Mehrere Verletzte: Heftiger Wohnungsbrand am Nürnberger Nordring


NÜRNBERG. Am Dienstagabend (07.09.2021) kam es im Nürnberger Stadtteil Maxfeld zu einem schadensträchtigen Wohnungsbrand. Mehrere verletzte Personen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.




Gegen 19:30 Uhr gingen sowohl über die integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst, als auch bei der Polizeieinsatzzentrale mehrere Notrufe über einen Zimmerbrand am Nordring ein. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost konnten vor Ort eine brennende Wohnung im ersten Stock des Mehrfamilienhauses feststellen. Flammen schlugen aus den Fenstern und es kam zu einer enormen Rauchentwicklung.

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Es schlugen offene Flammen aus einem Zimmer im 1.OG auf der Rückseite des Gebäudes. Das Feuer hatte bereits den Balkon im 3.OG erreicht. Zahlreiche Bewohner waren an den Fenstern. Durch die Einsatzkräfte wurden mehrere Strahlrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Dies sowohl durch den Treppenraum als auch auf der Rückseite über eine Drehleiter. Der Mieter der Wohnung wurde im Flur bewusstlos vorgefunden. Er konnte wiederbelebt und über die Drehleiter gerettet werden.



Insgesamt wurden im Verlauf des Einsatzes 15 Personen aus dem Haus gerettet, von denen 12 durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht wurden. Weitere 20 Personen wurden durch das Sozialamt in städtischen Einrichtungen und Hotels untergebracht. Das Gebäude musste aus Sicherheitsgründen durch die N-ERGIE stromlos geschaltet werden. Der Nordring musste in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Eingesetzt waren 60 Personale der Feuerwehr und 100 Personale des Rettungsdienstes. Die Polizei war ebenfalls mit zahlreichen Kräften vor Ort.

Wie genau es zu dem Brand gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken haben noch am Abend mit den ersten Ermittlungen vor Ort begonnen. Die Brandwohnung selbst ist ausgebrannt und völlig zerstört. Durch den entstandenen Brandrauch und die Hitze kam es zudem zu einem massiven Gebäudeschaden insbesondere an den darüber liegenden Wohnungen.



Schnelle Infos über Push und Telegramm wieder aktiv



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.