Polizeimeldungen aus Altdorf, Lauf und Umgebung

31. Januar 2020

Lkw übersehen

Schwarzenbruck. Am Donnerstag, 30.01.2020, um 11:10 Uhr, befuhr eine 72-jährige Pkw-Fahrerin aus Burgthann östlich des Ortsteils Pfeifferhütte die Kreisstraße LAU 31 und wollte die Bundesstraße 8 kreuzen, um weiter in Fahrtrichtung Unterferrieden zu fahren. Hierbei übersah sie einen Lkw, welcher in Fahrtrichtung Neumarkt auf der auf der bevorrechtigten Bundesstraße 8 unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die 72-Jährige leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der 65-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 3.000 Euro.

Unfall in Lauf mit leicht verletzter Person

Lauf. Am Donnerstag, 30.01.2020, gegen 22:00 Uhr, kam es in Lauf, an der Auffahrt zur B14, von der Röthenbacher Straße aus, zu einem Auffahrunfall. Ein 51-jähriger Pommelsbrunner mit einem Pkw, Mazda, bemerkte eine 28-jährige Hersbruckerin in ihrem Pkw, Skoda, zu spät, als diese an der Einmündung verkehrsbedingt halten musste und fuhr dem stehenden Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 500 Euro. Die Fahrerin des Skoda erlitt jedoch leichte Verletzungen in Nackenbereich und begab in medizinische Behandlung.

Fahrraddiebstahl in Lauf

Lauf. Am Donnerstag, 30.01.2020 zwischen 08:00 Uhr und 19:20 Uhr, wurde in Lauf, Bahnhofsplatz, ein blaues Fahrrad der Marke Ideal mit einem Wert von ca. 400 Euro entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Pkw in Lauf verkratzt

Lauf. In der Zeit von Mittwoch, 29.01.2020, 21:00 Uhr, bis Donnerstag, 30.01.2020, gegen 08:00 Uhr, wurde das Heck eines schwarzen Audi in der Siegfriedstraße in Lauf verkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizei Lauf bittet um Täterhinweise.




30. Januar 2020

Brennender Mülleimer in Tiefgarage

LAUF. Am Mittwoch, 29.01.2020, gegen 18:20 Uhr, löste ein Brandmelder in der öffentlichen Tiefgarage am Friedensplatz in Lauf aus. Vor Ort konnte die Feuerwehr einen qualmenden Mülleimer feststellen und umgehend löschen. Die Tiefgarage musste belüftet werden, zu einem Gebäude- oder Personenschaden kam es nicht. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Unfallflucht in Lauf

LAUF. Am Mittwoch, 29.01.2020, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr, wurde ein Pkw, Opel, Corsa, grün, in der Nürnberger Straße in Lauf, durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren und beschädigt. Am Opel entstand eine Delle und Kratzer im Bereich der Fahrertür. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise.

Sachbeschädigung an Pkw

LAUF. In der Zeit von Mittwoch, 22.01.2020 bis Mittwoch, 29.01.2020, wurde ein  VW Polo, weiß, welcher in Lauf in der Erbsenbodenstraße abgestellt war, beschädigt. Die hintere Tür der Beifahrerseite wurde verkratzt, so dass ein Sachschaden von ca. 250 Euro entstand. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise zur Tat entgegen.

Unfallflucht in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am Dienstag, 28.01.2020, im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 16:00 Uhr, wurde ein Pkw, VW, weiß, welcher in Neunkirchen in der Bahnhofstraße abgestellt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug, im Heckbereich angefahren. Es entstand eine Delle in der Hecktür mit einer Schadenshöhe von ca. 1000 Euro. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen. Während Fahrverbot unter Drogeneinwirkung gefahren Am Mittwoch, 29.01.2020, gegen 13:00 Uhr, wurde ein 25-jähriger Nürnberger, der mit einem Pkw, BMW, unterwegs war, in der Altdorfer Straße in Lauf, zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter Einfluss von Amphetaminen fuhr. Bei der sich anschließenden Durchsuchung wurde dann eine geringe Menge an Amphetaminen aufgefunden und sichergestellt. Des Weiteren stellte sich heraus, dass gegen den Mann bereits ein Fahrverbot vorlag und er somit kein Kraftfahrzeug hätten fahren dürfen.

Glätteunfall beim Abbiegen

Altdorf. Am gestrigen Mittwochabend verlor ein 18-jähriger Altdorfer beim Abbiegen von der St 2240 (Verlängerung Jakob-Baier-Straße) in die St 2401 in Richtung Rasch auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Vermutlich aufgrund den Witterungsverhältnisse nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Pkw BMW beim Rechtseinlenken ins Rutschen und schleuderte mit der linken Fahrzeugseite gegen das an der Ampelanlage verkehrsbedingt haltende Fahrzeug einer 39-jährigen Altdorferin. Durch die Kollision entstand glücklicherweise nur Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 EUR. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt.

Winterunfall

Winkelhaid. Ebenfalls eine den Straßenverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte für einen Verkehrsunfall ursächlich sein, der sich am späten Mittwochabend auf der St 2239 zwischen Penzenhofen und Moosbach ereignete. Ein 19-jähriger Feuchter befuhr mit seinem Pkw Nissan die Staatsstraße in Fahrtrichtung Feucht, als er auf leicht schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geriet und nach links von der Fahrbahn abkam. Der Pkw überschlug sich im Anschluss im Straßengraben, prallte jedoch aufgrund des freien Seitenraumes gegen kein festes Hindernis. Der 19-Jährige erlitt deshalb bei dem Unfall nur leichtere Verletzungen, die vorsorglich in einem Krankenhaus behandelt wurden. Beim Fahrzeug des Verunfallten liegt vermutlich ein Totalschaden vor.

Unfallflucht im Gegenverkehr

Auf der Staatsstraße 2240 kam es am Mittwochmorgen nach der Einmündung Weißenbrunn zu einer leichten Kollision im Gegenverkehr. Eine 38-jährige Hersbruckerin fuhr mit ihrem VW-Bus in Richtung Altdorf, als ihr ein Kleintransporter mittig auf der Fahrbahn entgegen kam. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel. Trotz des deutlich bemerkbaren Anstoßes, bei dem ein Schaden in Höhe von ca. 500 EUR entstand, setzte der Unfallverursacher unbeeindruckt seine Fahrt in Richtung Winn fort. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum verursachenden Fahrzeug machen können, möchten sich bitte mit der PI Altdorf in Verbindung setzen.




29. Januar 2020

Ladendieb flüchtet

LAUF. Am Dienstag, 28.01.2020, gegen 14:15 Uhr, bemerkte eine Kassiererin eines Supermarktes, in der Röthenbacher Straße in Lauf, wie ein Mann eine Schachtel Zigaretten einsteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Die Kassiererin sprach den Mann noch an, der jedoch rannte in Richtung Röthenbach davon. Die Angestellte verfolgte den Dieb, verlor ihn allerdings in einem Wohngebiet in Röthenbach aus den Augen. Der Dieb wurde beschrieben, als ca. 200 cm groß, korpulent und bekleidet mit einer grauen Jacke sowie einer grauen Baseballcap. Zudem soll er gebrochenes Deutsch gesprochen haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Auf Pkw aufgefahren

FEUCHT. Am Dienstag, 28.01.2020, um 07:53 Uhr, befuhr eine 24-jährige Ford-Fahrerin die Schwabacher Straße und musste am dortigen Fußgängerüberweg verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 18-jähriger VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw der 24-Jährigen auf. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 9.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.




28. Januar 2020

Seitenscheiben zweier Pkws eingeschlagen

Feucht. Im Tatzeitraum 25.01.2020, 17:00 Uhr, bis 27.01.2020, 12:00 Uhr, wurde im Chormantelweg von einem unbekannten Täter die rechte Seitenscheibe eines geparkten silbernen Mercedes eingeschlagen. Der Unbekannte entwendete einen Bluetooth-Lautsprecher im Wert von rund 200 Euro aus dem Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. In der Inneren Weißenseestraße wurde zwischen 26.01.2020, 20:00 Uhr, und 27.01.2020, 08:00 Uhr, von einem geparkten blauen Chrysler ebenfalls die Seitenscheibe eingeschlagen.

Hier wurden ein Laptop samt Tasche sowie eine Computermaus im Wert von insgesamt 910 Euro aus dem Fahrzeug entwendet. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Auffahrunfall

FEUCHT. Ein 55-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Montag, 27.01.2020, um 14:05 Uhr, die Regensburger Straße in ortseinwärtiger Richtung und musste beim dortigen Fußgängerüberweg verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender 60-jähriger Citroen-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Hierbei wurde die Beifahrerin des 55-Jährigen leicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

Drogen bei Fahrradkontrolle aufgefunden

Am Dienstag, 28.01.2020, gegen 02:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Lauf einen 37-jährigen Rückersdorfer mit seinem Fahrrad in der Röthenbacher Straße in Schwaig. Hierbei konnte im Fahrradsattel versteckt ein geringe Menge Chrystal Meth aufgefunden und sichergestellt werden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmitteln.

Unfallflucht in Lauf

Am Montag, 27.02.2020, im Zeitraum zwischen 07:50 Uhr bis 16:00 Uhr, wurde im Weideanger in Lauf ein Carport und darin befindliche Gegenstände durch einen Unbekannten angefahren und beschädigt. Anstatt sich um den Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise zur Tat entgegen.

Sachbeschädigung in Schnaittach

Im Zeitraum von Sonntag, 26.01.2020 gegen 17:00 Uhr, bis Montag, 27.01.2020, gegen 17:15 Uhr wurde im Oberen Erlanger ein Stück eines Gartenzauns durch einen unbekannten Täter eingetreten. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen.

Transporter auf Firmengelände aufgebrochen

Am Samstag, 25.01.2020, wurden zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr, insgesamt zwei Mercedes Transporter auf einem Firmengelände am Bräunleinsberg in Ottensoos aufgebrochen. Aus einem der Fahrzeuge wurde hochwertiges Werkzeug entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 4900 Euro. Die beiden Täter, welche auf einem Überwachungsvideo zu erkennen sind, fuhren mit einem weißen Transporter (vermutlich Opel Movano oder Renault Master) zum Tatort. Die Polizei bittet Zeugen, die das fragliche Fahrzeug in Tatortnähe gesehen haben, sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.




27. Januar 2020

Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

B14/LAUF. Am Montag, 27.01.2020, gegen 00:30 Uhr, wurde auf der B14 bei Lauf, in der Nähe der Industriestraße, ein Pkw, BMW, zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Beamte der PI Lauf stellten bei dem 23-jährigen Fahrer aus Nürnberg, drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogenschnelltest vor Ort reagierte zudem positiv. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf angeordnet und durchgeführt. Im Handschuhfach des BMW wurde noch eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf B14

B14/LAUF. Am Sonntag, 26.01.2020, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen an der Auffahrt von der Nürnberger Straße in Lauf, auf die B14 in Richtung Autobahn. Ein 46jähriger aus Hemsbach, der in einem VW unterwegs war, musste verkehrsbedingt an der Einmündung halten. Ein 18-jähriger Laufer in einem Renault, der dahinter fuhr, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Die Beifahrerin des 18-Jährigen, eine 19-jährige Lauferin, kam leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf.

Die 41-jährige Ehefrau des VW-Fahrers, so wie die beiden neun und zwei jährigen Kinder, kamen leicht verletzt ins Krankenhaus Nürnberg Süd. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 6000 Euro. Durch diesen Unfall kam es auf der Gegenfahrbahn zu einem Folgeunfall, bei dem eine 25-jährige Bad Staffelsteinerin in einem Jaguar, einem 30-jährigen Laufer in einem Mercedes auffuhr. Die Beteiligten blieben unverletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 100000 Euro.

Parkende Pkw mit falschen Kennzeichen versehen

LAUF. Am Sonntag, 26.01.2020, gegen 08:30 Uhr stellte eine Streife der Polizeiinspektion Lauf insgesamt drei Pkw mit entstempelten Kennzeichen im Heroldsberger Mühlweg in Lauf fest. Ermittlungen ergaben, dass bei zwei dieser Fahrzeuge die angebrachten Kennzeichen zudem nie für diese Fahrzeuge ausgegeben waren. Der 45-jährige Halter aus Lauf wurde wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt.




26. Januar 2020

Verkehrsunfallflucht in Lauf

LAUF. Am Samstag, den 25.01.2020 kam es gegen 12:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Fa. Norma in der Röthenbacher Straße 26. Hier musste eine 53 jährige Lauferin an ihrem Pkw Subaru, mehrere Kratzer über beide linke Türen sowie den linken hinteren Kotflügel feststellen. Da die Geschädigte sich den neben ihr geparkten Pkw VW, der nun verschwunden war, merken konnte, wurde der Fahrer, ein 56 jähriger Laufer schnell ermittelt. Am Pkw der Dame entstand ein Schaden in Höhe von 2500 €. Den Fahrer, der sich vom Unfallort entfernte, ohne die zur Schadensregulierung notwendigen Angaben zu machen, erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Unfall in Lauf

LAUF. Am Samstag, den 25.01.2020 gegen 11:30 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen in der Breslauer Straße in Kotzenhof. Ein 50 jähriger Laufer fuhr hier mit seinem Pkw VW auf den Pkw VW eines 40 jährigen Laufers auf und schob diesen auf den stehenden Pkw BMW einer 25 jährigen Lauferin. Es entstand an allen drei Pkw ein Gesamtschaden von ca. 9000 €. Der 50 jährige Fahrer des VW hatte vor Ort eine Alkoholkonzentration von 0,82 Promille. Nach durchgeführter Blutentnahme erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Diebstahl aus Klein-LKW

SCHWAIG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Reichswaldstraße in Schwaig die Heckscheibe eines Klein-Lkw der Marke Ford eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von 9000 € entwendet. Es wird gebeten Hinweise oder verdächtige Beobachtungen hinsichtlich eines noch unbekannten Täters der Polizei in Lauf mitzuteilen.

Fahrzeug zerkratzt

Feucht. In der Zeit von Freitag auf Samstag zerkratzte ein bis dato unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite eines in der Lindenstraße in Feucht geparkten grauen Pkw Mercedes. Hierdurch entstand dem Halter ein Schaden von ca. 5.000.- Euro. Wer Hinweise oder Beobachtungen zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altdorf b.Nürnberg unter (09187) 9500-0 zu melden.

Der doppelte Unfall

B8. Am Samstagmittag ereigneten sich kurz hintereinander gleich zwei Unfälle in Feucht auf der Kreuzung B8 und Schwabacher Straße, bei der Auffahrt zur Autobahn. Gegen 12 Uhr wollte ein 49-jähriger Verkehrsteilnehmer von der Schwabacher Straße nach links auf die B8 abbiegen. Hierbei übersah er die 56-jährige Autofahrerin, die in diesem Moment mit ihrem Pkw die Kreuzung geradeaus in Richtung Autobahn überqueren wollte. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurden beide Personen leicht verletzt und wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Noch während die Polizei mit der Aufnahme des ersten Unfalls beschäftigt war, wollte eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw von der Autobahn kommend nach links in die Schwabacher Straße einbiegen. Als sie an der Unfallstelle vorbeifuhr, übersah sie den Pkw einer 41-jährigen Dame aus Schwarzenbruck, die in Richtung Autobahn unterwegs war. Auch hier folgte ein Zusammenstoß, bei dem sich die Unfallverursacherin und deren 21-jährige Beifahrerin Schmerzen im Bereich des Nackens zuzogen. Auch hier waren die Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass Beide bei einem Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro abgeschleppt werden mussten. Die Unfallgegnerin und ihre Beifahrerin überstanden den Crash zum Glück unverletzt.

Anhänger beschmiert

Schwarzenbruck. Im Verlauf der letzten Woche wurde die Seitenwand eines Am Kirchbühl in Schwarzenbruck abgestellten Fahrzeuganhängers durch Schmierereien verunstaltet. Am Anhänger entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von 200 Euro. Wer Hinweise oder Beobachtungen zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altdorf b.Nürnberg unter (09187) 9500-0 zu melden.

Glück im Unglück

Winkelhaid. Am Freitagnachmittag befuhr eine 19-Jährige PKW-Fahrerin die Staatsstraße 2239. Kurz vor Winkelhaid kam sie, aus bisher ungeklärten Gründen, alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach einer frontalen Kollision mit einem Baum, wurde das Fahrzeug zurück auf die Straße geschleudert und blieb dort liegen. Trotz des heftigen und lebensgefährlichen Unfalls, kam die Feuchterin lediglich mit leichten Verletzungen an der Hand ins Krankenhaus. Dem Pkw erging es nicht so gut. Der Honda musste mit Totalschaden abgeschleppt werden. Ob am Baum ein Schaden entstanden ist konnte noch nicht geklärt werden.




25. Januar 2020

Angetrunken mit dem Pkw unterwegs

Röthenbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Beamte der Polizeiinspektion Lauf a. d. Peg. bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch bei einem 44-jährigen Laufer fest, welcher in Röthenbach mit einem Pkw unterwegs war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von knapp 0,8 Promille. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Fahrrad vor Verbrauchermarkt gestohlen

Röthenbach. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, entwendete bereits am Montagabend, den 13.01.2020, gegen 20:00 Uhr, ein bislang unbekannter Täter ein graues Fahrrad der Marke Stevens, welches vor einem Verbrauchermarkt in der Grabenstraße in Röthenbach abgestellt war. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion in Lauf entgegen.

Unfallflucht am Gewerbepark

Röthenbach. Am Freitagmittag wurde im Gewerbepark in Röthenbach ein dort abgestellter schwarzer Daimler Benz der E-Klasse an der hinteren, rechten Tür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Der Verursacher hat die Unfallstelle verlassen ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Lauf zu wenden.




24. Januar 2020

Verkehrsunfall beim Überholen

FEUCHT. Am Donnerstag, 23.01.2020, um 22:15 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Mercedesfahrer die Staatsstraße 2401 zwischen Feucht und Nürnberg in Fahrtrichtung Nürnberg. Hinter ihm fuhren eine 50-jährige Toyotafahrerin und wiederum dahinter als drittes Fahrzeug ein 60-jähriger Fahrer eines Land Rovers. Dieser startete kurz nach dem Ortsausgang Feucht einen Überholvorgang und wollte sowohl den Toyota als auch den Mercedes überholen, als plötzlich die Toyotafahrerin ebenfalls zum Überholen ansetzte. Daraufhin beschleunigte der Fahrer des Land Rovers und versuchte, am Fahrzeug der 50-Jährigen vorbeizukommen. Diese beschleunigte jedoch ebenfalls, so dass schließlich alle drei Fahrzeuge nebeneinander fuhren und sich berührten. Der Mercedes kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und beschädigte einen Begrenzungspfosten. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Unfallflucht in Lauf

In der Zeit von Mittwoch, 22.01.2020, gegen 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 23.01.2020, gegen 08:15 Uhr, wurde ein weißer Pkw, VW, in Lauf in der Albertistraße angefahren. Ein unbekannter Täter beschädigte dabei den rechten Außenspiegel des geparkten Pkw. Das Spiegelglas und das Gehäuse brachen. Der Sachschaden beträgt ca. 400 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei Lauf nimmt Hinweise entgegen.

 




23. Januar 2020

Verkehrsunfallflucht in Lauf

Bereits am 08.01.2020, in der Zeit von 16.00 bis 16.50 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Röthenbacher Straße in Lauf eine Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde der schwarze Pkw Seat einer 30-jährigen Frau aus Kirchensittenbach am Kotflügel hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, welche zum Vorfall relevante Erkenntnisse mitteilen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.

E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

NEUNKIRCHEN. Am 22.01.2020 gegen 15:00 Uhr, konnte im Bereich der Erlenstraße in Neunkirchen a. Sand ein EScooter ohne Versicherungskennzeichen festgestellt werden. Der 28-Jährige Fahrer wurde deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte der Fahrer weder einen Haftpflichtversicherungsvertrag für den E-Scooter nachweisen, noch war er im Besitz eines Führerscheins. Aufgrund der festgestellten Geschwindigkeit des E-Scooters von 25 km/h, erwartet den Fahrer nun eine Anzeige, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Fahren trotz Fahrverbot

LAUF. Am 22.01.2020 gegen 15:30 Uhr, wurde im Bereich der Hersbrucker Straße in Lauf a.d. Pegnitz ein Pkw mit slowakischem Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den 32-Jährigen Fahrer bereits seit November 2018 ein wirksames Fahrverbot vorlag, er seinen Führerschein bislang jedoch nicht abgegeben hatte. Der Führerschein wurde daher umgehend in amtliche Verwahrung genommen. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens trotz Fahrverbot. Die Weiterfahrt war für den 32-Jährigen war damit beendet.




22. Januar 2020

Von der Fahrbahn abgekommen

Burgthann. Am Dienstag, 21.01.2020, um 10:13 Uhr, befuhr eine 46-jährige Honda-Fahrerin die Bahnhofstraße. Aufgrund möglicherweise gesundheitlicher Probleme kam sie nach links von der Fahrbahn ab, erfasste ein Verkehrszeichen, wurde gegen eine Gartenmauer geschleudert und kam schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die 46-jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 17.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden

Unfallflucht in Schwaig

SCHWAIG. Im Zeitraum vom 19.01. – 20.01.2020 wurde der silberne Pkw Mercedes einer 46-jährigen Schwaigerin beschädigt. Das Fahrzeug war in der Rainstraße vor einem Wohnhaus ordnungsgemäß geparkt. Am Montagmorgen fiel der Halterin auf, dass die komplette linke Fahrzeugseite zerkratzt war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1100,- Euro. Wer Hinweise zum Unfallgeschehen, bzw. zum Verursacher geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.

