Gestohlener Opel Agila: Es war der Exfreund
BAYREUTH. Vor einer Woche wurde ein zehn Jahre alter Opel Agila aus einem Bayreuther Stadtteil entwendet. Die Besitzerin war verzweifelt, denn sie ist auf das Fahrzeug angewiesen. Ihr Kind hat ein sog. Handicap, eine Behinderung. Sie muss zu verschiedenen Terminen gebracht werden. Ohne Auto ist das schwer.
Eine Autoschieberbande kam von Beginn an nicht in Frage. Das zehn Jahre alte Auto hat einen Restwert von weniger als 2.500 Euro. Zunächst war es daher unklar, was der oder die Diebe damit bezwecken. Bei der Polizei ist der Fall bereits bekannt gewesen. Eine Öffentlichkeitsfahndung lag aber auch eine Woche nach der Tat nicht vor. Im Gespräch mit Bayern-Reporter bat die Polizei um Zurückhaltung, weswegen wir auch zunächst nicht viele Details nennen konnten.
Den Beamten war bekannt, wer das Fahrzeug gestohlen hat. Dennoch fehlt bislang jede Spur von dem silberfarbenen Opel. Es handelte sich dabei um den 48-jährigen Exfreund der Besitzerin. Sie wusste nicht, wie der Mann tickt. Das Fachkommissariat der Kripo Bayreuth übernahm die Ermittlungen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth erließ das Bayreuther Amtsgericht einen Haftbefehl gegen den wohnsitzlosen Mann.
Es hat mich tief getroffen, das Auto habe ich mir vom Munde abgespart. (Mutter)
Festnahme bei Hollfeld
Am heutigen Freitag, gegen 3.45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Bayreuth auf der Autobahn A70 auf den im Fahndungsbestand vermerkten Opel aufmerksam. Mit Unterstützung weiterer Polizeistreifen zogen die Beamten den Wagen bei Hollfeld aus dem Verkehr und nahmen den Tatverdächtigen fest. Wie den Verkehrspolizisten zudem auffiel, stand der 48-Jährige unter Drogeneinfluss und musste anschließend eine Blutprobe abgeben. Die Ermittlungen zeigten weiterhin, dass der Mann auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Den gestohlenen Opel stellten die Beamten sicher und ließen ihn abschleppen.
Nach weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Bayreuth erging am Freitagvormittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth Haftbefehl gegen den Beschuldigten aufgrund des Autodiebstahls sowie weiterer Verstöße gegen das Strafgesetzbuch.
Leser haben Unterstützung angeboten
Weil das zehn Jahre alte Schulkind der Alleinerziehenden auf dem Niveau eines Vorschulkindes ist, bedarf es der Unterstützung durch die Mutter. Das Auto der kleinen Familie war ein wichtiger Punkt im Leben des Kindes. Dadurch konnten Arzttermine und Therapien wahrgenommen werden, die derzeit nicht machbar sind. „Bayern-Reporter hilft“ ist deswegen auf der Suche nach einem Leihwagen für Mutter und Kind gewesen. Schnell meldeten sich Leser, boten ihr eigenes Auto vorübergehend an. Ein Teil der Kosten sollte auch durch Spendengelder von Bayern-Reporter hilft finanziert werden.
Bayern-Reporter hilft:
Paypal: Spendenlink
Konto IBAN: DE93 7605 0101 0012 6035 10
WhatsApp-Infos: 0175/8395346