Gefährlich: Ohne Getränke im Autobahn-Stau
BAYERN. Urlaubszeit, ist auch Reisezeit. Die Bayreuther Verkehrspolizei warnt aus gegebenem Anlass nun davor, eine Reise auf der Autobahn unvorbereitet anzutreten. Dabei ist es unwesentlich, wie lange die Fahrtzeit andauern wird. In einen Stau kann man auch zwischen zwei Ausfahrten direkt vor der Haustür geraten.
Auf der A9 kam es im Laufe des gestrigen Nachmittags in Fahrtrichtung Berlin am Bindlacher Berg zu einer Serie von Verkehrsstörungen. Immer wieder blieben Fahrzeuge am Bindlacher Berg im Baustellenbereich aufgrund technischer Mängel liegen. Durch die notwenigen Absicherungsmaßnahmen kam es dadurch bei hohen Temperaturen zu Stau bis zur Anschlussstelle Bayreuth Nord und auch darüber hinaus. „Die jeweiligen Verkehrsstörungen waren bei regem Verkehr spätestens nach 45 Minuten beseitigt“, teilte die Polizei mit.
Aus gegebenem Anlass informiert die Bayreuther Verkehrspolizei: „So wie es im Winter ratsam erscheintm, eine Kiste mit Decke, Keksen, Papiertaschentüchern und Wasser mitzuführen um in einem längeren Stau nicht völlig unversorgt zu sein, so gilt dies bei den aktuell hohen Temperaturen ebenfalls“, sagt Polizeihauptkommissar Matthias Lindner. Alle Fahrzeuginsassen der liegengebliebenen Fahrzeuge und vermutlich auch ein Großteil der sich im Stau befindlichen Personen, waren nicht oder nur unzureichend mit Getränken versorgt.