Maus in der Backwaren-Ausgabe von Netto erregt das Internet
ESSEN. Eine Video erregte die Tage die Gemüter in den sozialen Netzwerken. Zu sehen war eine Maus, andere beschrieben eine Ratte, die im Ausgabeschacht einer Selbstbedienungsanlage für Backwaren auf Nahrungssuche war.
Mehrere Medien berichteten von „Maus-Alarm“, „Ratt-Attack“ oder auch dem Mäuseskandal von Essen. Der kleine Nager machte es sich im SB-Brotregal einer Nettofiliale in Essen bequem. Eine Kunde filmte das Geschehen, während sich die Maus in aller Ruhe über die Krümel hermachte. Das Video verbreitete sich rasend schnell, weswegen dich die Firma Netto zu einer Stellungnahme gezwungen sah.
Update: Das verlinkte Video wurde entfernt.
Das Unternehmen räumte den Vorfall ein und bedauerte diesen. Nach einer Kundenbeschwerde vor rund einer Woche, habe das Gesundheitsamt umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Spuren von Mäusen, Ratten oder jeglichem Ungeziefer waren aber wohl nicht zu finden. Nach dem Vorfall vom Dienstag (11.02.20120) habe man dann erneut Proben genommen und tatsächlich Mäusekot gefunden, heißt es in einer Erklärung.
Schädlingsbekämpfer rückten daraufhin noch am selben Tag an und reinigten den gesamten Laden. Netto musste die Filiale sogar schließen, durfte nach einer weiteren Kontrolle nach der Grundreinigung aber am Mittwoch (12. Februar 2020) wieder öffnen. Das Tier konnte jedoch noch nicht eingefangen werden, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
Im Netz wurde heftig diskutiert. Zunächst ging es um Begrifflichkeiten, ob es sich nun um eine Ratte oder Maus gehandelt hat. Im weiteren Verlauf stritten sich die Nutzer, was nun schlimmer sei: Eine „kleine süße Maus“, oder die „Ekel-Pratzen mancher Kunden“.