Polizeimeldungen aus der Oberpfalz

Nordoberpfalz

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Etzenricht. Am 09.10.2019, um 17:25 Uhr, fuhr ein 25Jähriger Etzenrichter mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2238 von Weiden kommend Richtung Kohlberg. Auf Höhe des Fußballplatzes wollte er nach links abbiegen, übersah jedoch eine mit ihrem Pkw entgegenkommende 24Jährige aus dem Gemeindebereich Weiherhammer. Durch den Zusammenstoß wurde die 24Jährige leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum Weiden. Zur Unterstützung wurde vorsorglich ein Rettungshubschrauber angefordert, dessen Besatzung aber nicht mehr eingreifen musste. Der Gesamtschaden wird auf etwa 11500,- € beziffert. Die Freiwillige Feuerwehr Etzenricht war vor Ort und übernahm die Absicherung der Unfallstelle, sowie die Verkehrsregelung. Der Pkw der Verletzten wurde abgeschleppt.



Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Mantel. Im Zeitraum vom 07.10.2019 bis zum 09.10.2019 wurde in der Etzenrichter Straße 11 eine Straßenlaterne und die Eisenstange eines Straßennamenschildes von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf etwa 250,- € beziffert.

Wer sachdienliche Angaben zum Fahrzeug bzw. zu dessen Fahrer machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall auf der B85

Am Mittwoch, den 09.10.2019, gegen 05:30 Uhr, fuhr ein 34-Jähriger Sulzbacher mit einem Pkw BMW die Nürnberger Straße stadtauswärts und wollte auf die B85 nach links in Richtung Amberg abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommend vorrangberechtigten 23-jährigen Dacia Fahrer aus Etzelwang, der die Kreuzung, kommend aus Richtung Weigendorf nach Sulzbach-Rosenberg stadteinwärts passieren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Der Gesamtschaden beträgt ca. 15000€.

Einbruch in Wasserwachthäuschen

Bärnau. Im Zeitraum vom 24.09.19 bis 08.10.19 brach ein unbekannter Täter in das Wasserwachthäuschen am Bärnauer Moorweiher ein. Ebenfalls wurde die Tür des Anbaus für die Rettungsboote aufgebrochen. An der Eingangstür und den Schlössern entstand ein Sachschaden von ca. 700.- Euro. Entwendet wurde offensichtlich nichts.

Ebenfalls aufgebrochen wurde ein Gartenhäuschen am Haupteingang zum Moorweiher. Die Tatzeit konnte hier auf die Nacht vom 07.09.19 auf den 08.09.19 eingegrenzt werden. Auch bei diesem Einbruch wurde lediglich das Schloss beschädigt. Ein Entwendungsschaden liegt ebenfalls nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter Tel.: 09631/70110.





Weiden

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

 Weiden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr einen roten Audi TT an. Hierbei beschädigte der Unbekannte die Fahrertüre und den linken Schweller. Der Unfallschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Der genaue Unfallort kann nicht angegeben werden. Ereignet hat sich diese Unfallflucht von Dienstag, 07:30 Uhr, bis Mittwoch, 16:00 Uhr. Auch bei der zweiten Verkehrsunfallflucht ist der genaue Unfallort nicht bekannt. Hierfür kommen mehrere Parkplätze im Stadtgebiet Weiden i.d.OPf. in Frage. Vom 30.09.2019 bis 09.10.2019 fuhr der unbekannte Fahrzeugführer gegen einen schwarzen VW Golf und beschädigte diesen vorne links. Der Schaden beziffert sich auf mindestens 500 Euro. Da sich in beiden Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten, ist die Polizei Weiden auf die Mithilfe von Zeugen angewiesen. Personen, die eines der beiden Unfallgeschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Telefon 0961/401-321.

Exhibitionist in Weiden

Weiden. Als eine 19jährige Autofahrerin am Dienstag, gegen 21:50 Uhr, im Ludwig-Wolker-Weg losfuhr, kam ihr ein ca. 40jähriger Mann entgegen. Dieser blieb stehen und zeigte sein entblößtes Glied vor. Die 19jährige fuhr sofort weiter. Der bislang unbekannte Mann war ca. 185 cm groß und hatte eine schlanke Figur. Er trug eine dunkle, kurze Daunenjacke und dunkle Turnschuhe. Die Kapuze der Jacke hatte er übergezogen. Eine Hose soll er nicht getragen haben. Die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. ermittelt wegen des Vergehens einer exhibitionistischen Handlung. Personen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Weiden in Verbindung zu setzen. Insbesondere suchen wir Zeugen, denen der unbekannte Mann ohne Hose aufgefallen ist. Telefon 0961/401-321.

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Weiden – Ein Einfamilienhaus im Gebiet „Im Pfarrweiher“ ging ein bislang Unbekannter an. Die Eigentümer des Hauses fanden auf der Terrasse eine sogenannte „Sturmklammer“. Als sie ihre Terrassentüre näher betrachteten, stellten sie Kratzer im Bereich des Schlosses fest. Ins Haus gelangten der oder die Unbekannten nicht. Die Tat geschah zwischen dem 01.06.2019 bis 07.10.2019. Personen, die sich in diesem Zeitraum noch an verdächtige Wahrnehmungen erinnern können, werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon 0961/401-321.

Vier Flaschen Bier aus Vereinsheim geklaut

Weiden. Im Weidingweg schlug ein bislang Unbekannter die Fensterscheibe eines Vereinsheimes ein. Anschließend entwendete er 4 Flaschen Bier. Der angerichtete Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. Ereignet hat sich dieser Diebstahl von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 14:30 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon 0961/401-321.





Neumarkt und Umgebung

Verkehrsunfälle

Am 09.10.2019, 19:30 Uhr, fuhr ein 77-Jähriger mit einem Pkw, Skoda von Stöckelsberg in Richtung Rohrenstädter Straße. Als er die bevorrechtigte Kreisstraße NM 9 kreuzte, missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 24-jährigen Fahrerin eines Pkw, Opel und es kam zum Zusammenstoß. Der Skoda-Fahrer wurde leicht verletzt in ein Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.

Am 09.10.2019, 07:00 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann mit seinem Pkw, Opel die Regensburger Straße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit kreuzte eine 24-jährige Fußgängerin die Regensburger Straße auf Höhe des Flutgrabenweges. Die dortige Lichtzeichenanlage war zu dieser Zeit ausgefallen. Die junge Frau missachtete den Vorrang des Opel-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt in ein Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.

Am 09.10.2019, gegen 12:15 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Brunnleitstraße in Neumarkt i.d.OPf.. Dabei touchierte sie den Bordstein am rechten Fahrbahnrand und stürzte. Die Radlerin trug keinen Helm und wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 50 Euro.

Am 09.10.2019, 18:50 Uhr, befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Linienbus die Untere Marktstraße in Neumarkt i.d.OPf.. Zur gleichen Zeit parkte eine 18-Jährige mit ihrem Pkw, Opel rückwärts aus und übersah dabei den vorbeifahrenden Bus. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Dabei wurde eine 13-jährige Passagierin des MAN-Linienbusses leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.

Am Mittwoch, dem 09.10.2019, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr, stieß ein unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug gegen einen schwarzen Pkw, Mini Cabrio. Dadurch entstanden Kratzer an der Fahrertüre. Der Mini war zur Tatzeit im Parkhaus Rosengasse abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

Am 08.10.2019 gg. 07.45 Uhr kam es in Neumarkt auf der Regensburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 61-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw, Nissan, aus einer Grundstücksausfahrt in die Regensburger Straße einfahren. Dabei übersah sie einen 18-jährigen Rollerfahrer, der die Regensburger Straße stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Roller-Fahrer leicht verletzt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.

Im Kreuzungsbereich Mühlstraße/Mühlstraße in Neumarkt ereignete sich am 08.10.2019, gg. 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und ca. 4500 Euro Sachschaden. Eine 19-jährige Smart-Fahrerin befuhr die Mühlstraße parallel zur Dammstraße und wollte nach links in Richtung Lammsbräu-Kreuzung einbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 27-jährigen Opel-Fahrerin, die von rechts die Mühlstraße befuhr und nach links in die Mühlstraße einbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei ein 24-jähriger Beifahrer im Pkw Opel leicht verletzt wurde.

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am 08.10.2019, gg. 16.55 Uhr auf der Kreisstraße NM 41 zwischen Neumarkt und Buchberg. Eine 29-jährige Opel-Fahrerin musste verkehrsbedingt abbremsen. Aus Unachtsamkeit fuhr ein 54-jähriger Skoda-Fahrer auf den Opel auf. Die Opel-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 9000 Euro.

Am 08.10.2019, zwischen 06.15 Uhr und 14.15 Uhr stieß vermutlich ein unbekannter Fahrzeugführer gegen ein Leichtkraftrad, das in der Badstraße vor dem Haus St. Marien geparkt war. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Leichtkraftrad, Marke Peugeot/Belville, entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.



Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.


Ladendiebstahl

Am 09.10.2019 steckte ein 15-jähriger eine Packung Zigaretten, im Wert von knapp 5 Euro, in einem Verbrauchermarkt in der Oberen Marktstraße in seine Tasche. Als er, ohne zu bezahlen, den Supermarkt verlassen wollte, wurde er vom Ladendetektiv aufgehalten. Anzeige wurde erstattet. Der Jugendliche wurde seiner Mutter übergeben.

Am 07.10.2019, gg. 15.58 Uhr entfernte ein 22-jähriger Mann in einem Geschäft im Neuen Markt in Neumarkt die Sicherung von einer Spielekonsole im Wert von 215 Euro. Er verließ anschließend mit der Spielekonsole das Geschäft. Kurz nach dem Diebstahl fiel einer Zeugin die leere Sicherung auf und der Tathergang konnte per Videoüberwachung beobachtet werden. Am nächsten Tag kam der Beschuldigte erneut in das Geschäft und konnte festgehalten werden. Den Diebstahl der Spielekonsole räumte er ein. Bei einer Zimmer-Durchsuchung im elterlichen Anwesen händigte der Beschuldigte das Diebesgut aus. Anzeige wurde erstattet.

Sachbeschädigung durch Graffiti

In der Zeit vom 15.08.2019, 20:00 Uhr, bis 17.08.2019, 20:00 Uhr, besprühte ein unbekannter Täter die Widerlager der Brücke „Berliner Ring“, „Beckenhofer Weg“ und einen in der Nähe befindlichen Schaukasten mit grüner, schwarzer bzw. weißer Farbe u.a. mit „SPVGG“, „STRADEVIA“, „BLOCK 12“, „HORIDOS 1000“, sowie „12 Club WIXXER“. Des Weiteren wurde die Fußgängerunterführung der Mistelbacher Allee in grüner Farbe mehrfach mit „SpVGG“ besprüht. Es entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Haftbefehl

Gegen einen 71-jährigen Mann aus Neumarkt i.d.OPf. lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, vor. Am 09.10.2019 konnte er durch die Vollstreckungsbeamten an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Der Betroffene konnte die Verhaftung durch Zahlung der Geldstrafe von 270 Euro abwenden.

Fahrraddiebstahl

In der Zeit vom 08.10.2019, 21:30 Uhr, bis 09.10.2019, 08:45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter zwei E-Bikes aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Badstraße in Neumarkt i.d.OPf. Es handelt sich um ein schwarzes 27,5 Zoll E-Mountainbike/Mixed-Bike (halbhohe Querstange) der Marke Fischer/Proline Em 1605 mit Kettenschaltung, 48 cm Rahmenhöhe, Scheibenbremsen vorne und hinten, sowie Stecklichtern und Federgabel.

Bei dem zweiten E-Bike handelt es sich um ein schwarzes 28-Zoll Damen-Trekkingrad der Marke Rixe/Montpellier mit Shimano-Kettenschaltung, schwarzen Schutzblechen, Scheibenbremsen vorne und hinten und einem schwarzen Gepäckträger. Das Stahlseilschloss, mit welchem die Fahrräder verschlossen waren, wurde durch den Täter aufgezwickt. Der Beuteschaden liegt bei rund 2.000 Euro.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.

Übeltäter gesucht

Seubersdorf i.d.OPF./Batzhausen. Am Mittwoch, 09.10.2019, wurde in den Vormittagsstunden an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Batzhausen und Eichenhofen ein totes Reh im Straßengraben aufgefunden, bei dem der Kopf offensichtlich mit einem Messer abgetrennt worden war. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel.: 09492/9411-0.





