Kurzmeldungen aus Oberfranken
Bayreuth/Kulmbach/Pegnitz
Auto auf Parkplatz angefahren, Zeugen gesucht
KULMBACH. Am Donnerstag, 31.10.19, von 14:30 – 15:30 Uhr parkte eine Kulmbacherin ihren silbernen Kleinwagen auf dem Parkplatz des Tedox in der Lichtenfelser Straße. Als sie nach dem Einkaufen wieder zu ihren Auto kam, stellte sie ein Streifschaden am rechten hinteren Kotflügel fest. Der unbekannte Verursacher hat vmtl. den Wagen der Kulmbacherin beim Ein- oder Ausparken touchiert, sich aber nicht um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro gekümmert. Die Polizei erbittet deshalb Hinweise unter 09221/6090.
Zwei Totalschäden bei Unfall in Bayreuth
Eine 23 jährige Bayreutherin, fuhr am Samstagabend gegen 18.20 Uhr, mit ihrem Pkw die Cottenbacher Straße in Bayreuth in stadteinwärtiger Richtung. Aus Unachtsamkeit kam sie auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort gegen ein geparktes Fahrzeug. Verletzt wurde die junge Dame zwar nicht; jedoch entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von jeweils 10.000 Euro. Beide Autos mussten von der Unfallstelle durch einen Abschleppdienst entfernt werden. Die Unfallverursacherin wurde von der Polizei gebührenpflichtig verwarnt.
Trinkgelage endet mit Faustschlägen
Bayreuth. In einer Parkanlage im Stadtgebiet Bayreuth kam es am Abend des 31.10.2019 zu einer Streitigkeit zwischen zwei 20 und 21 Jahre alten Männern. Nachdem die beiden Bayreuther zunächst ausgiebig dem Alkohol zugesprochen hatten, gerieten diese aus bislang unerfindlichen Gründen in Streit. In dessen Verlauf schlug einer der beiden seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte erlitt hierbei einen Fraktur des Nasenbeins und brach sich zudem einen Schneidezahn ab. Der Geschädigte musste nach Aufnahme der Anzeige zur Behandlung seiner Verletzungen ins Krankenhaus.
Fränkische Schweiz
Unfallmeldungen
Forchheim. Am Samstag kurz nach 20 Uhr ereignete sich in der Klosterstraße ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein unbekannter Pkw beschädigte hierbei einen entgegenkommenden roten VW Golf am Außenspiegel und richtete so ca. 100.- Euro Sachschaden an. Der Verursacher entfernte sich dann ohne seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Hinweise auf den flüchtigen Beteiligten nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.
Gräfenberg. Am Freitag, gegen 21.20 Uhr, wollte eine 46-jährige Pkw-Fahrerin von der Bahnhofstraße nach rechts in die Bundesstraße 2 einbiegen. Sie missachtete die Vorfahrt eines von links auf der Bundesstraße kommenden, 20-jährigen Pkw-Fahrers und es kam zur Kollision. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt, es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
FORCHHEIM. Am Freitagabend befuhr ein 56-jähriger Opel-Fahrer die Adenauer-Allee in Richtung Bahnhof. Er wollte nach links in die Untere Kellerstraße abbiegen und übersah hierbei einen 76-jährigen Fußgänger, der an der grünen Ampel die Untere Kellerstraße überquerte. Der 76-Jährige wurde vom Pkw erfasst und stürzte. Er wurde leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von 500,– EUR.
FORCHHEIM. Leicht verletzt wurde eine 43-jährige E-Bike-Fahrerin am Freitagnachmittag. Sie befuhr die Straße auf den „Unteren Kellern“ und stürzte alleinbeteiligt vom Rad. Sie wurde zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht.
FORCHHEIM. Leicht verletzt wurde ein 27-jähriger E-Bike-Fahrer am Donnerstagnachmittag. Er war vom Dreifaltigkeitsweg in Richtung Bergstraße unterwegs, als er die Kontrolle über sein Rad verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam, und auf dem Gehweg stürzte. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden entstand keiner.
HEROLDSBACH-OESDORF. LKR. FORCHHEIM. Die Unachtsamkeit eines 18-jährigen BMW-Fahrers führte zu einem Unfall am Donnerstagnachmittag an der Einmündung Siedlerstraße in die B470. Der 18-Jährige wollte von der Siedlerstraße nach links auf die B470 in Richtung Forchheim einfahren, übersah dabei aber den Opel eines 24-Jährigen, der von links aus Richtung Forchheim kam. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000,– EUR. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle geborgen werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
FORCHHEIM. Ein 84-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die Äußere Nürnberger Straße stadtauswärts. Ein der ampelgeregelten Kreuzung zur Simon-Hegele-Straße missachtete er das Rotlicht und fuhr in die Kreuzung ein. Dort kollidierte er frontal mit dem BMW einer 23-Jährigen, die ihm entgegenkam. Diese wollte bei Grün nach links in die Simon-Hegele-Straße abbiegen. Durch den Zusammenstoß entstanden etwa 20.000,– EUR Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, wurden sie durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen.
FORCHHEIM. Leicht verletzt wurde eine 55-jährige Fahrradfahrerin am Donnerstagnachmittag in der Bayreuther Straße. Sie wollte aus einem dortigen Anwesen auf den Fahrradweg entlang der Bayreuther Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen anderen, 19-Jährigen Radfahrer, der dort unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte die 55-Jährige vom Fahrrad und verletzte sich leicht, weshalb sie sich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus begab. Sachschaden entstand keiner.
FORCHHEIM. 500,– EUR Sachschaden richtete ein bislang unbekannter Autofahrer am Donnerstag, in der Zeit von 05.45 bis 14.20 Uhr, an. Auf dem Parkplatz eines Gewerbebetriebes an der Bamberger Straße wurde ein weißer Mercedes angefahren. Der Unbekannte stieß offensichtlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Wagen. Ermittlungen wegen Unfallflucht wurden aufgenommen.
Teure Lautsprecher gestohlen
Forchheim. Der Ladendetektiv eines Elektrogeschäfts in der Williy-Brandt-Allee erwischte am Samstagmittag einen rumänischen Ladendieb, der einen Lautsprecher im Wert von 316.- Euro entwendet hatte. Da der Täter keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde bei ihm auf Weisung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleitung von 100.- Euro erhoben, so dass er nach erfolgter Anzeigenaufnahme entlassen werden konnte.
Transporter zerkratzt
Neunkirchen a.Brand. In der Zeit von Donnerstag auf Freitag beschädigt ein bislang unbekannter Täter einen in der Weyhausenstraße abgestellten weißen VW Transporter. Der Sachschaden an der verkratzten Heckklappe wurde auf ca. 1000.- Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Forchheim unter Tel. 09191/7090-0 entgegen.
Plakat abgerissen und Zaun beschädigt
DORMITZ. LKR. FORCHHEIM. Von Donnerstag auf Freitag wurde in der Hauptstraße ein Plakat von einem hölzernen Sichtschutzzaun abgerissen. Dabei wurde der Sichtschutzzaun beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 70,– EUR beziffert. Hinweise an die Polizei unter 09191/70900.
Junger Schmierfink
FORCHHEIM. Ein 17-jähriger Jugendlicher konnte am Freitagabend dabei betroffen werden, wie er kurze Zeit vorher mit einem wasserfesten Stift Boden und Wand des Eingangsbereiches eines Geschäftes in der Bamberger Straße beschmierte. Der von ihm angerichtete Schaden wird auf 500,– EUR beziffert. Er hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten.
Halloween-Eier gegen Hauswand
FORCHHEIM. Offensichtlich im Zuge von „Halloween“ wurden am frühen Donnerstagabend rohe Eier gegen die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Merowingerstraße geworfen. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 500,– EUR. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den oder die bislang unbekannten Verursacher wurden aufgenommen.
Geparkter Pkw angefahren
Igensdorf
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Igensdorf einen Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer war beim Ausparken gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle obwohl ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstand. Der Zeuge beobachtete den Vorfall und informierte den geschädigten Fahrzeughalter.
Sarkophag-Gipsfigur beschädigt
Ebermannstadt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschädigte ein bisher unbekannter Täter eine vor einem Anwesen in der Forchheimer Straße stehende Sarkophag-Gipsfigur. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Ebermannstadt zu melden.
Kronach/Lichtenfels
Schmerzhafte Trennung
Redwitz. Am Freitag, gegen 20.00 Uhr, kam es in Redwitz zu einer doppelt schmerzhaften Trennung zwischen einem 45jährigen Mann und seiner 31jährigen Freundin. Die Frau hatte die Beziehung beendet und war dabei ihre restlichen Sachen aus der Wohnung zu holen. Der Mann konnte oder wollte die Trennung offensichtlich nicht so einfach hinnehmen und packte die Frau am Hals, warf sie aufs Bett und drohte ihr mehrmals damit, sie zu töten. Die Frau wiederum setzte gegen den Mann Tierabwehrspray ein, das sie ihm in die Augen sprühte. Der Streit wurde durch die gerufene Polizeistreife beendet. Insgesamt drei Personen wurden bei der Aktion leicht verletzt und begaben sich zur Behandlung ins Klinikum. Durch die Verwendung des Sprays in der Wohnung trug ein Kind ebenfalls eine Reizung der Augen davon. Gegen beide Kontrahenten wird nun wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt. Der Mann hatte zum Zeitpunkt des Geschehens 1,88 Promille in der Atemluft.
Faustschlag am Bahnhof
Kronach. Am Freitagnachmittag traf am Bahnhof eine Gruppe Jugendlicher auf zwei junge Männer. Dabei schlug einer der Männer unvermittelt einen 16jährigen aus der Gruppe mit der Faust ins Gesicht. Dieser trug dadurch eine blutende Nase davon. Die beiden jungen Männer entfernten sich anschließend vom Bahnhofsgelände. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.
Mountainbike entwendet
Michelau i. Ofr., Lkr. Lichtenfels. Unbekannte entwendeten von Donnerstag auf Freitag, im Zeitraum von 23.30 – 3.10 Uhr ein unversperrtes silberfarbenes Mountainbike der Marke „Rocky Mountain“ im L.-R.-Spitzenpfeil-Weg. Das Fahrrad hatte noch einen Wert von ca. 50 Euro und war vor einer Gaststätte abgestellt. Wer kann der Polizei Hinweise zum Verbleib des Fahrrades geben (Tel.: 09571/9520-0).
Blumensäule umgestoßen
Altenkunstadt, Lkr. Lichtenfels. Ein Pflanzgefäß im Wert von ca. 100 Euro wurde von Vandalen beschädigt, als diese am Donnerstag, im Zeitraum von 19 – 20 Uhr, dieses umwarfen. Der Verdacht liegt nahe, dass die Sachbeschädigung im Zusammenhang mit „Halloween“ begangen wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen aus der Bevölkerung (Tel.: 09571/9520-0).
Friedhofsblumen und Pkw beschädigt
Burgkunstadt, Lkr. Lichtenfels. Mehrere Anzeigen gegen Unbekannt erstattete ein Mann, nachdem in den letzten Jahren mehrfach das Grab seines Vaters am Friedhof in Burgkunstadt beschädigt wurde. In der Zeit von Freitag auf Samstag, 25. – 26.10., wurden zuletzt Blumen herausgerissen, bzw. umgeknickt, Kerzen umgeworfen und das Grab mit Split verunreinigt. Auch wurde eine am Grab befestigte Laterne beschädigt. Hier wird der Sachschaden auf ca. 50 Euro geschätzt. Als der Mann zum vorher genannten Zeitraum beim Friedhofsgang war, wurde ihm vermutlich auch da die Heckscheibe seines silberfarbenen Peugeot beschädigt, indem diese von einem bislang Unbekannten verkratzt wurde. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen Laternen getreten
Burgkunstadt, Lkr. Lichtenfels. Im Pausenhof des Schulzentrums Burgkunstadt haben vermutlich mehrere Unbekannte im Zeitraum von Freitag bis Montag, 25. – 28.10.19, zwei Laternen im Wert von 1000 Euro beschädigt. Die Polizei nahm eine Spurensicherung vor und hat die Ermittlungen aufgenommen. Dennoch bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Unerlaubt entfernt
KÜPS – Am Donnerstag zwischen 12.10 und 12.35 Uhr wurde ein auf dem LIDL-Parkplatz abgestellter schwarzer Polo im Heckbereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich. Wer hat Beobachtungen gemacht?
Gegenseitig geschlagen
KRONACH – An Allerheiligen kam es kurz nach Mitternacht zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in einem Imbiss im Stadtgebiet. Laut Angaben der beiden Streithähne will jeder vom anderen geschlagen worden sein. Beide zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu.
Bamberg
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
BAMBERG. Im Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstagabend wurde in der Hirtenstraße ein geparkter grauer Peugeot/308 angefahren. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2500,- EUR zu kümmern, entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher vom Unfallort. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Stadt, Tel.-Nr.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Kontrolle über Pkw verloren
BAMBERG. Samstagnacht touchierte ein junger Fahranfänger auf dem Berliner Ring/Memmelsdorfer Straße, aus bisher ungeklärter Ursache den Randstein der Fahrbahn und verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Der Pkw schlitterte über die Fahrbahn und kam erst auf dem Mittelgrünstreifen zum Stehen. Der Grünstreifen wurde leicht in Mitleidenschaft gezogen. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000,- EUR.
Gasaustritt bei Pkw
BAMBERG. Freitagvormittag wurde an einem Ford/Focus Gasaustritt an einer Tankstelle festgestellt. Das Leck konnte durch die hinzugerufene Feuerwehr und den ADAC nicht aufgefunden werden. Der Gastank musste diesbezüglich ausgebaut und zum sicheren Abgasen zur Feuerwehr verbracht werden.
Bei Ladendiebstahl Messer mitgeführt
BAMBERG. Donnerstagnachmittag entwendete ein 41-jähriger Iraker in einem Bekleidungsgeschäft in der Bamberger Innenstadt einen Pullover im Wert von 20,- EUR. Da der Mann griffbereit ein Messer in seiner Einkaufstasche mitführte, erfolgt nun eine Anzeige wegen Diebstahls mit Waffen.
Kühlerblende verkratzt
BAMBERG. Am Mittwoch, zwischen 16.15 Uhr und 20.30 Uhr, wurde ein in der Rothofer Straße geparkter silberner Ford/S-Max beschädigt. Der bislang unbekannte Täter verkratzte die Blende des Kühlergrills und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von 2500,- EUR. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Stadt, Tel.-Nr.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Anstoß nicht bemerkt
BAMBERG. Am Donnerstag touchierte ein Lkw einen geparkten VW und verursachte an diesem einen Schaden in Höhe von 5000,- EUR. Nachdem der Fahrer seine Fahrt einfach fortsetzte, verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei. Der Lkw-Fahrer konnte wenig später ermittelt werden. Er gab an, den Anstoß nicht bemerkt zu haben. Dennoch erfolgt Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Höhe des Sattelzuges unterschätzt
BAMBERG. Donnerstagabend versuchte ein 40-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug durch die Memmelsdorfer Unterführung zu fahren. Dies scheiterte aufgrund der Höhe des Fahrzeugs. Die Oberkante des Aufliegers stieß gegen die Bahnüberführung und verursachte am Fahrzeug einen Schaden in Höhe von etwa 20000,-EUR. Der Fahrer setzte daraufhin zurück und stieß noch gegen einen hinter ihm stehenden Pkw. An diesem entstand ein Frontschaden in Höhe von etwa 2000,- EUR. Ob an der Bahnüberführung ein Schaden entstanden ist, muss noch im Nachgang durch die Deutsche Bahn abgeklärt werden.
Marihuana in der Hosentasche
BAMBERG. Donnerstagabend wurde ein 26-jähriger Somalier am Bahnhof einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Polizeibeamten Marihuana-Geruch wahrnehmen. Bei der Durchsuchung des Mannes kam in dessen Hosentasche Marihuana zum Vorschein.
Vor Toilettenhäuschen uriniert
Bamberg. Donnerstagnacht führte eine Zivilstreife in der Bamberger Innenstadt eine Fahrzeugkontrolle durch. Der 21-jährige syrische Beifahrer stieg hierbei aus und urinierte vor den Augen der Polizeibeamten an die Tür des dortigen Toilettenhäuschens. Eine Anzeige folgt.
Coburg
Trunkenheitsfahrt
COBURG – Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 60-jähriger Renaultfahrer am Berliner Platz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde von den Beamten deutlichen Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend durchgeführter und gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,54 Promille. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr mit einem Monat Fahrverbot und ein Bußgeld sind nun die Folge.
Gegen Verteilerkasten getreten
COBURG – Am Samstag, gegen 21.50 Uhr, teilte ein aufmerksamer Zeuge der Polizei mit, dass eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher durch die Rodacher Straße zieht und dabei einer aus der Gruppe gegen einen Verteilerkasten getreten hat und dieser dabei beschädigt wurde. Dank des beherzten Zeugen konnten die Drei nach kurzer Fahndung in unmittelbarer Nähe festgestellt werden. Die Beamten nahmen von allen Drei die Personalien auf. Für den alkoholisierten 19-Jährigen, der einen Schaden von ungefähr 200 Euro an dem Verteiler verursachte, ist allerdings eine Anzeige wegen Sachbeschädigung die Folge.
Klapprad entwendet
COBURG – Auf ein blaues Klapprad hatte es ein bislang Unbekannter in der Zeit vom 21.10.2019 bis 24.10.2019 abgesehen. Der dreiste Dieb entwendete das im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hutstraße abgestellte unversperrte Rad. Den Wert des Rades beziffert der Eigentümer auf 300 Euro.
Ladendiebstahl
WEITRAMSDORF – Auf Nahrungs- und Kosmetikartikel im Wert von insgesamt 31.67 Euro hatten es zwei polnische Staatsbürger in einem Einkaufsmarkt in der Coburger Straße abgesehen. Allerdings wurde das Pärchen beim Versuch die Artikel im mitgeführten Rucksack verschwinden zu lassen von einem Mitarbeiter des Marktes dabei beobachtet. Eine hinzugerufene Polizeistreife verbrachte die beiden Langfinger zur Dienststelle. Nach Feststellung der Personalien und Benennung eines Zustellbevollmächtigen, da beide keinen festen Wohnsitz haben, konnten die Zwei ihren Weg forstsetzen.
Zu viel getrunken und gefahren
Untersiemau. Am 01.11.2019, gegen 02:30 Uhr, mussten Beamte der Polizeiinspektion Coburg die Fahrt einer 44-Jährigen unterbinden. Vorausgegangen war eine Verkehrskontrolle in der Hohensteiner Straße. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten in der Atemluft der Coburgerin deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest erbrachte bei ihr einen Wert von 0,28 mg/L. Die Dame muss nun einen Monat ihren Führerschein abgeben und zusätzlich ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro bezahlen.
E-Bike entwendet
Dörfles-Esbach. Am Donnerstag, gegen 08:20 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein hochwertiges E-Bike der Marke Cube. Das Fahrrad stand mittels Bügelschloss gesichert vor dem Mehrfamilienhaus Rückertstraße 13 in Dörfles-Esbach. Nach jetzigem Ermittlungsstand ging der erste Täter gezielt auf das Fahrrad zu und trug es in die Jean-Paul-Straße. Dort wartete bereits der zweite Täter in einem schwarzen oder dunkelblauen Pkw mit Coburger Kennzeichen. Nach dem Verladen fuhren die Täter in Richtung Friedhofstraße davon. Beschreibung des ersten Täters: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kurze hellbraune Haare, sprach osteuropäisch und war bekleidet mit grauer Arbeitshose / grauer Jacke. Der Beuteschaden beträgt 3.500,- Euro. Die Polizeiinspektion Coburg erbittet sachdienliche Hinweise (speziell zum Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs) unter der Telefonnummer 09561/645-0.
Mit Alkohol am Steuer
COBURG. Am frühen Freitagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Coburg in der Judengasse einen Pkw der Marke Seat. In der Atemluft des 21-jährigen Fahrzeugführers konnten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,48 mg/L. Den jungen Mann erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro.
Handfeste Auseinandersetzung um ein Mobiltelefon
COBURG. Am Donnerstag, gegen 23:30 Uhr, wollte ein Pärchen zu einer Halloween-Party laufen. Aus ungeklärter Ursache gerieten die beiden Am Ölberg in Streit. Die 15-Jährige telefonierte anschließend mit einer Freundin und berichtete ihr von der Auseinandersetzung. Dies missfiel ihrem 19-jährigem Freund, der ihr daraufhin das Mobiltelefon aus der Hand riss, ihr in den Bauch trat und sie beleidigte. Unbeteiligte Zeugen informierten die Polizei. Der Coburger muss sich nun u.a. wegen Körperverletzung und Beleidigung verantworten.
Wunsiedel und das Fichtelgebirge
Diebstahl aus einer Handtasche
Arzberg. Bereits in der Nacht zum 26.10.2019 ereignete sich ein Diebstahl in einer Veranstaltungshalle in Arzberg. Laut Aussage der Geschädigten wurde während einer Tanzveranstaltung der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet. Personen die diesbezüglich verdächtige Feststellungen gemacht haben, möchten sich bitte bei der Polizeiinspektion Marktredwitz (0923196760) melden.
Verkehrsunfallflucht
Arzberg – Im Zeitraum von 30.10.2019, 20.00 Uhr – 31.10.2019, 06.40 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2180 von Kothigenbibersbach kommend in Richtung B303. An der Einmündung in diese fuhr der Fahrer über die dortige Verkehrsinsel und beschädigte hier die Verkehrszeichen. Der Pkw mit Tschechischem Kennzeichen blieb an der Unfallstelle liegen. Vom Fahrer fehlt bislang jede Spur. Es entstand Sachschaden in Höhe insgesamt ca. 3250 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Marktredwitz zu melden.
Unbekannter zersticht Autoreifen
Arzberg – Im Tatzeitraum 30.10.2019, 16.00 Uhr – 30.10.2019, 17.00 Uhr, zerstach ein unbekannter Täter den linken hinteren Reifen eines 73jährigen Geschädigten aus Arzberg. Der Pkw war in der Weinberggasse neben dem dortigen Eiscafe geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 70 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Marktredwitz zu melden.
Ladendiebstahl
Marktredwitz – Ein 16jähriger Auszubildender aus Hohenberg wurde gestern Nachmittag in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt beim Ladendiebstahl ertappt. Demnach zog er einen Pullover im Wert von 49,99 Euro in der Umkleidekabine an und riss das Etikett ab. Da er den Sicherheitsstreifen vergaß, schlug beim Verlassen des Geschäfts die Alarmanlage an. Der Jugendliche versuchte noch zu flüchten, konnte jedoch durch Angestellte eingeholt und zurückgebracht werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Erziehungsberechtigten verständigt.
Verkehrsunfallflucht
Selb – Eine 35-jährige Geschädigte aus Marktleuthen zeigte bei der Polizeiwache Selb eine Verkehrsunfallflucht gegen Unbekannt an. Demnach befuhr sie mit ihrem Pkw am Donnerstag gegen 15.45 Uhr, die Staatsstraße 2179 von Marktleuthen kommend in Richtung Selb. Aus der Ortsverbindungsstraße von Spielberg kommend bog plötzlich vor ihr eine unbekannte weibliche Pkw-Fahrerin unter Missachtung der Vorfahrt in die Staatsstraße ein. Die Geschädigte musste um einen Zusammenstoß zu vermeiden nach rechts ausweichen und touchierte einen Leitpfosten. Es entstand an ihrem Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt fort ohne anzuhalten und bog dann in Richtung Schönwald ab. Hierbei soll sie einen schwarzen Kleinwagen gefahren haben. Ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge fand nicht statt. Möglicherweise hat die Unfallverursacherin dies nicht bemerkt. Gleichwohl wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
Verkehrsunfallflucht
Thiersheim – Eine 43jährige Geschädigte zeigte auf der PI Marktredwitz eine Verkehrsunfallflucht gegen Unbekannt an. Demnach befuhr sie gegen 17.15 Uhr mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Korbersdorf nach Grafenreuth als es mit einem andern Pkw im Gegenverkehr zu einem sogenannten „Spiegelklatscher“ kam. Der Unfallgegner der Geschädigten fuhr davon ohne anzuhalten. Diese fand auf der Fahrbahn noch die Spiegelabdeckung des anderen Fahrzeugs. Demnach dürfte es sich um einen blauen Pkw Ford handeln. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 350 Euro. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.
Ruhestörung
Marktredwitz – Mehrmals beschwerten sich Nachbarn über überlaute Musik zur Nachtzeit, welche aus einer Wohnung in der Breslauer Straße deutlich zu vernehmen war. Da eine Belehrung der 50-jährigen Verursacherin durch die Polizeibeamten kein Wirkung zeigte und erneute Anrufe eingingen, wurde gegen die Dame eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Sie hat nun mit einem Bußgeld durch die Stadt Marktredwitz zu rechnen.
Hof und Umgebung
Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen
Hof.- Am frühen Sonntag, um kurz nach Mitternacht, fuhr eine 53-jährige Pkw-Fahrerin die Jahnstraße in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zur Ernst-Reuter-Straße fuhr sie, ohne zu bremsen und den vorfahrtsberechtigten Verkehr zu beachten, über die Bundesstraße. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Pkw, welcher auf der B15 in Richtung Naila fuhr. Durch den Verkehrsunfall wurden die Unfallverursacherin und die beiden Fahrzeuginsassen des anderen Pkw leicht verletzt. Sie wurden, zur ärztlichen Untersuchung, ins Sana Klinikum Hof verbracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15000,- Euro.
42-jährige Fahrzeugführerin mit über 2 Promille
Hof.- Um kurz nach Mitternacht führten Zivilkräfte der Polizeiinspektion Hof eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle in der Königstraße durch. Bei der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch bei der 42-jährigen Fahrzeugführerin auf. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Die gebürtige Ukrainerin muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) zur Verantwortung ziehen und es wurde noch vor Ort der Führerschein sichergestellt, damit die Fahrerlaubnis durch das Gericht entzogen werden kann.
Verbaler Streit zwischen Schwestern eskaliert
Hof.- Am Sonntagmorgen, gegen 03 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Kulmbacher Straße zu einer Streitigkeit zwischen zwei Schwestern. Der Streit eskalierte so sehr, dass es zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam. Nachdem die 30-Jährige ihrer Schwester mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen hat, schlug die 29-Jährige ihrer Schwester eine Glasflasche gegen den Kopf. Beide Frauen waren alkoholisiert und wurden leicht verletzt.
Vorfahrt missachtet
Naila. Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Hofer Straße/Bahnhofstraße. Eine Pkw Fahrerin hatte die Vorfahrt eines anderen Fahrzeugführers übersehen und es kam zum Zusammenstoß zweier Pkw`s. Es entstand ein beträchtlicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverletzung
Hof.- Am frühen Samstag um 00.10 Uhr fuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Hof mit seinem Ford die Ossecker Straße bergab und wollte die August-Mohl-Straße geradeaus überqueren. Dabei missachtete er das für ihn geltende Verkehrszeichen Vorfahrt achten und fuhr frontal in die rechte Fahrzeugseite eines auf der August-Mohl-Straße geradeaus über die Kreuzung fahrenden Pkw Peugeot. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, jedoch wurden die Fahrzeuge stark beschädigt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von über 14000 Euro.
Halloween-Dekoration gegen Kopf geworfen
HOF. Nachdem ein Barkeeper zwei sichtbar alkoholisierten Brüdern weitere alkoholische Getränke verweigerte, gerieten diese in Streitlaune. Als die Diskussion trotzdem keinen weiteren Alkohol auf den Tresen brachte, warf einer der jungen Männer dem Barkeeper einen Dekorationsgegenstand in Form eines Grablichts gegen den Kopf. Gegen den 31-Jährigen wird eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung vorgelegt.
Trotz Drogenkonsum Auto gefahren
Hof. Kurz nach Mitternacht wurde eine 20-Jährige einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die junge Frau war sehr redselig und auffallend nervös, zudem fielen den Beamten die geröteten und glasigen Augen auf. Einen Drogenkonsum verneinte die Fahrerin und war mit einem Drogenschnelltest einverstanden, welcher ihre Aussage widerlegte und positiv auf Amphetamin reagierte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw wurde noch ein verbotener Elektroschocker in Form eines größeren Lippenstiftes gefunden. Die Hoferin muss sich nun wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetzt, das Waffengesetz und dem Fahren unter Drogeneinfluss verantworten.
Halloween-Utensilien sichergestellt
Hof. Einem 18-Jährigem Hofer war seine Clownsmaske als Halloweenverkleidung wohl nicht genug, weshalb er einen Baseallschläger und ein Stemmeisen mit sich führte. Bei einer Kontrolle wurden diese gefährlichen Gegenstände zur Gefahrenabwehr sichergestellt.
Flüchtiger Sattelzug
Hof. Am 31.10.2019, gegen 10:30 Uhr befuhr ein Sattelzug die Ossecker Straße stadtauswärts. Beim rechtsabbiegen in die August-Mohl-Straße touchierte er die dortige Fussgängerampel, wodurch der Schirm der Ampel abbrach. Hinweise zum Sattelzug, bzw. auf das Kennzeichen bitte an die PI Hof, Tel.: 09281/7040
Schieferplatten an Haus beim Wenden beschädigt
Lippertsgrün. Ein Kleintransporter mit vermutlich polnischer Zulassung wendete im Bereich Eulenburg. Eine Anwohnerin wurde durch ein Anstoßgeräusch am Haus auf den Kleintransporter aufmerksam. Dieser beschädigte hier vermutlich mit dem Heckaufbau zwei an der Hausfassade angebrachte Schieferplatten. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle. Die Anwohnerin konnte angeben, dass der Kleintransporter orangefarben und mit einer schwarzen Plane mit grün-orangem Logo versehen war. Gegen den unbekannten Fahrer wird wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. Der Schaden wird auf etwa 100,00 Euro geschätzt. Hinwiese erbittet die Polizei Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0.
Nutzt auch die Pushnachrichten unserer Homepage: