Zum dritten Mal: Franken-Bräu muss erneut Bier zurückrufen
MITWITZ, LKR KRONACH. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen hat die Brauerei Frankenbräu aus Mitwitz (Landkreis Kronach) ihr Bier zurückgerufen. Es könnte mit Lauge verunreinigt sein.
Von der Rückrufaktion betroffen sind nach Angaben des Unternehmens die Sorten Löwenmalz mit Mindesthaltbarkeitsdatum im Juni 2020, Festbier, Pils und Naturradler mit Mindesthaltbarkeitsdatum im April 2020, Schwarzbier mit Mindesthaltbarkeitdatum Dezember 2019 und April 2020 sowie Urhell mit Mindesthaltbarkeitsdatum im März 2020 und im April 2020.
Schon Ende August und Mitte September rief Frankenbräu Bier zurück. Damals hatten Verbraucher eine angebrochene Flasche Bier beim Landratsamt abgegeben. In beiden Bierproben war Lauge. Ein Gutachten ergab jedoch in beiden Fällen, dass diese Lauge vermutlich nicht von der Brauerei stammte. Der Geschäftsführer erstattete damals Anzeige gegen Unbekannt. Der Verfahrensausgang ist noch offen. Aktuell sei aber ein technischer Defekt daran schuld, teilte das Unternehmen mit.