Fürth: Seniorin mit Enkeltrick getäuscht


FÜRTH. Unbekannte Täter erbeuteten am vergangenen Dienstag (28.01.2020) als falscher Enkel eine hohe Geldsumme von einer Seniorin.




Eine 86-jährige Frau aus der Berolzheimerstraße erhielt zunächst den Anruf eines vermeintlichen Enkels, der zum Kauf einer Eigentumswohnung Bargeld forderte. Der falsche Enkel hatte mit dem Opfer vereinbart, dass eine Angestellte seines Rechtsanwaltes das Geld abholen würde.

In den frühen Nachmittagsstunden hatte die Seniorin den benötigten Geldbetrag von ihrer Bank abgehoben und übergab das Geld dann in einem Briefkuvert auf offener Straße im Bereich der Kreuzung Berolzheimerstraße / Bismarckstraße einer unbekannten Frau, die sich als Angestellte des Rechtsanwaltes ausgab.



Beschreibung der Geldabholerin:

Etwa 35 Jahre alt, ca. 165 cm groß, schlanke Figur, dunkle gelockte schulterlange Haare.

Das Fachkommissariat für Trickdiebstahl bei der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und sucht nach Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes aufgefallen sind oder welche die Geldübergabe beobachtet haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.



Schnelle Infos über Push und Telegramm wieder aktiv



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert