Weihnachtswunsch geht in Erfüllung: Benjamin aus Bayreuth bekommt eine Spülmaschine


BAYREUTH. Täglich gibt es Spendenaufrufe, Hilfsanfragen und Bettelaktionen. Vor allem zur Weihnachtszeit. Selten kommt die Hilfe dann auch wirklich dort an, wo sie gebraucht wird. Und das war der Grund, warum unsere Redaktion einen Hilfsfond eingerichtet hat. Hilfe aus der Region – für die Region. Und zuletzt erreichte uns ein Hilferuf aus Bayreuth, den wir nicht ablehnen konnten. 




„Bayern-Reporter hilft“ – Wir unterstützen Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind. Sei es nach einem schweren Unglück, Brand, Unfall oder sonstigem Schicksal. Aktuell sind unsere Hilfsmaßnahmen für Weihnachten 2019 abgeschlossen. Wir besuchen Kinder in der Kinderklinik und bereiten ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu Heilig Abend.

Aber uns erreichte ein kleiner Notfall. Ein junger Mann aus Bayreuth, der im Rollstuhl sitzt, benötigt dringend eine neue Spülmaschine. Der 26 Jahre alte Benjamin kann selbst nicht spülen, er kommt nicht richtig an das Becken, muss sich nach vorne beugen. Und das verursacht Schmerzen. Stehen kann er nicht, höchstens mal für 30 Sekunden. Dann verlassen ihn die Kräfte. Benjamin hat eine kleine Küche, die nicht behindertengerecht ist. Die Schränke sind nicht unterfahrbar mit dem Rolli. „Eine Spülmaschine würde seinen Alltag um vieles leichter machen“, sagte uns ein Leser. Daraufhin haben wir uns umgesehen und Hilfe angeboten.

Der 26-Jährige ist rund um die Uhr auf seinen Rollstuhl angewiesen. Seit etwa fünf Jahren verschlechtert sich sein gesundheitlicher Zustand immer weiter. Manchmal hilft ihn sein Bruder, wie er sagt. Aber die meiste Zeit ist er alleine. Benjamin lebt von der Grundsicherung. Viel Geld geht für Medikamente und Hilfsmittel drauf. Zwar habe er schon einige Hilfen beantragt, aber die behördlichen Mühlen malen langsam. Und wenn dann bald 200 Euro mehr übrig bleiben, so kann er sich dennoch keine Spülmaschine leisten.



Großes Danke

Mitleid will Benjamin nicht, wie er sagt. Er kämpft sich schon durch und irgendwann wird auch mal eine Spülmaschine drin sein. Aber hier muss man doch schnell und sozial helfen können. Die Spülmaschine konnte Dank der Hilfe von Sponsoren und Spendern schnell besorgt werden. Unser Budget war wegen der Kinderweihnachtshilfe bereits erschöpft, weswegen wir auf Ihre Hilfe hofften, liebe Leser. Und wir wurden nicht enttäuscht. Es blieb sogar Geld übrig, das wir jetzt unserer Weihnachtsaktion zuführen. Dort wird es dringend gebraucht. Genau wie die Päckchen, auf die wir weiterhin hoffen.

Der 26-Jährige zeigte sich sehr dankbar und erleichtert. Sein Alltag wurde etwas erträglicher gemacht. Und das nur durch die gemeinsame Hilfe. Auch wir danken allen, die uns und unsere Aktionen immer unterstützen. Sowas geht nur Hand in Hand. Besonders danken wir auch denen, die gerne im Hintergrund bleiben. Frohe Weihnachten und Danke, Danke, Danke.




Wer uns und vor allem Menschen wie Benjamin unterstützen will, kann das mit einer kleinen Spende tun. Und wenn es nur ein oder zwei Euro sind.
Wir wollen dort helfen, wo es nötig ist. Und zwar noch vor den Feiertagen. Hierzu bitte auch unsere Geschenk-Aktion beachten (siehe Link unten).

Stichwort: Weihnachtshilfe

Mit einer kleinen Geldspende helfen Sie, dass wir helfen können. Paypal: https://paypal.me/pools/c/8jv4VEFi6H

Iban: DE93 7605 0101 0012 6035 10

 

Weihnachten im Schuhkarton: Päckchen für kranke Kinder benötigt


Fotonachweis: Wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um eigene Fotos der Redaktion, oder Archivmaterial von Pixabay.

Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert