Corona-Alarm in mehreren Diskotheken und Clubs


TROCKAU/NÜRNBERG. Die Behörden melden vermehrt Corona-Ausbrüche in fränkischen Diskotheken und Clubs.




Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg steht in Kontakt mit einer Person, die vermutlich am Mittwoch, 6. Oktober 2021, in den frühen Morgenstunden sowie am Abend desselben Tags bis Donnerstagfrüh, 7. Oktober 2021, in zwei Nürnberger Clubs beziehungsweise einer Discothek unterwegs war und bei der im Nachgang eine Coronavirus-Infektion diagnostiziert worden ist. Zudem meldete gestrigen Mittwoch, 13. Oktober, ein auswärtiges Gesundheitsamt an die Nürnberger Kolleginnen und Kollegen, dass eine weitere, nicht in Nürnberg gemeldete, infizierte Person in einem der Clubs Samstagfrüh, 9. Oktober, gefeiert hat.

Die Stadt Nürnberg bittet diejenigen, die sich in den genannten Zeiträumen in den Lokalitäten aufgehalten haben, sich zur kommunalen Corona-Teststation am Flughafen per Schnelltest auf eine mögliche COVID-19-Infektion überprüfen zu lassen. Es wird empfohlen, hierfür vorab einen Termin unter https://www.vitotest.de/nuernberg zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Das Gesundheitsamt hat nach Absprache mit den Clubbesitzern entschieden, die Lokalitäten zu benennen, denn es ist aufgrund der unübersehbaren Zahl an möglichen Kontaktpersonen (mehrere Hundert Personen) nicht möglich, mit allen in direkten telefonischen Kontakt zu treten. Im Zeitraum von Mittwoch, 6. Oktober, 23.50 Uhr bis Donnerstag, 7. Oktober, 4.25 Uhr, und am Samstag, 9. Oktober 2021, von circa 1 bis 5 Uhr, hielten sich die infizierten Personen im Club „Schimanski“, Adlerstraße 36, in Nürnberg auf.



Im Zeitraum von 0.05 bis 6.15 Uhr hielt sich am Mittwoch, 6. Oktober, eine infizierte Person im Club „Die Bombe“, Hallplatz 36, auf. Der Eintritt in beide Clubs war via Security ausschließlich mit 3G plus (Geimpft-PCR-Getestet-Genesen) und Luca-App möglich. Beide Clubs haben die Hygienevorschriften eingehalten und mit entsprechenden Hinweisschildern ausdrücklich darum gebeten, dass Personen mit Atemwegserkrankungen und grippeähnlichen Symptomen den jeweiligen Club nicht betreten sollen. Sämtliche Besucherinnen und Besucher, die sich via Luca-App am
Mittwoch, 6. Oktober, beziehungsweise am Donnerstag 7. Oktober, sowie am Samstag, 9. Oktober, in den genannten Zeiträumen registriert haben,
haben über die Luca-App eine Warnmeldung erhalten oder erhalten diese zeitnah.

Kostenloses Testen

Sie werden eindringlich gebeten, sich am Testzentrum am Flughafen testen zu lassen. Beim Testzentrum können die Personen mit der betreffenden „Warnung“ auf der Luca-App vorstellig werden und bekommen einen kostenlosen Test. Die Betreiber des Testzentrums sind über diese notwendige Vorgehensweise unterrichtet worden. Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg empfiehlt in diesem Zusammenhang, dass sich Besucherinnen und Besucher von Clubs und Diskotheken über die Luca-App registrieren lassen, denn im vorliegenden Fall hat sich deren Praktikabilität bereits zum jetzigen Stand bewährt.



Vorfall in Trockau

Auch das Bayreuther Gesundheitsamt meldet einen Vorfall. In der Nacht von Samstag, den 09.10.2021, auf Sonntag, den 10.10.2021, war im Music-Center Trockau ein mittlerweile positiv auf das Covid-19-Virus getesteter Gast anwesend, der zum Zeitpunkt seines Aufenthalts als infektiös einzustufen ist. Das Gesundheitsamt Bayreuth bittet alle im angegebenen Zeitraum anwesenden Gäste darum, auf Symptome zu achten und einen Selbsttest vorzunehmen. Sollten Symptome festgestellt werden, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Ihrem Hausarzt. Wenn der Selbsttest ein positives Ergebnis zeigen sollte, vereinbaren Sie bitte einen Termin zum PCR-Test in Aichig. Ebenfalls empfiehlt das Gesundheitsamt Bayreuth eine Kontaktreduzierung bis mindestens zum 24.10.2021.

In den sozialen Netzwerken schrieben einige Besucher, dass diese weder getestet wurden, noch einen Nachweis vorlegen mussten.



Schnelle Infos über Push und Telegramm wieder aktiv



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.