ILS Nürnberg bekommt einen Neubau


NÜRNBERG. Das städtische Hochbauamt erweitert bis voraussichtlich Mai 2020 die Integrierte Leitstelle (ILS) auf dem Gelände der Feuerwache 4 in der Regenstraße.




Der Erweiterungsbau kostet rund 1,25 Millionen Euro, wie die Stadt Nürnberg mitteilt. Die ILS Nürnberg gehört zu den größten Leitstellen der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr in der Bundesrepublik Deutschland und koordiniert die Notrufe über die Nummer 112 aus den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Fürth, Nürnberger Land und ErlangenHöchstadt.

Das Hochbauamt führt die Bauarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr durch, da der laufende Betrieb und vor allem der Hubschrauberlandeplatz möglichst nicht beeinträchtig werden soll. Die Erweiterung vergrößert die Nutzfläche um rund 250 Quadratmeter und bietet notwendig gewordenen Platz für Umkleide- und Sanitäranlagen, Büro- und Aufenthaltsräume sowie für Ruheräume.



„Das Gebäude wird in Modulbauweise mit vorgefertigten Elementen errichtet. Durch diese Systembauweise erreichen wir eine Verkürzung der Bauzeit gegenüber einer herkömmlichen Massivbauweise. Außerdem ist die Errichtung dieses energetisch hocheffizienten Gebäudes in der Winterzeit wetterunabhängig möglich“, erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.




Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage:

Blitz-News: Schnelle Infos über WhatsApp und Telegramm



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert