„Malle-Party“: Feuerwehr wird teuer abgemahnt
WARGOLSHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Wargolshausen (Kreis Rhön-Grabfeld) hat eine Abmahnung mit einer Forderung von 50.000 Euro erhalten, weil in einer Einladung zur Feier ihres 140-jährigen Bestehens das Wort “Malle” verwendet wurde. Unglaublich, aber wahr.
Letztes Jahr feierte der Wehr ihr 140. Jubiläum. Das machen viele. Die Planung und Vorbereitung hatte mehrere Jahre in Anspruch genommen. Auch das ist sehr oft der Fall. In einem großen Festzelt fand unter anderem eine “Mallorca-Party” statt. Selbst das machen viele Vereine, auch Feuerwehren. Wie die “Mainpost” nun bericht, kam es aber zu einem teuren Eklat.
Die Veranstalter haben auf ihrer Einladung einen geschützten Begriff verwendet. “Malle” stand im Beschreibungstext der Facebook-Veranstaltung . Und das wird nun teuer. Dem Zeitungsbericht zufolge fordere ein Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen 50.000 Euro für die Nutzung des Begriffes. Diesen habe er sich zuvor markenrechtlich schützen lassen. Die Feuerwehr habe sich aber mit dem Unternehmer geeinigt und einen vierstelligen Betrag bezahlt, schreibt die Mainpost.
Wir sagen: Pfui! Der Vollpfosten des Tages geht an den besagten Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen.