Polizeimeldungen aus Altdorf, Lauf und Umgebung
Fortlaufender Artikel zu Polizeimeldungen aus dem Landkreis Nürnberger Land (LAU).
31.Dezember 2019
Diebstahl im Supermarkt
Am Montag stellte die Kundin eines Supermarktes in der Henry-Dunant-Straße in Lauf gegen 13.30 Uhr fest, dass ihr die Geldbörse entwendet wurde. Die Geldbörse lag während des Einkaufs im Einkaufswagen und wurde vermutlich entwendet, als sich die Kundin zu einem Regal drehte. In der Geldbörse befanden sich neben persönlichen Papieren auch 450 EUR. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Widerstand gegen Polizeibeamte in Lauf
Am Montag sollte gegen 16.40 Uhr ein Beschluss des AG Hersbruck zur vorläufigen Unterbringung eines 46-jährigen Laufers vollzogen werden. Nachdem der Mann anfänglich vorgab freiwillig mitzugehen, entschied er sich offenbar kurzfristig um und schlug einem der eingesetzten Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht. Der Beamte erlitt dadurch eine kleinere Verletzung am Auge; anschließend konnte der Mann überwältigt und gefesselt werden. Der folgende Transport in die Klinik verlief ohne Vorkommnisse.
30.Dezember 2019
Grundschule beschmiert
RÜCKERSDORF. Unbekannte haben zwischen dem 28.12. und 29.12. die Außenfassade der Grundschule in Rückersdorf im Steinbruchweg mit schwarz roter Farbe auf eine Fläche von ca. 6 qm beschmiert. Der Sachschaden wird auf ca. 300 € geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei in Lauf unter 09123/94070.
Beschädigter Zaun
SCHNAITTACH. Im Laufe der letzten Woche wurde in einem Anwesen in der Nürnberger Straße in Schnaittach ein Gartenzaun beschädigt, indem zwei große Löcher in den Zaun geschnitten wurden. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu richten.
Fahrzeug beschädigt
LAUF. Am frühen Sonntagmorgen wurde ein in der Keilerstraße in Lauf a. d. Pegnitz geparkter VW beschädigt. Unbekannte klappten den Spiegel ein, sodass das Glas herausfiel und die Motorhaube wurde zerkratzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz unter 09123/94070 entgegen.
29.Dezember 2019
Brand eines Pkw
BURGTHANN. Am Morgen des 28.12.2019 geriet ein Pkw in Brand, der auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts am Espenpark abgestellt war. Ursächlich war ein technischer Defekt im Motorraum des Fahrzeugs. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000,- Euro.
Gestohlenes Fahrrad sichergestellt
ALTDORF. Am 26.12.2019 wurde im Altdorfer Stadtgebiet eine Jugendliche kontrolliert, welche ein schwarz-silbernes Fahrrad der Marke Kalkhoff mit sich führte. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrrad zuvor durch die Jugendliche entwendet worden war. Wo und wann das Fahrrad entwendet wurde, konnte bislang nicht geklärt werden. Sachdienliche Hinweise, insbesondere zum Eigentümer, erbittet die Polizeiinspektion Altdorf unter der Rufnummer 09187/95000.
Fensterscheibe eingeworfen
Schwaig b. Nürnberg. Am Freitagabend, gegen 17:00 Uhr, wurde in Schwaig in der Haydnstraße eine Fensterscheibe an einem Einfamilienhaus eingeworfen. Eine Zeugin beobachtete zum Tatzeitpunkt drei Jugendliche, welche dafür in Frage kommen könnten. Wer hat sonst Beobachtungen dazu gemacht? Hinweise werden an die Polizei in Lauf erbeten.
Gleiche mehrere Diebstähle durch eine Person an einem Tag
Lauf a.d.Peg./Röthenbach a.d.Peg. Zunächst entwendete ein 27-jähriger Laufer ein Mobiltelefon eines Mitarbeiters in der Agentur für Arbeit in Lauf, als er dort vorstellig wurde. Aufgrund von Fahndungsmaßnahmen der Polizei in Lauf, konnte der Täter in Röthenbach a.d.Peg. gefasst werden. Bei der Sachbearbeitung wurde bei ihm eine neue originalverpackte Armbanduhr festgestellt werden, welche er kurz zuvor in einem Supermarkt in Röthenbach gestohlen hatte. Bei der Tat führte er einen Teleskopschlagstock mit sich. Während der Kontrolle hatte er außerdem ein weißes Mountainbike der Marke Dynamics, Typ Performance bei sich, welches er angeblich von einem Bekannten ausgeliehen hatte. Da diese Aussage sehr unglaubwürdig erschien, wurde das Fahrrad sichergestellt. Es konnte bisher noch keinem Diebstahl zugeordnet werden. Vermisst jemand ein solches Fahrrad? Es kann mit Eigentumsnachweis bei der Polizei in Lauf abgeholt werden.
Kneipenrandalierer schlug zu
Lauf. Am Sonntagmorgen randalierte ein 22-jähriger Gast zunächst in einer Kneipe in der Spitalstraße in Lauf. Als er aus dieser herausgebeten wurde, schlug er draußen gegen Straßenschilder und griff schließlich auch noch 2 Personen an, die vor der Kneipe standen. Ungünstig für ihn war, dass einer der angegriffenen ein Polizeibeamter in Ausbildung war. Dieser fixierte den aggressiven Laufer am Boden, bis eine Streife der Polizei Lauf eintraf. Der Randalierer war so betrunken, dass er schließlich noch in ein Krankenhaus zum Ausnüchtern musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
28.Dezember 2019
Parkplatzbeleuchtung umgefahren und geflüchtet
LAUF. Am 27.12.2019, zwischen 06:30 und 12:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter mit seinem Fahrzeug im Oskar-Sembach-Ring eine Parkplatzbeleuchtung um, so dass diese aus dem Fundament gerissen wurde. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Fahrzeugführer einfach weiter. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Sachbeschädigung am Gemeindehaus
Rückersdorf. In der Zeit vom Nachmittag des 1. Weihnachtsfeiertages bis zum Abend des 2. Weihnachtsfeiertages wurde die Glastüre des Gemeindehauses im Steinbruchweg in Rückersdorf durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Bei Unfallflucht von Zeugen beobachtet
Röthenbach. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, verursachte am 19.12.2019 eine 34-jährige mit ihrem Pkw einen Verkehrsunfall in der Breiten Straße in Röthenbach. Nachdem sie dort einen geparkten Pkw touchierte und einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro angerichtet hatte, fuhr sie einfach weg. Sie wurde dabei jedoch von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet. Die Fahrerin muss sich nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten.
Einbruch in Wertstoffhof
Neunkirchen a. Sand. Während der Weihnachtsfeiertage wurde durch einen unbekannten Täter ein Aufenthaltscontainer, welcher auf dem Wertstoffhof in Neunkirchen a. Sand steht, aufgebrochen. Der Innenraum wurde nach Wertsachen durchwühlt. Inwieweit ein Entwendungsschaden entstanden ist, ist noch nicht bekannt. Durch die Polizei in Lauf wurden die Ermittlungen aufgenommen. Wer zu dem Fall Angaben machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
27.Dezember 2019
Verkehrsunfallflucht in Schnaittach
SCHNAITTACH. In der Zeit zwischen 24.12., 17:00 Uhr, und 25.12., 11:00 Uhr, wurde im Fliederweg in Schnaittach ein geparkter schwarzer Audi angefahren, wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro im linken Frontbereich entstand. Nachdem sich der Verursacher nicht um die Schadensregulierung kümmerte, werden Zeugen gebeten, sich unter 09123/94070 an die Polizeiinspektion Lauf a. d. Pegnitz zu wenden.
Sachbeschädigung an Pkw
ALTDORF. Im Zeitraum von Mittwoch- auf Donnerstagabend (25./26.12.19) wurde ein in der Kiliansgasse in Altdorf ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke BMW beschädigt. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube des Fahrzeugs verkratzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Zeugen, die im besagten Zeitraum verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
Verkehrsunfall mit Verletzten
ALTDORF. Beim Linksabbiegen von der Nürnberger Straße in die Pfaffentalstraße übersah am frühen Dienstagmorgen eine 24-jährige Nürnbergerin einen Pkw, der die Nürnberger Straße ortseinwärts befuhr. Durch die Kollision im Kreuzungsbereich wurde die 49-jährige Beifahrerin des bevorrechtigten Fahrzeugs leicht verletzt. An den Fahrzeugen der Unfallbeteiligten entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 EUR. Die FF Altdorf übernahm die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
FEUCHT. Bereits am vergangenen Donnerstag (19.12.19) wurde ein in der Hermann-OberthStraße in Feucht geparkter Pkw der Marke Daimler im Heckbereich beschädigt. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer, der durch den Anstoß einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 EUR verursachte, entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. den verantwortlichen Fahrer nimmt die Polizei Altdorf entgegen.
Sachbeschädigung an Pkw
LEINBURG. Ein im Leinburger Ortsteil Entenberg geparkter Opel Zafira wurde im Zeitraum 23.26.12.2019 ebenfalls von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Im vorliegenden Fall wurden die Außenspiegel und Scheibenwischer abgebrochen und Teile der Karosserie verkratzt. Hierdurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 EUR. Mögliche Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte mit der Polizei Altdorf in Verbindung setzen.
25.Dezember 2019
Rosanes Mountainbike entwendet
Lauf a.d. Pegnitz / Rückersdorf: Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Heiligabend 24:00 Uhr bis zum nächsten Morgen in Lauf in der Siebenkeesstraße ein rosanes Mountainbike. Das Fahrrad konnte am 1. Weihnachtsfeiertag in der Schlossgasse in Rückersdorf durch eine Polizeistreife festgestellt werden. Die Fahrt von Lauf nach Rückersdorf könnte auffällig verlaufen sein, da es sich bei dem Rad um ein rosafarbenes „Jugendmountainbike“ mit entsprechend kleinen Reifen handelte. Die Polizei Lauf bittet um sachdienliche Hinweise.
Betrunken: Mann aus Röthenbach (56) meldet mehrere schwere Unfälle
24.Dezember 2019
PKW überschlagen
DIEPERSDORF. Am Morgen des Heiligabends verlor eine 61-jährige PKW-Fahrerin aus dem Gemeindegebiet Leinburg auf der Fahrt von Diepersdorf nach Schwaig unmittelbar vor der Autobahnunterführung die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam in der dortigen S-Kurve von der Fahrbahn ab. Der Opel überschlug sich anschließend und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Die Fahrzeuglenkerin zog sich lediglich Verletzungen an der Hand zu und wurde ins Laufer Krankenhaus eingeliefert. Ihr PKW musste abgeschleppt werden.
Fahrrad mit Anhänger entwendet
LAUF. Am Montag, zwischen 10:30 Uhr und 15:30 Uhr wurde vor einem Anwesen in der Wetzendorfer Straße in Lauf ein Fahrrad mit einem Thule-Kinderanhänger entwendet. Das schwarz-blauen Herrenrad der Marke Focus war mit einer Stahlkette versperrt. Die Fahrradkombination hat einen Wert von ca. 2000 €. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei in Lauf unter 09123/094070 entgegen.
23.Dezember 2019
Von unbekannter Person angegriffen
RÖTHENBACH. Am Samstag, gegen 06:40 Uhr, soll ein 79-Jähriger Röthenbacher im Hof der Bäckerei Bock in Röthenbach a. d. Pegnitz, Mühllach, von einem ca. 45-Jährigen, kräftig gebauten Mann, welcher ca. 177 cm groß gewesen sein soll, ohne jeglichen Grund geschubst worden sein. Der ältere Herr stürzte dabei und zog sich mehrere Prellungen und Schürfwunden zu. Warum es zu der Auseinandersetzung kam ist bislang nicht bekannt. Zeugen, welche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich unter 09123/94070 bei der Polizei in Lauf a. d. Pegnitz zu melden.
Einbruch in Schlachthof
LAUF. In das Verkaufsgebäude des Schlachthofes in Lauf a. d. Pegnitz brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein oder mehrere bislang unbekannte Täter ein. Bevor sich letztlich über ein Fenster Zugang zum Gebäude verschafft wurde, wurden etliche Fenster und Türen des Gebäudes versucht aufzuhebeln. Der Innenraum wurde nach Wertgegenständen durchsucht. Dabei hebelte der Täter weitere Innentüren auf und verschaffte sich so Zutritt zu sämtlichen Räumlichkeiten. Dem Entwendungsschaden von ca. 400 Euro, steht ein entstandener Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entgegen. Täterhinweise nimmt die örtlich zuständige Polizeiinspektion in Lauf a. d. Pegnitz unter 09123/94070 entgegen.
22.Dezember 2019
Vergessenes Kochgut führte zu Feuerwehreinsatz
Lauf. Am Samstagabend, kurz vor 18:00 Uhr, kam es in der Siegfriedstraße in Lauf zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus, worauf ein installierter Rauchmelder auslöste. Die Bewohner des Hauses waren bei Eintreffen von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr bereits aus dem Haus geflüchtet. Der Grund für die Rauchentwicklung war schnell klar. Eine 66-jährige hatte Kochgut auf ihren Herd gestellt und war schließlich auf ihrem Sofa eingeschlafen. Die Feuerwehr Lauf entfernte das angebrannte Kochgut und lüftete die Wohnung durch, sodass alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen konnten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Köchin erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes aufgrund der Verordnung zur Verhütung von Bränden.
21.Dezember 2019
Pkw in Freiröttenbach zerkratzt
Schnaittach. In der Zeit von Donnerstagmittag bis Freitagmorgen wurde in Freiröttenbach ein grauer VW Golf an der linken Seite verkratzt, welcher unter einem Unterstand auf einem Privatanwesen stand. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Unfallflucht in der Nürnberger Straße
Lauf. Am Freitagmittag, gegen 12:20 Uhr, wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug der linke Außenspiegel eines in der Nürnberger Straße geparkten, schwarzen Opel Astra abgefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer Beobachtungen hierzu gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Fußgänger von Taxi angefahren
Lauf. Am Freitagmorgen kam es in der Bahnhofstraße zu einem Unfall zwischen einem Taxi und einem Fußgänger. Die 25-jährige Fahrerin eines Taxis übersah beim Linksabbiegen einen Fußgänger, welcher gerade die Straße überqueren wollte. Der Fußgänger wurde durch den Zusammenstoß mit dem Taxi leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
20.Dezember 2019
Fahrraddiebstahl in Lauf
LAUF. Der Geschädigte stellte sein Fahrrad am Donnerstagmorgen, 19.12.2019 im Bereich des Bahnhofes Lauf rechts der Pegnitz ab. Das Fahrrad war versperrt. Es handelte sich um ein Herren-Mountainbike der Marke Ghost in der Farbe Schwarz/ rot. Als der Geschädigte sein Fahrrad wieder am frühen Nachmittag benutzen wollte, stellte er fest, dass dieses entwendet worden war. Das Fahrrad hatte ein Wert von ca. 730,- Euro. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall in Hormersdorf
HORMERSDORF. Am Donnerstagmorgen, 19.12.2019 ereignete sich in Hormersdorf ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 60-jährige Betzensteinerin befuhr mit ihrem Pkw VW, Passat die Hormersdorfer Hauptstraße in südlicher Richtung. Auf Höhe der Straße Zum Hohen nahm ihr eine 38-jährige Nürnbergerin die Vorfahrt, als diese auf die Hauptstraße einbiegen wollte und es kam zu Unfall. Dadurch wurde die Unfallverursacherin leicht an der Hand verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden von ca. 50.000,- Euro.
Unfallflucht in Lauf
LAUF. Ein 19-jähriger Laufer parkte seinen Pkw VW, Golf in blau am Dienstagmorgen, 17.12.2019 im Bereich des P+R Parkplatzes in der Flurstraße in Lauf. Als er seinen Pkw gegen Mittag wieder benutzen wollte, stellte er fest, dass dieser im Bereich der vorderen liken Stoßstange angefahren wurde. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 1000,- Euro. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall eines E- Bikes
BEHRINGERSDORF. Am Donnerstagmorgen, 19.12.2019 ereignete sich im Bereich des Radweges parallel zur B 14 von Behringersdorf aus kommend in Richtung Nürnberg ein Verkehrsunfall. Dabei stürzte eine 44-jährige Fahrradfahrerin aufgrund punktueller Glätte mit ihrem E- Bike. Durch den Sturz wurde die Fahrradfahrerin verletzt. Sie kam zur Behandlung in ein Krankenhaus nach Nürnberg. Am Fahrrad entstand ein Schaden von ca. 100,-Euro.
Pkw überschlagen
LAUF. Am Donnerstag, 19.12.2019, gegen 09:25 Uhr kam eine 33-jährige Lauferin mit ihrem Pkw, Mini, auf Grund Straßenglätte zwischen Günthersbühl und Lauf, kurz nach der Abzweigung Nuschelberg ins Schleudern. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Es entstand ein Sachschaden am Pkw in Höhe von ca. 5000 Euro. Die schwangere Pkw-Fahrerin wurde zusammen mit ihrem 1-jährigen Sohn, obwohl beide augenscheinlich unverletzt waren, vorsorglich in ein Nürnberger Krankenhaus verbracht.
Pkw angefahren
ALTDORF. Am Donnerstag, 19.12.2019, zwischen 10:30 Uhr und 11:20 Uhr, wurde in der Nürnberger Straße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einem unbekannten Fahrzeugführer ein grauer Opel Zafira angefahren und hinten rechts beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen. Die Presseauskunft zum tödlichen Verkehrsunfall am 19.12.2019 auf der Kreisstraße LAU 5 zwischen Offenhausen und Engelthal erfolgt durch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
19.Dezember 2019
Weihnachtskrippe gewaltsam geöffnet und Geld entwendet
LAUF. In der Zeit von Dienstag, 17.12.19, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 18.12.19, 08:00 Uhr, wurde das Schaufenster der Weihnachtskrippe des Laufer Weihnachtsmarktes aufgedrückt und das eingeworfene Münzgeld entwendet. Der genaue Entwendungsschaden konnte nicht beziffert werden, dürfte jedoch bei etwa 150 Euro liegen.
Unfall mit verletzten Personen und hohem Sachschaden in Röthenbach
RÖTHENBACH. Am Mittwoch, 18.12.2019 verlor gegen 09:45 Uhr der 83-jährige Fahrer eines Pkw Opel, vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er befuhr die Heinrich-Diehl-Straße in Röthenbach und fuhr in das Gelände der dortigen Tankstelle ein, wo er gegen das Tankstellengebäude prallte. Hierbei verletzten sich seine Beifahrerin und ein Besucher des dortigen Cafes. Weiter wurden ein Verteilerkasten und ein Zaun beschädigt; der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 80.000 EUR. Die drei vermutlich leicht verletzten Personen kamen ins Klinikum Nürnberg-Süd. Der Pkw musste mit einem Kran geborgen werden. Vor Ort befanden sich neben zwei Streifen der Polizei Lauf noch zwei Notärzte, drei Rettungswagen, 18 Frauen und Männer der Feuerwehr Röthenbach und der Kreisbrandrat.
E-Roller ohne Versicherung und Fahrerlaubnis gefahren
LAUF. Am Mittwoch, 18.12.2019 kontrollierte eine Streife der PI Lauf a.d.Pegnitz einen 48-jährigen Neunkirchener in Lauf a.d.Pegnitz, der mit einem E-Roller unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen vorhanden war. Der Fahrer war nicht einmal im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun eine Anzeige und das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Am Dienstagvormittag, im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen in der Bahnhofstraße in Altdorf abgestellten Pkw der Marke Nissan. Trotz eines Schadens in Höhe von ca. 500 EUR am Heck des parkenden Fahrzeugs, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer nimmt die PI Altdorf entgegen.
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung
Pfeifferhütte. Am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, übersah eine 58-Jährige, die aus Richtung Bahnhofstraße (Burgthann) kommend, am östlichen Ortsausgang von Pfeifferhütte die Bundesstraße B 8 in Richtung Unterferrieden überqueren wollte, die Vorfahrt einer 22Jährigen aus Neumarkt, die auf der Vorfahrtsstraße in östliche Richtung fuhr.
Durch den Zusammenstoß im Kreuzungsbereich entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 EUR, die beiden Fahrerinnen blieben glücklicherweise unverletzt.
18.Dezember 2019
Betrunkener Autofahrer in Röthenbach
Röthenbach. Am Dienstag, 17.12.2019 kontrollierte eine Streife der PI Lauf a.d.Pegnitz, gegen 12:07 Uhr, einen 71jährigen Laufer, im Stadtgebiet Röthenbach mit seinem Pkw. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von umgerechnet ca. 1,38 Promille. Der Mann wurde zu einer beweissicheren Blutentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 71-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Vorfahrt missachtet
Altdorf. Am Donnerstag, 17.12.2019, um 08:47 Uhr, befuhr eine 55-jährige VW-Fahrerin die Staatsstraße 2239 aus Fahrtrichtung Weinhof kommend und wollte an dortigen Kreuzung links nach Grünsberg abbiegen. Hierbei übersah sie einen geradeaus fahrenden vorfahrtsberechtigten 56-jährigen Renault-Fahrer, der aus Richtung Penzenhofen kam. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Grünsberg war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Betäubungsmittel bei Personenkontrolle festgestellt
Feucht. Im Rahmen einer Personenkontrolle am 17.12.2019, um 23:50 Uhr, in der Fischbacher Straße konnten bei einem 21-jährigen Nürnberger Betäubungsmittel aufgefunden werden. Diese wurden sichergestellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Fahrrad, welches der 21-Jährige mitführte, von diesem zuvor am S-Bahnhof Feucht-Ost entwendet worden war. Auch hier erfolgte die Sicherstellung. Wer ein schwarz-gelbes Fahrrad vermisst, möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
17.Dezember 2019
Kinderfahrrad vor Haustür entwendet
LAUF. In der Zeit von Samstagnachmittag, 14.12.2019 bis Montagmorgen, 16.12.2019 wurde in der Hermannstraße in Lauf ein weiß-blaues Kinderfahrrad der Marke Bulls entwendet, welches abgesperrt auf dem Fahrradabstellplatz vor dem Haus stand. Das Rad war mit einem anderen Fahrrad zusammengesperrt. Der unbekannte Täter öffnete das Schloss und entwendete nur das Kinderrad welches einen Wert von ca. 200 Euro hatte. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Lauf a.d.Peg. zu wenden.
Eingangstür versucht aufzuhebeln
LAUF. Von Freitagabend, 13.12.2019 auf Samstagnachmittag, 14.12.2019 versuchte ein bislang unbekannter Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Bergstraße in Lauf aufzuhebeln, was offensichtlich misslang. Ein Bewohner entdeckte entsprechende Hebelspuren und verständigte die Hausverwaltung, welche schließlich am 16.12.2019 die Polizei einschaltete. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 150 Euro. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzten.
Spiegel von geparktem Pkw abgefahren und geflüchtet
LAUF. Am Montagmittag, 16.12.2019, gegen 12:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel, eines in der Hermannstraße in Lauf geparkten Pkw ab. Der Fahrer fuhr weiter ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern. Der geparkte weiße Opel Meriva stand mit Warnblinker halb auf der Fahrbahn und halb auf dem Gehweg. Wer Beobachtungen dazu gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Handydiebstahl aus Umkleide
RÖTHENBACH. Am Samstagabend, 14.12.2019 wurde während eines Fußballhallenturniers in der Halle am Geschwister-Scholl-Platz in Röthenbach ein hochwertiges Smartphone, mit einem Zeitwert von ca. 450 Euro aus der Umkleidekabine entwendet. Wer hat hier verdächtige Personen gesehen, welche sich in der Umkleidekabine aufgehalten haben? Hinweise werden an die Polizei in Lauf erbeten.
Versuchter Diebstahl aus Lkw
RÜCKERSDORF. In der Zeit von Sonntagnachmittag, 15.12.2019 bis Montagmorgen, 16.12.2019 hat ein bislang unbekannter Täter versucht den Auflieger eines in der Bahnhofstraße in Rückerdorf abgestellten Lkw aufzubrechen. Der Täter hatte bereits eine vorhandene Sicherungsplombe abgerissen und wurde offensichtlich in der weiteren Tatausführung gestört. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 20 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Hinweise erbittet die Polizei in Lauf.
Auffahrer im Berufsverkehr
LAUF. Zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kam es am Montag, 16.12.2019 ab 17.20 Uhr in der Hersbrucker Straße in Lauf. Eine 60-jährige PKW-Fahrerin aus Schönberg fuhr aus Unachtsamkeit auf einen vor ihr an der roten Ampel zum Stehen gekommenen Daimler einer 49-jährigen aus Lauf auf. Diese zog sich bei dem Aufprall Verletzungen im Halsbereich zu. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 €.
Auffahrunfall
ALTDORF. Am Montag, 16.12.2019, um 17:46 Uhr, befuhr eine 51-jährige BMW-Fahrerin die Kreisrampe der Anschlussstelle Altdorf/Burgthann und wollte nach rechts in Richtung Altdorf abbiegen. Als sie verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte dies ein hinter ihr fahrendender 22-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf den Pkw der 51-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 7.500 Euro.
Pkw angefahren
SCHWARZENBRUCK. Am Montag, 16.12.2019, zwischen 08:00 Uhr und 11:15 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Johann-Degelmann-Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter schwarzer Skoda Fabia angefahren und an der hinteren linken Stoßstange beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
16.Dezember 2019
Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
BURGTHANN. Am Sonntag, 15.12.2019, um 01:45 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus Berching auf der Bundesstraße 8, Höhe Espenpark Oberferrieden, in Schlangenlinien an einer Polizeistreife vorbei. Bei der nachfolgenden Kontrolle versuchte der 28Jährige, mit seinem Beifahrer einen Fahrerwechsel zu vollziehen. Die Streifenbesatzung nahm deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest erbrachte ein Ergebnis von knapp zwei Promille. Des Weiteren ist der Pkw-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Pkw-Schlüssel sichergestellt. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet eine Strafanzeige.
Mit knapp 0,7 Promille hinter dem Steuer
NEUNKIRCHEN. Am Sonntagmittag, 15.12.2019 fiel einer Streife der Polizeiinspektion Lauf bei einer Verkehrskontrolle bei einem 61-jährigen Neunkirchener Fahrzeugführer Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von ca. 0,7 Promille. In erwarten nun ein Bußgeldbescheid, sowie ein Fahrverbot.
Mit nichtzugelassenem E-Scooter unterwegs
RÖTHENBACH. Mit einem nicht zulassungsfähigem E-Scooter war am Sonntagmittag, 15.12.2019 in Röthenbach ein 18-Jähriger unterwegs. Für das Fahrzeug war Betriebserlaubnis vorhanden und es war auch kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen angebracht. Zudem besaß der 18-jährige Röthenbacher keine Fahrerlaubnis. Der E-Scooter wurde sichergestellt und den Fahrer erwartet nun eine Anzeige.
15.Dezember 2019
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Ein Pkw, Seat Tarraco, grau wurde am Samstagmittag aud dem Lidlparkplatz in der Nürnberger Straße abgestellt und angefahren. Als die Geschädigte zum Pkw zurückkam, bemerkte sie, dass die hintere Tür der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 €. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Altdorf, Tel.: 09187/95000.
Feucht. Ein in südwestlicher Richtung in der ersten Längsparkbucht der Friedrich-EbertStraße 21 geparkter Pkw wurde am Freitag von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Geschädigte bemerkte, dass der linke Außenspiegel nach vorne geklappt war und das Innenglas, sowie das Gehäuse beschädigt waren. Hinweise zum Verursacher gibt es bislang keine. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 €. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Mit zwei Promille zum Glascontainer
Lauf. Zeugen konnten am Samstagmittag in der Friedhofstraße in Lauf einen Mann beobachten der mit seinem PKW zum dortigen Glascontainer fuhr und Schnapsflaschen entsorgen wollte. Hierbei stürzte er und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Die daraufhin verständigten Polizeibeamten konnten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 68-jährigen Laufer feststellen. Ein Alkoholtest erbrachte einen Wert von knapp zwei Promille. Der Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und eine Blutentnahme im Laufer Krankenhaus durchgeführt. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Gartenzaun beschädigt
Schnaittach. Zwischen dem 10.12.2019 und 14.12.2019 wurde in der Bayreuther Straße in Schnaittach ein Gartenzaun angefahren. Die Spuren lassen vermuten, dass wohl im genannten Zeitraum ein LKW beim Rangieren den Zaun beschädigte und sich anschließend nicht um den entstandenen Schaden kümmerte. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher erbittet die Polizei in Lauf unter 09123-94070.
Fahrzeug angefahren
Lauf. Auf dem Großparkplatz in der Nürnberger Straße in Lauf wurde am Samstag zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr ein dort geparkter roter Daimler angefahren und am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat sachdienliche Beobachtungen gemacht. Hinweise nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
14.Dezember 2019
Unfallfluchten in Lauf
Lauf. Am Freitag, den 13.12.2019, gegen 18:30 Uhr, stieß ein 73-Jähriger aus Sachsen mit seinem Pkw frontal gegen den VW Passat eines 48-Jährigen aus Höttingen, der zusammen mit seiner Ehefrau im Fahrzeug saß. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete der Verursacher. Der Geschädigte rief sofort die Polizei an und teilte das Geschehen mit. Leider hatte er aber das Kennzeichen falsch abgelesen. Einem Polizeibeamten der PI Lauf, der gerade auf dem Weg zu seiner Dienststelle war, fiel wenig später ein auswärtiger Opel Vectra in der Simonshofer Straße auf Grund seiner extrem unsicheren Fahrweise auf. Er verständigte sofort seine Dienststelle. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um das unfallflüchtige Fahrzeug handelte. Zudem roch der Opelfahrer stark nach Alkohol. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest zeigte dann auch einen Wert von 0,66 Promille an, weshalb die Beamten bei ihm eine Blutentnahme anordneten. Zum Glück wurde niemand bei dem Verkehrsunfall verletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 4000,– Euro. Den Unfallverursacher erwartet jetzt ein Strafverfahren und er kann nun sein Verhalten im Straßenverkehr per pedes reflektieren, da die Polizei seinen Führerschein sicherstellte.
Bereits gegen 13:55 Uhr, fuhr eine 88-jährige Lauferin mit ihrem VW Polo von der Friedrichstr. nach links in die Luitpoldstraße ein. Dabei übersah sie wohl die dort von rechts kommende 41jährige Nürnbergerin in ihrem Audi und missachtete deren Vorfahrt. So kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Statt sofort anzuhalten, fuhr die Polofahrerin einfach weiter, hielt jedoch wenige Meter später an der Rotlicht zeigenden LZA an. Obwohl eine Zeugin ihr noch bedeutete anzuhalten, fuhr sie dann bei Grünlicht einfach weiter. Da die Zeugen ihr Kennzeichen notiert hatten, bekam sie wenig später zu Hause Besuch von der Polizei, die ihr Verkehrsunfallflucht vorwarfen. Angeblich hatte sie den Unfall nicht bemerkt. Der entstandene Sachschaden beträgt immerhin ca. 5000,Euro. Der Führerschein der Seniorin wurde zwar nicht sofort sichergestellt, aber sie erwartet nun ein Strafverfahren.
Betrunken am Steuer
Neunkirchen a.S. Am Freitag, den 13.12.2019, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 26jähriger Neunkirchner mit seinem VW Golf von einer Streife der Laufer Polizei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem der Fahrer stark nach Alkohol roch, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser zeigte 1,34 Promille an. Daher ordneten die Beamten bei ihm eine Blutentnahme an. Sein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, weil er diesen schon vor geraumer Zeit verloren und es nicht für nötig gehalten hatte, sich eine neue Fahrerlaubnis ausstellen zu lassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren und ein längerer Führerscheinentzug.
Verkehrsunfall mit E-Bike
Schnaittach. Am Freitag, den 13.12.2019, gegen 12:00 Uhr, missachtete ein 32jähriger Schnaittach auf seinem EBike auf der Hedersdorfer Str. die Vorfahrt eines von rechts aus der Lerchenstraße kommenden Pkw und stieß mit ihm zusammen. Während der 70jährige Ford-Fahrer unverletzt blieb, brach sich der Biker seinen linken Unterarm und musste im Krankenhaus Lauf behandelt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 3.300,– Euro.
13.Dezember 2019
Mit Feuerlöscher Glastüre eingeschlagen
LAUF. Ein unbekannter Täter hat am Mittwochabend, 11.12.2019 zwischen 18:15 Uhr und 20:00 Uhr die Glastür zur Tiefgarage in einem Geschäftsgebäude am Friedensplatz in Lauf vermutlich mit einem Feuerlöscher eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 €. Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei in Lauf.
Gartenmauer beschädigt
NEUNKIRCHEN/SAND. Am Donnerstag, 12.12.2019 im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr stieß vermutlich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Gartenmauer eines Anwesens in der Breiten Gasse in Neunkirchen am Sand. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Um sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher bittet die Polizei in Lauf unter 09123/94070.
Unfallflucht in Lauf – Fahrerin ermittelt
LAUF. Am Donnerstag, 12.12.2019 gegen 17:20 Uhr befuhr eine 48-jährige Lauferin, mit ihrem Pkw die Simonshofer Straße in Lauf in Richtung Briver Allee. Dabei streifte die Frau einen Pkw eines 37-Jährigen aus Offenhausen an dessen hinterer rechter Stoßstange. Die Lauferin fuhr jedoch weiter und kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Der Geschädigte konnte das Kennzeichen ablesen und teilte dies der Polizeiinspektion Lauf mit. Beamte der Polizei Lauf konnten die 48-Jährige als Fahrerin zum Unfallzeitpunkt ermitteln. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
12.Dezember 2019
Unfallflucht in Lauf
Am Mittwochmorgen, 11.12.2019 bemerkte ein Zeuge im Bereich der Nürnberger Straße in Lauf wie ein Fahrer eines Kraftfahrzeuges, einen ordnungsgemäß seitlich parkenden Pkw touchierte. Hierbei wurde der linke Seitenspiegel des Pkw beschädigt. Der Zeuge konnte leider keine näheren Angaben zu dem Verursacherfahrzeug machen. Am geparkten Pkw entstand ein Schaden von ca. 400,- Euro. Wer Hinweise zur Tat machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht in Röthenbach
Der Geschädigte parkte seinen roten Pkw Mitsubishi am Dienstagabend, 10.12.2019 im Bereich des Laufer Weges in Röthenbach. Als er am Morgen des 11.12.2019 seinen Pkw wieder benutzen wollte, stellte er fest, dass der Außenspiegel auf der Fahrerseite beschädigt war. Vermutlich hat diesen ein derzeit unbekannter Täter beim Vorbeifahren touchiert. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 500,- Euro. Wer Hinweis zur Tat machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung in Lauf
Der Geschädigte parkte am Dienstagabend, 10.12.2019 seinen schwarzen Pkw Mitsubishi im Bereich der Hardtstraße in Lauf. Als er am Mittwochmorgen, 11.12.2019 zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass dieser im Bereich der Motorhaube und der Fahrerseite verkratzt worden war. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1500,- Euro. Wer Hinweis zur Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Autofahrer flüchtet nach Unfall
FEUCHT. Am Dienstagabend, gegen ca. 17:00 Uhr, wurde ein in der Bahnhofstraße in Feucht geparkter Opel Meriva beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte beim Ausparken einen Schaden in Höhe von ca. 800 EUR am abgestellten Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Durch einen aufmerksamen Passanten konnte jedoch ein Teilkennzeichen abgelesen werden. Weitere Zeugen, die Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer geben können, möchten sich bitte mit der PI Altdorf in Verbindung setzen.
11.Dezember 2019
Betrunkener Autofahrer in Ottensoos
Am Dienstag, 10.12.2019 um 23.05 Uhr wurde ein 31-jähriger Mann aus Reichenschwand, in Ottensoos einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er war mit seinem Pkw unterwegs. Nach der Anhaltung konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 0,8 Promille, weshalb ihn nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige und ein Fahrverbot erwartet.
10.Dezember 2019
Verkehrsunfall nach Rotlichtverstoß
FEUCHT. Am späten Montagabend ereignete sich an der Einmündung der Schwarzenbrucker Straße zur Bundesstraße B 8 ein Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 45-jähriger Feuchter mit seinem Pkw die Schwarzenbrucker Straße und wollte bei Grünlicht zeigender Ampel nach links auf die B 8 in Richtung BAB einbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 61-Jährigen aus Baden-Württemberg, der offensichtlich bei Rotlicht den Einmündungsbereich von der BAB kommend in Richtung Schwarzenbruck überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt, jedoch entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.000 EUR. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, möchten sich bitte mit der PI Altdorf in Verbindung setzen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
ALTDORF. Im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagvormittag (10:30 Uhr) wurde ein in der Hackenrichtstraße in Altdorf abgestellter Audi A4 beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am geparkten Pkw an der Stoßstange hinten links einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 EUR und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug bzw. dessen Fahrer nimmt die PI Altdorf entgegen.
Verkehrszeichen herausgerissen
Schnaittach. Zwischen Freitag, 06.12.19 und Montag, 09.12.19 wurde am Bürgerweiher in Schnaittach in der Nähe des öffentlichen Parkplatzes ein Straßenschild durch eine bislang unbekannte Person mutwillig aus seiner Verankerung gerissen. Dem Markt Schnaittach entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro. Täterhinweise nimmt die örtlich zuständige Polizeiinspektion in Lauf a. d. Peg. entgegen.
Unfallflucht am Bahnhof Lauf /links
Lauf. Am Montag, 09.12.2019, gegen 11:25 Uhr, versuchte eine 63-Jährige Lauferin mit ihrem blauen Renault Twingo in eine Parklücke in der Eckertstraße einzuparken. Dabei stieß sie mit ihrem Pkw leicht gegen das Heck eines geparkten Citroen Berlingo, welcher einer 34-Jährigen Hersbruckerin gehörte und beschädigte diesen dadurch. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Unfall und sprach die Verursacherin an, welche den Schaden als belanglos einstufte. Dank der Zeugin, konnte die Renault-Fahrerin im Nachhinein ermittelt werden, da sich diese nicht wie zuvor angekündigt um den Schaden kümmerte, sondern sich von der Unfallstelle entfernte. Die Lauferin muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Laternenmast angefahren
In Lauf a. d. Peg./Kuhnhof, Im Heidewinkel 2, wurde im Zeitraum von Samstag, 07.12.19, 12:00 Uhr, bis Montag, 09.12.19, 10:30 Uhr, eine dortige Laterne von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wurde von den Stadtwerken auf ca. 400 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a. d. Peg. zu melden.
Fahrraddieb in Röthenbach
Röthenbach. In der Zeit von Freitag, 06.12.2019, 11:00 Uhr, bis Samstag, 07.12.2019, 09:00 Uhr, wurde aus dem Carport eines Anwesens in der Speckschlagstraße ein blaues Fahrrad im Wert von 150 Euro entwendet. Zuvor verschaffte sich der Täter über den angrenzenden Wald Zugang zum Grundstück, indem er ein Loch in den Zaun schnitt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Lauf a. d. Peg. zu melden.
Diebstahl einer Laterne
LAUF. Eine rote, ca. 40 cm hohe Deko-Laterne aus Metall gefiel einer bislang unbekannten Person so gut, dass sie diese vor dem Eingang der Fahrschule in Lauf a. d. Peg., Jungmühlhof 4, entwendete. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag, 07.12.19, 18:00 Uhr und Montag, 09.12.19, 10:00 Uhr. Die Laterne hatte einen Wert von ca. 25 Euro. Hinweise zum Täter sind an die Polizei in Lauf a. d. Peg. zu richten.
Wildunfall verhindert – dabei aber verletzt
LAUF. Am Montag, 09.12.2019, gegen 06:20 Uhr querte ein Wildschwein in Lauf a.d.Pegnitz die Waldstraße. Ein 30-jähriger Laufer konnte mit seinem Pkw, Peugeot gerade noch ausweichen und den Zusammenstoß mit dem Tier so verhindern. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug dabei gegen den Randstein, an welchem er anstieß. Durch das Ausweichmanöver wurde sowohl er, als auch sein 33-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Ein Sachschaden entstand nicht.
Versuch betrunkenen Kraftfahrer zu befreien vereitelt
LAUF. Am Dienstagmorgen, 10.12.2019 gegen 04:30 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lauf a.d.Pegnitz, einen VW Golf im Schnaittacher Ortsteil Germersberg, wie dieser immer wieder auf die Gegenfahrspur geriet und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei dem 21-jährigen Schnaittacher Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,63 mg/l. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere junge Männer, so wie eine Frau. Der Fahrer sollte zu einer Blutentnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden und wurde hierzu in den Streifenwagen gesetzt. Die Mitfahrer des jungen Mannes rannten daraufhin zum Streifenwagen. Die junge Frau öffnete eine der hinteren Türen und verhalf dem alkoholisierten Mann zur kurzzeitigen Flucht. Diese konnten die Beamten schnell unterbinden und den 21-jährigen fesseln. Der Fahrer konnte anschließend einer Blutentnahme im Krankenhaus zugeführt werden. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Gegen die junge Frau wird wegen Gefangenenbefreiung ermittelt.
9.Dezember 2019
Zwei Verletzte nach Unfall bei Offenhausen
Offenhausen. Am Sonntagmittag übersah ein 77-jähriger Fahrer eines Peugeot an der Einmündung der Ortsverbindungsstraße Hallershof zur Kreisstraße LAU 5 die Vorfahrt eines 24-Jährigen, der von Engelthal in Richtung Offenhausen fuhr. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich wurden die beiden Fahrer leicht verletzt, die Beifahrerin des Verursachers musste mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 EUR.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Altdorf. Am vergangenen Freitag wurde im Zeitraum von 08:00 bis 17:00 Uhr ein am Bahnhof in Altdorf geparkter Pkw der Marke Mercedes angefahren. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer beschädigte die hintere Stoßstange des abgestellten Fahrzeuges und verursachte hierbei einen Schaden von ca. 500 EUR. Hinweise auf den Verursacher nimmt die PI Altdorf entgegen.
Fahren trotz Fahrverbot
Altdorf. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der PI Altdorf am Samstagmorgen fest, dass ein 60-jähriger Altdorfer trotz eines rechtskräftigen Fahrverbotes mit seinem Pkw unterwegs war. Den Fahrer erwartet nun zusätzlich ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
8.Dezember 2019
Unfallflucht in Lauf, Tauchersreuth
Am 05.12.2019 gegen 17:25 kam dem 50 jährigen Geschädigten ein Wohnmobil auf der Tauchersreuther Hauptstraße entgegen. An einer Straßenverengung berührten sich die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge wodurch der des Geschädigten zersprang. Der Fahrer des Wohnmobils setzte seine Fahrt fort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zu dem Unfall bitte an die Polizei Lauf.
7.Dezember 2019
Handydiebstahl in Lauf
Eine 52 jährige Lauferin hat am 06.12.2019 zwischen 11:45 und 12:05 Uhr ihr Handy auf dem Kontoauzugsdrucker in der Sparkassenfilliale in der Altdorfer Straße liegen lassen. Als sie zurück kehrte war ihr Handy verschwunden. Hinweise bitte an die PI Lauf.
6.Dezember 2019
Unfallflucht In Schwaig
Am Donnerstag, 05.12.2019 gegen 20:10 Uhr konnte eine 50-jährige Frau beobachten wie ein Verkehrsteilnehmer im Oberen Röthelweg ausparkte und hierbei einen geparkten Pkw beschädigte. Anschließend fuhr er davon ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro zu kümmern. Die Zeugin konnte sich ein Teilkennzeichen des Verursachers merken. Die Polizei Lauf hat die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der PI Lauf a.d. Pegnitz zu melden.
Verkehrsunfall durch vereiste Frontscheibe
Am Donnerstag, 05.12.2019 gegen 09:30 Uhr kam eine 25-jährige Studentin in Schwaig in der MaxReger-Straße, mit ihrem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen geparkten BMW. Der Grund hierfür war ihre offenbar eingeschränkte Sicht wegen ihrer vereisten Frontscheibe. An ihrem Audi entstand ein Sachschaden von ca. 15000 Euro, an dem geparkten BMW wurde der Schaden auf etwa 8000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurden keine Personen.
Betrunkener Kraftfahrer flüchtet nach Unfall in Lauf
Am Donnerstag, 05.12.2019 gegen 14:30 Uhr überholte ein 47-jähriger Mann, mit seinem Pkw, Audi, in Lauf auf der Altdorfer Straße in Richtung Leinburg, einen 20-jährigen Mann in dessen Pkw, Ford kurz vor der Ampel an der Abzweigung nach Schönberg. Nach dem Überholvorgang bremste der 47-jährige Mann scharf ab, so dass der Fahrer mit seinem Pkw, Ford auf diesen auffuhr. Der Audi-Fahrer stürzte anschließend, als er mit einem Warndreieck die Unfallstelle absichern wollte, wobei der andere Unfallbeteiligte deutlichen Alkoholgeruch bei diesem wahrnahm. Darauf angesprochen, flüchtete der betrunkene Kraftfahrer in Richtung Autobahn und konnte noch das Kennzeichen seines Fahrzeugs ablesen. Der Fahrer konnte später durch eine Polizeistreife angetroffen werden. Gegen den Unfallverursacher wird nun, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt.
Diebstahl von Werkzeug
In der Zeit von Freitag, 29.11.2019 auf Montag, 02.12.2019 wurden von einer Baustelle in der Ottogasse in Lauf eine Rüttelplatte und eine Asphaltsäge gestohlen. Die beiden Arbeitsgeräte hatten einen Wert von ca. 4000 Euro. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf zu melden.
Kraftfahrerin nötigt in Rückersdorf
Am Donnerstagnachmittag, 05.12.2019 gegen 14:50 Uhr befuhr eine 61-jährige Rückersdorferin mit ihrem Pkw, BMW die Hallergasse in Rückersdorf, welche anlässlich des Adventsmarktes und des Lichterzuges gesperrt war. Daher wurde sie durch einen Feuerwehrmann der FFW Rückersdorf angehalten. Als der Feuerwehrler die Sperrung und den Grund erläuterte, beschleunigte die Frau stark, so dass dieser zur Seite springen musste. Die Frau fuhr anschließend in die Schlossgasse, in welcher reger Besucherstrom herrschte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a.d.Pegnitz zu melden.
Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Am Mittwoch, 04.12.2019, um 18:18 Uhr, befuhr eine 26-jährige Skoda-Fahrerin aus Nürnberg die Bundesstraße 8 von Oberferrieden kommend in Fahrtrichtung Pfeifferhütte. Aus ungeklärten Gründen kam sie nach rechts ins Bankett und geriet daraufhin auf die Gegenfahrbahn. Hierbei erfasste sie einen entgegenkommenden Kleintransporter sowie einen dahinter befindlichen Opel Corsa. Bei dem Zusammenstoß wurden der 52-jährige Fahrer des Kleintransporters sowie die Skoda-Fahrerin leicht verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 35.000 Euro.
5.Dezember 2019
Welcher Zeuge hinterließ Hinweiszettel?
Lauf. Am Mittwoch, 04.12.2019 wurde ein auf dem Großparkplatz in der Nürnberger Straße geparkter Pkw angefahren. Hierbei wurde der braune Daimler im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro zu kümmern. Offenbar hatte ein Zeuge den Unfall beobachtet, da der Eigentümer des Fahrzeuges bei seiner Rückkehr einen Hinweiszettel auffand. Auf dem Zettel war jedoch lediglich vermerkt, dass sich der Unfall um 17 Uhr ereignet hat. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum Verfasser des Hinweiszettels geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Festnahme aufgrund aufmerksamen Zeugen
Am Mittwoch, 04.12.2019 gegen 17:45 Uhr wurde die Polizei Lauf verständigt, da ein Mann in Lauf Kotzenhof mehrere Garagen durchwühlt hatte und sich, nachdem er von einem Zeugen angesprochen worden war, entfernen wollte. Der 74-jährige Tatverdächtige konnte von den Beamten festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann des Weiteren in Kellerräume eines in der Nähe der durchwühlten Garagen befindlichen Anwesens eingedrungen war. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Den Mann, welcher keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, erwartet ein Strafverfahren. Er wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Spiegelabdeckung blieb am Unfallort zurück
Am Dienstag, 03.12.2019 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr wurde von einem in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach geparkten Pkw der linke Außenspiegel abgefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 800,- Euro zu kümmern. An der Unfallstelle blieb das rechte Spiegelgehäuse des Unfallverursachers zurück. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
4.Dezember 2019
Gartenpfosten angefahren
Lauf. Am Donnerstag, 28.11.2019 in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 16:20 Uhr wurde im Bereich Kehrstraße/ Ecke Rebhuhnstraße in Lauf ein Gartenpfosten angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 300,- Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Fahrrad am Röthenbacher Gymnasium entwendet
Röthenbach. Am Mittwoch, 27.11.2019 in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr wurde in Röthenbach am Geschwister-Scholl-Platz ein Fahrrad entwendet. Das schwarz-grüne Mountainbike der Marke Exte im Wert von ca. 350,- Euro war am Fahrradabstellplatz des Gymnasiums mit einem Schloss an den dortigen Fahrradständer gesichert. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Fahrrad während des Einkaufens entwendet
Lauf. Am Donnerstag, 28.11.2019 in der Zeit von 17:25 Uhr bis 17:35 Uhr wurde ein vor einem Verbrauchermarkt in der Wetzendorfer Straße in Lauf abgestelltes Fahrrad entwendet. Das silberne Rad der Marke Fullsuspension/ Ghost – Northshore im Wert von ca. 1.000,- Euro war von einem Schüler während eines Einkaufes kurzzeitig unversperrt stehen gelassen worden. Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Mit Alkohol am Steuer
Schwaig. Eine Zivilstreife der Laufer Polizei kontrollierte am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 21:30 Uhr einen 45-jährigen Kraftfahrer in Schwaig. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein durchgeführter Test am Handalkomaten einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit erbrachte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
16-jähriger alkoholisiert mit Leichtkraftrad unterwegs
Am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 21:35 Uhr wurde ein 16-Jähriger, welcher mit seinem Leichtkraftrad unterwegs war, in Lauf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch war, weshalb ein Test am Alkomaten durchgeführt wurde. Da der junge Mann die für Fahranfänger gesetzlich vorgeschriebene 0,0-Promille-Grenze nicht eingehalten hatte, erwartet ihn neben einer Geldbuße und einer Meldung an die Führerscheinstelle noch ein Fahrverbot.
