Kurzmeldungen aus Oberfranken

Pegnitz, Forchheim, Fränkische Schweiz

Zusammengestoßen

FORCHHEIM. Zwei leicht verletzte Autofahrer und 6.000,– EUR Sachschaden sind die Folge eines Unfalles auf der Kreuzung Adenauer-Allee / Bamberger Straße am Freitagabend. Eine 56-jährige Citroen-Fahrerin missachtete den Vorrang einer ihr entgegenkommenden 22-jährigen, sodass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Beide Fahrerinnen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen.

Aus dem Staub gemacht

FORCHHEIM. Am Freitag, in der Zeit von 08.15 bis 13.30 Uhr, wurde ein in der Birkenfelderstraße geparkter schwarzer Ford Fiesta beschädigt. Am Fahrzeug wurde der linke Außenspiegel angefahren, sodass etwa 150,– EUR Sachschaden entstanden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise an die Polizei unter 09191/70900.



Kirchweih-Keilerei

FORCHHEIM-REUTH. In der Nacht zum Samstag, kurz nach Mitternacht, wurde ein 32-jähriger Kirchweihbesucher am Mühlhof durch einen bislang Unbekannten ins Gesicht geschlagen. Der 32-Jährige wurde dadurch leicht verletzt. Der unbekannte Täter war männlich, ca. 25 Jahre alt und hatte dunkles Haar. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei unter 09191/70900 entgegen.

Beim Ausparken Pkw angefahren

Ebermannstadt.Im Zeitraum von 07:45 Uhr bis kurz nach 14:00 Uhr wurde am Freitag ein Opel in der Feuersteinstraße angefahren. Der Pkw parkte auf dem Besucherparkplatz beim Krankenhaus. Der Unfallverursacher, welcher vermutlich beim rückwärts ausparken gegen den abgestellten Pkw stieß, entfernte sich von der Unfallstelle ohne dies ordnungsgemäß zu melden. Es entstand Sachschaden von ca. 500,- Euro. Deshalb wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ebermannstadt, Tel. 09194/7388-0.

Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht

Weißenohe. Vermutlich der Alkoholwert von 1,6 Promille war die Ursache, dass ein 55-Jähriger Pkw-Fahrer am Freitagabend beim rückwärts ausparken den Pkw einer 37-Jährigen übersah. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand jedoch zum Glück nur geringer Sachschaden. Der Unfallverursacher musste sich im Anschluss der Unfallaufnahme noch einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Unter Alkoholeinfluss Auto gefahren

 Weißenohe Bei Verkehrskontrollen im Bereich Igensdorf und Weißenohe konnte am Freitagnachmittag bei einem 67-Jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Nach einem positiven Alkoholtest, der einen Wert von 0,76 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Ebermannstadt durchgeführt. Sollte das Blutergebnis einen Wert von über 0,5 Promille ergeben, muss der Fahrzeugführer mit einem Fahrverbot von 1 Monat und einem Bußgeld von 500,- Euro rechnen.



Wildschweinrotte verursacht Unfall

 Gößweinstein. Donnerstagabend befuhr ein 80-jähriger Autofahrer die Bundesstraße von Muggendorf in Richtung Gößweinstein. Etwa einen Kilometer vor der Sachsenmühle querte plötzlich eine Wildschweinrotte die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß erfolgte mit zwei Wildschweinen, wovon eines noch an der Unfallstelle getötet wurde. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10000 Euro geschätzt.

Auffahrunfall – Eine Person verletzt

Igensdorf. Auf der Bayreuther Straße kam es Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger VW-Fahrer musste auf Höhe der dortigen Tankstelle verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 18-jähriger Audi-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Durch den Unfall wurde der ältere Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt.

 Wer vermisst seine Dackeldame?

Gößweinstein. In der Pezoldstraße wurde in der Nacht zum Freitag eine braune, ältere Dackeldame aufgefunden. Da der Besitzer nicht ermittelt werden konnte, wurde der Hund ins Tierheim Forchheim verbracht. Wer sein Tier vermisst wird gebeten sich mit dem Tierheim Forchheim in Verbindung zu setzen.

Loses Gemüse sorgt für Unfall

Gemüseladung verrutscht: Vollsperrung nach Unfall auf der B2





Kronach/Lichtenfels

Handy aus Handtasche entwendet

ALTENKUNSTADT. Am frühen Samstagmorgen wurde einer 19-jährigen Studentin aus Weismain beim Feiern in einer Disco in Altenkunstadt ihr Mobiltelefon aus ihrer Handtasche entwendet. Das Gerät hatte einen Wert in Höhe von 350 Euro. Die Seriennummer des Geräts wurde in den Fahndungsbestand der Polizei aufgenommen. Bislang liegen keine Täterhinweise vor.

Passanten bespuckt

LICHTENFELS. Am Donnerstagabend kam es vor einer Eisdiele in Lichtenfels zu einem Vorfall der ekligeren Art. Eine 50-jährige Mutter aß zusammen mit ihrem 17-jährigen Sohn ein Eis.  Eine ihnen unbekannte Person stellte sich hinter die Beiden. Diese spuckte dem Sohn von hinten auf dem Kopf. Im Anschluss lief die Mutter mit ihrem Sohn in Richtung des unteren Tors. Die Person sei noch einige Meter hinterhergelaufen und habe herumgeschrien. Aufgrund der Personenbeschreibung zum Täter wird nun gegen einen amtsbekannten 40-jährigen Lichtenfelser wegen Beleidigung ermittelt.

Über den Fuß gefahren

LICHTENFELS. Am Freitagvormittag stellte eine 55-jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug in der Laurenzistraße in Lichtenfels ab und stieg aus. Eine 61-jährige VW Fahrerin fuhr vorbei und fuhr der 55-Jährigen über den Fuß. Hierdurch entstand eine leichte Verletzung am Fuß. Gegen die 61-jährige Unfallverursacherin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Sicherungskasten in Brand

MICHELAU. Zunächst erging Mitteilung, dass es am Freitagmorgen in der Schule in Michelau verbrannt riechen würde. Es wurde festgestellt, dass ein Sicherungskasten aufgrund eines technischen Defekts in Brand geriet. Die Schüler wurden zwischenzeitlich in die anliegende Turnhalle untergebracht. Es waren 50 Mann der Feuerwehr im Einsatz. Es gab keine Verletzten.

Schwer verletzt

WILHELMSTHAL. Am Freitag gegen 12.55 Uhr befuhr ein 16-Jähriger mit einem Leichtkraftrad die Staatsstraße von Lahm in Richtung Effelter. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenfahrbahn, anschließend ins Bankett und stieß gegen die Leitplanke. Im weiteren Verlauf schleuderte das Krad gegen ein Baum.  Der junge Mann zog sich schwere Verletzungen zu und ist mit einem Hubschrauber in eine Klinik verbracht worden. Am Krad entstand Totalschaden. Die Staatsstraße  musste für die Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Hierbei wurden die Beamten von Kräften der Feuerwehr unterstützt.



Reifen kaputt

STOCKHEIM –  Die Halterin  eines Ford Focus stellte am Freitagnachmittag fest, dass in einem Reifen sich ein abgebrochenes Stück der Klinge eines Cuttermesser befand. Sie war mit dem Pkw gegen 16.30 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in Stockheim. Nicht auszuschließen, dass hier jemand die Klinge zwischen den Reifen geklemmt hat.

Radfahrer kontra Pkw

KRONACH – Ein 29-Jähriger fuhr am Freitagnachmittag mit seinem Rad vom Landesgartenschaugelände kommend auf die Straße „Am Flügelbahnhof“ ein. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw. Der Radler stürzte, verletzte sich und musste in die Helios-Frankenwaldklinik eingeliefert werden.

Ladendiebstahl

LICHTENFELS. Am Donnerstagnachmittag entfernte eine 22-jährige Frau in einem Kaufhaus in der Bamberger Straße die Sicherung an einer Damenoberbekleidung. Anschließend ging die Frau zur Kasse und bezahlte dort zwei Artikel und verließ das Kaufhaus. Vor dem Gebäude wurde sie von einer Verkäuferin angesprochen und räumte den Diebstahl ein. Die Beschuldigte erhält nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.

Drogen aufgefunden

LICHTENFELS. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 38-jähriger Mann am Bahnhofsvorplatz kontrolliert. Auf Nachfrage hinsichtlich verbotener Gegenstände händigte der Mann aus seiner Jackentasche eine Kunststofffolie mit Amphetamin aus. Bei einer anschließenden körperlichen Durchsuchung fanden die Polizeibeamten weitere Drogen auf. Der Beschuldigte wird wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.





Coburg

Geparktes Auto angefahren und abgehauen

COBURG. Am vergangenen Mittwoch stellte ein 20-jähriger Student seinen blauen VW Golf auf dem Parkplatz der Hochschule in der Thüringer Straße ab. Als er am Freitag zu seinem Auto zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Wagen in der Zwischenzeit von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und an der linken hinteren Türe beschädigt worden war. Der Schaden beträgt etwa 1500,- €. Es wird wegen Unfallflucht ermittelt, Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-209 entgegen.

Blutentnahme nach Drogenfahrt

COBURG. Unter Drogeneinfluss war Freitagabend ein 23-jähriger Autofahrer unterwegs. Die Polizeibeamten unterzogen den jungen Mann gegen 20 Uhr am Oberen Bürglaß einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie  drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Autofahrer fest. Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabisprodukte, eine Blutentnahme und die Fahrtuntersagung waren die Folge. Gegen 23-Jährigen wird nun wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Am Steuer eingeschlafen

Meeder. Am Steuer kurz eingenickt ist eine 51-jährige Autofahrerin, die am Freitag gegen 23.50 Uhr mit ihrem VW Golf von Meeder in Richtung Ottowind unterwegs war  Deshalb geriet sie nach links von der Fahrbahn ab auf den Gehweg, wobei sie gegen zwei Blumenkübel aus Beton stieß und zwei ordnungsgemäß geparkte Autos touchierte.  Die VW-Fahrerin blieb durch den Aufprall unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 37.000,- € geschätzt.





Wunsiedel und das Fichtelgebirge

Gesuchten Dieb festgenommen

Schirnding. Am Freitag Abend war für einen 51-jährigen Deutschen die Fahrt mit dem Zug in Schirnding zu Ende. Als die Fahnder der Grenzpolizei Selb den Mann, der in einem Zug in Richtung Tschechien unterwegs war, kontrollierten, versuchte er zunächst seine wahre Identität zu verschleiern und wies sich einem Personalausweis aus, der einem anderen Mann gehörte. Den Polizisten entging dies jedoch nicht und sie konnten relativ schnell die richtigen Personalien des Mannes herausfinden. Dann wurde auch klar, warum der Mann seinen wahren Namen nicht angeben wollte. Er wurde mit 2 Haftbefehlen gesucht, unter anderem wegen Diebstahls.Die nächste Zeit wird der 51-jährige Mann in einer Justizvollzugsanstalt verbringen. Zudem wird es sich wegen Ausweismissbrauch verantworten müssen.

Pkw zerkratzt
Wunsiedel. Eine 30-jährige Waldershoferin parkte am Donnerstagnachmittag ihren Pkw n der Nordendstraße. Als sie gegen 16.30 Uhr wieder zu ihren Fahrzeug kam. Stellte sie fest, dass dieses an der linken hinteren Türe und am Kotflügel Kratzer aufwies. Die Reparatur des Schadens wird sich auf ca. 5.000 Euro belaufen. Wer hat in der Zeit zwischen 14.30 – 16.30 Uhr Beobachtungen gemacht. Hinweise nimmt die Polizei in Wunsiedel entgegen.
Beim Ausparken Pkw beschädigt
Wunsiedel- Zeugen beobachteten am Donnerstagabend einen schwarzen Pkw, der beim Rückwärtsausparken in der Maximilianstraße gegen den geparkten Pkw eines 52-jährigen Wunsiedlers stieß. Danach fuhr er mit quietschenden Reifen in Richtung Stadtmitte davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Hauswand beschmiert
Kirchenlamitz – Eine Anwohnerin in der Spitalgasse bemerkte am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr, dass die Hauswand eines 80-jährigen Hausbesitzers mit schwarzen Schriftzeichen verunstaltet wurde. Als sie gegen 19.00 Uhr an dem Haus vorbeiging, war es noch  nicht beschmiert.   Der Schaden an der Außenwand wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Wer hat am Donnertagabend Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizei Wunsiedel.



Kennzeichen abmontiert und gestohlen

Arzberg: Am Donnerstag, 10.10.19 gegen 20.00 Uhr wurden bei einem in der Egerstraße geparkten Pkw die beiden Kennzeichen, WUN-EV 233, abgebaut und entwendet. Tatverdächtig sind zwei Männer, die in einem roten Pkw flüchteten. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden.

Einbruch in Wohnung

Selb: Am Donnerstag in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 16.30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Adolf-Cloeter-Straße ein. Nachdem sie Haus- und Wohnungstüre aufgebrochen hatten, entwendeten sie Bargeld, einen Laptop und eine Lautsprecherbox. Die Kriminalpolizeiinspektion Hof hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mit Joint erwischt

Schirnding: Am Donnerstagabend wurde bei der Kontrolle eines 24jähringen am Schirndinger Bahnhof eine Marihuanazigarette aufgefunden. Der Joint wurde sichergestellt und der junge Mann wird wegen einem Verstoß gegen das BtMG angezeigt.

Ladendiebin ermittelt

Selb: Am Donnerstagnachmittag wurden in einem Geschäft am Schmidbergl zwei Handtaschen im Wert von knapp 30 Euro gestohlen. Als Tatverdächtig wurde eine 71jährige Frau aus Selb ermittelt. Die entwendeten Handtaschen wurden bei ihr aufgefunden und sichergestellt. Gegen die Frau wird ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.

Aufmerksame Zeugin verhindert Diebstahl

Marktredwitz: Ziemlich dreist ging am Donnerstagvormittag ein bislang unbekannte Diebespaar auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wölsauer Straße zu Werke. Sie stahlen, während die Besitzerin abgelenkt war, deren am Einkaufswagen hängende Handtasche. Als sie von einer Zeugin darauf angesprochen wurden, warfen sie die Tasche weg und flüchteten ohne Beute in einem weißen Pkw. Außer dass der Mann und die Frau dunkel gekleidet waren ist keine nähere Beschreibung bekannt. Wer am Donnerstag, 10.10.19 um 10.00 Uhr am Aldi-Parkplatz entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der PI Marktredwitz zu melden.

Räderdiebstahl

Marktredwitz: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden am Gelände eines Autohauses in der Wölsauer Straße bei zwei ausgestellten Pkw die Räder abmontiert und entwendet. Die entwendeten Kompletträder haben einen Wert von knapp 5000 Euro. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Die PI Marktredwitz sucht nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Einbruch in Kindergarten

Selb-Erkersreuth: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen unbekannte Täter in den Kindergarten in der Mühlbacher Straße ein. Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten, brachen sie im Inneren noch div. Schränke auf und stahlen Bargeld im dreistelligen Bereich. Allerdings ist der angerichtete Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro beträchtlich. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiwache in Selb oder bei der PI Marktredwitz zu melden.

Unfallfahrer stellt sich

Marktredwitz: Am Donnerstagfrüh wurde bei einem in der Marienstraße geparkten Pkw von einem anfänglich unbekannten Fahrzeug der linke Außenspiegel abgefahren und Schaden in Höhe von ca. 1100 Euro verursacht. Der Unfallverursacher, ein 35-jähriger Mann aus Marktredwitz, meldet sich über eine Stunde nach dem Verkehrsunfall bei Der PI Marktredwitz. Gegen ihn wird jetzt wegen Verdacht der Unfallflucht ermittelt.

Drogen und ein unterschlagenes E-Bike sichergestellt

Schirnding. Am frühen Donnerstagabend überprüften die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb einen Radfahrer, der auf der Staatsstraße 2178 bei Schirnding unterwegs war. Dabei händigte der 36-jährige Mann aus dem Landkreis Wunsiedel gleich zu Beginn der Kontrolle freiwillig ein Täschchen aus, in dem sich Konsumeinheiten von Crystal und Marihuana sowie ein Joint und diverse Rauschgiftutensilien befanden. Auch die Überprüfung des mitgeführten E-Bikes führte zu einem strafrechtlich relevanten Sachverhalt. Das Fahrrad hat er am 29.09.19 in Weißenstadt unterschlagen. Eine entsprechende Anzeige wurde durch den Verleiher bei der Polizei in Wunsiedel erstattet. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann wegen Einmietbetrugs in Bayreuth ermittelt wird. Nachdem seine Aussage zu den einzelnen Tatvorwürfen aufgenommen worden war, durfte er seinen Weg fortsetzen, aber ohne Fahrrad. Die Drogen, die dazugehörigen Konsumartikel und das E-Bike, das einen Wert von ca. 2600 € hat, wurden sichergestellt.

Pärchen führt Drogen nach Deutschland ein

Schirnding. Ein Pärchen aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz geriet in den Fokus der Schleierfahnder der Grenzpolizei Selb, als sie am Donnerstagmittag mit dem Zug aus der Tschechischen Republik kommend nach Deutschland einreisten. In einer von ihnen mitgeführten Getränkedose entdeckten die Beamten eine Druckverschlusstüte, in der sich ein Tabak-Marihuana-Gemisch befand. Bei der weiteren Durchsuchung konnten in der Handtasche der 37-jährigen Frau zwei kleine Brocken Haschisch, weitere Rauschgiftutensilien mit Crystal-Anhaftungen, eine verschreibungspflichte Tablette, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt, sowie ein Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt werden. Sowohl die Frau als auch ihr 36-jährigen Begleiter wurden wegen Rauschgiftschmuggels angezeigt. Zudem erhielt die Oberpfälzerin eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz, da sie ein Einhandmesser griffbereit ohne berechtigtes Interesse mitführte.





Hof und Umgebung

Illegale Müllablagerung

Naila. Am Containerplatz im Finkenweg wurde eine unerlaubte Müllentsorgung festgestellt. Hinweise auf den Verursacher liegen vor. Die Polizei Naila ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das eine Geldbuße für derlei Fehlverhalten vorsieht.

Reste von Drogen aufgefunden

Selbitz. Bei einer Personenkontrolle im Stadtgebiet von Selbitz wurde gegen Mitternacht bei einem 23-jährigen eine Kräutermühle aufgefunden, in der sich noch Reste von Cannabis befanden. Die Mühle wurde sichergestellt, ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Neugieriger bei Unfallaufnahme mit Alkohol erwischt

Rehau. Im Rahmen einer Unfallaufnahme auf der B 289 am Freitagnachmittag fiel ein 59-jähriger aus Schwarzenbach mit deutlicher Alkoholfahne auf. Seinen Pkw hatte er unweit der Unfallstelle abgestellt. Ein freiwilliger Alkotest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Die Folge sind 500,– Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot.

Wilde Müllablagerung geklärt

Rehau. Am Freitag wurden auf einem Waldweg zwischen Kautendorf und Woja eine wilde Müllablagerung festgestellt. Bei der genaueren Durchsicht durch Beamte der Polizeistation Rehau konnte ein Ordner mit mehreren privaten Schreiben eines 52-jährigen Hofers festgestellt werden. Er muss nun die ordnungsgemäße Entsorgung, sowie ein Bußgeld bezahlen.

Vorfahrt missachtet

Helmbrechts – Am Donnerstagmittag wollte eine 24jährige mit ihrem Ford Fiesta von der Jahnstraße nach links in die Kulmbacher Straße einbiegen. Dabei übersah sie den Opel Astra einer 32jährigen, die ihrerseits die Kulmbacher Straße stadteinwärts befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zusammen ca. 20.000 Euro.



Fahrzeug gestreift und vom Unfallort entfernt

HOF. Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte ein 37-jähriger Autofahrer am Donnerstagnachmittag, nachdem er in der Wirthstraße ein entgegenkommendes Fahrzeug streifte und sich anschließend entfernte. Polizisten aus Hof nahmen den Verkehrsunfall auf und ermitteln.

Ein 37-jähriger VW-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug, gegen 18:35 Uhr, die Wirthstraße in Fahrtrichtung   stadteinwärts. Aus Unachtsamkeit kam er mit seinem Fahrzeug zu weit nach links und stieß mit dem Außenspiegel gegen einem ihm entgegenkommenden Renault zusammen. Da der VW-Fahrer trotz des Zusammenstoßes seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, wendete der 60-jährige Renault-Fahrer sein Fahrzeug und fuhr diesem nach. Dabei konnte er feststellen, dass der VW noch ein weiteres geparktes Fahrzeug beim Vorbeifahren beschädigte. Schließlich hielt der Unfallverursacher seinen Wagen in der Nikolaus-Hofmann-Straße an. Die verständigten Polizisten erkannten schnell den Grund für die beiden Unfälle. Der 37-Jährige hatte vor der Fahrt zu tief ins Glas geschaut. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3 Promille. Er musste sich anschließend im Klinikum einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde von den Beamten sichergestellt. Es entstand zum Glück lediglich ein Sachschaden in Höhe eines vierstelligen Betrages.

Den Fahrer des VW erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Auf seinen Führerschein wird er wohl auf längerer Zeit verzichten müssen.

Diebstahl aus Keller – Zeugensuche

HOF. Bislang unbekannte Täter stahlen aus einem Keller in der Luitpoldstraße mehrere Werkzeuge im dreistelligen Eurobereich. In der Zeit von Mittwoch, 19 Uhr, bis Donnerstag, 05:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus dem unversperrten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Luitpoldstraße eine Vielzahl von Werkzeugen. Darunter mehrere Werkzeugkoffer, zwei Kompressoren und eine Kettensäge. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/704-303 entgegen.

Fahrrad entwendet

HOF. Ein Fahrrad im Wert von 150 Euro entwendete ein unbekannter Täter von Mittwoch auf Donnerstag vor dem Studentenwohnheim in der Fabrikzeile. Die Polizei Hof sucht Zeugen. Ein 28-jährer Student stellte sein Fahrrad der Marke X-Fact am Mittwoch um 19 Uhr in einen Fahrradständer vor dem Studentenwohnheim ab und sicherte es mit einem Schloss. Als er am nächsten Morgen gegen 07:30 Uhr zu seinem Fahrrad zurückkam, überwand der bislang unbekannte Täter die Diebstahlssicherung und machte sich mit dem weiß-blauen Zweirad davon. Polizeibeamte aus Hof  nahmen die Ermittlungen auf und bitten Zeugen sich unter der Tel-Nr.: 09281/704-0 zu melden.

Diebstahl aus Pkw

Rehau. Am Mi., 09.10. zwischen 18.50 und 20.10 Uhr entwendete ein bislang Unbekannter während einer Veranstaltung im alten Rathaus am Maxplatz aus einer Jacke an der Garderobe einen Pkw-Schlüssel und eine Geldbörse. Der dazugehörige Pkw, ein schwarzer 1er BMW, war am Maxplatz auf der Seite des alten Rathauses vor der Haus-Nr. 7 geparkt. Durch den Täter wurde dann eine im Pkw liegende Handtasche durchwühlt, wobei ihm allerdings nichts Brauchbares in die Hände fiel. Wer hat im genannten Zeitraum dort etwas Verdächtiges bemerkt ? Hinweise bitte an die Polizei in Rehau unter Tel: 09283/8600.





Coburg

Opel-Fahrer hatte zu viel Alkohol intus

Meeder, Lkr. Coburg. Bei der Kontrolle eines 58-Jährigen mit seinem Opel, am Donnerstag, um 20:00 Uhr, in Meeder zeigte der Alkomat bei der Kontrolle einen Wert von 1,58 Promille an. Die Weiterfahrt des Mannes wurde an Ort und Stelle unterbunden und der Führerschein sichergestellt. Er musste eine Blutentnahme im Coburger Klinikum über sich ergehen lassen. Die Coburger Polizisten ermitteln gegen den Mann wegen Trunkenheits im Verkehr in Folge Alkohol.

Kleinwagen verursacht Unfall und flüchtet

Weitramsdorf, Tambach, B303, Lkr. Coburg. Aufgrund eines missglückten Überholmanövers eines Kleinwagens im Gegenverkehr, musste ein 43-Jähriger aus Neustadt b. Coburg mit seinem Mercedes am Donnerstag um 17.30 Uhr dem Überholer ausweichen. Er landete mit seinem Auto auf der Bundesstraße zwischen Schorkendorf und Tambach im Graben. Der unbekannte Fahrer des Kleinwagens fuhr hinter einem Lkw auf der Bundesstaße 303 in Richtung Schweinfurt und überholte an einer unübersichtlichen Stelle den Lkw. In diesem Moment kam ihm der 43-Jährige mit seinem Mercedes entgegen der nur durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß mit dem überholenden Kleinwagen vermeiden konnte. Der Fahrer des Kleinwagens musste den Unfall bemerkt haben, entfernte sich dennoch von der Unfallstelle in Richtung Tambach. Durch die Fahrt in den Graben entstand am Mercedes ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Der Fahrer, sowie dessen Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Der verunfallte Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Coburger Polizeiinspektion sucht nun nach Zeugen die Hinweise zu dem schwarzen Kleinwagen, der den Unfall verursacht hat, geben können. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 09561/645-209 an die Coburger Polizeiinspektion zu wenden. Aktuell laufen Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Straßenverkehrsgefährdung, Verkehrsunfallflucht, sowie einem Verstoß nach der Straßenverkehrsordnung.





Bamberg

Fahrrad entwendet

BAMBERG. Zwischen Montagmorgen 15:00 Uhr und Dienstagnachmittag 16:30 Uhr entwendeten Unbekannte in der Kloster-Banz-Straße ein grünes Rennrad der Marke Connondale im Wert von 1.100 Euro. Die Bamberger Polizei sucht nach Personen, die verdächtige Personen beobachten konnten. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Mit Flasche Scheibe eingeschlagen

BAMBERG. Bereits zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagmittag 13 Uhr schlugen Unbekannte in der Ottostraße die Beifahrerscheibe eines grauen VW/Touran mit einer halb vollen Ouzo-Flasche ein. Die Flasche ließen die Unbekannten im Fahrzeug zurück. Die Bamberger Polizei sucht nach Personen, die verdächtige Personen beobachten konnten. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Autos von Unbekannten angefahren

BAMBERG. Am Mittwoch zwischen 13:45 Uhr  und 23 Uhr wurde Am Börstig von einem Unbekannten ein Außenspiegel eines schwarzer Audi/Q3 angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr wurde in der Hainstraße auf dem Parkplatz einer Arztpraxis ein weißer Renault/Kangoo am hinteren Radkasten von einem Unbekannten angefahren. Der hier entstandene Sachschaden beläuft sich auf 250 Euro. Die Bamberger Polizei sucht nach Personen, die verdächtige Personen beobachten konnten. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Sachbeschädigung

Bamberg. Ein abgestellter Skoda wurde in der Michael-Rümmer-Straße beschädigt. Ein Unbekannter zerkratzte das Auto entweder am Donnerstag oder am Freitag. Dem Halter entstand ein Schaden von 2000,- Euro.



Unfallfluchten

Bamberg. Im Parkhaus des Klinikums wurde am Freitag, zwischen 07.20 Uhr und 12.40 Uhr, ein geparkter Audi angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete obwohl er einen Schaden in Höhe von 3000,- Euro hinterlassen hatte.

Türsteher geschlagen

Bamberg. Einen Streit musste die Polizei am Samstag, gegen 01.40 Uhr, im Bereich des Pfahlplätzchens schlichten. Ein angetrunkener 25-jähriger verhielt sich ungebührlich in einer Gaststätte und wurde deswegen aus dem Lokal verwiesen. Dabei wurden sowohl der Gast als auch der Türsteher der Kneipe leicht verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.