Frau (38) stirbt bei Unfall: Kind (7) ist schwer verletzt


NÜRNBERG. Am Montag, 23. Dezember, geriet eine Frau mit ihrem Golf in der Vorjurastraße in Nürnberg aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und krachte frontal mit einem Lastwagen zusammen. Auch ihr Kind, das mit im Golf saß, wurde schwerst verletzt.




Für die Frau, die mit dem Muldenlaster kollidierte, kam jede Hilfe zu spät. Die 38-jährige Autofahrerin war gegen 09:00 Uhr mit ihrem VW Golf auf dem Frankenschnellweg in Fahrtrichtung Werderau unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der VW Golf unvermittelt auf die linke Fahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Lkw. Die 38-Jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr sie aus dem Autowrack befreien mussten. Ein Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der Frau feststellen. „Verletzungen, die mit dem Leben nicht vereinbar sind“, so der fachspezifische Ausdruck der Rettungskräfte.

Das Kind der Frau, das sich zum Unfallzeitpunkt ebenfalls vorne in dem Pkw befunden hatte, erlitt schwere Verletzungen. Ein Passant konnte den schwer verletzten Siebenjährigen aus dem Wagen ziehen. Der Leiter des Rettungsdienstes lobte den Ersthelfer ausdrücklich, ihm „gebührt der vollste Respekt“. Das Kind wurde ins Südklinikum gebracht, wo es derzeit versorgt wird.

Die Unfallaufnahme wird von Beamten der Verkehrspolizei Nürnberg abgewickelt. Hierbei werden sie von mehreren Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd unterstützt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird an den Ermittlungen ein Unfallsachverständiger beteiligt. Die Arbeiten an der Unfallstelle dauern derzeit (Stand 12:25 Uhr) an. Der Frankenschnellweg muss aus diesem Grund voraussichtlich bis in die frühen Nachmittagsstunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben.



Fotos: Andy Eberlein

 



Drei Kinder aus Bayreuth in Not: Weihnachtsgeschenke gestohlen

 

Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert