232 verbotene Böller sichergestellt
B 303 Schirnding / Brand. Bei Kontrollen auf der Bundesstraße 303 sind an den Weihnachtsfeiertagen insgesamt 232 verbotene Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen worden.
Beamte der Bundespolizei haben am Mittwochvormittag (25. Dezember) bei Schirnding ein Fahrzeug mit tschechischer Zulassung kontrolliert. Im Kofferraum stießen sie auf 72 Böller die sichergestellt wurden. Der 50-jährige Vietnamese war auf dem Weg zu einem Verwandtenbesuch und erklärte den Beamten, dass er nicht wusste, dass die Böller in Deutschland verboten sind.
Am Donnerstagmittag (26. Dezember) überprüften Fahnder der Grenzpolizei einen 27-jährigen Türken aus Leipzig. Er konnte nach der Einreise aus Tschechien keine erforderlichen Ausweispapiere vorlegen und hatte sich auf dem Asiamarkt mit 100 Krachern versorgt. Die weitere Bearbeitung übernahm die Bundespolizei, die nun wegen der Verstöße gegen das Sprengstoff- und Aufenthaltsgesetz ermittelt.
Wenige Stunden später kontrollierte eine gemeinsame Streife der Grenz- und Bundespolizei bei Brand einem kosovarischen Staatsangehörigen. Im Kofferraum des 39-Jährigen lagerten 60 Böller. Auf den in Hessen wohnhaften Mann kommt ebenfalls ein Strafverfahren gemäß dem Sprengstoffgesetz zu. Info: Der Gesetzgeber hat als Sanktionen für Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren oder Geldstrafen vorgesehen. Zudem werden den Verursachern die Kosten für die Vernichtung in Rechnung gestellt.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:
Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein