Ramelow wird im dritten Wahlgang Ministerpräsident in Thüringen


Neuauflage der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. 



Erforderlich: 46 Stimmen

1. Wahlgang

2.
Wahlgang

3.
Wahlgang

Abgegebene Stimmen

85

85

85
Ungültige Stimmen

0

0 0
Enthaltungen

21

21 1
Bodo Ramelow (LINKE)

42

42 42
Björn Höcke (AfD)

22

22 23



 




Offenbar, um einen Ministerpräsidenten der LINKEN zu verhindern, hat die AfD geschlossen den Kandidaten der FDP gewählt.

3. Wahlgang

Erforderlich: 46 Stimmen

1. Wahlgang

2.
Wahlgang

3.
Wahlgang

Abgegebene Stimmen

90

90

90

Ungültige Stimmen

0

0

0

Enthaltungen

22

24

1

Bodo Ramelow (LINKE)

43

44

44

Christoph Kindervater (AfD)

25

22

0

Thomas Kemmerich (FDP)

45

Seit der Landtagswahl am 27. Oktober sitzen erstmals sechs Parteien im Thüringer Parlament. Die Linke wurde mit 31,0 Prozent stärkste Partei. Die AfD verdoppelte ihr Ergebnis auf 23,4 Prozent und zog an der CDU vorbei, die auf 21,7 Prozent abstürzte. Den Rest teilten SPD mit 8,2 Prozent, Grüne (5,2 Prozent) und FDP (5,0 Prozent) unter sich auf. 



Schnelle Infos über Push und Telegramm wieder aktiv



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert