Unfälle auf schneeglatten Straßen


OBERFRANKEN/OBERPFALZ. Bedingt durch anhaltenden Schneellfall kam es in den Morgenstunden zu vermehrten Verkehrsunfällen.




Zwischen 04.52 Uhr und 08.00 Uhr wurden alleine bei der Polizei in der Oberpfalz 35 witterungsbedingte Verkehrsunfälle polizeilich registriert. Am häufigsten waren dabei Stadt und Landkreis Regensburg (10) und der Bereich Weiden (11) betroffen. Im Landkreis Cham waren in diesem Zeitraum sechs Unfälle zu verzeichnen. Fünf Personen wurden nach derzeitigem Stand leicht verletzt. Außerdem sorgten fünf liegengebliebene Fahrzeuge für Verkehrsbehinderungen, darunter auch beim Autobahnkreuz Regensburg (A93 bei Pentling).

Die Lage hat sich zwischenzeitlich wieder entspannt. Dennoch wird zu erhöhter Aufmerksamkeit auf den Straßen und wintergerechte Ausstattung von Fahrzeugen geraten. Insbesondere gute Erkennbarkeit von Fußgängern und Radfahrern durch helle und/oder reflektierende Kleidung und Beleuchtung wird empfohlen.



Frontal gegen Sattelzug

B8. Ein herausragender Glätteunfall ereignete sich gegen 05.10 Uhr auf der B8 bei Pfatter. Nach jetzigem Stand geriet eine Frau mit ihrem Auto ins Schleudern und kollidierte auf der Gegenfahrbahn mit einem Sattelzug (40-Tonner), der mit Trockenfutter beladen war. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die B8 ist derzeit in diesem Bereich total gesperrt und soll nach Möglichkeit umfahren werden. Umfangreiche Bergungsmaßnahmen mit einem Kran werden voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern.

Auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten

Waldershof. Am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis Tirschenreuth die Staatsstraße S 2177 – von Waldershof kommend – in Richtung Pullenreuth. Kurz nach Waldershof überholte er mit seinem Opel Vectra auf schneebedeckter Fahrbahn ein vorrausfahrendes Fahrzeug. Nach dem Wiedereinscheren kam der Opel-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die herrschenden Straßenverhältnisse ins Schleudern und dadurch nach links von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte das Fahrzeug zwei Felder Leitplanke und Befestigungselemente. Der 60-Jährige blieb beim Unfall unverletzt, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.



Von der Straße abgekommen

Bischofsgrün/ Am gestrigen Nachmittag forderte der hereinbrechende Winter wieder seinen Tribut. Ein 63jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Kulmbach befuhr die B303 von Marktredwitz kommend in Richtung Bad Berneck. Auf Höhe der Ortschaft Bischofsgrün kam sein Fahrzeug auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatten Straßenverhältnissen ins Schleudern und prallte mit dem Heck in das ihm entgegenkommende Fahrzeug eines 52jährigen aus dem Fichtelgebirge. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrzeugführer verletzt und mussten in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall bei Mistelbach

Mistelbach/ Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am späten Montagnachmittag auf der Staatsstraße 2163 kurz vor Mistelbach. Eine 48jährige Fahrzeugführerin aus dem westlichen Landkreis fuhr von Bayreuth aus kommend in Richtung Mistelbach und kam aus zunächst unbekannten Gründen in den Gegenverkehr. Sie kollidierte frontal mit dem PKW einer entgegenkommenden 62jährigen. Die Unfallverursacherin wurde durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen und bis zum Eintreffen des Notarztes versorgt. Nach Stabilisierung des Gesundheitszustandes wurde die Frau ins Krankenhaus überstellt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bayreuth wurden die beiden Fahrzeuge sichergestellt und einem Gutachter zur Untersuchung übergeben. Die zweite Unfallbeteiligte wurde glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 Euro. Unfallursächlich dürfte ein Abkommen der Unfallverursacherin ins Bankette mit anschließenden Gegenlenken und Übersteuern sein.  Die Ermittlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen.

 





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert