Mehrere Einbrüche in Unterfranken
Einbruch in Apotheke
WÜRZBURG – GROMBÜHL. Ziel eines Einbruchs ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Apotheke in der Schweinfurter Straße geworden. Die Täter drangen gewaltsam in die Apotheke ein, durchsuchten sämtliche Schränke und Schubladen und machten sich mit Medikamenten und einer kleineren Menge Bargeld unerkannt aus dem Staub. Eine Angestellte der Apotheke entdeckte am Donnerstagmorgen die Einbruchsspuren und verständigte sofort die Polizei. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei Würzburg und der Kripo nach haben die zwei Täter gegen 03:30 Uhr die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und anschließend nahezu sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt. Dem derzeitigen Sachstand nach erbeuteten die Täter Medikamente sowie eine kleinere Menge Bargeld im unteren vierstelligen Bereich und verließen gegen 05:30 Uhr das Geschäft.
Zur Aufklärung der Tat wendet sich die Kripo Würzburg mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat in der Zeit von 03.30 bis 05.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Apotheke in der Schweinfurter Straße gesehen?
- Bemerkte jemand die durch den Einbruch verursachten Geräusche?
Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.
Zwei Einbrüche in der Dämmerung
MESPELBRUNN, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Dämmerung des frühen Donnerstagabends waren Einbrecher in zwei Mehrfamilienhäusern in der Ringstraße aktiv. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise. Zwischen 17.50 Uhr und 20.15 Uhr drangen die Unbekannten in zwei Wohnungen benachbarter Mehrfamilienhäuser ein. In beiden Fällen hebelten sie ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten den Wohnraum nach Beute. Ob und wie hoch diese ausfiel ist derzeit noch nicht bekannt. Der insgesamt entstandene Sachschaden liegt bei rund 600 Euro.
Wem im Laufe des Donnerstags im Bereich der Ringstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 zu melden.
Vier Einbrüche in Wohnhäuser
ZEITLOFS, LKR. BAD KISSINGEN. Jeweils zwei Einbrüche wurden der Polizei am Mittwoch und am Donnerstag gemeldet. Die Täter schlugen vermutlich in allen vier Fällen zur Dämmerungszeit zu und hebelten Fenster auf. Kostenlose, kompetente und neutrale Beratung, wie man sich schützen kann, bietet die Beratungsstelle der Kripo Schweinfurt nach Terminvereinbarung.
Am Mittwoch suchten die Einbrecher zwei Einfamilienhäuser im Ortsteil Weißenbach heim. Zwischen 18.10 Uhr und 22.30 Uhr hebelten sie das Fenster eines Hauses in der Detterer Straße auf. Es fehlt etwas Bargeld. Der Sachschaden liegt bei rund 1.500 Euro. In der Nachbarschaft wurde ein weiteres Anwesen angegangen. Nachdem die Unbekannten ein Erdgeschossfenster geöffnet hatten, durchsuchten sie mehrere Räume und richteten dabei Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro an.
Am Donnerstag stiegen die Täter zwischen 16.00 Uhr und 19.30 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Roßbacher Straße An der Herd ein. Sie schlugen ein Fenster ein, durchwühlten mehrere Zimmer und türmten mit einer Halskette. Der Schaden liegt insgesamt bei rund 1.000 Euro. Durch ein gekipptes Fenster verschafften sich die Täter in der Zeit von 06.30 Uhr und 18.45 Uhr Zutritt in eine Wohnung in der Eichwaldstraße. Sie blieben dem Sachstand nach ohne Beute. Der Sachschaden liegt bei rund 400 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Bad Brückenau unter Tel. 09741/6060.
Fotonachweis: Wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um eigene Fotos der Redaktion, oder Archivmaterial von Pixabay.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:
Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein