Mittelfranken: Weitere Einbrüche gemeldet
Einbrecher festgenommen
ROTH. Zwei Wohnungseinbrecher konnten in der Nacht von Freitag auf Samstag (10./11.01.20) auf frischer Tat festgenommen werden. Beide sitzen bereits in Untersuchungshaft.
Zunächst gelangten unbekannte Einbrecher gegen 00:30 Uhr durch eine aufgehebelte Kellertür in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße in Abenberg. Als der Hausbewohner durch Geräusche auf die Einbrecher aufmerksam wurde, flüchteten diese zunächst unerkannt.
Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch der Polizeihubschrauber eingebunden war, konnten zwei Tatverdächtige in der Nähe angetroffen und festgenommen werden. Beide führten Einbruchswerkzeuge mit.
Nach Haftantragstellung durch die Staatsanwaltschaft wurden die beiden 26- und 36-jährigen Tatverdächtigen im Verlauf des Samstags einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ gegen beide jeweils Haftbefehl und so wurden die zurzeit Wohnsitzlosen in Untersuchungshaft eingeliefert.
Einbrüche in Einfamilienhäuser – Zeugen gesucht
Weißenburg/Treuchtlingen. Unbekannte brachen am Samstag (11.01.20) in Einfamilienhäuser in Weißenburg und Pappenheim ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 21:30 Uhr drangen der oder die Einbrecher über eine aufgehebelte Terrassentür in ein Anwesen „An der Stöß“ in Pappenheim ein. Dort durchwühlten die Täter sämtliche Zimmer und entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von einigen hundert Euro. Die Einbrecher flüchteten mit ihrer Beute unerkannt.
Im etwa gleichen Zeitraum brachen ebenfalls Einbrecher in ein Haus in der Nördlichen Ringstraße in Weißenburg ein. Hier wurde eine Balkontür aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht. Der oder die Täter flüchteten unerkannt mit erbeutetem Schmuck. Der Sach- und Entwendungsschaden ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Die Ansbacher Kripo hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, oder sonst Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus – Zeugensuche
Im Zeitraum von 20.12.2019 bis 11.01.2020 waren unbekannte Einbrecher durch eine aufgehebelte Wohnungstür in die Wohnung eingedrungen und hatten aus einer Sparbüchse einige hundert Euro Bargeld entwendet. Der Schaden an der Eingangstür beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Die Erlanger Kripo bittet um Zeugenhinweise an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.
Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
Über eine aufgehebelte Tür gelangten unbekannte Einbrecher zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr in das Wohnhaus in der Hauptstraße. Dort durchsuchten die Täter Schränke und Schubläden. Mit einem geringen Bargeldbetrag und Schmuck im Wert von einigen hundert Euro flüchteten die Einbrecher unerkannt.
Die Ansbacher Kriminalpolizei bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sonst Hinweise geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.