Hausmauer eingestürzt: Auerbacher Marktplatz teilgesperrt
AUERBACH/OPF. Der Auerbacher Marktplatz ist teilgesperrt. Grund dafür ist der Einsturz einer Hausmauer.
Am 20.09.2022, gegen 04:50 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf., die Mitteilung über eine eingestürzte Hausmauer. Aufgrund der Mitteilung fuhr eine Streife auf den Unteren Markt. „Vor Ort konnte festgestellt werden, dass in einem leerstehenden Haus ein Loch von ca. fünf Meter Breite und drei Meter Höhe vorhanden ist“, sagt Polizeisprecher Simon Raimund.
Seit 5.12 Uhr war bereits die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, welche nun im Laufe des Vormittags durch das Technische Hilfswerk Amberg vorerst unterstützt und dann abgelöst wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich dar, dass die Außenwand des unbewohnten Hauses eingestürzt war. Somit wurde nicht lang gefackelt und entschieden, den Gefahrenbereich abzusperren und das dortige Nachbarhaus zu evakuieren. Die Gasse „Stadtgraben“, die durch die Trümmer der Hauswand teilweise verschüttet ist, wurde ebenfalls gesperrt. „Für die betroffenen Bewohner stellten wir das Feuerwehrhaus mit Getränken und Sitzgelegenheiten zur Verfügung“, schreibt die Feuerwehr bei Facebook.

„Bei dem Einsturz ist nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt worden“, berichtet die Polizei. Die umstehenden Häuser wurden jedoch zur Schutzmaßnahme evakuiert. Derzeit (11.45 Uhr) trägt das THW den Bauschutt ab, um an die Substanz heranzukommen. Die Helfer haben schweres Gerät aufgefahren und sind mit umfangreichem Material vor Ort. Man habe weitere Spezialkräfte angefordert, um das Gebäude zu sichern und vor einem weiteren Einsturz zu bewahren. Die Mauer ist allerdings nicht vollkommen durchgebrochen. Offenbar sind zunächst „nur“ ihre äußeren Schichten weggerutscht.
Im weiteren Verlauf will das THW nun eine Notabsicherung installieren, damit dann auch die Nachbarn zurück in ihre Häuser können. Die Ursache des Einsturzes ist nach einer Presseinformation der Polizei Auerbach noch nicht bekannt. Mehrere Risse in der Außenwand des Hauses lassen allerdings Schäden in der Bausubstanz vermuten. Die Bauverwaltung des Landratsamtes ist bereits informiert.

Eine Bitte der Auerbacher Feuerwehr:
Wir bitten euch, auf die Einsatzkräfte Rücksicht zu nehmen und ggf. einen längeren Fußmarsch zu den Geschäften im Innenstadtbereich in Kauf zu nehmen. Danke!