Nach Zusammenstoß von Spiegeln im Gegenverkehr geflüchtet
Am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 07:00 Uhr kam es im Bereich der Pfarrstraße in Schönberg zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel zweier sich entgegenkommender Fahrzeuge. Hierbei wurde das Spiegelgehäuse eines blauen Renault beschädigt. Der Unfallgegner fuhr nach dem Zusammenstoß jedoch weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ob an dessen Fahrzeug ebenfalls ein Schaden entstand, ist derzeit unklar. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Altdorf. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwoch, 04.12.2019, um 01:45 Uhr, in der Ludersheimer Straße wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den 45-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Außenspiegel abgefahren
Winkelhaid. Am Dienstag, 03.12.2019, gegen 08:30 Uhr, wurde in der Penzenhofener Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer der linke Außenspiegel eines geparkten grauen VW Golf abgefahren. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
3.Dezember 2019
Auto in Feucht zerkratzt
Am Freitag, 29.11.2019, im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, wurde in der Unteren Kellerstraße von einem unbekannten Täter ein geparkter blauer Mazda auf der rechten Fahrzeugseite verkratzt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
2.Dezember 2019
Diebstahl eines Fahrrades aus Kellerabteil
In der Zeit von Dienstag, 05.11.2019 bis Sonntag, 01.12.2019 wurde aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Behringersdorfer Straße in Schwaig ein Fahrrad entwendet. Um an das blauschwarze Damen-Mountainbike der Marke Wheeler im Wert von ca. 250,- Euro zu gelangen, wurde das Vorhängeschloss an der Türe zu dem Kellerabteil gewaltsam aufgebrochen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Pkw-Antenne entwendet
Im Zeitraum von Samstag 30.11.2019 bis 01.12.2019 wurde von einem in Lauf in der Bertleinstraße geparkten grauen Mitsubishi die Antenne abgerissen und entwendet. Der Entwendungschaden beläuft sich auf ca. 20,- Euro. Hinweise zur Klärung der Tat nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Diebstahl einen Kfz-Kennzeichens
In der Zeit von Samstag 30.11.2019 ca. 11 Uhr bis Sonntag, 01.12.2019 ca. 12:30 Uhr wurde von einem in der Hardtstraße in Lauf geparkten Pkw Mazda MX5 das vordere Kennzeichen entwendet. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Lauf a. d. Peg. in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht in Behringersdorf
In der Zeit von Donnerstag, 21.11.2019 bis Freitag, 22.11.2019 wurde ein in der Bahnhofstraße in Behringersdorf geparkter Pkw angefahren. Hierbei wurde der weiße Fiat Panda vorne linksseitig zerkratzt und eingedellt, so dass ein Schaden von ca. 2.000,- Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Kripo Schwabach bietet Bürgersprechstunde in Lauf
Am Donnerstag, 05.12.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bieten Mitarbeiter der Kriminalpolizei Schwabach Beratung zu Trickbetrug und Einbruchschutz an. Der Informationsstand zur Bürgersprechstunde befindet sich im Rathaus in Lauf, Urlasstraße 22.
1.Dezember 2019
Nach Zusammenstoß von Spiegeln im Gegenverkehr geflüchtet
Am Samstag, 30.11.2019 zwischen 11:15 und 11:30 Uhr kam es auf der Rüblandener Straße zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel zweier sich entgegenkommender Fahrzeuge. Hierbei wurde das Spiegelgehäuse eines weißen VW beschädigt. Der Unfallgegner fuhr mit einer silbernen Limousine nach dem Zusammenstoß jedoch weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ob an dessen Fahrzeug ebenfalls ein Schaden entstand, ist derzeit unklar. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Unter Drogeneinfluss unterwegs
Am Samstag, 30.11.2019, wurde um 03.15 Uhr auf der Max-Reger-Straße in Schwaig ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Test erbrachte das Ergebnis, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
Betrunkene Autofahrerin in Speikern
Am Samstag, 30.11.2019, wurde um 00.37 Uhr der Pkw einer 49-jährigen Hersbruckerin kontrolliert. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert, der sich mit 0,72 ‰ oberhalb der erlaubten Grenze befand. Die Dame erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Samstag, 30.11.2019, wurde um 00.15 Uhr auf der Röthenbacher Straße in Lauf ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurden Hinweise auf einen kürzlich zurückliegenden Drogenkonsum festgestellt, der durch einen Test belegt wurde. Daher wurde eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Einbruch in Rückersdorf
In der Zeit von Freitag, 29.11.2019, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr wurde in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Rückersdorf eingebrochen. Ein Fenster wurde aufgehebelt, eine Tür eingetreten und Schmuck und Bargeld entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Spurensicherung wurde hinzugezogen. Wer etwas Auffälliges wahrgenommen hat, wird gebeten, sich an die Polizei Lauf zu wenden.
Diebstahl eines Fahrradsattels
In der Zeit von Montag, 25.11.2019, 18:00 Uhr, bis Samstag, 30.11.2019, 17:30 Uhr, wurde der Sattel eines schwarzen Fahrrads der Marke GT entwendet. Das Fahrrad war auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wetzendorfer Straße versperrt abgestellt worden. Der Wert des Sattels beläuft sich auf ca. 50 EUR. Er ist auffällig schwarz mit roten und weißen Streifen. Etwaige Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Lauf melden.
Diebstahl eines Fahrradsattels samt Federung
In der Zeit von Mittwoch, 27.11.2019, 14:00 Uhr, bis Donnerstag, 28.11.2019, 09:00 Uhr, wurde von einem Fahrrad, das an der Ecke Simonshofer Straße / Bahnhofstraße versperrt abgestellt war, der Sattel mitsamt der Sattelfederung entwendet. Die beiden Gegenstände haben zusammen noch einen Wert von ca. 150 EUR. Die Marke des Sattels ist nicht mehr bekannt, beim Fahrrad handelt es sich um ein Rad der Marke Ortler.
Sachbeschädigung an Hausfassade in Schönberg
Am Samstag, 30.11.2019, wurde in der Zeit zwischen 08:15 Uhr und 16:15 Uhr, die Hausfassade eines freistehenden Einfamilienhauses in der Heilingstraße in Schönberg mit einer unbekannten roten Flüssigkeit beschmiert. Durch den besonderen Putz der Hauswand lässt sich die Farbe nur sehr aufwändig entfernen. Der Schaden wird auf ca. 1.000 EUR geschätzt. Wer zu dem Vorfall Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
30. November 2019
keine Meldungen
29. November 2019
Gartenpfosten angefahren
Am Donnerstag, 28.11.2019 in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 16:20 Uhr wurde im Bereich Kehrstraße/ Ecke Rebhuhnstraße in Lauf ein Gartenpfosten angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 300,- Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Fahrrad am Röthenbacher Gymnasium entwendet
Am Mittwoch, 27.11.2019 in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr wurde in Röthenbach am Geschwister-Scholl-Platz ein Fahrrad entwendet. Das schwarz-grüne Mountainbike der Marke Exte im Wert von ca. 350,- Euro war am Fahrradabstellplatz des Gymnasiums mit einem Schloss an den dortigen Fahrradständer gesichert. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Fahrrad während des Einkaufens entwendet
Am Donnerstag, 28.11.2019 in der Zeit von 17:25 Uhr bis 17:35 Uhr wurde ein vor einem Verbrauchermarkt in der Wetzendorfer Straße in Lauf abgestelltes Fahrrad entwendet. Das silberne Rad der Marke Fullsuspension/ Ghost – Northshore im Wert von ca. 1.000,- Euro war von einem Schüler während eines Einkaufes kurzzeitig unversperrt stehen gelassen worden. Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Mit Alkohol am Steuer
Eine Zivilstreife der Laufer Polizei kontrollierte am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 21:30 Uhr einen 45jährigen Kraftfahrer in Schwaig. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein durchgeführter Test am Handalkomaten einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit erbrachte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
16-Jähriger alkoholisiert mit Leichtkraftrad unterwegs
Am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 21:35 Uhr wurde ein 16-Jähriger, welcher mit seinem Leichtkraftrad unterwegs war, in Lauf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch war, weshalb ein Test am Alkomaten durchgeführt wurde. Da der junge Mann die für Fahranfänger gesetzlich vorgeschriebene 0,0-Promille-Grenze nicht eingehalten hatte, erwartet ihn neben einer Geldbuße und einer Meldung an die Führerscheinstelle noch ein Fahrverbot.
Nach Zusammenstoß von Spiegeln im Gegenverkehr geflüchtet
Am Donnerstag, 28.11.2019 gegen 07:00 Uhr kam es im Bereich der Pfarrstraße in Schönberg zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel zweier sich entgegenkommender Fahrzeuge. Hierbei wurde das Spiegelgehäuse eines blauen Renault beschädigt. Der Unfallgegner fuhr nach dem Zusammenstoß jedoch weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Ob an dessen Fahrzeug ebenfalls ein Schaden entstand, ist derzeit unklar. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Transporter beschädigt
Am Mittwoch, im Zeitraum von 14:10 bis 14:40 Uhr, wurde in Schwarzenbruck, in der Bahnhofsallee, der blaue Kleintransporter eins dort arbeitenden Fliesenlegers durch einen Unbekannte beschädigt. Diese Person störte sich anscheinend daran, dass das Fahrzeug in einer Hofeinfahrt abgestellt worden war. Ein Kratzer über die gesamte Fahrerseite ist die Folge dieser Tat. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Die Polizei Altdorf bittet um Hinweise.
28. November 2019
Grabschale entwendet
In der Zeit von Freitag, 01.11.2019 ca. 16:00 Uhr bis Montag, 25.11.2019 ca. 16:00 Uhr wurde in der Friedhofstraße in Lauf auf dem dortigen Friedhof eine Grabschale entwendet. Die beige Schale, welche entsprechend bepflanzt war, hatte einen Wert von ca. 60,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Mit Pkw überschlagen
Am Mittwoch, 27.11.2019 kurz vor Mitternacht befuhr ein 35-jähriger Mann die LAU 15 von Schwaig in Richtung Diepersdorf. Hierbei kam er mit seinem Pkw ins Bankett und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.600,- Euro. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Drogen und Crusher sichergestellt
Als Polizeibeamte in der Nacht auf Donnerstag, 28.11.2019 gegen 02:00 Uhr in Lauf einen 20-jährigen Mann einer Kontrolle unterzogen, wurde festgestellt, dass dieser in seinem Rucksack Marihuana und einen Crusher mit sich führte. Die Drogen und das dazugehörige Utensil wurden sichergestellt. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.
27. November 2019
Wechselbrücke umgestürzt
Als in der Nacht auf Mittwoch, 27.11.19 gegen 01:00 Uhr ein 47-jähriger Lkw-Fahrer in der Laufer Industriestraße einen Wechselcontainer von seinem Fahrzeug abladen wollte, hatte er diesen nicht ordnungsgemäß gesichert. In Folge dessen kippte der Container um und fiel auf das Vordach eines angrenzenden Gebäudes. Durch den Sturz des Containers wurde außerdem ein Gullideckel zerstört. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000,- Euro. Der Verantwortliche Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Diebstahl aus Altkleidercontainer
Am Dienstag, 26.11.19 gegen 17:30 Uhr wurden fünf Männer von einem Zeugen dabei beobachtet, wie sie sich an einem Altkleidercontainer in der Industriestraße in Lauf zu schaffen machten. Die verständigte Polizeistreife konnte die Personen antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Die entwendete Kleidung wurde sichergestellt. Die Männer erwartet eine Anzeige. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Bekleidungsstücke in bzw. an den Sammelcontainern im Eigentum des Containerbetreibers stehen.
Fahrrad gefunden
In der Grünthalstraße in Röthenbach wurde ein Fahrrad festgestellt, welches dort seit Sonntag, 24.11.19 unversperrt an einem Werbeplakat lehnte. Es handelt sich um ein höherwertiges Rad der Marke Cannondale. Bislang konnte das Fahrrad keinem Besitzer zugeordnet werden. Wer ein solches Fahrrad vermisst, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen. Gegen entsprechenden Nachweis, kann das Rad dem Eigentümer ausgehändigt werden.
26. November 2019
Diesel aus Sattelzugmaschine entwendet
Im Tatzeitraum 22.11.2019, 15:00 Uhr, bis 25.11.2019, 06:15 Uhr, wurden im Ortsteil Ludersheim, In der Herrnau, von einem unbekannten Täter aus einer auf einem Firmengelände geparkten Sattelzugmaschine durch Aufbohren des Tanks etwa 300 Liter Diesel entwendet. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 450 Euro, der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Sachbeschädigung in Schwaig
In der Zeit vom 24.11.2019 auf den 25.11.2019 besprühten derzeit unbekannte Täter einer Garagenwand im Bereich der Steinlachstraße in Schwaig. Hierbei wurde der Schriftzug „571“ an die Wand gesprüht. Es entstand dadurch ein Schaden von ca. 300,- Euro. Wer Hinweise zur Tat machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall in Schnaittach
Am frühen Abend des 25.11.2019 kam es im Bereich der Kreuzung Staatsstraße 2241/ Festungsstraße in Schnaittach zu einem Verkehrsunfall. Eine 53-jährige aus Pommelsbrunn befuhr mit ihrem Pkw die Ortsdurchfahrt in Schnaittach in Richtung Simmelsdorf. An der Kreuzung zur Festungsstraße wollte eine 32-jährige Pegnitzerin mit ihrem Fahrzeug die Kreuzung Orts auswärts überqueren. Hierbei übersah sie die Vorfahrtsberechtigte und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 4000,- Euro. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
25. November 2019
Aufbrecher in Schwaiger Kleingartenanlage
Im Zeitraum von Montag, 18.11.2019 bis Sonntag, 24.11.2019 versuchten bislang unbekannte Täter in ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage in der Haimendorfer Straße in Schwaig zu gelangen. Hierbei gelang es jedoch nicht, die Eingangstüre zu dem Gartenhaus aufzuhebeln. An dem angebauten Geräteschuppen wurde das Schloss der Türe gewaltsam geöffnet. Des Weiteren wurde ein Schuppen am Nachbargrundstück angegangen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen, welche verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Müllablagerung im Wald bei Schönberg
Am Sonntag, 24.11.2019 gegen 13:00 Uhr wurde bei der Polizei in Lauf eine unerlaubte Müllablagerung im Wald bei Schönberg mitgeteilt. Es konnten Bauschutt und mehrere asbesthaltige Platten auf einem Flurbereinigungsweg im Bereich Schönberger Nässenau festgestellt werden. Wann die Abfälle dort unrechtmäßig entsorgt wurden, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
24. November 2019
Betrunkener flüchtet nach Unfall
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 22:00 Uhr im Gewerbepark Nürnberg-Feucht zu einem Verkehrsunfall. Hierbei streifte der 46-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine im Vorbeifahren eine weitere Sattelzugmaschine. An den beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000 Euro. Anschließend versuchte der Unfallverursacher, auf ein nahe gelegenes Firmengelände zu flüchten. Dort wurde er von der hinzugerufenen Polizeistreife angetroffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Er erhielt eine Anzeige und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
23. November 2019
Fahrzeug angefahren
Lauf. Im Bereich der Laufer Indoor-Soccerhalle in der Industriestraße wurde im Zeitraum zwischen dem 16.11.2019 und dem 18.11.2019 ein orangefarbener Ford Fiesta angefahren und an der linken hinteren Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zur Unfallflucht nimmt die Polizei in Lauf a.d.Pegnitz entgegen.
Betäubungsmittel aufgefunden
Lauf. Bei einer Personenkontrolle im Bereich des rechten Laufer Bahnhofes konnte bei einem 21-jährigen aus dem Landkreis Erding am Freitagabend Marihuana und ein Einhandmesser aufgefunden werden. Die Gegenstände wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittel- und Waffengesetz eingeleitet.
Jugendliche beim Kiffen erwischt
Rückersdorf. Aufgrund einer Anwohnermitteilung kontrollierten Beamte der Laufer Polizei am Freitagabend im Bereich des Steinbruchweges in Rückersdorf eine Gruppe Jugendlicher, die sich im dortigen Bereich bei den Steinbrüchen aufhielt. Aus einer Höhle drang frischer Marihuanageruch. Nachdem eine Schminktasche mit Betäubungsmittelresten aufgefunden werden konnte, stellte sich heraus, dass diese einer 16jährigen aus Rückersdorf gehörte, die das Marihuana mitgebracht hatte. Sie erwartet nun ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz.
22. November 2019
Verkehrsunfall in Schönberg
Schönberg. Am Donnerstag, 21.11.2019 gegen 14:45 Uhr kam es im Laufer Ortsteil Schönberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 39-jährige Verkehrsteilnehmerin wollte mit ihrem Pkw Audi vom Gartenweg aus nach links in die Heilingstraße einbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Henfenfelder mit seinem Pkw Opel. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2500,- Euro. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Lauf. Am Donnerstag, 21.11.2019 gegen 16:50 Uhr befuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Simonshofer Straße in Lauf stadteinwärts. Als sie an der Einmündung zur Urlasstraße nach rechts abbiegen wollte, blockierte aufgrund eines Fahrfehlers das Vorderrad und die Frau kam zu Sturz. Hierbei wurde sie leicht verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus Lauf verbracht werden. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
21. November 2019
Pkw beschädigt
SCHWAIG. Zwischen Dienstag, 19.11.2019 ca. 17:00 Uhr und Mittwoch, 20.11.2019 ca. 07:30 Uhr parkte ein 55jähriger Röthenbacher seinen schwarzen Renault in der Haimendorfer Straße in Schwaig. Als er zum Pkw zurück kam stellte er fest, dass die vordere Stoßstange massiv verkratzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000,- Euro. Aufgrund des Schadensbildes wird ein Unfall als verursachendes Ereignis ausgeschlossen. Zeugen, welche im genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei Lauf zu wenden.
20. November 2019
Ladendieb in Röthenbach
Am Dienstag, 19.11.2019 gegen 07:30 Uhr wollte ein 35-jähriger Mann einige Lebensmittel aus einem Verbrauchermarkt in Röthenbach stehlen. Hierzu hatte er das Diebesgut in seinem Rucksack verstaut und wollte das Geschäft verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Der Mann wurde jedoch beobachtet und muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten.
Unfall in Lauf
Am Dienstag, 19.11.2019 gegen 13:50 Uhr wollte eine 75-jährige Frau mit ihrem Pkw Peugeot in Lauf von der Heuchlinger Hautpstraße nach links in die Hersbrucker Straße einbiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten VW eines 72-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 5.500,- Euro. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.
19. November 2019
Sachbeschädigungen durch Graffiti
FEUCHT. Im Tatzeitraum 18.11.2019, 18:00 Uhr, bis 19.11.2019, 07:45 Uhr, wurde in Feucht in der Pfinzingstraße von einem unbekannten Täter die Fensterscheibe einer Fahrschule mit weißer Farbe besprüht. Am Sparkassenplatz wurde eine Fensterscheibe der Sparkasse ebenfalls mit weißer Sprühfarbe verunreinigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jeweils auf rund 1.000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
18. November 2019
Unfall mit Verletzen in Lauf
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Ahornstraße in Lauf ein Verkehrsunfall. Hierbei übersah eine 21-jährige Lauferin, welche aus der Espanstraße kommend die Ahornstraße queren wollte, einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Unfallverursacherin gegen ein Verkehrszeichen geschleudert. Die beiden beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.700,- Euro. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt und begab sich in ärztliche Behandlung. Zur Absicherung der Unfallstelle wurde die Feuerwehr Lauf hinzugezogen, welche sich auch um das Abbinden austretender Betriebsstoffe kümmerte.
Von der Fahrbahn abgekommen
Am Sonntag, 17.11.2019, um 17:30 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Staatsstraße 2239 von Winkelhaid kommend in Fahrtrichtung Feucht. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Rummelsberg gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 550 Euro. Die Feuerwehr Winkelhaid war zur Absicherung der Unfallstelle sowie Sperrung der Fahrbahn vor Ort.
17. November 2019
Sachbeschädigung an Feuerwehr-Deko-Fahrzeug
Zwischen Freitag, 15.11.2019, 14.00 Uhr, und Samstag, 16.11.2019, 12.45 Uhr, wurde die Holzleiter des Feuerwehr-Deko-Fahrzeugs abgerissen, das vor dem Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Speikern steht. Der Schaden beträgt etwa 150 EUR. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Erneuter Brandfall in Röthenbach
Zwei Mädchen im Alter von elf und zwölf Jahren meldeten am Samstagnachmittag um 13.25 Uhr den Brand eines Mülleimers am Spielplatz in der Ludwigstraße in Röthenbach. Die Feuerwehr Röthenbach löschte den Brand, der Mülleimer wurde bei dem Brand vollständig zerstört. Die Brandursache ist bisher noch unklar.
Rauschgift aufgefunden
Beim Anblick einer Polizeistreife entledigte sich am Samstagabend ein 24-jähriger Laufer eines silbernen Gegenstandes. Dieser Gegenstand konnte allerdings wieder aufgefunden werden. Der Grund für den Wurf war auch schnell klar: es handelte sich um über 10 g Haschisch bzw. Marihuana. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Einbruch in Einfamilienhaus in Lauf
Am Samstag wurde in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 01.00 Uhr in ein Haus in der Pfinzingstraße in Laufer Ortsteil Heuchling eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte die Terrassentür auf und drang so in das Objekt ein. Ob etwas entwendet wurde, muss noch abgeklärt werden. Zur Spurensicherung wurde die Kriminalpolizei hinzugezogen.
Betrunkener Radfahrer in Schwaig
Am Sonntag wurde um 4.35 Uhr ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle in der Röthenbacher Straße in Schwaig unterzogen. Hierbei wurde bei dem 35-jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,84 ‰, und damit hat er den Richtwert für Radfahrer, der höher liegt als der für Kraftfahrzeugführer, deutlich überschritten. Deswegen wurde bei ihm eine Blutuntersuchung im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unfallflucht in Schwaig
Am Dienstag, 12.11.2019 in der Zeit zwischen 08.45 Uhr und 09.50 Uhr wurde ein in der Parkstraße in Schwaig geparkter Pkw angefahren. Der graue Audi A4 wurde hierbei im linken vorderen Kotflügel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 3.500 EUR zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Brennender Pkw vor Polizeigebäude
Am Samstag querte gegen 00.55 Uhr ein Reh den Fahrweg eines 30-jährigen Laufers, der mit seinem Pkw Toyota die ST2241 zwischen Schnaittach und Neunkirchen befuhr. Am nächsten Morgen fuhr er zur Polizei Lauf, um die notwendigen Formalitäten zu erledigen. Vor der Dienststelle begann der Pkw aus bisher nicht bekannter Ursache zu brennen. Die Feuerwehr Lauf löschte den Brand. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 6.000 EUR.
Jugendliche begehen Ladendiebstahl
Am Samstag bemerkten die Mitarbeiter eines Drogeriemarktes am Laufer Marktplatz einen Ladendiebstahl. Die an der Ware angebrachte Sicherheitsvorkehrung gab Alarm als mehrere Jugendliche den Markt verlassen wollten. Die folgenden Ermittlungen ergaben, dass sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus dem Laufer Umland gemeinschaftlich Computer- und Playstationspiele im Wert von über 340 EUR entwenden wollten. Dafür hatten sie die Ware in ihre Rucksäcke gesteckt und diese mehrfach untereinander getauscht. Im Anschluss an die Sachbearbeitung wurden die Jugendlichen ihren Eltern übergeben.
Fahrraddiebstahl am Bahnhof Behringersdorf
Im Zeitraum vom 12.11.2019, 17.45 Uhr, bis zum 15.11.2019, 17.40 Uhr, wurde ein grau/oranges Herrenmountainbike der Marke Cube am Bahnhof in Behringersdorf entwendet. Das Fahrrad, dessen Wert sich auf ca. 900 EUR beläuft, war am dortigen Fahrradständer abgesperrt abgestellt worden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
16. November 2019
PKW angefahren
In der Ringstraße Neunkirchen am Sand wurde zwischen Donnerstagabend und Freitagvormittag ein am Straßenrand abgestellter roter Seat angefahren und an der linken Frontstoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Beschädigung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 €.
Zaunabdeckungen entwendet
Im Laufer Nordring hat ein Unbekannter von einem Edelstahlgartenzaun mehrere Abdeckungen vom Gestänge geschraubt und entwendet. Dies sei laut Geschädigten nun schon zum wiederholten Male vorgekommen sein. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lauf a.d.Pegnitz.
Angetrunken am Steuer
Am Samstag, kurz nach Mitternacht kontrollierten Beamte der Laufer Polizei auf der B 14 bei Behringersdorf einen 30-jährigen Verkehrsteilnehmer mit ausländischem Kennzeichen. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test am Alkomaten ergab einen Wert über 0,5 Promille. Es wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 € einbehalten.
Zündler an Holzbühne
Beim Aufbau des Röthenbacher Weihnachtsmarktes wurde von Arbeitern unter einer dortigen Holzbühne eine angebrannte Rolle Toilettenpapier, mehrere Streichhölzer und eine Tüte mit Feuerzeugwatte aufgefunden. Da die Holzunterkonstruktion Rußstellen aufwies wurde offensichtlich versucht die Bühne in Brand zu setzen, was letztlich jedoch nicht gelang. Sachdienliche Beobachtungen bitte an die Polizei in Lauf.
Asbestplatten im Wald entsorgt
Im Zeitraum der letzten Woche entsorgte ein Unbekannter 1,5 qm Wellzementplatten in einem Waldgebiet im Günthersbühler Forst. Das asbesthaltige Welldach wurde einfach auf den Waldboden gelegt. Hinweise zur unerlaubten Entsorgung nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Umtauschbetrüger festgenommen
Zwei bayernweit agierende Umtauschbetrüger aus Tschechien gingen der Laufer Polizei am Freitagnachmittag ins Netz, nachdem ein Verbrauchermarkt in Röthenbach Verdacht schöpfte und die Polizei verständigte. Mit selbst bedruckten, bzw. kopierten Kassenzetteln mittels Blankorollen der jeweiligen Verbrauchermärkte begaben sich die Täter mit der darauf ausgewiesenen Ware, die sie aus der Auslage nahmen, zur Kasse und forderten unter Vorlage des Kassenbeleges einen Umtausch.
In Röthenbach hatten sie jedoch mit ihrer Masche Pech, da der Schwindel aufflog. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die jeweilige Kopie eines Originalkassenzettels aus einer Filiale in Parsberg, wo die Ware ordnungsgemäß erworben wurde, im Laufe des Freitags sowohl in Berg in der Oberpfalz, in Hohenstadt, in Hersbruck und in Lauf vorgelegt und von den Filialen einbehalten wurde. Die Täter ergaunerten sich mit dieser Masche mehrere hundert Euro.
Recherchen im polizeilichen Datenbestand ergaben, dass die Täter bereits im August in München festgenommen, nach Erhebung einer Sicherheitsleistung allerdings wieder auf freien Fuß gesetzt wurden. Im Fahrzeug konnten weitere Elektroartikel und Lebensmittel mit dazugehörigen Kassenzetteln, Drucker und weitere Tatmittel vorgefunden werden, wonach davon auszugehen ist, dass beide gewerbsmäßig handelten. Aufgrund des wiederholten Tätigwerdens stellte die Staatsanwaltschaft nun Haftantrag und die beiden 51- und 59jährigen wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
15. November 2019
Betäubungsmittel bei Kontrolle aufgefunden
Als am Donnerstag, 14.11.2019 gegen 16:15 Uhr ein 29-jähriger Mann in Lauf einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, warf er ein Tütchen mit Betäubungsmittel weg. Bei der daraufhin durchgeführten Durchsuchung wurde nochmals ein Tütchen mit weiteren Drogen aufgefunden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und den Mann erwartet eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Betrunken als Fahrzeugführer
Am Mittwoch, 13.11.2019 gegen 22:00 Uhr wurde ein 39-jähriger Mann in Haimendorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Röthenbacher unter dem Einfluss von Alkohol seinen Pkw führte. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist die Folge.
Sachbeschädigung in Rückersdorf
In der Zeit von Sonntag, 10.11.2019 bis Mittwoch, 13.11.2019 ca. 14:00 Uhr wurde im Bereich einer Tankstelle in der Hauptstraße in Rückersdorf eine Fensterscheibe beschädigt. Durch Gewalteinwirkung entstanden Risse in der Scheibe, so dass ein Schaden von ca. 500,- Euro entstand. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Tankbetrug in Lauf
Am Nachmittag des 10.11.2019 tankte ein derzeit unbekannter Täter mit seinem Kleintransporter Citroen in der Farbe Weiß an einer Tankstelle im Bereich der Altdorfer Straße in Lauf für 84,92 Euro Diesel. Er entfernte sich von der Tankstelle ohne den Betrag zu begleichen. Das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen war als gestohlen gemeldet. Wer Hinweise zur Tat machen kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzten.
Unfallflucht in Röthenbach
In der Zeit von Montag, 11.11.2019 ca. 20:45 Uhr bis Mittwoch, 13.11.2019 ca. 12:00 Uhr wurde ein in der Eigenheimstraße in Röthenbach geparkter Pkw angefahren. Der silberne Opel war am rechten Fahrbahnrad geparkt und wurde im Bereich der Stoßstange hinten links verkratzt und eingedellt, so dass ein Schaden von ca. 1.400,- Euro entstand.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Lauf
Am Mittwoch, 13.11.2019 gegen 10:15 Uhr ereignete sich im Bereich der Röthenbacher Straße in Lauf ein Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Mann aus Hessen fuhr mit seinem Pkw auf der Röthenbacher Straße in Richtung Lauf und wollte nach links abbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 84-jährigen Laufers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,- Euro. Die 53-jährige Beifahrerin des Laufers wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Unfallflucht in Röthenbach
Am Dienstag, 12.11.2019 in der Zeit zwischen 15:15 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein am Friedrichsplatz in Röthenbach geparkter Pkw angefahren. Der blaue Skoda Fabia wurde hierbei im linken Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Unfall mit vier Verletzten in Lauf
Am Dienstag, 12.11.2019 gegen 18:50 Uhr übersah der 78-jährige Fahrer eines Pkw Dacia eine rote Ampel in der Hersbrucker Straße in Lauf und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher gerade bei „Grün“ in die Kreuzung einfuhr. Sowohl die beiden Fahrzeugführer, als auch deren Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und wurden zur Behandlung ins Krankenhaus Lauf verbracht. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000,- Euro. Die Feuerwehr Heuchling und die Straßenmeisterei übernahmen die Verkehrsmaßnahmen.
Sachbeschädigung in der Hardtstraße in Lauf
In der Zeit von Freitag, 25.10.2019 ca. 13:00 Uhr bis Montag, 04.11.2019 ca. 07:00 Uhr wurde der Holzschuppen im Schulgarten des CJT-Gymnasiums in Lauf durch unbekannte Täter beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 80,- Euro. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Ohne Versicherung und Führerschein, aber mit Drogen am Steuer
Am Mittwoch, 13.11.2019 gegen 04:00 Uhr morgens wurde ein 38-jähriger Laufer in Rückersdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten für Drogenkonsum typische Verhaltensweisen fest. Durch einen Test konnte der Verdacht bestätigt werden und es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich des Weiteren heraus, dass der Pkw-Führer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und sein Fahrzeug keinen Versicherungsschutz hatte. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstößen nach dem Straßenverkehrsgesetz und dem Pflichtversicherungsgesetz.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage: