Winter: Motoren nicht unnötig warmlaufen lassen


SERVICE. Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Daher ein Hinweis an alle Autofahrer, ihre Fahrzeuge, aber auch sonstige lärm- und abgaserzeugende Motoren nicht unnötig laufen zu lassen. Denn bei Verstößen droht eine Geldbuße.




Besonders nach Nachtfrösten lassen erfahrungsgemäß viele Autofahrer ihre Fahrzeuge morgens oft minutenlang im Stand warmlaufen. Auch beim Be- und Entladen oder beim Warten auf Taxikunden beziehungsweise private Mitfahrer werden an kalten Tagen die Automotoren viel zu oft nicht abgestellt.

Dabei werden aufgrund der nur unvollständigen Verbrennung des Kraftstoffes erhebliche Mengen an Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffen unnötig freigesetzt. Auch der in den Kraftfahrzeugen eingebaute Katalysator kann diese Schadstoffemissionen nach einem Kaltstart nicht verhindern, da seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist.

Außerdem bedeutet das Laufen der Motoren für die Nachbarn eine vermeidbare Lärmbelästigung.

Wer dagegen Verstößt, riskiert ein Bußgeld.




Fotonachweis: Wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um eigene Fotos der Redaktion, oder Archivmaterial von Pixabay.

Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert