Rohrbruch beeinträchtigt weite Teile der Bayreuther Wasserversorgung
BAYREUTH. Ein großer Wasserrohrbruch, der sich heute in den frühen Abendstunden ereignet hat, beeinträchtigt derzeit große Teile der Bayreuther Trinkwasserversorgung. Betroffen ist vor allem der nördliche und westliche Teil der Stadt.
Am Dienstagabend ist gegen 18:45 Uhr in der Riedinger Straße eine Wasserhauptleitung gebrochen. Wegen der großen ausgetretenen Wassermenge hat ein automatisches Schutzsystem eines Hochbehälters der Stadtwerke Bayreuth ausgelöst, das verhindert, dass der Behälter leerläuft. Einsatzkräfte und die Experten der Stadtwerke sind vor Ort und haben die Schadensstelle vom Wassernetz getrennt.
Aufgrund des Schutzmechanismus‘ ist derzeit in weiten Teilen Bayreuths die Wasserversorgung gestört. Betroffen ist vor allem der nördliche und westliche Teil der Stadt. Die Stadtwerke arbeiten derzeit daran, das Schutzsystem zu öffnen und das Wassernetz langsam wieder zu befüllen. Dies müsse nach Angaben des Unternehmens behutsam geschehen, da viel Luft ins Netz geraten ist, die entweichen muss, um Folgeschäden zu verhindern. Zudem laufen Maßnahmen, um das Wassernetz zu stabilisieren.
Wann welcher Stadtteil wieder mit Wasser versorgt sein wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Auf der Webseite der Stadtwerke gibt das Unternehmen regelmäßige Updates zum aktuellen Stand der Arbeiten.
https://www.stadtwerke-bayreuth.de/meldung/grosser-wasserrohrbruch-mehrere-tausend-haushalte-betroffen