Polizeimeldungen aus Altdorf, Lauf und Umgebung
Hier geht es zu den aktuellen Meldungen im April:
https://www.bayern-reporter.com/2020/04/01/polizeimeldungen-aus-altdorf-lauf-und-umgebung-3/
31. März 2020
Bäume beschädigt und gefällt
Wie der Polizei erst gestern mitgeteilt wurde, kam es im Zeitraum von Mittwoch, 18.03.2020 bis Mittwoch, 25.03.2020 zu einer Sachbeschädigung in einem Waldstück bei Lauf, Beerbach. Der Wald liegt an der Staatsstraße 2241zwischen Neunhof und Eschenau in der Nähe der Abzweigung nach Beerbach. In dem Waldstück wurden mehrere Bäume gefällt und an anderen die Rinde teilweise abgekratzt. Ein Lager mit einer Feuerstelle wurde dort ebenfalls errichtet. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Unfallflucht in Lauf
Im Zeitraum von Freitag, 27.03.2020, gegen 18:00 Uhr, bis Samstag, 28.03.2020, gegen 10:00 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines in der Jahnstraße in Lauf, geparkten Pkw, Opel, Mokka X, weiß, angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wurde auf ca. 150 Euro geschätzt. Der Verursacher ist nicht bekannt. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Fahrraddiebstahl in Lauf
Im Zeitraum von Samstag, 21.03.2020, bis Freitag, 27.03.2020, wurde aus dem Fahrradkeller eines Hauses in der Samstagstraße in Lauf, ein Fahrrad, Giant, Dirt E, schwarz, rot entwendet. Der Zeitwert beträgt ca. 1500 Euro. Das Rad war mit einem Schloss gesichert. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise zur Tat entgegen.
Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung
Am Montag, 30.03.2020, stellte die Polizei Lauf, im gesamten Dienstgebiet erneut mehrfache Verstöße gegen die Ausgansbeschränkung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fest. Es handelte sich vorwiegend um Treffen in Kleingruppen. Auch wurde eine Grillfeier zweier Personen unterbunden, welche sich auf öffentlichem Grund zum Grillen trafen. Sämtliche Personen wurde belehrt, erhielten Platzverweise und wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.
30. März 2020
Graffiti in Lauf
Im Zeitraum von Freitag, 27.03.2020, gegen 16:00 Uhr, bis Sonntag, 29.03.2020, gegen 15:30 Uhr, wurde die Fassade des „alten Bademeistergebäudes“ in der Schützenstraße in Lauf mit einem blauen Graffiti, auf einer Fläche von 1,5 m x 1 m besprüht. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung
Am Sonntag, 29.03.2020, stellte die Polizei Lauf, im gesamten Dienstgebiet, insgesamt neun Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fest. Dabei handelte es sich um Treffen mehrerer Personen, die gemeinsam Alkohol in der Öffentlichkeit konsumierten oder sich zum Rauchen in Gruppen aufhielten. Ein Mann wurde mit seinem Pkw angehalten. Der Herr war aus der Oberpfalz angereist um eine Computermaus abzuholen, welche er zuvor über eine Kleinanzeige erworben hatte. Die angetroffenen Personen wurden belehrt, erhielten Platzverweise und wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.
29. März 2020
22-Jähriger mit Anscheinwaffe unterwegs
Schnaittach. Am Samstagmittag ging bei der Polizei in Lauf eine Meldung ein, dass in Schnaittach eine Person mit einer Schusswaffe herumlaufen würde. Nach einer eingeleiteten Fahndung wurde ein 22-jähriger angetroffen, welcher in seinem Hosenbund, deutlich sichtbar, eine täuschend echtaussehende Softairpistole mitführte. Die Pistole wurde sichergestellt und den 22-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Hunderte Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung
LAUF. Am Samstag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Lauf a.d. Peg. zu zahlreichen Verstößen gegen die anlässlich der Corona-Pandemie in Kraft gesetzte Ausgangsbeschränkung. Das warme Wetter veranlasste eine Vielzahl von Personen ihre Wohnungen zu verlassen, obwohl dies derzeit nur mit einem triftigen Grund erlaubt ist. So wurden am Marktplatz in Lauf ca. 60 Personen angetroffen, welche das Wetter mit einem Eis genossen haben und sich offensichtlich länger dort aufhielten und unter anderem auf den Bänken saßen. Auch am Birkensee waren am Nachmittag ca. 150 Personen, welche sich mit Decken am Ufer niedergelassen haben. Mit einer Lautsprecherdurchsage wurden alle aufgefordert wieder nach Hause zu gehen und sich an die Ausgangsbeschränkung zu halten. Auch zahlreiche Grillfeiern, unter anderem auch eine private Geburtstagsfeier mit Gästen wurden der Polizei mitgeteilt. Alle Feiern mussten durch die Polizei aufgelöst werden. Es wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass das Verlassen der Wohnung derzeit nur mit einem triftigen Grund gestattet ist. Dazu zählen unter anderem auch die Sportausübung in der freien Natur, sowie Spaziergänge an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen, welche in der gleichen Wohnung leben und ohne jede sonstige Gruppenbildung. Für Verstöße, in denen die Wohnung ohne triftigen Grund verlassen wurde, sieht der Bußgeldkatalog ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro vor. Außerdem appelliert die Polizei Lauf nochmals an die Vernunft jedes Einzelnen, um die weitere schlagartige Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
28. März 2020
Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Am Samstagmorgen gegen 03:15 Uhr wurde ein 39 jähriger Laufer mit seinem E-Bike in der Sichartstraße kontrolliert. Zur Herkunft des hochwertigen Fahrrades machte er unterschiedliche Angaben, so dass die Beamten stutzig wurden. Bei einer Überprüfung des fahrbaren Untersatzes kam dann die Wahrheit ans Licht. Das E-Bike war im September 2019 im Bereich der Polizeiinspektion Stein entwendet worden und gelangte offenbar über einige Umwege zu dem 39 jährigen Laufer. Das E-Bike wurde sichergestellt und wird in den nächsten Tagen dem ursprünglichen Besitzer wiederzugeführt. Den Laufer erwartet jedoch nun ein Strafverfahren wegen Hehlerei.
Kupferdach entwendet
Offenbar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde vom Wasserhochbehälter im Fürstenweg in Schnaittach, dass Kupferdach entwendet. Unbekannte gelangten auf das umzäunte Gelände und entwendeten das 5000 € teure und 7 qm große Kupferdach. Zeugen, welche diesbezüglich eine Beobachtung gemacht haben, bzw. Schrotthändler denen Kupfer in dieser Größenordnung angeboten wurde, werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
27. März 2020
Verkehrsunfall in Schwaig Behringersdorf
Am Mittwoch, 25.03.2020, gegen 12:00 Uhr, bog ein 44-jähriger Schwaiger, mit seinem Pkw, Mercedes, von der Schürstabstraße nach rechts in die Norisstraße ab. Dabei übersah er einen 45-jährigen Schwabacher, der mit seinem Kleintransporter, VW, auf der bevorrechtigten Norisstraße in Richtung Nürnberg fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Pkw mit falschen Kennzeichen versehen
Am Mittwoch, 25.03.2020, gegen 11:45 Uhr, stellten Beamte der PI Lauf a.d.Pegnitz, einen geparkten Pkw, am Schlachthofplatz in Lauf fest, der mit einem falschen Kennzeichen versehen war. An dem Fahrzeug war nur das hintere Kennzeichen angebracht, welches jedoch für ein anderes Kraftfahrzeug zugeteilt war. Der Halter wurde wegen Kennzeichenmissbrauch angezeigt.
25. März 2020
Bautrockner aus Rohbau entwendet
Am Dienstag, 24.03.2020 wurde im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr, ein Bautrockner aus einem Rohbau in der Fasanenstraße in Lauf entwendet. Der Trockner hatte einen Wert von ca. 1400 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Grillfeier trotz Ausgangsbeschränkung
Am Dienstag, 24.03.2020, gegen 15:15 Uhr, konnten Beamte der Polizei Lauf insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 22 und 27 Jahren, in einem Schrebergarten im Oskar-Sembach-Ring in Lauf beim Grillen antreffen. Die Beteiligten verstießen somit gegen die Ausgangsbeschränkung. Alle Personen erhielten eine Anzeige und die Feier wurde umgehend durch Erteilung eines Platzverweises beendet.
24. März 2020
Betrunkener Pkw-Fahrer in Röthenbach belästigt Jugendlichen
Am Montagabend, 23.03.2020, belästigte ein 45-jähriger Röthenbacher, einen 14-Jährigen, auf dem Kundenparkplatz eines Discounters im Röthenbacher Gewerbepark, indem er ihm zweimal leicht auf das Gesäß schlug. Im Anschluss hieran stieg der Mann in einen Pkw und fuhr im Bereich des Gewerbeparks umher. Polizeibeamte der Inspektion Lauf konnten ihn aufgreifen und stellten hierbei eine starke Alkoholisierung fest, welche im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Im Krankenhaus Lauf wurde eine Blutentnahme bei dem Mann durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung und Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Zudem wurde der Röthenbacher wegen einem Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
Diebstahl einer Rundumleuchte
Im Zeitraum von Freitag, 20.03.2020 gegen 14:00 Uhr, bis Montag, 23.03.2020, gegen 14:30 Uhr, wurde eine magnetische, gelbe Rundumleuchte, vom Dach eines Pkw, VW, Golf, rot, entwendet. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der Albertistraße in Lauf abgestellt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 80 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
23. März 2020
Pkw angefahren
In der Zeit von 22.03.2020, 16:00 Uhr, bis 23.03.2020, 10:00 Uhr, wurde in der Altdorfer Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter blauer Seat Altea angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Feucht. Am Samstag, 21.03.2020, zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr, wurde im Bienenweg von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter weißer Ford Transit angefahren und an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um einen silbernen Pkw handeln. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
22. März 2020
Reifen an Pkw zerstochen
Im Tatzeitraum von Freitag, 11:00 Uhr bis Samstag, 09:30 Uhr zerstach bislang unbekannter Täter in der Kärntner Straße in Lauf den vorderen rechten Reifen eines Pkw VW Sharan. Zeugen bzw. Anwohner die diesbezüglich etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Unfallflucht in Schwaig
Eine eingedrückte Fahrertüre und ca. 1500 € Schaden hinterließ ein noch unbekannter Unfallflüchtiger, als dieser von Freitag auf Samstag in der Hofackerstraße den blauen Pkw Citroen eines 50 jährigen Schwaigers beschädigte. Aufgrund der Spurenlage ist von einem Schaden im hinteren Bereich des Verursachers auszugehen. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Teures Grillvergnügen
Ein verbrannter Grill, eine zerstörte Gartenbox und ein Gebäudeschaden in Höhe von ca. 10000 € sind das Resultat eines misslungenen Grillabends für einen 31 jährigen Rückersdorfer. Beim Wechseln der Gasflasche, bei dem im Betrieb genommenen Gasgrill, entzündete sich das Gas, so dass nicht nur das Grillgut geröstet wurde. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Die FW Rückersdorf rückte an und löschte den Brand.
21. März 2020
—
20. März 2020
Ladendiebin in Lauf
Am Donnerstag, 19.03.2020, gegen 15:20 Uhr, konnte eine 68-jährige Röthenbacherin bei einem Ladendiebstahl, in einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße in Lauf gestellt werden. Eine Mitarbeiterin des Marktes beobachtete die Diebin, wie sie zwei Getränkekästen in ihren Einkaufswagen lud und diesen, ohne die Ware zu bezahlen aus dem Geschäft schob. Anschließend nahm die Frau noch drei Blumen im Außenbereich mit. Die Polizei wurde hinzugezogen. Der Warenwert betrug rund 45 Euro. Die Diebin wurde wegen Ladendiebstahl angezeigt und erhielt ein Hausverbot.
Verkehrsunfall in Röthenbach
Am Donnerstag, 19.03.2020, gegen 12:40 Uhr, bog eine 55-jährige Röthenbacherin, mit ihrem Pkw, Hyundai, aus der Breiten Straße, nach links in die Rückersdorfer Straße ab. Dabei übersah sie eine 44jährige Lauferin, die mit ihrem Pkw, VW, auf der bevorrechtigten Rückersdorfer Straße in Richtung Schwaig fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Anhänger in Lauf angegangen
Im Zeitraum von Mittwoch, 18.03.2020, gegen 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 19.03.2020, gegen 08:00 Uhr, wurden im Oskar-Sembach-Ring in Lauf, insgesamt drei Anhänger angegangen. Ein unbekannter Täter ließ die Luft aus sämtlichen Reifen und beeinträchtigte damit die Brauchbarkeit der Anhänger zu ihrem bestimmten Zweck, weshalb eine Strafbarkeit als Sachbeschädigung gegeben ist. Die Polizei bittet um Täterhinweise.
18. März 2020
Ohne Führerschein und Versicherung gefahren
Am Dienstag, 17.03.2020, gegen 17:40 Uhr, wurde ein 40-jähriger Laufer, in der Mühlgasse in Lauf a.d.Pegnitz, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war mit einem Elektroroller unterwegs. Sein Fahrzeug, welches eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h hatte, war weder versichert, noch lag eine Zulassung vor. Eine Betriebserlaubnis war nicht vorhanden. Der Fahrer hatte zudem keinen Führerschein. Ein Strafverfahren gegen den 40-Jährigen wurde eingeleitet.
Unfallflucht in Lauf
Am Dienstag, 17.03.2020, zwischen 13:05 Uhr und 13:20 Uhr, wurde in der Röthenbacher Straße in Lauf, ein Pkw, VW, Eos, grau, angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war auf dem Kundenparkplatz eines Drogeriemarkts geparkt. Der Unfallverursacher kam seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach und zeigte den Unfall nicht an. Der VW wurde am linken Heck leicht eingedrückt und es entstanden Lackkratzer. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zur Tat.
Kleinkraftrad ohne Versicherung gefahren
Am Dienstag, 17.03.2020, gegen 13:00 Uhr, unterzogen Beamte der Polizei Lauf, eine 57-jährige Schwaigerin, welche mit einem Kleinkraftrad unterwegs war, einer Verkehrskontrolle in der Schwaiger Straße in Behringersdorf. Dabei wurde festgestellt, dass kein Versicherungsschutz mehr bestand. An dem Fahrzeug war ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht, welches seit 01.03.2020 nicht mehr gültig ist. Die Dame wurde wegen einem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Fahrrad am Bahnhof Schwaig entwendet
Wie erst gestern bekannt wurde, wurde am Sonntag, 15.03.2020, im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 22:30 Uhr, ein Fahrrad der Marke Focus, blau, am Bahnhof Schwaig gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradständer befestigt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 260 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Kassenhäuschen im Laufer Freibad aufgebrochen
Im Zeitraum von Montag, 16.03.2020, gegen 09:00 Uhr, bis Dienstag, 17.03.2020, gegen 06:00 Uhr, wurde das mittlere Kassenhäuschen des Freibades in Lauf, durch einen Unbekannten aufgebrochen. Hierzu benutzte der Täter einen Spaten und eine Rohrzange des Freibads. Die Tatmittel wurden am Tatort hinterlassen. Am Kassenhäuschen entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht.
17. März 2020
Durchfahrtshöhe unterschätzt
Altdorf. Am Montagnachmittag befuhr ein 57-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Lkw die Staatsstraße 2239 in Richtung Winkelhaid. Auf der Kippmulde seines Fahrzeugs hatte der verantwortliche Fahrer zum Unfallzeitpunkt einen Bagger geladen. Bei der Unterführung der BAB 3 auf Höhe der AS Altdorf/Burgthann unterschätzte er jedoch die max. Durchfahrtshöhe und stieß mit dem aufgeladenen Bagger gegen das Brückenbauwerk. Durch den Anstoß entstand am Bauwerk und an der Arbeitsmaschine ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Bei der Kontrolle durch die Fachdienststelle wurde jedoch festgestellt, dass die Funktionsfähigkeit der BABÜberführung nicht beeinträchtigt wurde.
Fußgänger bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Schnaittach. Am Montag, 16.03.2020, gegen 16:00 Uhr, übersah ein 40-jähriger Kipfenberger, der mit einem Kleintransporter, Peugeot, Boxer, in Schnaittach von der Bahnhofstraße nach links auf die Staatsstraße in Richtung Simmelsdorf abbog, einen 60-jährigen Schnaittacher, der die Fußgängerampel überquerte. Der Kleintransporter touchierte den Fußgänger leicht, woraufhin dieser stürzte und sich Hautabschürfungen an beiden Händen zuzog. Das Fahrzeug blieb unbeschädigt.
16. März 2020
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Im Zeitraum vom 11./12.03.2020 wurde ein Pkw der Marke Kia, der auf einem Parkplatz im Burgthanner Weg abgestellt war, beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen die Beifahrertüre des Kia und verursachte hierbei einen Fremdschaden in Höhe von ca. 500 EUR. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte sich vermutlich um einen roten Pkw handeln, da entsprechender Fremdlack gesichert werden konnte. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Beim Linkseinbiegen von der Lederersmühle in die Riedener Straße übersah am Freitagnachmittag eine 39-jährige Altdorferin eine 64-Jährige, die mit ihrem Pedelec die Vorfahrtsstraße stadteinwärts befuhr. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich stürzte die Pedelec-Fahrerin auf die Fahrbahn. Aufgrund den erlittenen Verletzungen musste sich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 800 EUR. Die Polizei Altdorf sucht noch Zeugen, die nähere Angaben zum Unfallhergang machen können.
Beim Linksabbiegen Kradfahrer übersehen
Am Freitagmittag befuhr ein 34-jähriger Feuchter die Staatsstraße 2240 zwischen Altdorf und Schleifmühle. Beim Linksabbiegen in das Gewerbegebiet (gegenüber Wertstoffhof) übersah der Pkw-Fahrer einen entgegenkommenden Kradfahrer. Der 19-jährige Altdorfer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und prallte mit seinem Motorrad seitlich gegen das abbiegende Fahrzeug. Durch den anschließenden Sturz auf die Fahrbahn verletzte sich der Motorradfahrer mittelschwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Zeugen des Unfallherganges – insbes. ein älteres Ehepaar in einem schwarzen Pkw, welches sich kurz an der Unfallstelle aufhielt – möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
Brand in Arztpraxis
Am Sonntag, 15.03.2020, gegen 23:50 Uhr, hörten Nachbarn in der Nürnberger Straße in Lauf, das akustische Signal eines Rauchmelders aus einer Arztpraxis. Die verständigte Feuerwehr Lauf konnte einen brennenden Backofen in der Praxis feststellen und löschen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.
Vermisstensuche führte schnell zum Erfolg
Am Sonntag, 15.03.2020, wurde eine 84-jährige Röthenbacherin, welche aus einem Pflegeheim abgängig war, gegen 15:00 Uhr als vermisst gemeldet. Nach Suchmaßnahmen der Polizei, mit Hilfe der Feuerwehr, einem Personensuchhund und einem Hubschrauber, konnte die Seniorin gegen 20:50 Uhr wohlbehalten aufgegriffen werden. Sie hatte sich mit einem Taxi an ihrer ehemalige Wohnanschrift in Röthenbach fahren lassen, nachdem sie zuvor in Nürnberg war. Die Dame hatte bei ihren ehemaligen Nachbarn geklingelt, welche die Polizei verständigten.
15. März 2020
Sachbeschädigung in Feucht
Im Zeitraum vom 14. bis 15.03.2020 wurden in Feucht, im Bereich Frühlingstraße, Jahnstraße, Königsbühlstraße, Friedrich-Ebert-Straße, parkende Pkw verkratzt und mit schwarzer Farbe beschmiert, außerdem beschmierten die unbekannten Täter Lichtmasten, Stromverteilerkästen und Garagentore. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6000 Euro. Hinweise auf verdächtige Personen im Tatzeitraum nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
E-Bike-Diebstahl in Lauf
Im Zeitraum zwischen Freitag, 13.03.2020, 17:30 Uhr, und Samstag, 14.03.2020, 10:00 Uhr, wurde das E-Bike einer 51-jährigen Lauferin aus dem Keller ihres Mehrfamilienhauses in der Innsbrucker Straße entwendet. Das Fahrrad war am Fahrradständer abgesperrt worden, Vorderrad und Schloss wurden zurückgelassen. Das Damenrad der Marke Dynamics Citroline 7F Plus, Farbe grau/blau, hatte noch einen Zeitwert von 1500 €. Zeugen, die zu dieser Zeit eine relevante Beobachtung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Sachbeschädigung an Kfz in Schnaittach
Am Samstag, 14.03.2020, wurde auf dem Parkplatz eines Discounters in Schnaittach in der Zeit zwischen 07:05 Uhr und 07:30 Uhr ein Pkw VW Golf beschädigt. Ein bisher unbekannter Täter verursachte eine Delle oberhalb des rechten hinteren Radkastens; ein Verkehrsunfall wird ausgeschlossen. Der Schaden beträgt ca. 500 €. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.
Sachbeschädigung an Kfz in Röthenbach
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 12.03.2020, 20:00 Uhr, und Freitag, 13.03.2020, 10:00 Uhr wurde im Schumacherring in Röthenbach ein weißer Pkw Mazda an der Motorhaube und am rechten Kotflügel zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 500 €. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.
Unfall in Lauf
Am Samstag, 14.03.2020, gegen 09:45 Uhr, übersah ein 63-jähriger Fahrer aus Lauf, der mit einem Pkw BMW die Urlasstraße in Lauf befuhr, einen 58-jährigen Laufer mit seinem Pkw BMW, der von der Rudolfshofer Straße in die Urlasstraße abbiegen wollte. In der Einmündung kam es deshalb zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 4000 Euro. Aufgrund des Vorfahrtsverstoßes wird nun gegen den Verursacher ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung an Kfz in Lauf
Im Zeitraum von Freitag, 13.03.2020, gegen 16:00 Uhr, bis Samstag, 14.03.2020, gegen 08:45 Uhr, wurden die beiden rechten Reifen eines Lkw VW Transporters in Lauf-Heuchling zerstochen. Das Fahrzeug stand an der Ecke Heuchlinger Hauptstraße / Breite Straße. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.
14. März 2020
Sachbeschädigung am Bahnhof Lauf links
Am Bahnhof Lauf links konnten mehrere Zeugen am 13.03.2020 um 21:00 Uhr, einen Jugendlichen beobachten, der mit einem Stein die Glasscheibe des dortigen Getränkeautomaten beschädigte. Durch die Streife der Polizei Lauf wurde der 14 jährige irakische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Hartenstein angetroffen und zur Dienststelle verbracht. Hier wurde er an seinen Vater übergeben.
Fahrraddiebstahl in Lauf
Am 13.03.2020 zwischen 17:30 und 17:40 Uhr wurde einer 46 jährigen Lauferin vor dem REWE-Markt in der Röthenbacher Straße 21, das unversperrte Fahrrad entwendet. Das Fahrrad der Marke SIMPLON, Farbe weiß hatte noch einen Zeitwert von 1000 €. Zeugen des Vorfalles bzw. Kunden des REWEMarktes, die zu dieser Zeit eine relevante Beobachtung gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Verkehrsunfall in Lauf
Am Donnerstag, 12.03.2020, gegen 16:30 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Laufer, mit seinem Pkw, Opel, Vivaro, im Oskar-Sembach-Ring in Lauf, rückwärts in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er eine 40jährige Schnaittacherin mit ihrem Pkw, VW, Touran, welche den Oskar-Sembach-Ring in Richtung Autobahn befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 1600 Euro. Der Pkw, VW, war nicht mehr fahrbereit und wurde deshalb abgeschleppt.
Ohne gültiges Versicherungskennzeichen gefahren
Am Donnerstag, 12.03.2020, gegen 14:30 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Lauf, eine 41-jährige Röthenbacherin mit ihrem Kleinkraftrad, in der Nürnberger Straße in Lauf. Das grüne Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug hatte keine Gültigkeit mehr. Für das aktuelle Versicherungsjahr, welches am 01.03.2020 begonnen hat, sind schwarze Kennzeichen ausgegeben. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die Fahrerin erhielt eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
13. März 2020
Sachbeschädigung an Kfz
Burgthann. Im Zeitraum vom 09. bis 11.03.2020 wurde der hintere linke Reifen eines Pkw Toyota beschädigt, der auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet Oberferrieden (Am Espen) geparkt war. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde mit einem spitzen Gegenstand die Flanke des Reifens über eine Länge von etwa 5 cm aufgeschlitzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 80 EUR.
Hinweise auf verdächtige Personen im Tatzeitraum nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Leinburg. Eine 50-jährige Altdorferin befuhr am Donnerstagnachmittag mit ihrem Pkw Ford die Staatsstraße 2240 zwischen Winn und Unterhaidelbach. Verkehrsbedingt musste sie kurz vor der Einmündung nach Oberhaidelbach abbremsen. Dies bemerkte ein nachfolgender 52-jähriger Audi-Fahrer aus Röthenbach zu spät und fuhr aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes auf das Heck des Ford auf. Durch die Kollision verletzte sich die 50-Jährige leicht und begab sich in ambulante Behandlung. Der Schaden an den Fahrzeugen dürfte ca. 1.000 EUR betragen.
11. März 2020
Betrunkener Lkw-Fahrer
Lauf. Am Dienstag, 10.03.2020, gegen 08:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Lauf einen 29-jährigen Lkw-Fahrer in der Renzenhofer Straße in Lauf. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt wurde. Gegen den Kraftfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Unfallflucht in Lauf
Am Dienstag, 10.03.2020, zwischen 08:10 Uhr und 08:20 Uhr, wurde in der Siebenkeesstraße in Lauf, der linke Außenspiegel eines geparkten Pkw, VW, Multivan, gelb, bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der unbekannte Verursacher flüchtete und kam seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
10. März 2020
Unfallflucht in Lauf
Im Zeitraum von Sonntag, 08.03.2020 gegen 14:00 Uhr, bis Montag, 09.03.2020, gegen 16:00 Uhr, wurde in der Hofmannstraße in Lauf, ein geparkter Pkw, Mercedes, E-Klasse, silber, angefahren und vorne links beschädigt. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 600 Euro geschätzt. Der Verursacher ist nicht bekannt. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Dachstuhlbrand in Lauf
Am Montag, 09.03.2020, gegen 17:15 Uhr, kam es, aus noch ungeklärter Ursache, zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Lauf Wetzendorf. Eine Nachbarin bemerkte starke Rauchentwicklung am Dachstuhl und verständigte den 52-jährigen Hausbesitzer. Die Feuerwehren Wetzendorf, Lauf, Röthenbach und Rückersdorf waren vor Ort und löschten den Brand. Die Bewohner des Hauses, so wie drei Katzen, konnte durch Kräfte der Polizei Lauf und der Feuerwehren gerettet werden. Es kam zu keinen Personenschäden der Bewohner. Der Sachschaden wurde auf ca. 350.000 Euro geschätzt.
Gasleitung mit Bagger beschädigt
Am Montag, 09.03.2020, gegen, 16:30 Uhr, beschädigte ein 19-jähriger Baggerführer eine Gasleitung bei Aushubarbeiten am Friedrichsplatz in Röthenbach. Das Gasleck konnte durch Kräfte der FFW Röthenbach, so der N-Ergie zügig geschlossen werden. Es kam zu keinem Personenschaden, so dass die angeforderten Rettungswagen und der Notarzt keine medizinischen Maßnahmen treffen mussten.
Betrunkener Pedelec Fahrer stürzt und verletzt sich schwer
Am Montag, 09.03.2020, gegen 12:20 Uhr, stürzte ein 48-jähriger Laufer, der mit seinem Pedelec, in der Hermannstraße in Lauf, auf den Bürgersteig fahren wollte. Durch den Sturz zog er sich ein Schädel-HirnTrauma, so wie eine Kopfplatzwunde zu. Der Mann trug keinen Helm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Der Fahrer wurde ins Klinikum Nürnberg-Süd verbracht, wo er medizinisch versorgt wurde. Zudem konnte dort eine Blutentnahme durchgeführt werden. Den 48-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ladendiebin in Lauf gefasst
Am Montag, 09.03.2020, gegen 10:50 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau, in einem Baumarkt am Faunberg in Lauf, durch einen Ladendetektiv beobachtet, wie sie mehrere Artikel unter ihrer Jacke verbarg und das Geschäft verließ, ohne diese zu bezahlen. Der Warenwert betrug rund 65 Euro. Die Ladendiebin konnte durch Beamte der Polizei Lauf, vorläufig festgenommen werden. Durch die Polizei konnte der Pkw der Diebin auf dem Kundenparkplatz festgestellt werden, mit dem sie unterwegs war. Bei der Durchsuchung im Fahrzeug wurde weiteres Diebesgut aufgefunden, welches Diebstählen aus einem Supermarkt in Igensdorf und zwei Supermärkten in Schnaittach, sowie einem noch unbekannten Geschäft zugeordnet werden konnten. Auch befanden sich mehrere Artikel aus dem Außensortiment des Baumarktes im Fahrzeug, welche ebenfalls gestohlen waren. Der gesamte Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Sachbeschädigung an Schulbiotop
Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es im Zeitraum vom 03.03.2020 bis 06.03.2020, zu einer Sachbeschädigung am CJT-Gymnasium in Lauf. Unbekannte brachen mehrere Weidenstämme ab und rissen Zaunlatten ab. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Diebstahl von Teilen einer Photovoltaikanlage in Schnaittach
Im Zeitraum von Samstag, 07.03.2020, gegen 15:00 Uhr, bis Montag, 09.03.2020, gegen 08:30 Uhr wurden in Lochhof, Schnaittach, zwei Kisten und eine Palette mit Teilen einer Photovoltaikanlage gestohlen, welche auf einer Baustelle montiert werden sollte. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 7200 Euro. Nachdem jede Kiste ein Gewicht von etwa 600 kg aufweist, handelte es sich vermutlich um mehrere Täter. Zudem wird davon ausgegangen, dass die Tatbeute mit einem Kraftfahrzeug abtransportiert wurde. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Sachbeschädigung an Kfz
Im Zeitraum von Freitag, 06.03.2020, gegen 13:00 Uhr, bis Montag, 09.03.2020, gegen 07:30 Uhr, wurden zwei Reifen eines Pkw, Toyota, Prius, im Birkhuhnweg in Schnaittach beschädigt. In einem Reifen konnte noch eine Schraube aufgefunden werden. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.
Fahrräder können nicht zugeordnet werden
Durch die Polizei Lauf konnten im Jahr 2020, bisher in drei Fällen, Fahrräder und Fahrradteile sichergestellt werden, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Diebstahlsdelikten stammen und noch keinem Geschädigten zugeordnet werden konnten. Ein Fahrrad der Marke „TUES“, schwarz, weiß, mit gelber und blauer Schrift. Ein Fahrrad der Marke „Cube“, grau, schwarz, grün. Ein Fahrrad der Marke „Ghost“, hybrid, schwarz, grau, grün. Ein Fahrradrahmen der Marke „KTM“, Street CX5, schwarz mit blauer Schrift. Die Polizei bittet mögliche Geschädigte, sich bei der Polizei Lauf zu melden. Fotos der Fahrräder werden durch das Social Media Team des Polizeipräsidium Mittelfranken in Sozialen Netzwerken veröffentlicht.
09. März 2020
Pkw in Schwarzenbruck angefahren
Am Samstag, 07.03.2020, in der Zeit von 16:10 Uhr bis 19:00 Uhr, wurde ein am Parkplatz des LIDL Verbrauchermarktes geparkter grauer Audi A6 angefahren und am linken Heckbereich beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Am angefahrenen Audi entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf, Tel.: 09187/9500-0, zu melden.
Verkehrsunfall in Leinburg
Am Freitag, 06.03.2020, kurz nach 08:00 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2404, zwischen Winn und Gersdorf, zu einem Verkehrsunfall. Ein 33jähriger Schwabacher fuhr mit seinem BMW in Fahrtrichtung Gersdorf. Er scherte aus, um einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen. Zur gleichen Zeit fuhr die 31jährige Fahrerin eines Opel in Richtung Winn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden brach der 33jährige sein Überholmanöver ab und scherte hinter dem Lkw wieder ein. Dabei touchierte er mit der rechten Fahrzeugseite seines BMW den Lkw und beschädigte sich sein Fahrzeug. Die entgegenkommende 31jährige wich aufgrund des zunächst zum Überholen ansetzenden BMW nach rechts aus, geriet gegen die Leitplanke und kam an der rechten Fahrzeugseite beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des Lkw verließ die Unfallstelle. Im Zuge der Ermittlungen werden der Fahrer dieses Lkw, sowie dessen Fahrzeug gesucht. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf, Tel.: 09187/9500-0, zu melden.
08. März 2020
PKW angefahren
Behringersdorf. Am Freitag zwischen 13:30 Uhr und 13:45 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Kohlschlag in Behringersdorf ein silberner Golf von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne die angemessene Wartezeit einzuhalten, bzw. die Polizei zu verständigen. Er hinterließ einen Sachschaden von ca. 2000 €. Hinweise erbittet die Polizei in Lauf unter 09123/94070.
Tourist hatte zu viel getankt
Lauf. Einen 38-jährigen Osteuropäer, der zu Besuch von Bekannten in Deutschland war, konnten Beamte der Polizei in Lauf am Freitagnachmittag aus dem Verkehr ziehen. Bei einer Verkehrskontrolle in der Laufer Schmalzbergstraße wurde bei ihm eine Alkoholfahne festgestellt. Ein Test am Alkomaten ergab ein Ergebnis von knapp 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Vorschriften mit E-Roller nicht beachtet
Lauf. Ein 27-jähriger Laufer ließ am Freitagnachmittag die gesetzlichen Vorschriften beim Führen seines E-Rollers völlig außer Acht. Als er ohne Versicherungskennzeichen an der Laufer Polizeiinspektion vorbeifahren wollte wurde er von einem Beamten, der das Dienstgebäudes gerade verließ, gestoppt. Da der Fahrzeugführer keine Papiere für den Roller vorweisen konnte, bestand der Verdacht, dass es sich um ein Kleinkraftrad mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von über 25 km/h handelte, für die keine Betriebserlaubnis ausgestellt wird und eine Fahrerlaubnis erforderlich wäre. Eine genauere Überprüfung bestätigte den Anfangsverdacht. Eine Fahrerlaubnis besaß der 27-jährige nicht. Er wurde wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und einem Verstoß nach der Zulassungsverordnung angezeigt.
06. März 2020
Vorfahrtsverletzung unter Alkoholeinfluss
Altdorf. Am frühen Donnerstagabend befuhr ein 57-Jähriger aus dem Landkreis Cham die Fischbacher Straße stadteinwärts. An der Einmündung zur Hersbrucker Straße übersah er die Vorfahrt einer 35-jährigen Altdorferin, die mit ihrem Pkw Ford in Richtung Kreisverkehr fuhr und prallte mit seiner Fahrzeugfront in die Beifahrerseite der Vorfahrtsberechtigten. Die Fahrer blieben bei der Kollision unverletzt, jedoch beläuft sich der Gesamtschaden an den Fahrzeugen auf ca. 10.000 EUR. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich schließlich heraus, dass der Verursacher offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Überprüfung der Atemalkoholkonzentration ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Der Führerschein des 57-Jährigen wurde daraufhin sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Ladendiebstahl in Röthenbach
Am Donnerstag, 05.03.2020, gegen 13:40 Uhr, konnte ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße in Röthenbach, einen 53-jährigen Röthenbacher dabei beobachten, wie er mehrere Waren für rund 19 Euro einsteckte und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Durch den Detektiv verständigte Beamte der Polizei Lauf konnten die Waren in einem Pkw, auf dem Parkplatz des Supermarkts auffinden und sicherstellen.
Pkw in Neunkirchen beschädigt
Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 04.03.2020, gegen 18:00 Uhr und Donnerstag, 05.03.2020, gegen 07:30 Uhr, wurde eine Pkw, Audi, Q3, in der Flurstraße in Neunkirchen a.Sand beschädigt. Ein Unbekannter steckte eine Schraube in den hinteren Rechten Reifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 180 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
05. März 2020
Unfallflucht in Lauf
Am Mittwoch, 04.03.2020, zwischen 08:00 Uhr und 18:15 Uhr, wurde ein Pkw, BMW, 3er, blau, auf dem unteren Freibadparkplatz in der Schützenstraße, angefahren. Es entstanden Lackkratzer in der hinteren Tür der Fahrerseite. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro. Der Unfallverursacher ist nicht bekannt. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Feueralarm wegen angebranntem Kochgut
Am Mittwoch, 04.03.2020 gegen 14:45 Uhr, wurde die FFW Behringersdorf und die Polizei Lauf zu einem Alarm wegen Rauchentwicklung in einem Wohngebäude, nach Behringersdorf, Am Roggenbühl, gerufen. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass es sich um Kochgut handelte, das die 35-jährige Wohnungsinhaberin auf dem Herd vergas. Personen wurden nicht verletzt, ein Sachschaden entstand ebenfalls nicht.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmittag wurde der Gartenzaun eines Anwesens in der Zöllerstraße von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren. An den Zaunelementen entstand hierbei ein Schaden von ca. 1.000 EUR. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. auf den verantwortlichen Fahrer nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Verkehrsunfall beim Abbiegen
Feucht. Beim Linksabbiegen von der Staatsstraße 2239 in Richtung Ortsmitte Feucht (Altdorfer Straße) übersah am Mittwochnachmittag eine 74-jährige Skoda-Fahrerin aus Feucht den entgegenkommenden Pkw Renault eines 34-Jährigen aus Winkelhaid. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, die aufgrund den entstandenen Schäden abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. Die beiden Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt.
Sachbeschädigung an Kfz
Feucht. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden durch einen unbekannten Täter zwei Fahrzeuge beschädigt, die in der Marienbader Straße geparkt waren. Bei beiden Pkw wurde mit einem spitzen Gegenstand jeweils die rechte Fahrzeugseite im Bereich der Türen verkratzt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 2.000 EUR belaufen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen im Bereich der Marienbader Straße gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
04. März 2020
Verkehrsunfall in Lauf
Am Dienstag, 03.03.2020, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Neunkirchener, mit seinem Pkw, Peugeot, die Autobahnausfahrt Lauf Süd von Richtung München kommend und wollte nach rechts auf die B 14 in Fahrtrichtung Diepersdorf abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt und übersah eine 32jährige Leinburgerin, welche mit ihrem Pkw, Renault, die B14 von Rückersdorf in Richtung Diepersdorf befuhr. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß bei dem an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 5000 Euro entstand.
Radfahrer durch Autotür verletzt
Neunkirchen. Am Dienstag, 03.03.2020, gegen 15:50 Uhr, hielt ein 19-jähriger Kirchensittenbacher mit seinem Pkw, VW, an der Einfahrt zum Wertstoffhof in Neunkirchen a.Sand, um die Gebühr für die Deponie zu entrichten. Sein 61-jähriger Beifahrer wollte ebenfalls aussteigen und übersah beim Öffnen der Fahrzeugtür einen 77-jährigen Fahrradfahrer, der an der Beifahrerseite vorbeifahren wollte. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall auf die Beifahrertür zum Sturz gebracht. Die leichten Verletzungen wurden nach dem Transport durch einen Rettungswagen, im Krankenhaus Lauf versorgt. Am Pkw entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.
Verkehrsunfall bei Himmelgarten
Am Dienstag, 03.03.2020, gegen 10:50 Uhr, kam es am Kreisverkehr Himmelgarten zu einem Verkehrsunfall. Eine 49-jährige Leinburgerin befuhr mit ihrem Pkw, Hyundai, die Kreisstraße von Himmelgarten in Richtung Schönberg. Sie fuhr in den Kreisverkehr ein und übersah hierbei einen 21-jährigen Kronacher, der sich mit seinem Pkw, Audi, bereits im Kreisverkehr befand und die Staatsstraße von Lauf in Richtung Diepersdorf befuhr. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß, wodurch an beiden Pkw ein Sachschaden von ca. 1500 Euro entstand. Der Pkw der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musst abgeschleppt werden.
Unfallflucht in Schnaittach
Am Dienstag, 03.03.2020, zwischen 09:45 Uhr und 10:15 Uhr, wurde in Schnaittach, Am Marktplatz 8 vor einer Apotheke, ein Pkw, BMW, X1, silber, angefahren und beschädigt. An der hinteren linken Stoßstange entstanden Lackkratzer. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 800 Euro. Der Verursacher ist nicht bekannt. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Sachbeschädigung an Kfz
Altdorf. Im Zeitraum vom vergangenen Mittwoch (26.02.2020) bis zum gestrigen Dienstag wurde an einem Wohnmobil, welches auf einem Parkplatz in der Weidentalstraße abgestellt war, ein Frontscheibenwischer abgebrochen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 EUR. Hinweise auf verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Am Dienstagvormittag, in der Zeit von ca. 09:00 bis 12:00 Uhr, wurde ein im Mühlweg ordnungsgemäß geparkter Pkw Skoda von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher beschädigte vermutlich aufgrund eines zu geringen Seitenabstandes den linken Außenspiegel, sodass an der Fahrerseite des abgestellten Pkw ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 500 EUR entstand. Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können, möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
03. März 2020
Sachbeschädigung an Kfz
Altdorf. Am Montagnachmittag, im Zeitraum von ca. 16:00 bis 17:30 Uhr, wurde ein in der Jahnstraße geparkter Pkw der Marke Volvo beschädigt. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde die Fahrerseite des Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Der entstandene Schaden dürfte sich auf ca. 2.500 EUR belaufen. Wer zum Tatzeitpunkt verdächtigte Wahrnehmungen im Bereich des Parkplatzes gemacht hat, möchte sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Moosbach. Ein in der Teichstraße in Moosbach geparkter Pkw Mercedes Viano wurde am Montag zwischen ca. 14:30 und 16:00 Uhr durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Trotz des entstandenen Schadens auf der Fahrerseite in Höhe von ca. 1.500 EUR (mehrere Kratzer und ein beschädigter Außenspiegel) entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Unfallflucht in Schwaig
SCHWAIG. Im Zeitraum von Mittwoch, 12.02.2020 bis Mittwoch, 19.02.2020 wurde in der Altdorfer Straße in Schwaig, ein Carport angefahren und beschädigt. Es entstanden Kratzer und eine größere Delle an der Stirnseite der Verblendung im Dachbereich. Auf Grund der Anstoßhöhe wird von einem unbekannten Lkw als Verursacherfahrzeug ausgegangen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
Kennzeichen von Sattelzugmaschinen entwendet
NEUNKIRCHEN. Im Zeitraum von Sonntag, 01.03.2020, gegen 17:00 Uhr, bis Montag, 02.03.2020, gegen 04:00 Uhr, wurden die hinteren Kennzeichen von zwei Sattelzugmaschinen entwendet, welche in der Bahnhofstraße in Neunkirchen a.Sand abgestellt waren. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
02. März 2020
Unfallflucht in Röthenbach b. Altdorf
ALTDORF. Im Zeitraum von Samstagmittag bis Sonntagmittag wurde ein in der Straße „Zur Röthenbachklamm“ geparkter Opel Astra durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer im Frontbereich beschädigt. Trotz eines Schadens in Höhe von ca. 250 EUR entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. den verantwortlichen Fahrer nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Montag, 02.03.2020, gegen 05:20 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Nürnberger, mit seinem Pkw, VW, von der A9 in Fahrtrichtung Norden, an der Ausfahrt Lauf/Hersbruck ab. Er überquerte anschließend die B14 und wollte weiter in Richtung Neunkirchen a.Sand fahren. Gleichzeitig fuhr ein 29-jähriger Ottensooser, mit seinem Pkw, Seat, auf der B 14 von Hersbruck kommend in Richtung Lauf. In der Mitte der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen. Beide Fahrer gaben gegenüber der Polizei an, dass ihre Ampel Grünlicht zeigte. Welcher Fahrzeugführer letztendlich das Rotlicht missachtete, muss durch weitere Ermittlungen geklärt werden. Unabhängige Zeugen, welche den Unfallhergang beobachten konnten, sind vorhanden. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge gegen Verkehrszeichen geschleudert. Die Fahrzeuge und die Schilder wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20000 Euro. Beide Fahrer, so wie ein Beifahrer des Pkw, VW wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Unfallflucht in Lauf
Am Sonntag, 01.03.2020, zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr, wurde ein schwarzer Pkw, Peugeot, 107, welcher in der Eichenhainstraße in Lauf geparkt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. An der linken Fahrzeugseite entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Der Unfallverursacher ist nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
01. März 2020
Jugendlicher hat gezündelt
lauf. Am Samstagnachmittag konnte ein Bewohner „Am Schloß“ in Lauf a.d.Peg, vier Jugendliche beobachten, von denen ein 15-jähriger Leinburger einen brennenden Zettel in den Briefkasten eines Wohnhauses warf. Glücklicherweise verglomm der Zettel direkt im Briefkasten ohne einen weiteren Schaden zu verursachen. Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen einer versuchten Sachbeschädigung durch Brandlegung.
Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Schnaittach
Am 28.02.2020, gegen 17:30 Uhr, wollte eine 22-jährige aus Vorra mit ihrem Pkw auf die A9 auffahren. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden, 37-jährigen Simmelsdorfer mit seinem Pkw und kollidierte mit diesem. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrzeuginsassen wurden nicht verletzt. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Schnaittach abgesichert.
Verkehrsunfall am Autohof Schnaittach
Am 28.02.2020, gegen 13:30 Uhr, wollte ein 18-jähriger Röthenbacher mit seinem Pkw vom Autohof Schnaittach in Richtung Großbellhofen auf die St2236 auffahren. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte, 20-jährige Eckentalerin mit ihrem Pkw. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Lauf
Am 28.02.2020, gegen 12:10 Uhr, wollte ein 21-jähriger Hersbrucker mit seinem Pkw von der Altdorfer Straße auf die B14 nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen aus Diepersdorf kommenden PkwFahrer. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfallgegner wurde schwer verletzt. Durch den Unfall musste die Fahrbahn zeitweise gesperrt werden. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Lauf a.d Pegnitz abgesichert.
Schaufensterscheibe in Röthenbach beschädigt
Am 28.02.2020, gegen 09:05 Uhr, vernahm eine Angestellte eines Lottoladens am Gewerbepark in Röthenbach a.d. Pegnitz ein lautes, krachendes Geräusch. Im Anschluss stellte sie fest, dass das Schaufenster gesprungen war. Einen Verursacher konnte sie nicht feststellen. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Auf Grund des Schadensbildes wird aktuell von einer Verkehrsunfallflucht ausgegangen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a.d. Pegnitz zu melden.
28. Februar 2020
Nach Unfall geflüchtet
Lauf. Zwischen Donnerstag, 27.02.2020, 09:00 Uhr und Freitag, 28.02.2020, 09:00 Uhr wurde die Hauswand des Einkaufszentrums in der Hersbrucker Straße in Lauf a. d. Pegnitz beschädigt. Möglicherweise touchierte ein Lieferant mit seinem Fahrzeug die Hauswand. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu wenden.
Auffahrunfall mit Personenschaden
A6/Altdorf. Beim Abbiegen von der Staatsstraße 2240 in den Pendlerparkplatz an der Autobahnausfahrt Altdorf/Leinburg (BAB 6) verlangsamte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Leinburg seine Geschwindigkeit. Ein 19-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden Fahrzeuges auf. Ein hinter dem Pkw des 19-Jährigen befindlicher 35-jähriger Henfenfelder unterschätzte ebenfalls die verringerte Geschwindigkeit und fuhr seinerseits auf den Vordermann auf. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug ein zweites Mal auf den Pkw des 56Jährigen geschoben. Bei der Kollision erlitt lediglich der Fahrer aus Henfenfeld leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 EUR.
„Winterunfälle“ im Dienstbereich
ALTDORF. Durch den plötzlichen Wintereinbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereigneten sich im Dienstbereich der PI Altdorf insgesamt fünf Verkehrsunfälle, die auf eine nicht den Straßenverhältnissen angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Die Fahrer blieben jedoch allesamt unverletzt, sodass letztendlich nur Sachschaden entstand. Aufgrund der Schneelast wurden weiterhin zahlreiche Bäume umgeknickt und beeinträchtigten den Straßenverkehr. Durch den äußerst engagierten Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren im Dienstbereich konnten die Verkehrshindernisse jedoch zeitnah beseitigt werden.
27. Februar 2020
Diebstahl von Baustelle
Dörlbach. Im Zeitraum von Montagabend bis Mittwochmorgen wurden von einer Baustelle am Alten Kanal, östlich vom Burgthanner Ortsteil Dörlbach, ein Sandstrahlgerät mit Zubehör, sowie einige andere Baumaterialen entwendet. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca. 5.000 EUR belaufen. Hinweise auf verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge, die sich im Tatzeitraum auf der Fläche neben der St 2401 aufgehalten haben, nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
26. Februar 2020
Pkw angefahren
Altdorf. In der Zeit von 24.02.2020, 20:30 Uhr, bis 25.02.2020, 12:15 Uhr, wurde in der Badener Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein am rechten Fahrbahnrad geparkter weißer Seat Leon angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Antenne beschädigt
Burgthann. Am Dienstag, 25.02.2020, zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr, wurde im Ortsteil Mimberg, Burgthanner Straße, die Antenne eines geparkten roten VW Golf beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 95000.
Betrügerische Handwerker
Schwaig b. Nürnberg. Am Dienstag, 25.02.2020, gegen 13:30 Uhr, erschienen drei Männer in Arbeitskleidung bei der Eigentümerin eines Grundstücks in der Anton-Bruckner-Straße in Schwaig b. Nürnberg. Sie boten ihr an, die Gartenfließen zu reinigen und neu zu verfugen. Man einigte sich auf einen Preis von 1.400 Euro. Die unsachgemäße Ausführung wurde jedoch letztendlich vor Fertigstellung beendet und der vereinbarte Geldbetrag wurde eingefordert. Während die Grundstückseigentümerin telefonisch die Polizei verständigte, entfernten sich die drei Männer mit einem weißen Sprinter in unbekannte Richtung. Zeugen, welche Hinweise zu dem benutzten Fahrzeug oder den unbekannten Männern geben können, werden gebeten sich unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu wenden.
Sachbeschädigung an einem Fahrzeug
Schwaig b. Nürnberg. Im Zeitraum zwischen Samstag, 19:00 Uhr und Sonntag, 14:00 Uhr wurde ein in der Günthersbühler Straße in Behringersdorf am rechten Fahrbahnrand geparkter grauer Mercedes C-Klasse beschädigt. Bislang Unbekannte zerkratzten die Motorhaube, wodurch ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro entstand. Die Polizei Lauf a. d. Pegnitz bittet unter 09123/94070 um Hinweise aus der Bevölkerung.
25. Februar 2020
Bank beschädigt
Altdorf. Am 25.02.2020, gegen 01:30 Uhr, wurde in der Jahnstraße am dortigen Kinderspielplatz von einem unbekannten Täter eine Bank beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Unfallverursacher flüchtet nach Verkehrsunfall
Röthenbach a. d. Pegnitz. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 20.02.2020, 20:00 Uhr und Montag, 24.02.2020, 09:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach a. d. Pegnitz ein geparkter schwarzer Peugeot angefahren. Es entstand dadurch ein Sachschaden im Heckbereich in Höhe von ca. 600 Euro. Der Verursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Zeugen werden gebeten, sich unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu wenden.
Schaukasten durch Unbekannte beschädigt
Röthenbach a. d. Pegnitz. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 20.02.2020, 10:00 Uhr und Montag, 24.02.2020, 08:30 Uhr wurde ein Schaukasten am S-Bahnhof Steinberg in Röthenbach a. d. Pegnitz beschädigt. Bisher Unbekannte zerschlugen die Glasscheibe, wodurch der Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro entstand. Möglicherweise steht die Tat mit der bereits berichteten Sachbeschädigung an einem Schaukasten in der Friedrichstraße in Röthenbach a. d. Pegnitz von 21. auf 22. Februar in einem Zusammenhang. Die Polizei Lauf a. d. Pegnitz bittet unter 09123/94070 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Lauf a. d. Pegnitz. Am Donnerstag, 20.02.2020, zwischen 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr parkte ein Fahrzeughalter seinen grünen Subaru in der Gerbergasse in Lauf a. d. Pegnitz am rechten Fahrbahnrand. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er im linken Frontbereich seines Pkw eine Delle fest. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lauf a. d. Pegnitz unter 09123/94070 entgegen.
Einbruch in Gaststätte und Diebstahl aus Fahrzeug
Röthenbach a. d. Pegnitz. Zwischen vergangenem Sonntag, 23:00 Uhr und Montag, 08:00 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Terrassentüre der Gaststätte des TSV Röthenbach a. d. Pegnitz auf und verschafften sich somit Zutritt ins Gebäudeinnere. Anschließend wurden alkoholische Getränke und ein Laptop im Wert von insgesamt ca. 350 Euro entwendet. Der Sachschaden an der aufgehebelten Türe wird auf ca. 100 Euro beziffert. Eventuell handelt es sich hier um die selben Täter, welche zwischen Freitag, 21.02.2020, 16:30 Uhr und Montag, 24.02.2020, 07:00 Uhr, einen in der Tannenstraße geparkten und vermutlich unversperrten Ford Transit durchwühlten und verschiedenste Werkzeuge im Wert von ca. 1500 Euro entwendeten. Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten unter 09123/94070 Kontakt mit der Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz aufzunehmen.
24. Februar 2020
—-
23. Februar 2020
Angetrunkene Autofahrerin
In Ottensoos, Dorfplatz, wurde am 23.02.2020, um 01:24 Uhr, eine 52-jährige Schwaigerin in ihrem VW Fox fahrend von der Polizei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei der Dame deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab bei ihr später einen Atemalkoholwert von 0,74 Promille. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld mit Fahrverbot.
Fahrraddiebstahl in Röthenbach a.d.Peg.
Am 21.02.2020, in der Zeit von 19:00 bis 23:00 Uhr, entwendete in der Friedhofstraße, aus dem Hinterhof einer dortigen Gaststätte, ein bislang noch unbekannter Täter das unversperrte, schwarz/blaue EMountainbike eines 53-jährigen Röthenbachers. Der Zeitwert dieses Fahrzeuges beträgt immerhin noch etwa 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf a.d.Peg. in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung in Röthenbach a.d.Peg.
In der Zeit vom 21.02.2020, 12:00 Uhr, bis 22.02.2020, 12:00 Uhr, schlug ein bislang noch unbekannter Täter in der Friedrichstr. 21 die Scheibe des Schaukastens der Stadt Röthenbach/Peg. ein. Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf ca. 300 Euro. Ob eine vorsätzliche Straftat oder nur eine versehentliche Handlung vorliegt, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zum Handlungsablauf oder Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Kennzeichendiebstahl in Lauf a.d.Peg.
In der Zeit vom 21.02.2020, 11:00 Uhr, bis 22.02.2020, 01:00 Uhr, demontierten und entwendeten bislang unbekannte Täter die beiden amtl. Kennzeichen von einem roten Renault Megan, der in der Altdorfer Straße auf Höhe Nr. 4 geparkt war. Die Kennzeichen konnten später vom 19-jährigen Geschädigten aus Lauf unweit des Tatortes selbst wieder aufgefunden werden. Die Polizei in Lauf sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder Täter geben können.
Angebranntes Kochgut
Altdorf. Am frühen Samstagmorgen wurde in der Flurergasse in Altdorf eine starke Rauchentwicklung mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen wird von angebranntem Kochgut in der Wohnung eines Anwohners als Auslöser ausgegangen. Der 29-jährige konnte durch das mutige Eingreifen zweier Bewohner des Mehrfamilienhauses aus seiner Wohnung gerettet und den Rettungskräften übergeben werden. Er wurde mit schweren Rauchvergiftungen ins Klinikum verbracht. Der Brandherd konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Beschädigungen am Wohnhaus wurden bis dato nicht festgestellt.
Beim Einbiegen übersehen
Burgthann. Zu einer kurzzeitigen Sperrung der B8 bei Burgthann kam es am Samstagnachmittag, nachdem eine 64-jährige Pkw-Fahrerin beim Einbiegen auf die Bundesstraße den Caddy einer Familie aus Postbauer-Heng übersah. Bei dem Zusammenstoß wurde die Dame aus Pyrbaum leicht verletzt und wurde zur Behandlung ins Klinikum Neumarkt verbracht. Ihr Kleinwagen musste abgeschleppt werden. Die Besatzung des Caddy, ein Ehepaar mit Kind, blieb unverletzt. Zur Räumung der Unfallstelle wurde die B8 kurzzeitig durch die Feuerwehren Ober- und Unterferrieden gesperrt.
Dach beschädigt
Am Freitagnachmittag musste ein 53-jähriger Burgthanner feststellen, dass seine Garage im Bereich der Dachrinne und des Daches beschädigt wurde. Aufgrund der Beschädigungen wird davon ausgegangen, dass ein Verkehrsunfall vorliegt. Der Verursacher unterließ es, sich um die Regulierung des entstandenen Sachschadens von etwa 500 Euro zu kümmern. Wer Beobachtungen oder Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird gebeten sich unter (09187) 9500-0 bei der Polizei Altdorf zu melden.
Gebäude beschmiert
Feucht. Zwischen Donnerstag und Samstag wurde ein Friseursalon im Feuchter Lohweg mittels schwarzen Schriftzeichen verunstaltet. Der bis dato unbekannte Täter verursachte hierdurch einen Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Wer Beobachtungen oder Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten sich unter (09187) 9500-0 bei der Polizei Altdorf zu melden.
Geparkten angefahren
Schwarzenbruck. Am Freitagmittag musste eine 26-jährige Rummelsbergerin feststellen, dass ihr silberner Kleinwagen durch einen unbekannten Unfallverursacher beschädigt wurde. Das Fahrzeug stand für kurze Zeit ordnungsgemäß geparkt im Bereich Rummelsberg 82. Durch den Unfall entstand der Dame ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Wer Beobachtungen oder Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird gebeten sich unter (09187) 9500-0 bei der Polizei Altdorf zu melden.
Pkw beschädigt, Verursacher geflüchtet
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 12 und 22 Uhr, wurde ein grauer Kleinwagen im Bereich der Ochenbrucker Bahnhofsallee angefahren und hierdurch beschädigt. Der Unfallverursacher kam seiner gesetzlichen Pflicht zur Schadensregulierung nicht nach, wodurch dem 25-jährigen Geschädigten ein Sachschaden von circa 1.000 Euro entstand. Wer Beobachtungen oder Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird gebeten sich unter (09187) 9500-0 bei der Polizei Altdorf zu melden.
22. Februar 2020
Motorroller umgeworfen
Röthenbach. Ein Anwohner am Röthenbacher Friedrichsplatz wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01.30 Uhr, darauf aufmerksam, wie drei Männer auf der Straße herumschrien. Dabei konnte er beobachten wie einer der Unbekannten gegen einen abgestellten Motorroller trat, dieser daraufhin zu Boden fiel und beschädigt wurde. Die drei Männer ergriffen anschließend die Flucht und entkamen unerkannt. Am Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 250 €. Weitere sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lauf unter 09123/94070.
Betrunkener Kraftfahrzeugführer
Röthenbach. Am Samstag, gegen 02:35 Uhr, stellten Beamte der Laufer Polizei in der Röthenbacher Bahnhofstraße einen Fiat fest, welcher mit eingeschaltetem Licht, halb geöffneter Fahrzeugtüre und laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest fiel mit knapp 1,6 Promille positiv aus. Es wurde in Erfahrung gebracht, dass er kürzlich von Nürnberg zurück nach Röthenbach fuhr. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden 2 Blutentnahmen bei dem 27-jährigen Röthenbacher angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Zeugen, denen der rote Fiat beim Fahren aufgefallen ist werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf a. d. Pegnitz in Verbindung zu setzen.
PKW zerkratzt
Schnaittach. Am vergangenen Donnerstag wurde im Zeitraum zwischen 18:40 Uhr und 20:45 Uhr ein silberner BMW in der Simonshofer Straße in Schnaittach zerkratzt. Ein Unbekannter hatte hierbei mit einem spitzen Gegenstand die komplette rechte Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 €. Täterhinweise nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Fußgänger angefahren
Lauf. Auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Henry-Dunant-Straße in Lauf a.d. Pegnitz kam es am Freitagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem rangierenden PKW und einer Fußgängerin. Eine 48-jährige PKW-Führerin aus Lauf, setzte im Rahmen ihrer Parkplatzsuche zurück und übersah hierbei eine hinter dem PKW befindliche 63-jährige Fußgängerin aus Lauf. Diese wurde bei dem Zusammenprall zur Seite gestoßen und fiel gegen einen geparkten PKW, welcher dadurch an der Heckklappe beschädigt wurde. Die Hausfrau zog sich eine Schwellung an der Stirn, sowie Abschürfungen an beiden Knie zu. Sie wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Laufer Krankenhaus verbracht. .
Rücklicht eingetreten
Lauf. Ein Unbekannter hat am Freitagvormittag in der Zeit zwischen 07.50 Uhr und 09:35 Uhr das hintere Rücklicht eines schwarzen Ford Focus eingeschlagen. Der PKW wurde von einem Berufschüler aus Möhrendorf an der Zufahrt zum Jadesee in der Eschenauer Straße in Lauf abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 €. Täterhinweise nimmt die Polizei in Lauf a.d.Pegnitz entgegen.
21. Februar 2020
Pkw verkratzt
Altdorf. Am Donnerstag, 20.02.2020, zwischen 07:15 Uhr und 14:15 Uhr, wurde in der Neumarkter Straße von einem unbekannten Täter ein am rechten Straßenrand geparkter schwarzer Renault Twingo an der rechten Fahrzeugseite verkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Pkw angefahren
Feucht. Am Mittwoch, 19.02.2020, gegen 08:00 Uhr, wurde in der Fischbacher Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein gegenüber dem Kindergarten geparkter Hyundai Tucson angefahren und vorne links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Schwarzenbruck. Im Tatzeitraum 19.02.2020, 16:30 Uhr, bis 20.02.2020, 13:00 Uhr, wurde in Schwarzenbruck, Schlosshof, von einem unbekannten Täter eine Außenmauer an einem Schotterfußweg nahe der Bürgerhalle mit Farbe beschmiert. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Pkw angefahren
Schwarzenbruck. Am Donnerstag, 20.02.2020, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr, wurde in der Johann-Degelmann-Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein auf dem Plärrer-Parkplatz geparkter weißer Audi A4 angefahren und hinten rechts beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
20. Februar 2020
Fahrraddiebstahl in Röthenbach
LAUF. Am 19.02.20 wurde in der Zeit zwischen 07.00 bis 17.00 Uhr am S-Bahnhof Steinberg ein Fahrrad entwendet. Das schwarze Fahrrad der Marke HAIBIKE war mit einem Schloss am Fahrradständer befestigt. Der unbekannte Täter zwickte die Sicherung auf und ließ das Schloss am Tatort zurück. Der Wert des entwendeten Fahrrads beträgt ca. 400 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich mit der PI Lauf in Verbindung zu setzen.
Weiterfahrt untersagt
SCHNAITTACH. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 19.02.20 um 15.30 Uhr in Schnaittach wurde bei einem 57jährigen Schnaittacher ein erhöhter Atemalkoholwert festgestellt. Der festgestellte Wert befand sich zwar noch unterhalb der zulässigen Grenze von 0,5 Promille, jedoch lagen Hinweise auf eine sich aufbauende Konzentration vor. Dem Verkehrsteilnehmer wurde die Weiterfahrt zur Abwehr von Gefahren untersagt.
19. Februar 2020
Lauf a. d. Pegnitz: Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Am Dienstag, den 18.02.2020, um 08:30 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten als eine Frau mit ihrem Pkw der Marke VW in der Raiffeisenstraße in Lauf a. d. Pegnitz rückwärts gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Dadurch entstand an diesem ein Sachschaden in Höhe von ca. 80 Euro. Im Anschluss fuhr die Fahrerin weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz nimmt unter 09123/94070 Hinweise entgegen.
Lauf a. d. Pegnitz: Fahrzeug erneut zerkratzt
Ein bisher unbekannter Täter zerkratzte zum wiederholten Male einen braunen Renault Megane, welcher von der Halterin regelmäßig auf einem Privatparkplatz in der Gudrunstraße in Lauf a. d. Pegnitz geparkt wird. Die Eigentümerin hat bereits im Juli letzten Jahres erste Beschädigungen festgestellt. Zuletzt bemerkte sie am Dienstag, den 11.02.2020, einen zusätzlichen Kratzer. Beschädigt wird stets die rechte Hintertüre. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten, unter 09123/94070 Kontakt mit der Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz aufzunehmen.
Schnaittach: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Dienstag, den 18.02.2020, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich zwischen Freiröttenbach und Großbellhofen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 43-jährige Simmelsdorferin mit ihrem Pkw aus bisher unbekannter Ursache zunächst nach rechts ins Bankett geriet und daraufhin in den linken Straßengraben fuhr. Der Pkw blieb auf der Fahrerseite in einem angrenzenden Bach liegen. Die Fahrerin konnte nur mit Hilfe eines Passanten aus dem Fahrzeug befreit werden. Es entstand an dem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin erlitt lediglich leichte Verletzungen. Die Feuerwehren aus Schnaittach und Germersberg übernahmen die Unfallabsicherung und verhinderten, dass Betriebsstoffe ins Grundwasser fließen.
Verdeck aufgeschnitten
Altdorf. Im Tatzeitraum 16.02.2020, 18:45 Uhr, bis 17.02.2020, 09:30 Uhr, wurde in der Heumannstraße von einem unbekannten Täter das Verdeck eines geparkten Opel Astra Cabrio aufgeschnitten. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Pkw übersehen
Feucht. Am Dienstag, 18.02.2020, befuhr ein 49-jähriger Audifahrer die Untere Kellerstraße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit befuhr ein 19-jähriger Toyotafahrer die Schulstraße in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung beider Straßen übersah der 49-Jährige den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 19-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
18. Februar 2020
Pkw angefahren
Altdorf. Am Montag, 17.02.2020, um 11:50 Uhr, wurde am Oberen Markt von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter weißer Suzuki angefahren und auf der linken Seite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro und verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen hellen Kleinwagen. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Bei regennasser Fahrbahn mit Pkw überschlagen
Schwaig b. Nürnberg. Am Montagabend ereignete sich zwischen Schwaig b. Nürnberg und Diepersdorf ein Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Hersbruckerin geriet mit deren VW aufgrund regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve ins Schleudern und kam dadurch nach links von der Fahrbahn ab. Sie fuhr in den Straßengraben, überschlug sich ein Mal und kam auf allen vier Rädern, entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die Fahrerin hatte Glück im Unglück und kam mit leichten Verletzungen davon. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden und es wurde lediglich ein Leitpfosten beschädigt. Die Höhe des Sachschadens am Fahrzeug ist aktuell noch unbekannt. Die Feuerwehr Diepersdorf übernahm die Verkehrsregelung und die Reinigung der Fahrbahn.
Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Neunkirchen a. Sand. Am Montag, gegen 11:50 Uhr, verursachte ein bisher Unbekannter auf dem REWE-Parkplatz in Speikern einen Verkehrsunfall. Der Fahrer parkte sein Fahrzeug rückwärts aus und fuhr hierbei mit dem Heck gegen die Front eines geparkten schwarzen Dacia. Die Fahrzeughalterin des angefahrenen Fahrzeugs saß während des Unfallzeitpunkts auf dem Beifahrersitz ihres Fahrzeugs und wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu richten.
17. Februar 2020
Vorfahrt missachtet
Altdorf. Am Sonntag, 16.02.2020, um 12:15 Uhr, befuhr ein 45-jähriger VW-Fahrer die Türkeistraße ortsauswärts und missachtete die Vorfahrt eines in der Riedener Straße von links kommenden bevorrechtigten 36-jährigen Mazda-Fahrers. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 11.000 Euro. Beide Fahrzeugführer sowie die Beifahrerin des Mazda-Fahrers wurden leicht verletzt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Feucht. Im Tatzeitraum 15.02.2020, 17:30 Uhr, bis 16.02.2020, 10:30 Uhr, wurden in der Fischbacher Straße von einem unbekannten Täter ein Trafohäuschen, ein Laternenmast, die Wände der dortigen Bahnunterführung sowie ein Anhänger einer Zugmaschine mit roter Farbe beschmiert. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
Fahrraddiebstahl in Röthenbach
Im Zeitraum von Freitag, 14.02.2020, gegen 20:00 Uhr, bis Samstag, 15.02.2020, gegen 10:30 Uhr, wurde ein graues Fahrrad der Marke Kayza, mitsamt Schloss, aus einem Carport im Laufer Weg, in Röthenbach entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.
16. Februar 2020
Jugendlicher attackiert den Rettungsdienst
Am 15.02.2020, gegen 23 Uhr, wurde der Rettungsdienst zu einem offenbar stark alkoholisierten 15-jährigen Jugendlichen in die Asylunterkunft in der Altdorfer Straße in Lauf a.d. Pegnitz, gerufen. Während der Behandlung durch den Rettungsdienst warf der Jugendliche mit irakischer Staatsangehörigkeit unvermittelt mitgeführtes medizinisches Gerät in Richtung des Rettungsdienstes und beleidigte diesen. Der Jugendliche wurde durch seinen Vater sowie den Kräften des Rettungsdienstes bis zum Eintreffen der Polizei fixiert und versucht zu beruhigen. Die Polizei musste den Jugendlichen fesseln und zur Ausnüchterung in das Südklinikum Nürnberg verbringen. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an. Verletzt wurden weder die Kräfte des Rettungsdienstes noch die Polizeibeamten. Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen tätlichen Angriffs auf Personen die Vollstreckungsbeamten gleichstehen (hier: Rettungskräfte), Beleidigung und versuchter gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Leinburg. Am Freitag, 14.02.2020, um 14:16 Uhr, wollte der 25-jährige Fahrer eines VW T5 von Weißenbrunn kommend nach links auf die Staatsstraße 2240 einbiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Lkw. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Unfallverursacher wurde hierbei leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Winkelhaid. Am Freitag, 14.02.2020, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wurde ein Elektroverteilerkasten an der Kleingartenanlage in Ungelstetten bei einem Verkehrsunfall erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000,- €. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer hat hierzu Beobachtungen gemacht bzw. kann Angaben zum Fahrer eines blauen Opel Vectra im Bereich dieser Kleingartenanlage machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen (Tel.: 09187/95000).
15. Februar 2020
Kleintransporter beschädigt in Schnaittach
In der Nacht von Donnerstag, 13.02.2020, 19:00 Uhr, auf Freitag, 14.02.2020, 09:00 Uhr, zerstach ein bislang noch unbekannter Täter in der Bahnhofstraße vor dem Anwesen Hausnummer 22 den linken Vorderreifen eines weißen VW Caddy mit auffälliger Werbeaufschrift Kälte- und Klimatechnik. Der Sachschaden beträgt ca. 80 Euro. Die Polizei in Lauf sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder Täter geben können.
Verkehrsunfall in Lauf: Fußgängerin gegen Pkw
Am 14.02.2020, gegen 17:10 Uhr, verletzte sich eine 81-jährige aus Röthenbach zum Glück nur leicht an Arm und Bein, als sie den Karl-Büttner-Ring auf Höhe des dortigen Discounters zu Fuß überqueren wollte und dabei gegen den dort fahrenden VW Golf einer 67-jährigen Röthenbacherin stieß. Der entstandene Sachschaden blieb mit geschätzten 525 Euro überschaubar.
14. Februar 2020
Wohnhäuser mit Graffiti besprüht
Leinburg. Im Tatzeitraum 25.01.2020, 16:00 Uhr, bis 27.01.2020, 08:00 Uhr, wurden in der Diepersdorfer Hauptstraße sowie in der Hangstraße die Wände zweier Wohnhäuser von einem unbekannten Täter mit Farbe besprüht. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden von insgesamt rund 400 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
13. Februar 2020
Verkehrsunfallfluchten
Am Mittwochabend, im Zeitraum von 18:45 bis 21:30 Uhr, wurde ein in einer Längsparkbucht auf Höhe des Anwesens Unterer Markt 7 geparkter Pkw Skoda beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte durch Eindellungen und Lackkratzer auf der Fahrerseite des Skoda einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Trotz den massiven Beschädigungen entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. den verantwortlichen Fahrer nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Ebenfalls durch einen bislang unbekannten Fahrer wurde ein Pkw Range Rover beschädigt, der am Mittwoch, zwischen ca. 11:30 und 13:00 Uhr, auf dem Parkplatz Nürnberger Straße/Pfaffentalstraße abgestellt war. Am Heckbereich des geparkten Fahrzeugs entstand durch den Anstoß ein Schaden von mehreren tausend Euro. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
E-Roller ohne Führerschein und Versicherung gefahren
Am Mittwoch, 12.02.2020, gegen 15:30 Uhr, führten Beamte der PI Lauf eine allgemeine Verkehrskontrolle, in der Hersbrucker Straße in Lauf durch. Sie hielten einen 49-jährigen Neunkirchener, mit einem Elektroroller an. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Roller, welcher eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h aufweist, nicht versichert war. Eine allgemeine Betriebserlaubnis lag für das Gefährt nicht vor. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer notwendigen Fahrerlaubnis.
Unfallflucht in Röthenbach
Am Mittwoch, 12.02.2020, um 10:30 Uhr, kam es im Laufer Weg in Röthenbach zu einem Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Röthenbacherin, die mit einem Pkw, Opel, Karl, violett, den Laufer Weg befuhr, hielt verkehrsbedingt hinter einem Müllfahrzeug. Laut Angaben der Dame, kam ihr ein „älterer Herr“ in einem beigen Kleinwagen entgegen. Dieser streifte im Vorbeifahren ihren linken Außenspiegel und die linke hintere Stoßstange. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Der Herr fuhr weiter, ohne sich mit dem entstandenen Schaden zu befassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
12. Februar 2020
Gegen umgestürzten Baum gefahren
Am Dienstag, 11.02.2020, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Reichenschwander, die Staatsstraße von Diepersdorf in Richtung Lauf. In einer Rechtskurve lag ein Baum, der mutmaßlich durch den Sturm umgeweht worden war. Der Fahrer des Pkw, Opel, Astra, erkannte die Situation zu spät und fuhr gegen den Baum. Hierdurch wurde die Pkw-Front beschädigt, so dass das Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2500 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Die FFW Renzenhof beseitigte den Baum.
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Am Dienstag, 11.02.2020, gegen 20.00 Uhr, stellten Beamte der PI Lauf, bei einem Pkw-Fahrer in der Nürnberger Straße in Schnaittach, Alkoholgeruch im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest. Der 49jährige Fahrer aus Rumänien war mit einem Pkw, Renault, unterwegs. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,5 Promille. Der Mann erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro.
Unfallflucht in Lauf
Am Montag, 10.02.2020, zwischen 22:15 Uhr und 23:15 Uhr, wurde in der Eckertstraße in Lauf, ein geparkter Pkw, BMW, 2er, an der hinteren linken Stoßstange angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Ein Verursacher ist nicht bekannt. Die Polizei Lauf bittet um Zeugenhinweise.
Schadensträchtige Sachbeschädigung in Neunkirchen
In der Zeit von Freitag, 07.02.2020, bis Dienstag, 11.02.2020, wurde in einer Sandgrube bei Neunkirchen, an der Staatsstraße zwischen Speikern und Rollhofen, mehrere Baufahrzeuge, wie Radlader, Raupen und Bagger beschädigt. Sämtliche Glasscheiben der Baufahrzeuge wurden eingeworfen. Des Weiteren wurde ein Baucontainer entglast. Der Sachschaden wurde auf mindestens 30‘000 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf nimmt Zeugenhinweise entgegen.
11. Februar 2020
Unfallflucht in Schwaig
Am Montag, 10.02.2020, zwischen 20:00 Uhr und 20:30 Uhr, wurde in der Schloßgrabenstraße in Schwaig, ein Maschendrahtzaun von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und befasste sich nicht mit dem entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Vor Ort wurden jedoch Fahrzeugteile aufgefunden und durch die Polizei sichergestellt. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Pkw fuhr gegen umgestürzten Baum
Schnaittach. Am Montag, 10.02.2020, gegen 06:30 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Schnaittacher, mit seinem Pkw, Skoda, Octavia, von Hormersdorf in Richtung Haidling. Bedingt durch das Sturmtief, stürzte unmittelbar vor seinem Fahrzeug, ein Baum auf die Fahrbahn. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit dem Baum nicht mehr verhindern. Der Pkw wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste durch die Feuerwehr freigeschnitten werden. Die Strecke wurde anschließend auf Grund hoher Gefährdungslage bis 19:15 Uhr gesperrt.
Segway-Fahrer bekommt Anzeige
Röthenbach. Am Montag, 10.02.2020, gegen 19:20 Uhr, wurde ein 51-jähriger Leinburger, in der Eintrachtstraße in Röthenbach, der mit einem Elektrokleinstfahrzeug, Segway unterwegs war, durch zwei Zeugen angehalten. Da das Fahrzeug nicht versichert war, wurde eine Polizeistreife hinzugezogen und der Fahrer erhielt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Fahrgäste wollten Taxifahrer betrügen
Lauf. Am Montag, 10.02.2020, gegen 17:50 Uhr, ließen sich zwei 18 und 19-jährige Frauen und ein derzeit unbekannter junger Mann, von einem Taxifahrer, nach Lauf in den Nordring fahren. Hier angekommen, rannten die drei Fahrgäste weg, ohne das Entgelt zu entrichten. Der 23-jährige Taxifahrer konnte die 19Jährige jedoch festhalten, bis die Polizei eintraf. Der Fahrpreis betrug 20,60 Euro. Die zunächst unbekannte 18-jährige konnte ermittelt werden. Der männliche Begleiter ist bis dato noch unbekannt. Gegen die Fahrgäste wird nun wegen Leistungsbetrug ermittelt.
Verkehrsunfall in Lauf
Am Montag, 10.02.2020, gegen 09:50 Uhr, bog ein 69-jähriger Laufer, mit seinem Pkw, Mercedes, von der Richard-Wagner-Straße nach rechts in die Altdorfer Straße ein. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 19-jährige Lauferin, in ihrem Pkw, Ford. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden im Frontbereich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Sachschaden durch umgestürzte Bäume
Burgthann. Im Burgthanner Ortsteil Großvoggenhof wurden durch das Sturmtief „Sabine“ zwei Bäume entwurzelt und stürzten auf das Nachbargrundstück. Hierbei wurde drei geparkte Fahrzeuge, das Carport sowie eine Mauer leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mindestens 4.000 EUR belaufen.
Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum
Feucht. Glück im Unglück hatte am frühen Montagnachmittag ein 44-jähriger Pkw-Fahrer, der die Bundesstraße B 8 von Feucht in Richtung Schwarzenbruck befuhr, als durch den Sturm ein Baum am Fahrbahnrand brach und größere Äste auf die Fahrbahn fielen. Trotz einer Vollbremsung konnte der Fahrer eine leichte Kollision nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.
10. Februar 2020
Drogen bei Personenkontrolle in Lauf aufgefunden
Am Sonntag, 09.02.2020, gegen 24:00 Uhr, wurde in der Röthenbacher, Straße in Lauf, ein 38-Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurde je eine geringe Menge Methamfetamin und Marihuana aufgefunden und sichergestellt.
08. Februar 2020
Kneipengast wurde handgreiflich
Lauf. In der Nacht zu Samstag verwies der Inhaber eines Lokals in der Nürnberger Straße einen seiner Gäste aus der Gaststätte. Dieser Aufforderung kam der 25-jährige Heroldsberger erst nach, als die Polizei anrückte. Doch eine Stunde später kam er wieder und schlug, nachdem er wieder aufgefordert wurde zu gehen, zunächst gegen zwei Briefkästen, welche dadurch beschädigt wurden. Auch dem Inhaber der Kneipe verpasste er eine Ohrfeige, so dass die Polizei nochmals anrücken musste. Den alkoholisierten und aggressiven Gast erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Körperverletzung.
Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet
Lauf. Am Freitag wurde in der Zeit von ca. 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr ein am Südring in Lauf geparkter, grauer Opel von einem unbekannten angefahren. Das Fahrzeug wurde vorne links beschädigt. Als Verursacherfahrzeug könnte ein Pkw-Anhänger in Betracht kommen. Wer hier entsprechende Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf a.d.Peg. zu melden.
Frau mit Behinderung von Pkw angefahren
Lauf. Wie der Polizei erst am Freitag bekannt wurde, ereignete sich bereits am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Altdorfer Straße, bei dem eine Frau mit Behinderung, welche auf einem Dreirad unterwegs war, von einem Pkw angefahren wurde. Die 31-jährige Lauferin stürzte deshalb und zog sich hierbei leichtere Verletzungen zu. Der 48-jährige Pkw-Fahrer händigte der Frau zwar seine Erreichbarkeit aus, jedoch gibt es widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang. Daher werden Zeugen des Unfalls gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a.d.Peg. zu melden.
07. Februar 2020
Pkw in Lauf zerkratzt
Im Zeitraum von Montag, 03.02.2020, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 06.02.2020, 16:30 Uhr, wurde ein Pkw, Mitsubishi, schwarz, welcher in der Röntgenstraße in Lauf geparkt war, durch einen unbekannten Täter beschädigt. Die gesamt Beifahrerseite wurde verkratzt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstand. Die Polizei Lauf bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Verkehrsunfall in Schwaig
Am Donnerstag, 06.02.2020, gegen 15:45 Uhr, verursachte eine 83-jährige Schwaigerin einen Verkehrsunfall, als sie mit ihrem Pkw, Mercedes, in Schwaig, von der Mozartstraße über die Röthebacher Straße auf das Gelände einer Tankstelle einfahren wollte. Sie übersah dabei einen 22-jährigen Schwaiger, der mit seinem Pkw, BMW, die Röthenbacher Straße in Richtung Röthenbach fuhr. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 7500 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.
Unfallflucht in Rückersdorf
Im Zeitraum von Dienstag, 14.01.2020 bis Donnerstag, 06.02.2020, wurde ein Pkw, Ford, Fiesta, weiß, welcher in Rückersdorf in der Grabenstraße abgestellt war, auf der linken Fahrzeugseite angefahren und stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Pkw angefahren
FEUCHT. Am Donnerstag, 06.02.2020, zwischen 07:15 Uhr und 17:15 Uhr, wurde in der Nürnberger Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein auf dem P&RParkplatz abgestellter grauer Mercedes angefahren und am Heck rechts beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0 in Verbindung setzen.
06. Februar 2020
Verkehrsunfall beim Abbiegen
Altdorf. Beim Linksabbiegen von der Staatsstraße 2240 in die Jakob-Baier-Straße übersah am Mittwochmorgen eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin aus Altdorf den Pkw einer 26-jährigen Toyota-Fahrerin, die die Nürnberger Straße geradeaus in Fahrtrichtung Schleifmühle befuhr. Bei der Kollision der Pkw im Einmündungsbereich blieben die Fahrerinnen glücklicherweise unverletzt, an den Fahrzeugen entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 EUR.
Betrunkener Pkw-Fahrer
Lauf. Am Mittwoch, 05.02.2020, gegen 17:45 Uhr, wurde in der Briver Allee in Lauf, ein Pkw, Maserati einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde starker Alkoholgeruch durch die Streifenbesatzung festgestellt. Der Fahrer verweigerte jegliche Maßnahmen, woraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt wurde. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg ordnete die Sicherstellung seines Führerscheins an.
Unfallflucht in Rückersdorf
Rückersdorf. Am Mittwoch, 05.02.2020, zwischen 15:15 Uhr und 16:45 Uhr, wurde im Steinbruchweg in Rückersdorf, ein geparkter Pkw, Hyundai, Tuscon in schwarz, am vorderen Stoßfänger auf der linken Seite durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Es entstanden Lackkratzer. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1000 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen.
Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall in Schnaittach verletzt
Schnaittach. Am Mittwoch, 05.02.2020, gegen 16:50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein 67-jähriger Schnaittacher mit seinem Mofa, in der Nürnberger Straße in Schnaittach, nach links in ein Grundstück einbiegen wollte. Der Mofa-Fahrer, welcher in ortsauswärtiger Richtung unterwegs war, wurde zum Unfallzeitpunkt durch eine 20-jährige Schnaittacherin in ihrem Pkw, Mazda, überholt. Als die Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, blinkte der Mofa-Fahrer, laut Angaben einer unbeteiligten Zeugin links und begann sofort in dieselbe Richtung abzubiegen. Dabei übersah er den überholenden Pkw und stieß gegen dessen Heck. Hierdurch stürzte der Mann und zog sich eine leichte Verletzung am Knie zu. Es entstand ein geringer Sachschaden von insgesamt 250 Euro.
Sachbeschädigung in Schnaittach
Schnaittach. Im Zeitraum von Dienstag, 04.02.2020, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 05.02.2020, 07:00 Uhr, wurde eine Außenlampe eines Geschäfts in der Bayreuther Straße in Schnaittach, mitsamt Schrauben und Dübeln aus der Hauswand gerissen. Hierdurch wurde die Lampe zudem verbogen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 90 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.
Diebstahl in Neunkirchen a.Sand
Im Zeitraum von Montag, 25.11.2019 bis Freitag, 31.01.2020, wurden zwei Kupferdachrinnen mit Fallrohren, von der Trafostation in Neunkirchen a.Sand, Im Zwirn, entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
05. Februar 2020
Verkehrsunfälle in Lauf
Am Dienstag, 04.02.2020, gegen 18:50 Uhr, kam es an der Kreuzung Albertistraße zur Luitpoldstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 67-jährige Lauferin mit ihrem Pkw, BMW, befuhr die Albertistraße und wollte die Luitpoldstraße, in Richtung Kupfergartenstraße überqueren. Hier übersah sie eine von links kommende 22-jährige Offenhausenerin in ihrem Pkw, VW, welche auf der vorfahrtsberechtigten Luitpoldstraße in Richtung Altdorfer Straße fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Am BMW entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro, am VW ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Gegen 18:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnanschlussstelle Lauf/Hersbruck. Ein 29-jähriger Nürnberger fuhr von der B14 aus Richtung Hersbruck kommend, auf die BAB 9, in Fahrtrichtung Nürnberg auf. Hierbei verlor er, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Pkw, Renault, und kam von der Fahrbahn nach rechts ab. Hier überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Gegen 10:20 Uhr, verwechselte eine 83-jährige Lauferin, das Gas- mit dem Bremspedal, als sie in der Nibelungenstraße in Lauf, mit ihrem Pkw, BMW, einparken wollte. Sie fuhr gegen einen geparkten Pkw, Mazda, welchen sie noch auf einen Pkw, Toyota aufschob, welcher wiederum auf einen Lkw, Renault geschoben wurde. An allen Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Gesamthöhe von ca. 18500 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt, ihr Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Ladendiebin in Röthenbach
Am Dienstag, 04.02.2020, gegen 17:00 Uhr, wurde eine 68-jährige Röthenbacherin, durch eine Verkäuferin eines Verbrauchermarktes, im Gewerbegebiet Röthenbach, dabei beobachtet, wie sie mehrere Lebensmittel in ihre Jackentasche steckte und anschließend, ohne zu bezahlen, das Geschäft verließ. Die Ladendiebin wurde gestellt. Sie bezahlte die Ware anschließend und erhielt eine Anzeige. Der Warenwert betrug rund 12 Euro.
Unfallflucht in Neunkirchen a.Sand
Im Zeitraum von Montag, 03.02.2020, gegen 17:00 Uhr, bis Dienstag, 04.02.2020, gegen 15:30 Uhr, wurde eine geparkter Pkw, Skoda, Fabia, rot, in der Industriestraße in Neunkirchen a.Sand, angefahren und an der linken Heckseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.
04. Februar 2020
Unfall in Rückersdorf
Rückersdorf. Am Montag, 03.02.2020, gegen 08:30 Uhr, übersah ein 23-jähriger Fahrer aus Polen, welcher mit einem Opel Transporter die Bergstraße in Rückersdorf befuhr, eine 61-jährige Rückersdorferin mit ihrem Pkw, BMW, welche die Strengenbergstraße befuhr. In der Einmündung kam es deshalb zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5500 Euro. Die Dame aus Rückersdorf hatte Vorfahrt durch die Regelung „rechts vor links“. Gegen den Fahrer des Transporters wurde daher ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Außenspiegel beschädigt
Altdorf. Am Montag, 03.02.2020, zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, wurde in der Meergasse von einem unbekannten Fahrzeugführer der linke Außenspiegel eines auf dem Seitenstreifen parkenden weißen Skoda Fabia angefahren. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
03. Februar 2020
Gegen Ampel und Verkehrszeichen gefahren
Schwarzenbruck. Am Sonntag, 02.02.2020, um 14:30 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer aus Schwarzenbruck die Regensburger Straße in ortseinwärtiger Fahrtrichtung. An der Kreuzung Regensburger Straße/Hauptstraße musste er an der dortigen Ampel verkehrsbedingt abbremsen und versuchte, nach rechts auszuweichen, um einem vorausfahrenden Pkw nicht aufzufahren. Hierbei fuhr er gegen die Lichtzeichenanlage sowie gegen ein Verkehrsschild. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 3.200 Euro.
02. Februar 2020
Vandalismus im Stadtgebiet
Altdorf . In der Nacht von Freitag auf Samstag ereigneten sich einige Sachbeschädigungen im Stadtgebiet Altdorf. Hierbei wurden unter anderem Fahrzeuge und Gebäude beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Ereignissen geben können. Wenn Ihnen in der besagten Nacht verdächtige Personen, seltsame Geräusche oder konkrete Taten aufgefallen sind, dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer (09187) 9500-0.
Nur kurz beim Einkaufen
Am Freitagabend ereignete sich auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in der Pfaffentalstraße 31 in Altdorf ein Verkehrsunfall. Hier parkte ein 42-jähriger PkwFahrer zunächst seinen schwarzen SUV, um einkaufen zu gehen. Als der Offenhausener zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an seinem Fahrzeug fest. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 1.500 Euro zu kümmern. Wer Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter (09187) 9500-0 zu melden.
Die Tür geöffnet
Feucht. Am Freitag gegen die Mittagszeit fuhr eine 34-jährige Feuchterin mit ihrem weißen Kleinwagen auf der Hauptstraße vom Marktplatz in Richtung Kreisverkehr, als ein bei einem, am Straßenrand geparkten Pkw die Fahrertür geöffnet wurde. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Fahrertür und Pkw, wodurch an dem Kleinwagen ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand. Nachdem die Fahrerin ihr Fahrzeug geparkt hatte und zur Unfallstelle zurückkehrte, hatte sich der Verursacher bereits vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Während die Geschädigte noch auf diesen wartete, kehrte sie schnell zu ihrem Pkw zurück um Stift und Papier zu holen. Als sie kurz darauf zurückkam, war das Fahrzeug bereits weg. Wer Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter (09187) 9500-0 zu melden.
Zerstochene Reifen
In der Zeit vom 18. bis zum 28. Januar diesem Jahres zerstach ein bis dato unbekannter Täter die Reifen eines Lieferwagens. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit im Bereich der Feuchter Bahnhofstraße. Wer Hinweise geben kann, oder Beobachtungen gemacht hat, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich bei der Polizei in Altdorf unter (09187) 9500-0 zu melden.
Geparkter Pkw zerkratzt
Schwaig. In der Zeit von Dienstagmorgen bis Samstagnachmittag wurde im Oberen Röthelweg in Schwaig ein grauer Audi S7 an der rechten Fahrzeugseite, sowie am Heck durch einen bislang unbekannten Täter zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Lauf zu wenden.
Unfallflucht in der Goethestraße
Röthenbach. In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag wurde in der Goethestraße ein grauer Opel Astra, welcher am Fahrbahnrand geparkt war, von einem anderen Verkehrsteilnehmer angefahren. Der geparkte Opel wurde an der Fahrertüre, sowie an der vorderen, linken Felge beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern ist der Unfallverursacher weitergefahren. Die Polizei in Lauf bittet um Hinweise
01. Februar 2020
keine Meldungen
Meldungen aus Januar 2020