Regensburg

Unbekannter uriniert im Einkaufszentrum

Die Polizei ist auf der Suche nach einem ca. 40 – jährigen deutschen Mann, der am gestrigen Dienstag kurz vor 11.00 Uhr im Donaueinkaufszentrum einer Frau folgte und diese dann in einem unbemerkten Augenblick „anbieselte“. Die unglaubliche Situation ereignete sich im Geschäft Kaufhof, während sich die Geschädigte mit einer Verkäuferin unterhielt. Daraufhin packte der Mann sein Geschlechtsteil wieder ein und entfernte sich unerkannt. Bereits vor dem Geschehenen hatte der Täter versucht, verbal mit der Geschädigten Kontakt aufzunehmen. Anhand von Videoaufzeichnungen bzw. Zeugenhinweisen hofft die Polizei nun auf die Identifizierung des Mannes, der laut Zeugenaussage eine schlanke Figur hatte, dunkelblondes kurzes Haar und keinen Bart hatte, sowie mit einer Jeanshose und einem grauen Kapuzenpulli bekleidet war und hochdeutsch sprach.

Graffiti an Fassade

Regenstauf. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag sprühte ein bislang unbekannter Täter ein ca. 2 qm großes Graffiti an die Außenfassade eines Gebäudes am Ende der Regensburger Straße Richtung Zeitlarn. Es entstand dadurch ein Sachschaden von ungefähr 500,- Euro. Die Polizei Regenstauf bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.

Baumfrevel in Alteglofsheim

Am 08. Oktober stellte ein von der Gemeinde Alteglofsheim beauftragter Baumsachverständiger fest, dass in der Jahnstraße sowie am Schützenweg insgesamt sechs Birken angebohrt worden sind. Momentan geht man davon aus, dass die Bäume von einem bislang unbekannten Täter vorsätzlich beschädigt wurden. Wann es zu den Beschädigungen kam, ist derzeit ebenfalls noch unklar. Die PI Neutraubling hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Ob die Birken durch die Bohrlöcher einen bleibenden Schaden davon getragen haben oder sogar ersetzt werden müssen, beziehungsweise ob sie sich wieder erholen, kann der Sachverständige derzeit noch nicht sagen. Hinweise zu der Tat bitte an die PI Neutraubling unter Tel.: 09401-9302-0



Nach Unfall geflüchtet

Pentling. Im Tatzeitraum, 07.10.2019, 14:50 Uhr bis 07.10.2019, 15:05, wurde ein in der Jahnstraße abgestellter Pkw, Peugeot, an der linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugenhinweise bitte an in PI Neutraubling unter Tel.: 09401-9302-0

Verkehrsunfallflucht in Lappersdorf

LAPPERSDORF. Am Dienstagnachmittag, 08.10.2019 kam es im Ortsteil Schwerdnermühle zu eine Spiegelberührung zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Durch den Zusammenstoß entstand an einem Toyota ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Der zweite Unfallbeteiligte, der nach Aussage an einem geparkten Fahrzeug vorbei fuhr und dabei zu weit in die Gegenfahrbahn kam, entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen hinsichtlich dem mutmaßlichen Verursacher aufgenommen. Personen, die auf das Unfallgeschehen aufmerksam geworden sind, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.





Schwandorf

Fassade beschädigt

In der Zeit von Montag, 07.10.2019 19:00 Uhr bis Mittwoch, 09.10.2019 11:00 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter vermutlich einen Stein an die Fassade eines Fachbetriebes in der Hertzstraße in Schwandorf. Es entstand dadurch auf ca. 4 Meter Höhe eine Delle in der Fassade. Der Sachschaden wird auf ca. 500.- Euro beziffert. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431-4301-0 entgegen.

In Schlangenlinien gefahren

Am Mittwoch um 11:42 Uhr wurde die Polizeiinspektion Schwandorf über einen weißen BMW X1 mit Schwandorfer Kennzeichen informiert, der angeblich in Schlangenlinien fahren würde. Der Pkw konnte durch die hinzugezogene Streife in der Libourne-Allee in Dachelhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bereits bei der Ansprache der Fahrerin konnten die Beamten eine deutliche Alkoholisierung feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab den beachtlichen Wert von 2,78 Promille. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt und die Fahrzeugschlüssel in Verwahrung genommen. Der Führerschein der Fahrerin, einer 56-Jährigen aus Amberg, wurde zur Vorbereitung des Entzugs der Fahrerlaubnis sichergestellt.

Betrug über Ebay-Kleinanzeigen in beiden Richtungen

Ein 35-jähriger aus Schwarzenfeld erwarb über Ebay-Kleinanzeigen ein Mobiltelefon Apple Iphone 11 im Wert von 755.- Euro. Obwohl er den Betrag bereits überwiesen hatte, wurde das Mobiltelefon nicht geliefert. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Personalien der Verkäuferin gefälscht waren.

Eine 37-jährige Schwandorferin wollte ihr Handy, ein Samsung S10 über Ebay-Kleinanzeigen verkaufen. Es meldete sich ein Käufer aus England. Aus Gutgläubigkeit versandte die 37-Jährige das Mobiltelefon nach Manchester ohne vorher die Bezahlung erhalten zu haben. Zu allem Überfluss meldete sich der Kaufinteressent erneut und gab an, dass er angeblich statt der vereinbarten Summe von 650.- Euro versehentlich einen Betrag von 950.- Euro an die Schwandorferin überwiesen habe. Sie solle die überschüssigen 300.- Euro an ein Western Union Konto in Westafrika zurücküberweisen. Tatsächlich war kein Geld an die Geschädigte überwiesen worden. Die unbekannten Täter wollten auf diese Weise zusätzlich 300.- Euro abgreifen.

In diesem Zusammenhang darf darauf hingewiesen werden, dass bei Geschäften im Internet äußerste Vorsicht geboten erscheint, wenn die Bezahlung über Western Union in das Ausland vorgenommen werden soll.



 

Unfallflucht in wackersdorf

Am Mittwoch gegen 09:00 Uhr bemerkte ein Anwohner der Badstraße in Wackersdorf, dass die Einhausung für Mülltonnen auf seinem Grundstück beschädigt war. Vermutlich war ein Lkw beim Rangieren gegen die Einhausung gefahren und hatte sich in der Folge ohne sich zu melden oder eine angemessene Zeit vor Ort zu warten unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise auf den Verursacher nimmt auch hier die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431-4301-0 entgegen.

Betrug im Internet

Steinberg am See. Ein 18-Jähriger aus Steinberg am See bestellte bei der Firma „Omega Tech Store“ im Internet eine Playstation im Wert von knapp 238.- Euro. Nachdem er den fälligen Betrag überwiesen hatte, die Ware aber nicht geliefert wurde, stellte er selbst Recherchen über die Firma Omega Tech Store an. Dabei musste er feststellen, dass es sich offenbar um eine Fake-Firma, also eine real nicht existente Firma handelte.

Vorfahrt missachtet

Eine 42-Jährige aus Schwandorf fuhr am 08.10.2019 gegen 17:15 Uhr mit ihrem Pkw VW Touran aus Ettmannsdorf kommend auf die Grünwaldkreuzung ein und übersah dabei einen aus Schwandorf kommenden und bevorrechtigten 28-jährigen aus Gleißenberg mit seinem Mini. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Fahrzeuglenker wurden nicht verletzt. Am Touran entstand ein Sachschaden von ca. 1.000.- Euro, am Mini von ca. 5.000.- Euro.

Mit Haftbefehl gesucht und im Besitz von Rauschgift

Wackersdorf. Nachdem ein 23-jähriger aus Wackersdorf unentschuldigt seiner Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Schwandorf ferngeblieben war, war durch das Amtsgericht Schwandorf ein Haftbefehl erlassen worden. Bei der aus diesem Anlass durchgeführten Nachschau an seiner Wohnadresse öffnete der 23-Jährige den Polizeibeamten. Ihm konnte somit die Festnahme erklärt werden. Zudem konnten die Beamten in seinem Wohnbereich eine Druckverschlusstüte mit Marihuana auffinden, die der 23-jährige noch vergeblich mit einer Decke zu verstecken versuchte. Zu den bereits in Verhandlung befindlichen Verstößen kommt nun noch eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz hinzu.

Unfallflucht in Waldmünchen

Am Dienstag, den 01.10.2019 im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz in der Allee abgestellter blauer Hyundai durch einen bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. An dem ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug wurde vermutlich beim Rangieren der Lack auf der Beifahrerseite verkratzt, die Schadenshöhe liegt bei ca. 600 Euro, der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Waldmünchen unter 0992/300100 erbeten.

 





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.