Oberfranken: Zwei Tote bei Unfällen nahe Kulmbach und Pegnitz
Mit Golf gegen Baum
Creußen, LKR BAYREUTH. In den Abendstunden des zurückliegenden Sonntags ereignete sich im Bereich der Einmündung der Kreisstraße BT 17 in die Staatsstraße 2184 zwischen den Creußener Ortsteilen Seidwitz und Unterschwarzach ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein 41-jähriger Mann aus dem Landkreis Kulmbach kam hierbei mit seinem VW Golf von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte vor Ort konnte nur noch der Tod des Fahrzeugführers, der alleine in seinem Pkw unterwegs war, festgestellt werden. Das teilte die Polizei am Montag mit. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht an dem Unfall beteiligt. Durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Seidwitz und Unterschwarzach wurde die Unfallstelle abgesichert und die Verkehrsregelung gewährleistet. Weiterhin waren Rettungsdienst und eine Notärztin vor Ort. Während der Unfallaufnahme, zu der auch ein von der Staatsanwaltschaft Bayreuth bestellter Unfallgutachter hinzugezogen wurde, blieben die betroffenen Straßen im Bereich der Unfallstelle zeitweise komplett gesperrt.
Mit Mercedes gegen Baum
NEUENMARKT, LKR. KULMBACH. Ein 72-jähriger Autofahrer starb am Montagvormittag bei einem Verkehrsunfall nahe des Gemeindeteils See.
Gegen 11 Uhr befuhr der 72-Jährige mit seinem Fahrzeug die Kreisstraße von See kommend in Richtung Hegnabrunn. Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam der Mann mit seinem schwarzen Mercedes von der Straße nach rechts ab und prallte gegen einen Baum. Ein verständigter Notarzt konnte nur noch den Tod des Autofahrers feststellen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bayreuth kam ein Sachverständiger an die Unfallstelle und unterstützte die Beamten der Polizei Stadtsteinach bei der Klärung der Unfallursache. Die Kreisstraße war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs fünf Stunden lang komplett gesperrt. An dem Mercedes SLC entstand Totalschaden in Höhe von zirka 20.000 Euro.
Zur Klärung der Unfallursache suchen die Polizisten Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Insbesondere wird nach Fahrzeugführern gesucht, die kurz vor dem Unfall auf der Strecke unterwegs waren und denen der Mercedes aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Polizei Stadtsteinach unter der Tel.-Nr. 09225/963000 entgegen.