Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Nordoberpfalz

Baucontainer aufgebrochen

Edelsfeld. In der Nacht von Dienstag, 22.10.2019 auf Mittwoch, 23.10.2019 wurden zwei Baucontainer bei der Brückenbaustelle der B 85 aufgebrochen. Aus den Containern wurden verschiedene Maschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von 5.000 Euro entwendet. Wer in dem Bereich im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Auerbach i.d.Opf., Tel: 09643/9204-0, in Verbindung zu setzen.

Verletzte Rennradfahrerin bei Verkehrsunfall in Unterachtel

Hirschbach. Am Mittwoch, 23.10.2019 befuhr eine 49-Jährige Hersbruckerin kurz vor 07.00 Uhr morgens mit ihrem Rennrad die Kreisstraße AS 6 von Hirschbach kommend in Richtung Eschenfelden. Am Abzweig nach Oberachtel/Hartenstein im Ortsteil Unterachtel wollte sie nach links abbiegen. Nach ihrem Abbiegevorgang kam sie nach rechts von der Straße ab und stürzte in einen etwa 3 Meter tiefer liegenden Acker. Nach ersten Erkenntnissen war in den Unfall u. U. ein anderer Verkehrsteilnehmer involviert. Hierzu müssen jedoch erst noch weitere Ermittlungen geführt werden. Die Radfahrerin erlitt nach ersten Untersuchungen vor Ort ein Schädelhirntrauma, sowie Rückenverletzungen und kam mit dem RTW ins Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Glücklicherweise trug sie während ihrer Fahrt einen Fahrradhelm. Sollte jemand Angaben zum Unfallhergang machen können, wird er gebeten, sich mit der Polizei in Auerbach unter der 09643/92040 in Verbindung zu setzen.



Diebstahl von einem Fahrrad und einer Motorsäge

Windischeschenbach. Im Zeitraum vom 20.10.2019, 17:00 Uhr, bis zum 22.10.2019, 16:00 Uhr, hat ein bisher unbekannter Täter im Ortsteil Bernstein bei einem Anwesen die versperrte Gartentüre aufgehebelt um sich einen Zugang zum Grundstück zu verschaffen. Dort entwendete er ein schwarzes Trekkingfahrrad der Marke Black Sirius, sowie eine Motorsäge der Marke Stihl Typ 026, die in einem unversperrten Schuppen abgelegt war. Dem 30jährigen Geschädigten ist ein Gesamtschaden von ca. 650,- € entstanden. Wer sachdienliche Hinweise zum Täter geben kann wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Floß. Am 22.10.2019, um 16:05 Uhr, stellte ein 22Jähriger seinen Pkw, Audi A3, gegenüber der Deutschen Post Filiale in der Freiherr-von-Lichtenstern-Straße ordnungsgemäß ab. Als er nach etwa 5 Minuten wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er an der vorderen Stoßstange einen frischen Unfallschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, sodass der Geschädigte für den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500,- € vorerst selbst aufkommen muss. Wer sachdienliche Angaben zum Unfallverursacher bzw. zu dessen Fahrzeug geben kann wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.





Waldsassen / Tirschenreuth

Fahrraddiebstahl

Tirschenreuth. Im Zeitraum vom 18.10.19, 13.00 Uhr – 21.10.19, 07.26 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein in der Mozartstraße abgestelltes Herren-Mountainbike der Marke Cube. Das schwarze Fahrrad war mit einem Ringschloss gesichert. Sein Wert beträgt ca. 200.- Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter Tel.: 09631/70110.

Unterschlagung

Tirschenreuth. Am 20.10.19, im Zeitraum von 18.00 h – 18.15 h, entwendete ein unbekannter Täter von einer Tischgruppe am Vizinalbahnradweg in Höhe Kornbühlstraße ein goldenes Smartphone Galaxy im Wert von ca. 300.- Euro. Ein 83jähriger Tirschenreuther hatte es dort versehentlich liegen gelassen. Als er den Verlust bemerkte und zurückfuhr, war das Handy verschwunden.

Computerbetrug

Tirschenreuth. Am 22.10.19 erstattete eine 63jährige Tirschenreutherin bei hiesiger Dienststelle Strafanzeige gegen Unbekannt.. Bereits am 10.10.19 hatte sie eine Mahnung von einer Firma aus Eschborn erhalten, wonach sie Karten für die Stuttgarter Straßenbahn erworben habe. Offenbar wurden die EC-Kartendaten der Frau auf unbekannte Weise rechtswidrig erlangt. Weitere Ermittlungen sind nun erforderlich.

Warenkreditbetrug

Tirschenreuth. Bereits im April 2019 hatte ein 33jähriger Mitterteicher bei einer Apotheke am Maximilianplatz ein Privatrezept vorgelegt und dafür Medikamente im Wert von 4914,- Euro erhalten. Es wurde vereinbart, dass dieser Betrag innerhalb von 6 Wochen bezahlt wird. Trotz mehrfacher Mahnung erfolgte aber bislang keine Zahlung und so entschloss sich der Apotheker am 22.10.19 zur Strafanzeige bei hiesiger Dienststelle.

Rauschige Pilze im Auto

WALDSASSEN. Am Montagnachmittag konnten die Fahnder der Grenzpolizei bei einem jungen Mann aus dem Landkreis eine geringe Menge an sog. psilocybinhaltigen Pilzen finden. Solche Pilze unterliegen wegen ihrer Inhaltstoffe und deren Wirkung dem Betäubungsmittelgesetz und sind deshalb verboten. Die Pilze wurden eingezogen und der junge Mann angezeigt.

 Zwei Autos ohne Versicherung unterwegs

WALDSASSEN. Am Montagnachmittag konnten die Grenzpolizisten wieder zwei Fahrzeuge aus Tschechien aus dem Verkehr ziehen, die ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung unterwegs waren. Während der Kontrolle wurde ermittelt, dass anscheinend bereits seit mehreren Monaten die Versicherung für die Autos nicht mehr gezahlt und deshalb gekündigt worden war.

Die Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden jeweils angezeigt. Im ersten Fall war die Halterin des Autos als Beifahrerin mit dabei, auch sie wurde wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.

Beim zweiten Fall konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen, weshalb bei den tschechischen Kollegen nachgefragt wurde. Hier stellte sich zusätzlich heraus, dass ihm in seinem Heimatland die Fahrerlaubnis entzogen wurde und er sich deshalb nicht hinters Steuer hätte setzen dürfen. Dies brachte ihm eine weitere Anzeige ein.

 





Weiden

Diebstahl scheitert

Besonders geschickt stellte sich der 15-jährige Weidener gestern nicht an bei seinem Ladendiebstahls-versuch. Der junge Mann wurde von einem Zeugen gegen 17:40 Uhr in einer Drogerie in der Max-Reger-Straße dabei beobachtet, wie er mehrere DVD´s in seiner Jacke verschwinden lassen wollte. Und so kam es wie es kommen musste. Nach dem Kassenbereich wurde er aufgehalten und ins Büro gebeten. Hier kamen zunächst zwei DVD´s im Wert von rund 50 Euro wieder zum Vorschein. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Bei einer intensiveren Durchsuchung kam schließlich noch eine Geldbörse zum Vorschein, die der Jugendliche ebenfalls entwendet hatte. Der junge Mann wurde mitgenommen und zu Hause abgeliefert. Im Gepäck hatte er eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.





Amberg/Sulzbach

Unbekannter beschädigte beim Wenden die Garage und verschwand

Hahnbach: Am Dienstag, in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr hat vermutlich der Fahrer eines Kleintransporters auf dem Gelände einer Firma im Gewerbegebiet gewendet. Hierbei ist er gegen die Garage geprallt. Auf Grund der Anstoßhöhe von 2,5 Meter geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug mindestens um einen Kleintransporter gehandelt haben dürfte. Durch den Anstoß wurden ein Holzbalken, das Mauerwerk und ein Teil des Flachdachs beschädigt. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne den gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise zum Flüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der Telefonnummer 09661/8744-0 entgegen.

Ladendieb entwendet Kopfhörer

Sulzbach-Rosenberg: Am Dienstagvormittag wurde durch eine Angestellte eines Drogeriemarktes in Rosenberger Straße ein junger Mann beobachtet, wie er ein Paar Kopfhörer in seine Tasche steckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte. Die Angestellte hielt den 20-Jährigen auf und verständigte die Polizei. Das Diebesgut im Wert von 15 Euro wurden an den Verantwortlichen des Drogeriemarktes übergeben und der junge Mann durfte, nachdem er vernommen worden war, seiner Wege gehen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.





Regensburg

Mit Luftgewehr unterwegs

Neutraubling: Am 23. Oktober, 04:15 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Neutraublinger Bürger im Siemensweg eine Person, die ein Gewehr mitführte. Eine sofort eingeleitete Fahndung hatte Erfolg und der 43-jährige Mann konnte festgenommen werden. Bei der Waffe handelte es sich um ein erlaubnispflichtiges Luftgewehr, einen Waffenschein konnte der Mann nicht vorweisen. In der Wohnung des Mannes, die im Anschluss durchsucht wurde, konnte noch eine geringe Menge Heroin aufgefunden werden. Sowohl das Luftgewehr wie auch das Heroin wurden sichergestellt. Es wird ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen nach dem Waffengesetz und dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Unfallflucht

Neutraubling. Im Tatzeitraum, 21. Oktober, 18:00 Uhr bis 22. Oktober, 05:45 Uhr, wurde ein im Rainstallweg ordnungsgemäß abgestellter Pkw, KIA, blau, entlang der Fahrerseite beschädigt. Leider entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Gesamtschaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die PI Neutraubling unter Telefon: 09401-9302-0

Alkoholisiert am Steuer

REGENSTAUF. Bei der Kontrolle eines Peugeot am Dienstagabend, 22.10.2019 stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf bei dem Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Schwandorf eine Alkoholisierung fest. Dem 63-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Verkehrsordnungswidrigkeiten Verfahren eingeleitet. Den Mann erwartet nun neben einer empfindlichen Geldbuße auch ein Fahrverbot.





Neumarkt und Umgebung

Im Straßengraben gelandet

Dietfurt a.d.Altmühl. Am Dienstag, 22.10.2019, um 19.10 Uhr, wollte ein 21-jähriger Fiesta-Fahrer  auf Höhe Hallenhausen von der Kreisstraße in einen Feldweg abbiegen. Nachdem er die Einfahrt zu spät erkannte, verpasste er die Abzweigung und fuhr über einen Graben gegen die Böschung. Der junge Mann zog sich bei dem Aufprall leichte Verletzungen zu, weshalb er vom BRK in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1000 Euro; er musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Die freiwillige Feuerwehr Dietfurt war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.

Von der Fahrbahn abgekommen

Lupburg. Am Mittwoch, 23.10.2019, um 06.00 Uhr, fuhr ein 24jähriger Audi-Fahrer auf der Kreisstraße NM 35 von See in Richtung Parsberg. Kurz vor Lohhof kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw in der angrenzenden Wiese. Glücklicherweise wurde der Fahrzeugführer bei dem Aufprall nicht verletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Die freiwilligen Feuerwehren Lupburg und See waren zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.





Schwandorf / Nabburg

Fahrraddiebstahl

Schwandorf. Am 21.10.2019  im Zeitraum von 06:30 Uhr bis 16:30 Uhr wurde am Bahnhofsplatz 1 in  Schwandorf ein Herrenfahrrad, Mountainbike der Marke Corratec, Farbe: blau, entwendet. Hinweise  auf den noch unbekannten  Täter erbittet  die Polizeiinspektion Schwandorf unter  09431/4301-0.

Verkehrsunfall

Schwandorf. Am 22.10.2019 um 07:00  Uhr kam es in der  Bahnhofstraße / Augustinstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Suzuki-Fahrer,  der aus der Augustinstraße  in die Bahnhofstraße einbiegen  wollte, missachtete die  Vorfahrt und es  kam zu einem Zusammenstoß mit einem Mercedes-Lenker. Verletzt wurde niemand.

Aufgebrochener Kleidercontainer

Schwandorf. Am 23.10.2019 gegen ca. 04:00 Uhr  stellte eine Streifenbesatzung einen aufgebrochenen Kleidercontainer  in der Kopernikusstraße  fest. Täterhinweise erbittet die Polizei Schwandorf unter der Telefonnummer: 09431/4301-0.



Roding

Einbruch in Rodinger Autohaus                     

Roding. Im Zeitraum von Montag 21. Oktober 21 Uhr und Dienstag 22. Oktober 7:25 Uhr gelang ein bislang unbekannter Täter durch gewaltsames Aufdrücken eines Fensters in den Verkaufsraum eines Autohauses in der Chamer Straße. Im Innenraum hebelte der Täter eine Kasse auf und konnte 2.100 Euro Bargeld entwenden. Wer tatrelevanten Angaben zum Einbruchdiebstahl machen kann soll sich bei der Polizei in Roding melden.

Seitenscheibe eines Pkw aufgebrochen

Pösing – Ein bislang unbekannter Täter schlug im Zeitraum von Dienstag 22 Uhr bis Mittwoch 06:25 Uhr die Fahrerseitenscheibe eines abgestellten Pkws in Pösing ein und entwendete aus der Seitenverkleidung eine Geldbörse. Der Beuteschaden beläuft sich auf 250 Euro. Aus aktuellen Anlass bittet deswegen die Polizei keine Wertgegenstände offenkundig in den Fahrzeugen zu lassen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.