Unfallflucht in Röthenbach

RÖTHENBACH. Am Dienstagnachmittag, zwischen 14.40 – 14.50 Uhr, war eine 60-jährige Schwaigerin mit ihrem Fahrzeug in Röthenbach Am Gewerbepark zum Einkaufen. Als sie aus dem Laden zurück zu ihren Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, ihren Pkw BMW, 1er in blau entlang der kompletten Beifahrerseite beschädigt hat. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000,- Euro. Wer etwas beobachtet hat, möchte sich bitte bei der Polizei in Lauf melden.

Leicht verletzt nach Auffahrunfall

LAUF. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 49-jähriger Oberpfälzer mit seinem Fahrzeuggespann die Röthenbacher Straße in Lauf und bog nach rechts zur B14 ein. Vor dem Einfahren auf die Hauptfahrbahn musste er verkehrsbedingt anhalten, da aus Richtung Rückersdorf ein Fahrzeug kam. Dies erkannte eine hinter ihm fahrende 59-jährige Dame aus Schnaittach zu spät, weshalb sie mit ihrem VW auf das Gespann auffuhr. Hierbei wurde sie selbst leicht verletzt und wurde vorsorglich ins KH Lauf verbracht. Durch den Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000,- Euro.

Verkehrskontrolle mit Widerstandshandlung

SCHWAIG. Am Montag, gegen ca. 23.20 Uhr, sollte ein Pkw einer Kontrolle unterzogen werden, da dieser in der Röthenbacher Straße in Schwaig ohne Licht unterwegs war. Beim Erblicken des Streifenwagens beschleunigte der Fahrer jedoch merklich und bog in einen Innenhof ab. Die eingesetzten Beamten stellten nach der Anhaltung im Fahrzeug drei Männer im Alter zwischen 23 und 47 Jahren fest. Der 23-jährige Fahrer stand offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln und zeigte Ausfallerscheinungen.

Bei der Durchsuchung seiner Jacke, konnten in der Tasche zwei Exctasy-Tabletten festgestellt werden. Völlig unvermittelt schlug der Täter bei der Sicherstellung der Betäubungsmittel in Richtung des eingesetzten Beamten und riss die zuvor aufgefundenen Tabletten wieder an sich. Dann flüchtete er zu Fuß. Während seiner Flucht stieß er den Beamten noch gegen ein geparktes Fahrzeug. Ein Sachschaden entstand hierdurch nicht.

Der Flüchtige konnte unweit des ersten Tatortes gestoppt werden. Die Festnahme gelang dem Beamten nur unter Anwendung von unmittelbarem Zwang, da der Täter erneut mit beiden Fäusten auf den eingesetzten Beamten losging. Bei der Festnahme wurde der Täter leicht verletzt, ebenso wie der Polizeibeamte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde beim Beschuldigten eine Blutentnahme im Klinikum Nürnberg-Süd durchgeführt, wo er ebenfalls medizinisch versorgt wurde. Der eingesetzte Kollege wurde im Krankenhaus Lauf behandelt. Der 23-jährige Fahrzeugführer muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten, insbesondere wegen Trunkenheit im Verkehr, Tätlichem Angriff auf Polizeibeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.




21. Januar 2020

Nötigung im Straßenverkehr

SCHWAIG. Am Montagmorgen, gegen ca. 07.15 Uhr, überholte ein 45-jähriger Schnaittacher mit seinem Pkw BMW in der Diepersdorfer Straße in Schwaig einen LKW. Noch während des Überholvorgangs lenkte der LKW-Fahrer sein Gespann ca. ½ Meter auf die Gegenfahrbahn, sodass der 45-jährige Pkw-Fahrer nach links ausweichen musste und leicht von der Fahrbahn geriet. Ein Sachschaden entstand hierbei jedoch nicht. Laut dem Mitteiler handelte es sich bei dem Gespann um eine schwarz-silberne Zugmaschine mit einem schwarzen Anhänger. Kennzeichen oder Aufschriften sind nicht bekannt. Wer den Vorfall beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.

Ladendiebstahl in Behringersdorf

BEHRINGERSDORF. Am Montag, gegen ca. 18.50 Uhr, hat ein 40-jähriger Mann, mit Wohnsitz in Rumänien, in einem Verbrauchermarkt Am Kohlschlag Waren im Gesamtwert von 90,- Euro in seine Einkaufstasche verpackt. Statt die Waren zu bezahlen und den Laden durch den Kassenbereich zu verlassen, wählte der Mann den einfacheren Weg und ging durch den Eingang wieder nach draußen. Ein aufmerksamer Zeuge verfolgte den Mann jedoch bis zum Parkplatz und forderte ihn zur Rückkehr in den Laden auf. Nach Eintreffen der Polizei wurde dem Mann mittels eines weiteren Zeugen, welcher als Übersetzer fungierte, der Tatvorwurf gemacht. Der Ladendieb wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung entlassen.

Fußgängerin angefahren

Schwarzenbruck. Am Montag, 20.01.2020, um 17:15 Uhr, befuhr ein 73-jähriger BMW-Fahrer im Ortsteil Ochenbruck die Frauenfeldstraße in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. Am dortigen Zebrastreifen übersah er eine 69-jährige Fußgängerin, die die Straße überquerte und erfasste sie. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

Fahrradfahrer von Pkw erfasst

Feucht. Am Montag, 20.01.2020, um 15:52 Uhr, befuhr eine 32-jährige Pkw-Fahrerin die Straße Zeidlersiedlung und wollte an der Einmündung der Staatsstraße 2239 nach rechts abbiegen. Hierbei übersah sie einen 27-jährigen Fahrradfahrer, der die Schwabacher Straße auf dem linken Gehweg befuhr und erfasste ihn. Er wurde leicht verletzt mit den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.




20. Januar 2020

Garagenwand und Briefkasten besprüht

Altdorf. Im Tatzeitraum 18.01.2020, 20:55 Uhr, bis 19.01.2020, 08:00 Uhr, wurde in der Beegstraße von einem unbekannten Täter eine Garagenwand sowie ein Briefkasten mit schwarzem Graffiti besprüht. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.

Linienbus übersehen

Leinburg. Am Samstag, 18.01.2020, um 13:20 Uhr, fuhr eine 58-jährige Fahrerin eines Postfahrzeugs in der Rockenbrunner Straße rückwärts aus einer Hofeinfahrt und stieß hierbei mit einem querenden Linienbus zusammen. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Diepersdorf war zur Reinigung der Unfallstelle vor Ort.

Reifen zerstochen

Feucht. In der Zeit von 18.01.2020, 19:00 Uhr, bis 19.01.2020, 12:00 Uhr, wurden in der Unteren Kellerstraße von einem unbekannten Täter von einem geparkten schwarzen VW Touareg sowie einem Ford Focus jeweils zwei Reifen zerstochen. Der Unbekannte verursachte einen Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1.150 Euro. Wer kann diesbezüglich Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.

Sachbeschädigung an geparktem Fahrzeug

RÖTHENBACH. Zwischen Samstagnachmittag, den 18.01.2020 und Sonntagnachmittag, den 19.01.2020 wurde ein im Laufer Weg in Röthenbach a. d. Pegnitz geparkter schwarzer Opel von einem bisher unbekannten Täter an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, unter 09123/94070 Kontakt mit der Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz aufzunehmen.

Außenspiegel beschädigt

LAUF. Am Samstag, 19.01.2020 zwischen 16:00 Uhr und 24:00 Uhr haben bisher unbekannte Täter den rechten Außenspiegel eines in der Röthenbacher Straße in Lauf a. d. Pegnitz geparkten Pkw beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Sollte jemand Hinweise zur Tat oder zu dem Täter geben können, bittet die Polizei Lauf a. d. Pegnitz um Kontaktaufnahme unter 09123/94070.

Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtsverstoß

LAUF. Am Nachmittag des Sonntag, 19.01.2020 ereignete sich in Neunhof ein Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Nürnberg mit dessen Pkw die Vorfahrt eines 56-jährigen Fahrers aus Lauf a. d. Pegnitz missachtete. Es entstand dabei ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.




18. Januar 2020

Betrunken am Steuer

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei Verkehrskontrollen durch die Streifenbeamten der Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz an unterschiedlichen Örtlichkeiten Verkehrsteilnehmer festgestellt, welche beim Führen ihrer Fahrzeuge unter Alkoholeinfluss standen. Aufgrund dessen erwarten nun einen 46-jährigen Heroldsberger, einen 35-jährigen Schwaiger und einen 62-jähriger Nürnberger jeweils ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot.


17. Januar 2020

Ohne Führerschein und unter Einfluss von Drogen gefahren

LAUF. Am Freitag, 17.01.2020, gegen 03:30 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Lauf a.d.Pegnitz, einen Pkw, Ford, in der Nürnberger Straße in Lauf, zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Die 46-jährige Fahrerin aus Winkelhaid räumte ein, dass sie auf ihre Fahrerlaubnis bereits freiwillig verzichtet habe. Außerdem zeigte sie drogentypische Merkmale auf. Einen Urintest verweigerte die Fahrerin, räumte allerdings kürzlichen Konsum von Marihuana ein. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Paketfahrer illegal beschäftigt

NEUNKIRCHEN. Am Donnerstag, 16.01.2020, gegen 13:50 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Lauf a.d.Pegnitz, einen Lieferwagen eines Paketdienstes in der Tannenstraße in Neunkirchen a.Sand. Der Fahrer, ein 45-jähriger Nürnberger mit nigerianischer Staatsangehörigkeit, konnte keine gültige Arbeitserlaubnis vorweisen. Gegen ihn, so wie den Unternehmer wird nun wegen Verstößen gegen das Sozialgesetzbuch ermittelt.




16. Januar 2020

Sachbeschädigung durch Graffiti

FEUCHT. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Feucht zwei Anwesen in der Birkenstraße und im Lohweg durch einen unbekannten Täter mit roter Farbe besprüht. Beim Anbringen des Graffitis im Lohweg wurde er bei der Tatausführung jedoch offensichtlich gestört. Der Gesamtschaden dürfte sich im Bereich von einigen Hundert Euro bewegen. Wer zum Tatzeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat bzw. Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.

Unfallflucht in Rummelsberg

Rummelsberg .Bereits im Zeitraum von Sonntag- auf Montagnachmittag wurde ein auf dem Parkplatz vor dem Berufsbildungswerk in Rummelsberg abgestellter Pkw der Marke BMW beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte mehrere Kratzer und Eindellungen auf Höhe der Fahrertüre des parkenden Fahrzeugs. Trotz eines Schadens in Höhe von ca. 800 EUR entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Altdorf entgegen.

Müllablagerung an Altglascontainer – Täter ermittelt

Lauf. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 17:10 Uhr, stellte eine Streife der Polizeiinspektion Lauf a.d.Pegnitz eine illegale Müllablagerung, in Form von Plastikmüll an einem Altglascontainer in der Albertistraße in Lauf fest. Als Verursacher konnte ein 29-jähriger Laufer ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der Plastikmüll wäre dazu geeignet gewesen, über den Gelben Sack entsorgt zu werden.

Unter Einfluss mehrerer Drogen gefahren

RÖTHENBACH. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 16:50 Uhr, hielt eine Streife der Polizeiinspektion Lauf a.d.Pegnitz, einen VW in der Mühllach in Röthenbach a.d.Pegnitz an, um ein Verkehrskontrolle durchzuführen. Bei dem 42-jährigen Fahrer wurden mehrere drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Deshalb wurde ein Urintest durchgeführt, der auf THC, Kokain, Metamphetamin und Amphetamin anschlug. Daraufhin wurde ein Bluttest in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt. Den Fahrer erwartete nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

Unfall im Kreisverkehr

LAUF. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich in Röthenbach a.d.Pegnitz, ein Verkehrsunfall im Kreisverkehr Himmelgarten (Staatsstraße 2240). Eine 53-jährige Lauferin, die mit ihrem Pkw, Mercedes, von Himmelgarten kommend in den Kreisverkehr einfuhr, übersah einen 57-jährigen Röthenbacher, welcher bereits mit seinem Pkw, Fiat, im Kreisverkehr fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde. Es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.

Unfall beim Linksabbiegen

LAUF. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 14:15 Uhr, kam es in der Laufer Straße in Schwaig, zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Rückersdorfer bog mit seinem Pkw, VW, in der Laufer Straße in Richtung Nürnberg nach links ab und übersah dabei einen entgegenkommenden und vorrangberechtigten, 76jährigen Nürnberger in einem Pkw, Mercedes, welcher geradeaus weiter fahren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei welchem niemand verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.

Fundgeldbeutel enthielt auch Marihuana

LAUF. Zwei ehrliche Finder brachten am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 08:45 Uhr, einen Geldbeutel zur Wache der Polizeiinspektion Lauf, welchen sie zuvor unter einer Parkbank am Kunigundenberg in Lauf a.d.Pegnitz gefunden hatten. Als der wachhabende Beamte den Geldbeutel durchsuchte, um auf die Spur des Verlierers zu kommen, fand dieser auch eine geringe Menge Marihuana vor. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Den Eigentümer erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Unfall zwischen Eschenau und Lauf Neunhof

LAUF. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 07:40 Uhr, übersah eine 18-jährige Eckentalerin, eine 47-jährige Lauferin an der Einmündung der Kreisstraße LAU 21 zur Staatsstraße 2240. Die Eckentalerin bog mit ihrem Pwk, Skoda von Eckenhaid kommend nach links in Richtung Lauf Neunhof ab. Dabei übersah sie die Lauferin, welche von Eschenau kommend, mit ihrem Pkw, Peugeot, in Richtung Neunhof unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 6500 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.




15. Januar 2020

Pedelec-Fahrer übersehen

ALTDORF. Am Dienstag, 14.01.2020, um 17:45 Uhr, befuhr ein 59-jähriger Audifahrer die Grünsberger Straße. An der Einmündung in die Weinhofer Straße musste er verkehrsbedingt abbremsen und übersah beim Wiederanfahren einen 84-jährigen kreuzenden Pedelec-Fahrer, der den Fuß-/Radweg befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer, der einen Fahrradhelm trug, leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Schaden am Pedelec ist noch nicht bekannt.

Lieferwagenfahrer unter Drogeneinfluss

LAUF. Am Mittwoch, 15.01.2020, gegen 01:10 Uhr, wurde in der Hammerhöhe in Lauf a.d.Pegnitz ein Lieferwagen, Peugeot kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 45-jährige Fahrer aus Lauf unter Drogeneinfluss stand. Ein Urintest erhärtete den Verdacht, so dass letztlich eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Bei einer Durchsuchung des Fahrers wurde zudem noch eine geringe Menge des Betäubungsmittels Crystal Meth aufgefunden und sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Betrunkener Kraftfahrer

Am Dienstag, 14.01.2020, gegen 22:00 Uhr, wurde bei einem 54-jährigen Röthenbacher, der mit seinem Pkw, Audi, im Alten Kirchenweg in Röthenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,48 mg/l. Den Fahrer erwartet neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Unfallflucht in Lauf

Erst am 14.01.2020 wurde eine Unfallflucht angezeigt, welche sich bereits zwischen Dienstag, 07.01.2020, gegen 20:00 Uhr und Mittwoch, 08.01.2020, gegen 10:30 Uhr, in der Nibelungenstraße in Lauf ereignete. Hier wurde der Lkw, Mercedes, eines 48-jährigen Laufers angefahren, welcher am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Es entstanden Kratzer an der Fahrerseite. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Unfallflucht in Lauf

Im Zeitraum von Donnerstag, 19.12.2019 bis Dienstag, 14.01.2020, wurde ein Lkw, VW, welcher in der Christof-Döring-Straße in Lauf abgestellt war, angefahren und beschädigt. Das Trittbrett am Heck des Transporters wurde eingedrückt, so dass ein geschätzter Sachschaden von ca. 1000 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.




14. Januar 2020

Rauchmelder durch angebranntes Kochgut ausgelöst

lAUF. Am Montag, 13.01.2020, gegen 21:50 Uhr, bemerkte eine Anwohnerin in der Ostendstraße in Lauf, das akustische Signal eines Rauchmelders aus der Wohnung einer 72-jährigen Nachbarin und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte in der Wohnung angebranntes Kochgut feststellen. Die Wohnungsinhaberin war während des Kochens kurz eingeschlafen, als sie sich auf die Couch setzte. Es kam zu keinem Gebäude- oder Personenschaden.

Ladendieb in Lauf gefasst

LAUF. Am Montag, 13.01.2020, gegen 19:30 Uhr bemerkte eine Zeugin, wie ein 39-jähriger Laufer in einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße in Lauf, mehrere Waren in seinen mitgeführten Rucksack steckte und diese nicht an der Kasse bezahlte. Der Ladendieb konnte noch im Geschäft festgenommen werden. Die Waren hatten einen Gesamtwert von mehr als 75 Euro. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. Ebenso erhielt er Hausverbot.

Unfall in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Am Montag, 13.01.2020, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Neunkirchen a.Sand. Ein 50-jähriger Neunkirchener, der in einem Pkw, VW, von der Speikerner Straße nach links auf die Hauptstraße einbog, übersah einen 55-jährigen Simmelsdorfer, ebenfalls in einem Pkw, VW, der die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte befuhr. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6500 Euro. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt.

Ladendiebin in Lauf gefasst

LAUF. Am Montag, 13.01.2020, gegen 12:35 Uhr, verließ eine 44-jährige Nürnbergerin ein Geschäft am Marktplatz in Lauf, wobei die Sicherungsanlage am Eingang Alarm auslöste. Die Ladendiebin wurde durch die Filialleiterin bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Sie hatte einen Lautsprecher im Wert von 10 Euro entwendet.

Doppelte Unfallflucht

RÖTHENBACH. Am Montag, 13.01.2020, gegen 07:10 Uhr, belieferte ein 46-jähriger Lkw-Fahrer ein Unternehmen in der Mühllach in Röthenbach a.d.Pegnitz. Hierbei rangierte der Fahrer mit dem Sattelzug auf dem Firmenparkplatz und stieß dabei gegen einen geparkten Pkw einer Angestellten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Im Anschluss fuhr der Lkw-Fahrer für wenige Minuten davon um zu Wenden und versuchte nun rückwärts auf das Firmengelände einzufahren. Dabei stieß er gegen ein Firmenschild, welches beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 1000 Euro. Danach entfernte sich der Fahrer, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern. Ihn erwarten nun zwei Anzeigen wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

Pkw beschädigt

Winkelhaid. Am Freitag, 10.01.2020, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 14:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Richthausener Straße ein geparkter schwarzer VW Golf beschädigt. Der Pkw weist Kratzer und Dellen im Bereich der linken hinteren Fahrzeugtür auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.




12. Januar 2020

Fehlende Essenszutat führte zum Brand

ALTDORF. Am Freitag, 10.01.2020, gegen 13:30 Uhr, wollte sich ein 22-jähriger Altdorfer in seiner Wohnung Essen zubereiten. Hierzu stellte dieser einen Topf auf den Herd und gab Öl hinein, um Fleisch zu braten. Dabei stellte er jedoch fest, dass er kein Fleisch zuhause hatte und fuhr deshalb einkaufen. Allerdings vergaß der Mann den Herd auszuschalten, sodass das im Topf befindliche Öl anfing zu brennen. Glücklicherweise wurde dies durch aufmerksame Nachbarn rechtzeitig bemerkt und den Einsatzkräften gemeldet. Den 22-Jährigen erwartet nun eine Anzeige.

Trunkenheitsfahrt

ALTDORF. Am Freitag, 10.01.2020, gegen 09:45 Uhr, wurde ein 41-Jähriger mit seinem Lkw zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei nahmen die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Der anschließend durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Der Fahrer muss nun mit fahrerlaubnisrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Betrugsversuch – Betrügerisches Gewinnversprechen

ALTDORF. Am Samstag, 11.01.2020, wurde ein 49-jähriger Altdorfer Opfer eines betrügerischen Gewinnversprechens. Die Täter nahmen telefonisch Kontakt mit dem 49-Jährigen auf und gaben an, dass er einen hohen Geldbetrag bei einem Preisausschreiben gewonnen hätte. Für die Übergabe des Geldes müsste der Gewinner aber erst eine Gebühr in Form von Guthabenkarten entrichten. Glücklicherweise kannte der Altdorfer diese Masche und ließ sich nicht darauf ein. Denn wie der Altdorfer es richtig erkannte, würde eine Gewinnauszahlung nie erfolgen! Aufgrund dessen, dass vornehmlich ältere Menschen betroffen sind, sollten sowohl sie als auch die Personen in ihrem Umfeld entsprechend gut informiert sein. Weiterführende Informationen erhält man bei der örtlichen Polizeidienststelle oder im Internet.




11. Januar 2020

Verdacht auf Drogenkonsum im Straßenverkehr in Lauf

Am Samstag, 11.01.2020 gegen 01:40 Uhr, wurde ein 45-jähriger Laufer Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht auf Drogenkonsum. Ein Drogenvortest verlief positiv. Nach erfolgter Blutentnahme wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz wird gefertigt.

Mehrfacher Fahrraddiebstahl an Asylbewerberunterkunft in Neunkirchen am Sand

In der Zeit von 08.10.2020 bis zum 10.10.2020 entwendete ein 27-jähriger Ansbacher zwei Fahrräder vom Fahrradstellplatz vor der Asylunterkunft in Neunkirchen am Sand. Ein weiteres Mal scheiterte er im Versuchsstadium, da er von einer Zeugin angesprochen wurde und sich anschließend entfernte. Da er bei einer Tatausführung vom Sicherheitsdienst beobachtet wurde, konnte er zweifelsfrei als Täter ermittelt werden.

Fußgänger in Schwaig angefahren und leicht verletzt

Am Freitag, 10.01.2020 gegen 14:45 Uhr, wurde ein 35-jähriger Schwaiger zu Fuß von einem Fahrzeug touchiert, welches an einem haltenden Pkw vorbeifuhr. Hierbei wurde er leicht am Knie verletzt. Der 25-jährige Fahrer des Unfallfahrzeugs muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall verantworten.

Diebstahl eines Ambos in Ottensoos

Am Donnerstag entwendete ein unbekannter Täter, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, einen auf einer Gartenmauer angebrachten Ambos in der Heckengasse in Ottensoos. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der PI Lauf zu melden (09123/9407-0).

Verkehrsunfallflucht in Lauf

In der Zeit von Donnerstag (09.01.2020) 17:00 Uhr bis Freitag (10.01.2020) 13:15 Uhr wurde der rechte hintere Kotflügel eines Pkw Ford Focus, Farbe schwarz, vermutlich durch ein anderes Fahrzeug in der Hersbrucker Straße in Lauf auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes beschädigt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der PI Lauf zu melden (09123/9407-0).





10. Januar 2020

Von der Fahrbahn abgekommen

ALTDORF. Am Donnerstag, 09.01.2020, um 21:35 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Ford Transit die Kreisstraße LAU 23. Zwischen Altdorf und Unterrieden kam er in einer Linkskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und prallte anschließend frontal gegen einen Baum. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Fahrzeugführer deutlich unter Alkoholeinfluss stand.

Verkehrsunfallflucht

LEINBURG. Am Donnerstag, 09.01.2020, um 17:10 Uhr, befuhr eine 32-jährige Mazda-Fahrerin die Hauptstraße in Fahrtrichtung Diepersdorf und wollte nach links in die Kalkofenstraße einbiegen. Ein unbekannter Fahrzeugführer, der die Kalkofenstraße befuhr, wollte nach links in die Hauptstraße einbiegen und stieß hierbei mit dem Mazda zusammen. Der Unbekannte fuhr anschließend die Hauptstraße beschleunigt in Fahrtrichtung Diepersdorf weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Er verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.

Kennzeichen gestohlen

Schnaittach. In der Zeit von Mittwoch, 08.01.2020 gegen 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 09.01.2020 gegen 13:30 Uhr wurden beide Kennzeichen eines Kastenwagen, Mercedes entwendet, welcher in Schnaittach in der Kirschenleite abgestellt war. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Lauf entgegen.

Unfall mit Fahrradfahrer

LAUF. Am Donnerstag, 09.01.2020 gegen 07:40 Uhr übersah ein 35-jähriger Laufer, der mit seinem Pkw, BMW aus der Innsbrucker Straße in Lauf nach links in die Röthenbacher Straße einbog, einen 31-jährigen Fahrradfahrer, der vom Ende des gegenüberliegenden Radweges in die Innsbrucker Straße einfahren wollte. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei der der Radfahrer auf der Motorhaube des Pkw liegen blieb. Das Fahrrad des 31-Jährigen wurde erheblich deformiert, er selbst blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein geringer Sachschaden von ca. 50 Euro.

Taschendiebstahl im Supermarkt

LAUF. Am Donnerstagmorgen, 09.01.2020 wurde einer 66-jährigen Frau der Geldbeutel aus der Jackentasche gestohlen, während sie in einem Supermarkt in der Hersbrucker Straße in Lauf einkaufte. Kurz nach der Tat wurde der Geldbeutel von einem unbekannten jungen Mann an der Kasse abgegeben. Als der Geldbeutel wieder an die Frau ausgehändigt werden konnte, stellte diese jedoch das Fehlen von ca. 280 Euro fest. Täterhinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.




09. Januar 2020

Unfallflucht in Röthenbach

Am Mittwoch, 08.01.2020 im Zeitraum von 16:00 bis 18:30 Uhr wurde der linke Außenspiegel eines in der Feldgasse geparkten grauen Pkw, Toyota beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Unfall in Lauf

Am Mittwoch, 08.01.2020 gegen 07:40 Uhr übersah ein 56-Jähriger aus Kulmain einen 43-jährigen Neunkirchener, als er mit seinem Lkw, Mercedes von der BAB 9, an der Anschlussstelle Lauf/Hersbruck auf die B 14 in Richtung Lauf abbiegen wollte. Der Neunkirchener war mit seinem Pkw, Ford von Richtung Hersbruck kommend in Richtung Lauf unterwegs. An der Abfahrt kam es zum leichten Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von ca.700 Euro entstand.

Fahrraddiebstahl in Schwaig

Wie erst gestern bekannt wurde, war bereits in der Zeit vom Sonntag, 22.12.2019 bis Dienstag, 24.12.2019, ein Fahrrad der Marke Bulls in Schwaig in der Gartenstraße entwendet worden. Das Rad war mit einem Schloss an einem Fahrradständer festgemacht. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.

Einbruch in Lauf

In der Zeit von Dienstag, 07.01.2020 bis Mittwoch 08.01.2020 wurde in ein Cafe in der Martin-LutherStraße in Lauf eingebrochen. Entwendet wurden ca. 100 Euro Wechselgeld, ein Fernseher für ca. 300 Euro, eine kleine Stereoanlage im Wert von ca. 50 Euro und eine Registrierkasse im Wert von ca. 1000 Euro und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro.




08. Januar 2020

„Gaunerzinken“ waren Zeichen einer Schnitzeljagd

Röthenbach. Am 30.12.2019 waren der Polizei Lauf mehrere vermeintliche „Gaunerzinken“ in Röthenbach im Bereich der Konrad-Zimmermann-Straße mitgeteilt worden. Mittlerweile konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es sich bei den auf der Straße mit Kreide angebrachten Markierungen nicht um Zeichen von Einbrechern, sondern um Übrigbleibsel einer Schnitzeljagd gehandelt hat. Die Polizei rät dennoch stets zur Aufmerksamkeit in Bezug auf Wohnungseinbrüche. Informationen rund um das Thema Einbruchsschutz erhalten sie bei ihrer Kriminalpolizeidienststelle in Schwabach. Diese Informationen sind auch online über polizei.bayern.de abrufbar.

Ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren

Lauf. Am Dienstag, 07.01.2020 kontrollierte eine Streife der PI Lauf, gegen 22:45 Uhr einen Pkw in der Hersbrucker Straße in Lauf. Der 52-jährige Hersbrucker, der am Steuer saß, händigte auch einen französischen EU-Führerschein aus. Dieser enthielt jedoch einen Sperrvermerk für Deutschland. Der Fahrer wurde wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Landwirt zog Lkw aus Feldweg

Ottensoos. Am Dienstag, 07.01.2020 gegen 17:15 Uhr befuhr ein 38-jähriger Nürnberger mit seinem Lkw mit Anhänger einen Feldweg von Ottensoos in Richtung Reichenschwand. Der Feldweg war durch Verkehrszeichen für den öffentlichen Verkehr gesperrt und zudem von seiner Beschaffenheit nicht zum Befahren für einen Lkw geeignet. Nachdem der Lkw-Fahrer mit seinem Gespann nach einigen Hundert Metern stecken blieb, musste er mit einem Schlepper von einem örtlichen Landwirt herausgezogen werden. Es entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 500 Euro.




07. Januar 2020

Betrunken von Fahrbahn abgekommen

B14/Behringersdorf. Am Dienstag, 07.01.20 gegen 00:10 Uhr, kam ein 55-jähriger Laufer mit seinem Pkw auf der B14 zwischen Behringersdorf und Rückersdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die B14 musste kurzzeitig in beide Richtungen gesperrt werden. Der Fahrer verletzte sich dabei schwer und musste in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,50 Promille. Am Fahrzeug entstand ein hoher Sachschaden, weshalb es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Fahrer muss sich nun wegen eines Vergehens der Gefährdung im Straßenverkehr verantworten.

Cannabis bei Personenkontrollen aufgefunden

Neunkirchen/Röthenbach. Am Montag, 06.01.2020 wurden bei Personenkontrollen gegen 20:15 Uhr in Neunkirchen a.Sand und 23:00 Uhr in Röthenbach a.d.Pegnitz, jeweils geringe Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt. In Neunkirchen wurde bei einem 18-Jährigen ein Joint sichergestellt und in Röthenbach bei einem 20Jährigen eine kleine, in Folie eingepackte Menge Cannabis. Beide Personen wurden wegen Besitz von Betäubungsmitteln angezeigt.

Diesel aus Lkw entwendet

Altdorf. Am Montag, 06.01.2020, in der Zeit von 00:00 Uhr bis 03:30 Uhr, wurde in Unterwellitzleithen, Im Erlet, von einem unbekannten Täter aus den beiden Tanks eines abgestellten Lkws insgesamt etwa 800 Liter Diesel im Wert von 1072,00 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden an den beiden Schlössern der Tanks des Lkws beläuft sich auf rund 40 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.




06. Januar 2020

Auto zerkratzt

Neunkirchen/Sand. Am 5. Januar wurde zwischen Mitternacht und 10.30 Uhr der braune BMW einer 54-Jährigen im Ottensooser Weg am Heck und der Fahrerseite zerkratzt. Die Laufer Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Täter unter 09123/9407-0.


04./05. Januar 2020

Keine Meldungen




03. Januar 2020

Sachbeschädigung durch Graffiti

Feucht/Schwarzenbruck. Am frühen Freitagmorgen wurde ein 15-Jähriger durch eine Streife der PI Altdorf auf frischer Tat angetroffen, als er in Feucht, in der Unterführung der B 8, einen Schriftzug an die Wand sprühte. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Jugendliche aus der Oberpfalz, der sich nur zu Besuch im südlichen Landkreis aufhält, für das Sprühen mehrerer Schriftzüge im Bereich Feucht und Schwarzenbruck im Zeitraum ab Neujahr verantwortlich sein. Der Schaden der bislang festgestellten Sachbeschädigungen dürfte nach ersten Schätzungen mehrere tausend Euro betragen, wobei der genaue Gesamtschaden erst nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen beziffert werden kann.

Zusammenstoß an der Kreuzung

Feucht. Am Donnerstag, 02.01.2020, um 16:00 Uhr, befuhr eine 43-Jährige Opelfahrerin die Straße Am Keuper und wollte die dortige Kreuzung geradeaus überqueren. Ein von links kommender 53-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine fuhr die Straße Am Flachmoor geradeaus weiter und übersah hierbei die Opelfahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurde diese leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 25.000 Euro.

Fahrzeug verkratzt

Lauf. Am Donnerstag, den 02.01.2020, wurde in der Zeit von 16:45 bis 17:15 Uhr die linke vordere Fahrzeugseite eines silbernen Ford Transit verkratzt. Der 59-jährige Laufer hatte sein Auto auf dem Parkplatz Pegnitzwiese neben der Briver Allee geparkt. Nach polizeilicher Schätzung beträgt der entstandene Sachschaden ca. 1500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Lauf a.d.Peg. zu wenden.

Unfall durch vereiste Frontscheibe

Lauf. Am Donnerstag, 02.01.2020 gegen 08:30 Uhr fuhr eine 52-jährige Lauferin mit ihrem Pkw, VW in der Eschenauer Straße in Lauf stadteinwärts. Da die Frontscheibe ihres Pkw vor Fahrtantritt nicht von ihr vom Eis befreit wurde, konnte sie während ihrer Fahrt eine Verkehrsinsel nicht richtig erkennen und überfuhr diese. Hierbei beschädigte sie einen Baum und ein Verkehrszeichen. Der Sachschaden wurde auf ca. 8000 Euro geschätzt. Während die Fahrerin leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde, musste ihr Fahrzeug abgeschleppt werden, weil es durch die Beschädigungen nicht mehr fahrbereit war.




02. Januar 2020

Gleich zwei Unfälle aufgrund Glätte bei Neunhof

Am Mittwoch, 01.01.2020, kamen zwischen 15 Uhr und 15.45 Uhr gleich zwei Fahrzeuge aufgrund von Glätte von der Fahrbahn zwischen Lauf und Neunhof ab und rutschten in den Straßengraben. Verletzt wurde bei beiden Unfällen niemand, die Schäden an den Fahrzeugen werden auf 3.000 EUR bzw. 2.000 EUR geschätzt.

Unfall mit verletzter Person bei Schnaittach

Am Mittwoch, 01.01.2020 befuhr eine 53-jährige Schnaittacherin die Verbindungsstraße von Großbellhofen nach Laipersdorf. Hier kam sie gegen 14.40 Uhr mit ihrem Pkw Renault aufgrund Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem Unfall zog sie sich eine leichte Verletzung zu, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Unfall mit verletzter Person bei Hormersdorf

Am Mittwoch, 01.01.2020 befuhr ein 72-jähriger Rückersdorfer die Verbindungsstraße von Hormersdorf nach Menschhof. Hier kam er gegen 16.35 Uhr mit seinem Pkw Hyundai aufgrund der Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Unfall wurde er leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf verbracht, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.




01. Januar 2020

Unfallflucht in Lauf

Am Montag, 30.12.2019 befuhr gegen 13.30 Uhr eine 82-jährige Lauferin die Röthenbacher Straße in Lauf a.d.Pegnitz, mit ihrem Pkw Ford in stadtauswärtiger Richtung. Ihr kam ein Lkw entgegen, welcher nicht näher beschrieben werden konnte. Dieser Lkw hielt sich jedoch nicht an das Rechtsfahrgebot und so musste die Pkw-Fahrerin leicht nach rechts ausweichen. Hierbei beschädigte sie mit ihrem rechten Außenspiegel vermutlich einen grauen Pkw, der am Straßenrand geparkt war. Hinweise zum Lkw oder zum geparkten Pkw nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Unfall mit verletzter Person bei Neunkirchen

Am Mittwoch, 01.01.2020 befuhr ein 37-jähriger Schnaittacher die ST 2241 von Neunkirchen nach Schnaittach. Hier kam er gegen 14.45 Uhr auf Höhe der Wolfshöher Weiher mit seinem Pkw Toyota aufgrund der Straßenglätte mit dem Heck auf die Gegenfahrbahn. Beim Versuch gegenzulenken, rutschte er mit seinem Fahrzeug in den Straßengraben und überschlug sich. Nach dem Unfall konnte er sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und musste von Zeugen herausgezogen werden. Nach dem Unfall wurde er mutmaßlich leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf verbracht, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.



Aus dem Archiv: Die Meldungen aus 2019

Polizeimeldungen aus Altdorf, Lauf und Umgebung




Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert