Kurzmeldungen aus der Oberpfalz
Nordoberpfalz
In Illschwang mit Marihuana im Auto unterwegs
ILLSCHWANG. Bei einer Kontrolle auf der BAB A6 am Montagnachmittag wurde im Fahrzeug eines 22-Jährigen mehr als 200 Gramm Marihuana aufgefunden. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Am Montag gegen 14:45 Uhr gelang den Fahndungsbeamten der Verkehrspolizeiinspektion Amberg ein erfolgreicher Aufgriff, als sie einen jungen Mann in seinem Pkw auf einem Rastplatz der A6 kontrollierten. Dieser war gerade aus Tschechien gekommen und hatte in seinem Kofferraum Marihuana dabei. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Nachdem in seiner Wohnung kein weiteres Betäubungsmittel aufgefunden wurde, konnte er nach Abschluss aller strafsichernden Maßnahmen wieder entlassen werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg führt die Ermittlungen.
Zwei Trunkenheitsfahrten an einem Tag beendet
Hahnbach/Sulzbach-Rosenberg: Bei Routinekontrollen konnte die Polizei am Montag zwei Trunkenheitsfahrten feststellen und beenden. Gegen 17.15 Uhr wurde in der Franz-Fischer-Straße eine 60-jährige Autofahrerin angehalten und kontrolliert. Den Beamten schlug starker Alkoholgeruch entgegen. Ein Test an Ort und Stelle ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Die Dame machte auf die Beamten der Polizeiinspektion jedoch einen äußerst fitten Eindruck. Sie wankte nicht und auch sonst konnte man nur durch den Test die enorme Alkoholisierung feststellen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Frau zur Blutentnahme ins St.-Anna-Krankenhaus gebracht. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. Gegen 19 Uhr stoppten Beamte des Amberger Einsatzzuges in Hahnbach einen 62-jährigen Verkehrsteilnehmer. Der Mann fiel ebenfalls durch seine Alkoholfahne auf. Ein Test ergab einen Wert von 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Rentner wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus nach Sulzbach-Rosenberg gebracht. Seinen Führerschein durfte er vorerst behalten.
Asylbewerberin vor der Unterkunft überfahren
TIRSCHENREUTH. Am 11.11.19, gegen 06.30 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Tirschenreuther mit seinem Pkw die B 15 in Fahrtrichtung Weiden. In Höhe des Asylantenheimes überquerte eine 29-jährige Asylbewerberin die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Trotz sofortiger Vollbremsung durch den Pkw –Fahrer wurde sie vom Fahrzeug erfasst. Sie kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Tirschenreuth. Lebensgefahr bestand nicht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3000.- Euro.
Drogenfahrt
Sulzbach-Rosenberg: Eine Streifenbesatzung des Amberger Einsatzzuges führte am vergangenen Freitag Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Gegen 20.20 Uhr stoppten sie in der Hofgartenstraße einen Mercedes Benz. Am Steuer saß ein 22-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Herzogstadt. Bei der Kontrolle fiel der junge Mann durch drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein Schnelltest reagierte auf Methamphetamin. Die Fahrt war für den Mann zu Ende. Er wurde zur Blutentnahme ins St.-Anna-Krankenhaus gebracht. Drogen oder sonstige verbotene Gegenstände wurden bei einer Durchsuchung nicht aufgefunden. Der Mann wurde auf freien Fuß gesetzt. Seinen Führerschein durfte er vorerst behalten.
Mit über zwei Promille unterwegs
Sulzbach-Rosenberg: Am Sonntagnachmittag stoppten Beamte der Polizeiinspektion in der Hofgartenstraße einen BMW. Als der 52-jährige Fahrer die Seitenscheibe herunterließ, schlug den Beamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Ein Test ergab einen Wert von knapp über zwei Promille. Der BMW wurde an der Kontrollstelle abgestellt. Der 52-Jährige musste sich einer Blutentnahme im St.-Anna-Krankenhaus unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt bis auf weiteres untersagt.
Sachbeschädigung in Degelsdorf
Am 10.11.2019 in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr kam es zu massiven Sachbeschädigungen an einem Einfamilienhaus und einem Pkw in Degelsdorf. Hier hat ein bislang unbekannter Täter einen in der Hofeinfahrt des dortigen Anwesens geparkten Pkw mit einem scharfkantigen Gegenstand zerkratzt, sowie die Hausfassade mit tiefen Kratzern und Löchern beschädigt. Des Weiteren beschmierte der bis dato unbekannte Täter die Hausfassade mit einer klebrigen, bräunlichen Flüssigkeit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.500,- Euro. Die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. nimmt unter der Telefonnummer 09643/ 9204-0 sachdienliche Hinweise entgegen.
Ermittlungen wegen Körperverletzungen in Auerbach
In der Nacht von Freitag den 08.11.19 auf Samstag den 09.11.19 ereigneten sich in den frühen Morgenstunden vor und in einem Auerbach Lokal in der Innenstadt zeitgleich zwei Streitereien. Beim Versuch des Wirtes, die Streithähne aus dem Lokal zu verweisen, kam es im Verlaufe dessen zu zwei Körperverletzungshandlungen zwischen verschiedenen Beteiligten. Der eine Vorfall ereignete sich im Lokal und der zweite davor. Inwiefern hier ein Zusammenhang besteht wird noch ermittelt. Zwei aus dem Tatgeschehen hervorgehende Geschädigte wurden dabei zumindest leicht verletzt und mussten anschließend zur Erstversorgung ins Krankenhaus nach Pegnitz verbracht werden. Gegen beide Beschuldigte wird wegen eines Vergehens der Körperverletzung ermittelt. .
Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Vilseck
In der Nacht von Samstag, 09.11.2019 auf Sonntag, 10.11.2019, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2166 im Bereich des Kreisverkehrs in Axtheid-Berg. Nach aktuellen Ermittlungsstand verlor der Unfallverursacher beim Verlassen des Kreisverkehrs die Kontrolle über seinen PKW und beschädigte hierbei ein Verkehrsschild. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500.- Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließen von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern bzw. diesen zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Auerbach i. d. OPf. unter der Telefonnummer 09643-92040 entgegen.
Verkehrsunfall in Löschwitz
Kemnath, Löschwitz: Am 10.11.2019, gegen 18:15 Uhr, befuhr eine 77-jährige aus dem Raum Kemnath mit ihrem Pkw, VW Caddy, in Löschwitz die Weinleite. Auf abschüssiger Strecke in einer engen Linkskurve geriet die Fahrerin aus bislang unbekannter Ursache mit langsamer Geschwindigkeit in den linken Graben, fuhr der Böschung entlang, rammte einen Stromverteilerkasten und stürzte mit dem Pkw letztlich auf die rechte Fahrzeugseite. Da sich die Fahrerin nicht mehr selbst befreien konnte, wurde sie durch die zum Unfallort gerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehren Kemnath, Kastl, Löschwitz und Immenreuth und des BRK aus dem Fahrzeug geborgen. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10000 Euro.
Einbruch in zwei Scheunen
Windischeschenbach. Am Donnerstagmittag vergangener Woche stellte ein 29 jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth fest, dass in seine Scheune im Ortsteil Ödwalpersreuth eingebrochen wurde. Die Tat ereignete sich im Tatzeitraum vom 26.10.2019 bis zum 05.10.2019. Der oder die Täter brachen das Vorhängeschloss der Halle auf und gelangten so in das Innere. Daraus wurde jedoch nichts entwendet. Bei näherer Nachschau wurden dann unter einer Plane versteckt eine Stichsäge und eine Spaltaxt aufgefunden. Diese stammen aus einem Einbruch in eine nahegelegenen Scheune eines 37 jährigen Landwirts. Bei diesem Einbruch, der nach gleichem Muster erfolgt ist, wurden noch weitere Akku-Werkzeuge entwendet. Der Schaden hier beläuft sich auf 500 Euro. Hinweise erbittet die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel. 09602/9402-0.
Neumarkt und Umgebung
Verkehrsunfälle
Am 11.11.2019, gegen 11:25 Uhr, befuhr ein 61-jähriger KIA-Fahrer den Föhrenweg und wollte nach links auf die Pelchenhofener Straße abbiegen. Er übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten, von rechts kommenden, 28-jährigen Mercedes-Fahrer, welcher auf der Pelchenhofener Straße in Richtung Amberger Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 €.
Zwischen dem 10.11.2019, ca. 19:30 Uhr, bis 11.11.2019, ca. 07:30 Uhr, wurde der Außenspiegel eines in der Hausheimer Straße, Gemeinde Berg b. Neumarkt/OPf., abgestellten schwarzen Pkw, Skoda Fabia von einem bislang Unbekannten angefahren. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 €. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Lupburg / Niederhofen. Am 11.11.2019 befuhr eine 57-jährige Honda-Fahrerin gegen 21:15 Uhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Beratzhausen kommend in Richtung Parsberg. Aufgrund der Dunkelheit konnte sie sich nicht eindeutig an die Unfallstelle erinnern. Entweder kurz vor der Ortschaft Niederhofen oder See kam es zu einem Spiegelstreifer mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Während die 57-jährige ihren Pflichten nachkam und wartete, fuhr der unbekannte Fahrzeugführer weiter. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Parsberg,Tel. 09492/9411-0, erbeten
Ein 46-jähriger Mann befuhr am 10.11.2019, gegen 19:00 Uhr, mit seinem E-Scooter den Fahrradweg in der EFA-Straße in Richtung Pelchenhofener Straße. Aufgrund seines hohen Alkoholisierungsgrades stürzte der Mann alleinbeteiligt und zog sich leichte Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Am 10.11.2019, um 13:20 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Mann mit seinem Pkw, Skoda auf der Kreisstraße NM6 von Postbauer-Heng kommend in Richtung Pyrbaum. An der Abzweigung zur Brandmühle/Kothmühle wollte er nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt stehen bleiben. Eine hinter ihm fahrende 42-jährige Frau mit ihrem Pkw, Opel erkannte dies zu spät und fuhr hinten auf. Durch den Aufprall wurde die 46-jährige Beifahrerin des Skoda leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 13.500 €.
Haftbefehle
Ein 23-Jähriger wurde am 11.11.2019, gegen 21:00 Uhr, in der Mühlstraße einer Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vorlag. Durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 363,50 konnte er eine Haftstrafe abwenden.
Gegen einen 30-Jährigen lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Er konnte am 11.11.2019 an seinem Arbeitsplatz in Neumarkt i.d.OPf. festgenommen und dem zuständigen Amtsgericht vorgeführt werden.
Wegen eines Vergehens nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetz lag gegen eine 63-Jährige ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth vor. Sie konnte zu Hause angetroffen werden und die Haft durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 2.400 € abwenden.
Diebstahl aus einer Baustelle
Zwischen dem 07.10.2019 und dem 28.10.2019 wurden aus einem Baustellencontainer einer Baustelle in der Klostergasse mehrere Werkzeugmaschinen der Marke Hilti im Gesamtwert von 1.500 € entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Fahrraddiebstahl
Zwischen dem 28.10.2019, ca. 13:00 Uhr, und dem 05.11.2019, ca. 17:30 Uhr, wurden aus einer Garage an einem Wohnanwesen in der Heinrich-von-Stein-Straße, Gemeinde Freystadt, zwei Fahrräder von einem bislang Unbekannten entwendet. Es handelt sich um ein graues Damencityrad/E-Bike, der Marke Fischer, Cita 6.0, 28-Zoll, 10-Gang-Shimano-Schaltung, sowie um ein schwarzes Klapprad/E-Bike, der Marke Llobe, City III, 20-Zoll, 7-Gang-Shimano-Kettenschaltung. Die beiden E-Bikes haben einen Gesamtwert in Höhe von 2.200 €. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Zwischen dem 08.11.2019, ca. 14:00 Uhr, und dem 11.11.2019, ca. 07:30 Uhr, wurde die Außenmauer an der nördlichen Seite des Haupteinganges der Knabenrealschule mit blauer Farbe besprüht. Der Schriftzug „BENK“ hat eine Größe von ca. 1,20 m x 1 m. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Telefon 09181/48 85-0.
Türe aufgebrochen
Breitenbrunn/Buch. In der Zeit zwischen Mittwoch, 30.10.2019, und Sonntag, 10.11.2019, hebelten bislang unbekannte Vandalen die Türe zum Programmbüro der Pfadfinderanlage in Buch auf bzw. traten diese ein. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1 000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.
Lkw-Teile gestohlen
Parsberg. Am Montag, 11.11.2019, gegen 06.20 Uhr, wurde am Autohof Parsberg ein 37jähriger rumänischer Lkw-Fahrer durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen. Als er daraufhin aus seiner Schlafkabine schaute, sah er eine männliche Person mit einem roten Kapuzenpullover weglaufen. Der Lkw-Fahrer stellte dann fest, dass an seinem Sattelzug und am Fahrzeug seines 52jährigen Kollegen die Auffahrtsrampen abmontiert waren. Zwei Rampen waren bereits entwendet, eine lag zum Abtransport bereit, die vierte befand sich noch am Sattelanhänger. Der geschädigten Spedition entstand ein Gesamtschaden von ca. 1000 EUR. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat wird gebeten, sich unter Tel. (09492) 9411-0 mit der Polizeiinspektion Parsberg in Verbindung zu setzen.
Warenbetrug
Wie erst jetzt bekannt wurde, kaufte ein 37-jähriger Mann aus Neumarkt am 31.08.2019, um 15:09 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft Waren im Wert von 70 € ein und bezahlte mit EC-Karte. Die Karte war nicht gedeckt. Eine Anzeige wurde gefertigt.
Diebstahl aus einem LKW
Während der Fahrer eines am Autohof in Berg geparkten LKW am 09.11.2019, zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr seine Ruhepause einbrachte und schlief, entfernte ein bislang unbekannter Täter das Sicherungsseil des LKW. Er fuhr die zusätzlichen Standbeine des Aufliegers aus und entwendete vier Paletten mit Elektrogeräten. Der entstandene Beuteschaden beläuft sich auf etwa 5000 €. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. 09181/4885-0.
Ladendiebstahl
Ein 24-Jähriger wurde am 08.11.2019, um 11:45 Uhr, in einem Baumarkt in der Nürnberger Straße dabei beobachtet, wie er eine Packung mit LED-Lampen öffnete und sich einige dieser Lampen in die Jackentasche steckte. Außerdem packte er noch Zubehör für Holzbodenleisten und eine Stilgarnitur ein. Danach passierte er den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Er wurde vor Ort vom Ladendetektiv gestellt. Bei der Beute handelte es sich um Waren im Gesamtwert von ca. 30 €. Anzeige wurde erstattet.
Sachbeschädigung an Kfz
Zwischen dem 09.11.2019, 21:30 Uhr, und dem 10.11.2019, 14:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter den rechten Außenspiegel eines Audi A4, der in der Stroberstraße geparkt war. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 €. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen 09181/4885-0.
Sachbeschädigung/Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am 08.11.2019, gegen 19:30 Uhr erhielt die Polizei eine Mitteilung, dass im Schwimmbadweg in Berching ein Mann in seinem Zimmer einer Arbeiterunterkunft randaliert und alle Möbelstücke zerschlägt. Auch bei Eintreffen der Beamten ließ sich der 31-Jährige, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, nicht beruhigen. Nachdem er einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er in Sicherheitsgewahrsam genommen. In der Zelle schlug der Mann mit seinem Kopf gegen die Gitterstäbe und die Zellenwand, so dass die Beamten ihn fesseln mussten, um eine weitere Selbstverletzung zu unterbinden. Hierbei wehrte sich der Mann heftig, schlug und trat nach einem Polizisten, biss und bespuckte ihn. Der 31-Jährige wurde ins schließlich ins Bezirkskrankenhaus nach Regensburg verbracht. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Am 10.11.2019, um 18:34 Uhr, wurde in der Oberen Marktstraße ein 45-jähriger Mann auf seinem E-Scooter fahrend angetroffen. Dabei wurde festgestellt, dass an dem E-Scooter keine Versicherungsplakette angebracht war. Auf Nachfrage räumte der Mann ein, keinen Versicherungsvertrag für das Fahrzeug zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Verstoß gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung
Bei einem 26-jährigen Mann, der mit seinem Pkw, Audi unterwegs war, wurde am 09.11.2019, um 18:00 Uhr, in der Badstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass bei dem Audi die Seitenscheiben des Fahrers- und Beifahrers foliert waren. Ebenso wurde auf dem serienmäßigen Heckspoiler ein zusätzlicher Heckspoiler angebracht. Auch für die Tieferlegung mittels nachgerüsteten Federn konnte der Mann keine Erlaubnis vorlegen. Die Betriebserlaubnis war durch die oben genannten Mängel erloschen. Eine Anzeige wurde gefertigt.
Trunkenheit im Verkehr
Am 10.11.2019, um 04:55 Uhr, wurde ein 47-jähriger Mann mit seinem Pkw, Audi in der Waldstraße in Buchberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen konnten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Der Mann wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Haftbefehl vollzogen
Gegen einen 49-jährigen Mann aus Postbauer-Heng lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Betruges vor. Der Mann konnte am 08.11.2019 festgenommen werden und wurde der JVA Nürnberg zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren zugeführt.
Regensburg und Umgebung
Pkw-Aufbruch
Regensburg. Am 11.11.2019 wurde zwischen 08:00 bis 16:30 Uhr ein Pkw, der in der Nähe des Friedhofs Ziegetsdorf abgestellt war, angegangen. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die hintere Seitenscheibe auf und gelangte so ins Fahrzeug. So konnte er einen im Fahrzeug zurückgelassenen Rucksack samt Geldbeutel und ein mobiles Navigationssystem entwenden. Sach- und Beuteschaden werden je auf einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Wer sachdienliche Angaben machen kann, soll sich bitte unter der Telefonnummer 0941/506-2001 mit der PI Regensburg Süd in Verbindung setzen.
Pkw in Regestauf beschädigt
REGENSTAUF. Ein schwarzer VW Passat, der am Montag, 11.11.2019 in der Dechant-Wiser-Straße geparkt stand, war das Ziel eines bislang unbekannten Täters. Dieser beschädigte den Lack des Fahrzeuges an der Fahrerseite, dass ein Schaden in Höhe von über 1.000 Euro entstand. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von 07.50 Uhr bis 17.50 Uhr. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.
Lkw bleibt an Baum hängen
Ein glückliches Händchen bewies eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Regensburg Nord am Montag, 11.11.2019 bei der Verkehrsunfallaufnahme in der Brennesstraße. Die Polizeibeamten wurden am frühen Nachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht in die Brennesstraße gerufen, weil dort ein Lkw – Gespann mit seiner Ladung, einem Container, an einem Baum hängen geblieben war. Danach entfernte sich der Fahrer von der Örtlichkeit, ohne seiner Verpflichtung als Unfallbeteiligter nachzukommen. Während die Beamten den Unfall vor Ort aufnahmen, kam der Verursacher zufällig wieder vorbeigefahren und wurde von den Polizisten aufgrund bestehender Hinweise sofort als Schädiger erkannt. Der Lkw – Fahrer war sich über den angerichteten Schaden in Höhe von rund 3.500 Euro anscheinend nicht bewusst. Zeugen hatten den Fahrer zuvor beobachtet, wie dieser nach dem Unfall einen beschädigten Ast von seinem Lkw entfernt hatte und dann weiter fuhr, ohne den Unfall zu melden und auf die Polizei zu warten. Der 58 – jährige Fahrer wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort angezeigt.
Skoda Fahrer mit knapp 1 Promille angehalten
Mit rund einem Promille geriet gestern gegen12.00 Uhr ein ukrainischer Fahrer eines Skoda in der Brandlberger Straße in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten stellten die Alkoholisierung fest und der Mann musste mit zur Dienststelle. Weil er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine Sicherheitsleistung für die zu erwartenden Strafe bezahlen. Danach durfte nur noch sein Beifahrer, der seinerseits absolut nüchtern war, den Pkw weiter fahren.
Auspuffanlage in Tiefgarage entwendet
Aus einer Tiefgarage in der Frankenstraße entwendete eine unbekannte Person von einem Pkw mittels Abflexens die gesamte Auspuffanlage. Der Tatzeitraum reicht von gestern bis zum 20.10.2019 zurück. Der Wert des entwendeten Guts liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Kontrollen decken Drogen- und Alkoholeinfluss im Straßenverkehr auf
REGENSTAUF/WENZENBACH. Am Sonntagmittag, 10.11.2019 musste ein Jeep-Fahrer aus dem Landkreis sein Fahrzeug stehen lassen, nachdem festgestellt wurde, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Gleiches galt für einen weiteren Landkreisbewohner mit seinem Audi, als sich bei einer Überprüfung kurz vor Mitternacht von Sonntag auf Montag in Wenzenbach zeigte, dass er vor kurzem verbotene Substanzen eingenommen hatte. Beide Fahrzeugführer erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren, welches ein Fahrverbot und eine empfindliche Geldbuße nach sich ziehen wird.
Grüne Mülltonne in Lappersdorf entwendet
LAPPERSDORF. Eine grüne Mülltonne war im Zeitraum von Samstagabend, 09.11.2019 bis Sonntagvormittag das Ziel eines bislang unbekannten Diebes. Der Abfallbehälter gehörte zu einem Anwesen in der Spitalstraße im Ortsteil Kareth. Anwohner oder Passanten, die Angaben zum Verbleib der Mülltonne machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.
Pkw in Tiefgarage des DEZ angegangen
In der Zeit von Donnerstag, 07.11.2019, 15.30 – 16.00 Uhr wurde nach Angaben eines Fahrzeugbesitzers in der Tiefgarage des Donaueinkaufszentrums versucht, ein Mitsubishi mittels Gewaltanwendung zu öffnen. Dem unbekannten Täter gelang es nicht, ins Fahrzeuginnere zu kommen, am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizei bittet hierzu um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0941/506 2221.
Schwandorf und der Süden
Unfallverursacher dank Hinweis ermittelt
Schwarzenfeld: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein in der Hauptstraße abgestellter Pkw angefahren und hierbei erheblich beschädigt. Der Verursacher flüchtete anschließend zunächst unerkannt von der Unfallstelle. Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnte dieser jedoch am Sonntagmorgen ermittelt werden. Es handelte sich um einen 22jährigen Mann aus Schwarzenfeld. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, hatte der Mann nicht nur den Unfall in der Hauptstraße verursacht, sondern auch eine Unfallflucht in der gleichen Nacht auf der BAB A 93 Bereich Schwarzenfeld begangen. Dort war er nach links von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitplanke gekracht. Auch hier setzte er seine Fahrt einfach fort, ohne die Polizei zu verständigen. Er gab zunächst an am Steuer seines Pkws zweimalig eingeschlafen zu sein. Er muss sich nun wegen zweimaliger Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Am Pkw des Geschädigten entstand geschätzter Schaden von ca. 5000 Euro.
Heckscheibe eingeworfen
Schwarzenfeld. Bei einem in der Probstgasse in Schwarzenfeld abgestellten Pkw, Marke KIA, wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Heckscheibe eingeworfen. Der unbekannte Täter verwendete hierzu vermutlich einen Stein. Hinweise bitte an die sachbearbeitende Dienststelle PI Schwandorf, Tel. (0 94 31) 4 30 1 – 0.
Rauschmittel aufgefunden
Schwandorf. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde ein Mann aus dem Bereich Bodenwöhr mit illegalen Rauschmitteln angetroffen. Der 18-jährige trieb sich am Sonntagabend im Bereich der Schweigerstraße verdächtig umher, so dass er einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei wurden geringe Mengen von Crystal und Marihuana aufgefunden. Die Rauschmittel wurden beschlagnahmt und gegen den Täter ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten
Schwandorf. In den frühen Morgenstunden des 11.11.19 ereignete sich auf der SAD 22, Höhe der Auffahrt zum Autobahnzubringer der A 93, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Pkw´s. Ein aus Tschechien stammender Gastarbeiter hatte beim Linksabbiegen in den Autobahnzubringer, einen aus Richtung Schwandorf entgegenkommenden Pkw übersehen. Dessen 22jähriger Fahrzeugführer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Der Fahrzeugverkehr war in beide Richtungen während der Unfallaufnahme erheblich blockiert. Die Verkehrslenkung erfolgte durch Einsatzkräfte der FFW Schwandorf. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 30000,- Euro.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage: