Himmelsphänomen sorgt Samstagnacht für Aufregung


In der Nacht zum Sonntag konnten viele Menschen ein seltsames Lichterspektakel am Nachthimmel beoachten. Ausgesehen hat es wie eine Perlenschnur aus vielen kleinen Lichtpunkten. Viele waren verunsichert: Sternschnuppen? Sternenbilder? Flugzeuge? Die Erklärung ist einfach




Es waren Satelliten des US-Unternehmens SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk. Viele Medien aus ganz Deutschland haben gleichzeitig darüber berichtet. Denn die Satelliten waren nicht nur bei uns zu sehen. Sie sind Teil eines Projekts, mit dem eine weltweite Internet-Versorgung entstehen soll.

Zuletzt wurden im November 60 Satelliten ins All geschossen. Sie fliegen zuerst in einer niedrigeren Umlaufbahn. Dabei reflektieren die Solarpanele das Sonnenlicht. Weil etliche Satelliten hintereinander fliegen, entsteht der Eindruck einer Perlenkette. Mit der Zeit erhöht sich die Umlaufbahn der Satelliten und sie richten sich auf ihre endgültige Position aus. Dann sollen sie mit bloßem Auge auch nicht mehr erkennbar sein.




Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert