Zahlreiche Einbrüche in Mittelfranken
Einbruch in Tankstelle
Bad Windsheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag (10./11.11.19) brachen Unbekannte in eine Tankstelle in der Nürnberger Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum von 21:00 Uhr bis 05:45 Uhr hebelten der oder die unbekannten Einbrecher die Eingangstür zum Verkaufsraum auf. Aus den Regalen entwendeten sie Zigaretten im Wert von mehreren zehntausend Euro. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Die Ansbacher Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus
Langenfeld. Gestern (11.11.19) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Langenfeld (Lkrs. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit zwischen 09:15 Uhr und 14:00 Uhr hatten unbekannte Einbrecher die Terrassentür des Wohnhauses in der Wiesenstraße aufgehebelt und waren in die Innenräume eingedrungen. Dort durchwühlten sie sämtliches Inventar in allen Räumen. Mit Schmuck und Bargeld im Wert von einigen hundert Euro flüchteten die Täter unerkannt. An der Terrassentüre entstand etwa 500 Euro Sachschaden. Die Ansbacher Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise an den Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.
Wohnungseinbruch in Gunzenhausen
Gunzenhausen. Unbekannte brachen gestern (11.11.19) in eine Erdgeschoßwohnung in der Ignaz-Philipp-Semmelweis-Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 17:30 Uhr und 21:15 Uhr hebelten der oder die unbekannten Einbrecher die Terrassentür sowie ein angrenzendes Fenster auf und drangen in die Innenräume ein. Dort durchwühlten sie alle Schränke und Schubläden. Mit Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro als Beute flüchteten die Täter unerkannt und hinterließen einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Ansbacher Kripo hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sonst Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Mutmaßlicher Kelleraufbrecher auf frischer Tat festgenommen
Nürnberg. Am frühen Dienstagmorgen (12.11.2019) nahmen Zivilbeamte der Nürnberger Polizei einen Mann fest. Er steht im Verdacht zuvor in Kellerabteile in der Nürnberger Südstadt eingebrochen zu sein. Gegen 03:00 Uhr bemerkten die Polizeibeamten einen Mann (30), der aus einem Anwesen in der Holzgartenstraße kam und ein weiteres Mehrfamilienhaus betrat. Kurz darauf unterzogen die Polizisten den Mann im Nahbereich einer Kontrolle. Hierbei fanden sie neben möglichem Einbruchswerkzeug noch verschiedene Gegenstände. Der 30-Jährige konnte keine plausible Erklärung über deren Herkunft machen.
Eine Nachschau im Keller des Mehrfamilienhauses ergab, dass dort in mehrere Kellerabteile eingebrochen worden war. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den mitgeführten Gegenständen um mutmaßliches Diebesgut handelte. Der 30-Jährige wurde festgenommen. Er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage: