HIMMELKRON/MÜNCHBERG. Nach einem Zwischenfall am gestrigen Donnerstag in einer Gaststätte in Himmelkron, bei dem eine Waffe angeblich eine Rolle spielte, übernahmen Staatsanwaltschaft Hof und die Polizeiinspektion Stadtsteinach intensive Anstrengungen, um die Hintergründe zu aufzuhellen. In der Folge kam es heute zu einem SEK Einsatz.
Ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Hof prahlte am Donnerstagabend vor Mitarbeitern eines Gastronomiebetriebes mit einer angeblichen Handfeuerwaffe, die er mit sich führte. Im Rahmen der Ermittlungen der Stadtsteinacher Polizei und der Hofer Staatsanwaltschaft konnte der Mann relativ schnell identifiziert werden.
Die Ermittler erwirkten daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss beim Amtsgericht Hof. Heute Abend vollzogen die Beamten zusammen mit Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Mittelfranken diese Beschluss und durchsuchten eine Wohnung im Stadtgebiet Münchberg.
Die Waffe, eine PTB-Pistole, sowie weitere verbotene Gegenstände konnten von den Beamten aufgefunden und sichergestellt werden. Die eingesetzten Spezialkräfte nahmen den 46-Jährigen widerstandslos fest. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun gegen den Mann wegen Verstoßes nach dem Waffengesetz und weiterer Delikte. Weitere Angaben können momentan aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gemacht werden.
Fotonachweis: Wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um eigene Fotos der Redaktion, oder Archivmaterial von Pixabay.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Youtube: Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.