Rentner vier Stunden im Krankenwagen „gefangen“: Angehörige wollten ihn nicht zurück
SCHWABACH. Am Freitagnachmittag sollte ein 81-jähriger Mann vom Klinikum zurück nach Hause, zu seinen Angehörigen, gebracht werden. Diese wurden wohl auch durch das Krankenhaus davon in Kenntnis gesetzt, was sie anscheinend jedoch nicht dazu veranlasste, zu Hause zu sein. Der 81-jährige, leicht demente ältere Herr, hatte weder Geld noch Hausschlüssel, weshalb er kurzerhand zurück im Krankentransportwagen blieb. Stundenlang!
Das Klinikum Schwabach konnte den älteren Herrn auch nicht wieder aufnehmen, da keinerlei medizinischer Handlungsbedarf bestand, teilte die Polizei mit. Somit fuhr der Krankentransportwagen erneut die Wohnadresse an, wieder wurde nicht geöffnet, bzw niemand war vor Ort. Auch telefonisch war es nicht möglich die Angehörigen zu erreichen. Schließlich wusste sich die Besatzung des Krankenwagens nicht anders zu helfen, wie bei der Polizei um Hilfe zu Fragen.
Auch für die Beamten stellte sich der Sachverhalt als schwierig dar, jedoch nahm man sich als Freund und Helfer der Situation an und suchte nach Lösungen. Auch durch die Polizei konnte kein Angehöriger zuhause angetroffen werden. Nachbarn teilten mit, die Angehörigen wären weggefahren, weshalb der ältere Herr weiterhin im Krankenwagen verweilen musste. Die Fahrt führte wieder zurück zur Polizeiinspektion Schwabach.
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Schwabach wurde nach einer Möglichkeit gesucht, den 81-Jährigen zumindest vorerst über Nacht irgendwo unterzubringen. Nach vier Stunden Fahrt zwischen eigener Wohnung, Krankenhaus und Polizeiinspektion, meldeten sich letztendlich die Angehörigen.
Aus den Aussagen bzw. Angaben der Angehörigen gegenüber der Polizei und dem Krankenhaus war deutlich wahrnehmbar, dass sie den 81-Jjährigen nicht wieder, wenn auch nur vorübergehend, aufnehmen wollten. Eine Übergabe des 81-Jährigen an seine Angehörigen konnte nun nach langem hin und her, sowie einer eindringlichen Belehrung schließlich im Beisein der Polizei im Krankenhaus Schwabach doch noch erfolgen.