Hoher Sachschaden bei Hallenbadbrand
AIDENBACH, LKR. Passau. Einen Sachschaden im Bereich von ca. 1, 5 Millionen Euro verursachte in den Morgenstunden des Sonntag (29.12.2019) ein Brand im Hallenbad in Aidenbach. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei übernahm die Untersuchungen zur Brandursache.
Gegen 05.30 Uhr wurde die Polizeieinsatzzentrale von der Integrierten Leitstelle (ILS) über den Brand der Heizungsanlage des Hallenbades informiert. Gleichzeitig zur Polizei fuhren 13 Feuerwehren aus der Region zu dem Hallenbad in der Schulstraße. Die ersten unter Hochdruck laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand, nicht wie zunächst angenommen, im Bereich der Heizungsanlage ausgebrochen sein dürfte, sondern in einem benachbarten Sanitär- und Technikraum, der die Heizungsanlage mit Strom versorgt. Schnell griffen die Flammen auf das gesamte Gebäude über. Die eingesetzten Feuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle, müssen das Gebäude aber kontrolliert abbrennen lassen.
Im Gebäude befanden sich keine Personen, so dass niemand verletzt wurde. Der Gesamtschaden beträgt ca. zwei Millionen Euro. Die umliegenden Wohnhäuser wurden durch den Brand nicht gefährdet. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise auf eine Brandstiftung liegen derzeit allerdings nicht vor, teilte die Polizei mit.
Im weiteren Verlauf werden Beamte der Kriminalpolizei die Untersuchungen zur Brandursache führen.
Die Ermittlungen hierzu wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Passau übernommen und dauern derzeit an.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:
Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein