Unzensiert: Fotograf zeigt toten Piloten kopfüber im Acker


Landkreis Roth: Zwischen dem Flugplatz Waizenhofen und Reichersdorf ist am Samstagmittag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Das berichtet die Polizei in einer Pressesofortmeldung gegen 14 Uhr. Ein Mensch habe dabei sein Leben verloren. Für Ärger sorgen jetzt erneut die Fotos einer Nürnberger Fotoagentur.




Update:

Die Identität des verstorbenen Piloten konnte nun geklärt werden. Gegen 12:30 Uhr verunglückte ein Kleinflugzeug unweit des Flugplatzes Waizenhofen bei Thalmässing. Der alleine in dem Flugzeug befindliche Pilot erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Noch vor Ort übernahm das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei mit Unterstützung von Flugunfallsachverständigen der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) und eines Gutachters die Ermittlungen zur Klärung der Absturzursache. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Piloten um einen 53-jährigen Mann aus München handelte. Dieser startete gegen 11:30 Uhr von einem Flugplatz im Landkreis Mühldorf am Inn mit Ziel Unterfranken. Die Ermittlungen zur Klärung der Unglücksursache dauern weiter an.

Leichenfotos im Internet veröffentlicht

Für Entsetzen sorgte erneut eine Nürnberger News-Agentur. Deren Fotograf machte Bilder von der Leiche, die unter dem Flugzeug eingeklemmt war. Auf den Bildern ist klar zu sehen, wie der Pilot kopfüber im Acker steckt. Die Agentur ist bekannt dafür, stets spektakuläre Bilder zu fertigen. Als vor einigen Jahren die Tochter des Fichtelberger Feuerwehrkommandanten tödlich verunglückte, sagte einer der Fotografen damals zur Polizei, dass man seitens der Agentur dazu angehalten ist, so zu verfahren. Damals hatten sich alle anwesenden Reporter mit der Polizei und der Feuerwehr abgesprochen, wie man sich verhalten wird und welche Motive veröffentlicht werden. Der besagte Nürnberger Agenurfotograf hatte schon damals diese Abmachung ignoriert.

Beim Flugzeugabsturz nahe Thalmässing, wurden die Fotos dann auch noch von einem oberfränkischen Nachrichtenportal unzensiert und vor der Angehörigenverständigung veröffentlicht. Das Portal wurde angefragt, warum solche Bilder erneut veröffentlicht werden. Man will sich nun intern redaktionell beraten und am Montag reagieren.

Erstmeldung

Passanten hatten das Unglück bereits gegen 12.30 Uhr gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand startete das Kleinflugzeug in Oberbayern und war in östliche Richtung unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache auf der Strecke zwischen dem Flugplatz Waizenhofen und Reichersdorf abstürzte. Derzeit läuft noch immer ein Großeinsatz der Rettungskräfte zur Bergung von Leiche und Fluggerät. Dazu bedarf es allerdings noch der abzuwartenden Unterstützung der Unfallermittler für Flugzeugabstürze. Es wird nachberichtet.

Foto: Symbolbild





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.