Betrug: Angebliche Tafelmitarbeiter sammeln Spenden


BAYREUTH – Im Stadtgebiet Bayreuth treten aktuell Spendensammler auf, die in betrügerischer Absicht um Geldspenden bitten und einen falschen Zweck der Sammlung vortäuschen. Die Bürgerinnen und Bürger werden zur Vorsicht aufgerufen.




Wie bei der Polizei mitgeteilt wurde, gingen bei der Tafel Bayreuth in den letzten Tagen mehrere Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger ein, ob sie denn Straßen- und Haussammlungen durchführen würden. Offensichtlich traten in mehreren Fällen zwei weiblichen Personen auf, die die Bürgerinnen und Bürger angesprochen haben und im Namen der Tafel Bayreuth um Geldspenden gebeten haben.

Die Tafel Bayreuth führt laut eigener Auskunft keine Straßen- und Haussammlungen durch. Des Weiteren liegen Erkenntnisse vor, dass auch andere Organisationen wie beispielsweise das Bayerische Rote Kreuz von dieser Betrugsmasche betroffen sind.



Die Polizei weist darauf hin, dass seriöse Spendensammler sich in der Regel mit einem Ausweis der jeweiligen Organisation, für die sie sammeln, ausweisen können. Doch auch hier ist Vorsicht geboten: die Ausweise könnten gefälscht sein. Sollten Sie Zweifel an der Seriosität des Spendensammlers haben wird empfohlen generell misstrauisch zu sein und unverzüglich die Polizei zu verständigen.

Bürger der Stadt Bayreuth, die in den letzten Tagen bereits Opfer dieser Betrugsmasche geworden sind, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zu melden (Telefonnummer: 0921/506-2130)


Fotonachweis: Wenn nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um eigene Fotos der Redaktion, oder Archivmaterial von Pixabay.



Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Schnelle Infos über Push und Telegramm: WhatsApp stellt Nachrichtenfunktion ein



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert