Meldungen aus der Oberpfalz

Neumarkt und Umgebung

Schlafen schützt vor Strafe nicht!

Velburg. Von Samstag auf Sonntag, 05./06.10.19 gegen Mitternacht, erhielt die Polizei einen Anruf, dass ein volltrunkener Mann gerade in seinen Pkw eingestiegen war und mit diesem das Wohnanwesen verlassen hatte. Die Beamten konnten den 26-jährigen kurze Zeit später bereits schon wieder schlafend in seiner Wohnung antreffen. Aufgrund Zeugenaussage und weiteren überführenden Indizien wurde er aus dem Schlaf geholt und ein Alkoholtest verlief positiv. Folge war eine Blutentnahme sowie eine sofortige Führerscheinsicherstellung. Zudem erwartet den Fahrer nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.





Regensburg

Fahrraddiebstahl

Regenstauf. Ein Moutain-Bike im Wert von 800.- Euro, das in Bahnhofsnähe in einem Holzschuppen eines dortigen Anwesen abgestellt war, entwendete ein bislang unbekannter Dieb. Die Tatzeit liegt von Samstag 05.10.2019 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr. Da der Abstellplatz versperrt war und der Täter das Vorhängeschloss aufgebrochen hatte, ermittelt die Polizeiinspektion Regenstauf wegen besonders schweren Diebstahls. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402-9311-0 in Verbindung zu setzen.

Wiederholt ohne Führerschein, aber dafür mit Drogen am Steuer erwischt

Am Samstagnachmittag wurde ein 41-Jähriger Verkehrsteilnehmer im Regensburger Stadtnorden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer des VW keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Nur wenige Tage zuvor wurde der Herr ebenfalls ohne gültigen Führerschein, aber dafür unter dem Einfluss von Drogen am Steuer erwischt. Weiterfahren durfte der Mann nicht mehr. Ihn erwarten jetzt zwei weitere Anzeigen.

Dreister Ladendieb

Ein 34-Jähriger  Deutscher war wenige Tage zuvor aus der Haft entlassen, als er sich am Samstagnachmittag in ein großes Regensburger Kaufhaus im Stadtnorden begab. Dort wollte er sich ein neues Paar Schuhe zulegen. Nachdem der Herr sich neue Sneaker ausgesucht hatte, ließ er seine alten abgetragenen Schuhe zurück und verließ das Geschäft. Die Angestellten des Schuhgeschäfts hinderten den Dieb jedoch daran, sich mit den unbezahlten Schuhen zu entfernen. Nachdem dies durch die Polizei aufgenommen worden war, ging der Unbelehrbare erneut in das Kaufhaus. Dort entwendete er in einem anderen Geschäft erfolgreich ein Paar Schuhe im Wert von über 150 €. Seine alten Schuhe stellte er in das Regal des Schuhgeschäfts. Den dreisten Ladendieb erwarten nun zwei Anzeigen wegen Diebstahls.

Betrunken Unfall verursacht

Ein 45-Jähriger Deutscher war am Samstagabend mit einem Mitsubishi im Stadtnorden unterwegs. Hierbei übersah der Fahrer, dass die Ampel rot zeigte und ein Audi vor ihm stehen bleiben musste. Er fuhr deshalb auf das Heck des stehenden Pkw auf, wodurch die Fahrzeuginsassen des wartenden Audi leicht verletzt wurden. Die Polizeistreife stellte fest, dass der Fahrer des Mitsubishi deutlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Bei dem Herrn wurde eine Blutentnahme angeordnet. Seinen Führerschein ist der betrunkene Verkehrsteilnehmer auch erst einmal los. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Die verletzten Insassen des Audi kamen in ein Regensburger Krankenhaus.





Schwandorf

Abgasanlage  von Schrott-Pkw  entwendet

Wackersdorf. Im Zeitraum vom 30.09.2019 bis zum 05.10.2019 wurde im Wackersdorfer  Ortsteil Heselbach bei einem Autohändler in  der Carl-Maria-von-Weber-Straße die Abgasanlage eines Pkw, BMW, entwendet.  Hinweise über den unbekannten Täter erbittet  die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0.

Diebstahl einer Geldbörse

Schwandorf. Am 05.10.2019 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr reinigte die Geschädigte in der Sackgasse auf Höhe der Hausnummer 3 ihren Pkw. Nach Beendigung ihrer Arbeit stellte sie  den  Diebstahl ihrer Geldbörse  samt Inhalt  fest. Täterhinweise werden unter der Nummer 09431/4301-0 an die Polizei  Schwandorf erbeten.

Erpressung mittels E-Mail

Steinberg. Die 18-jährige Geschädigte erhielt von einem unbekannten Täter zwei sog. „Sexpressing“ E-Mails. In diesen E-Mails wurde die Geschädigte aufgefordert insgesamt 2.000,00 Euro an ein angegebenes Bitcoinkonto zu überweisen. Sollte die Zahlung ausbleiben wurde in den E-Mails angedroht, dass pikante Details über die Geschädigte an all ihre persönlichen Kontakte weitergeleitet werden. Die angeblichen Videoaufnahmen existieren in der Regel nicht. Empfänger solcher E-Mails sollten auf keinen Fall auf die Forderungen eingehen oder mit den Absendern in Kontakt treten. Die Ermittlungen zu dem unbekannten Täter dauern an.

Unberechtigte Abbuchung vom Bankkonto

Schwandorf. Ein 28-jähriger Schwandorfer stellte fest, dass seiner Kreditkarte insgesamt 144,22 Euro unberechtigt belastet wurden. Die Bezahlung wurde durch den Geschädigten nicht veranlasst. Der Empfänger der Zahlung ist eine norwegische Fluggesellschaft. Ein Flug wurde durch den Geschädigten nicht gebucht. Die Ermittlungen nach dem aktuell unbekannten Täter dauern an.



Zwei Verkehrsunfälle zur Mittagszeit

Schwandorf. Am Freitag zur Mittagszeit geschahen im Stadtgebiet von Schwandorf zwei Unfälle mit Sachschaden. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise alle unverletzt.

Der erste Unfall geschah im Bereich der Bleistädterstraße. Hierbei missachtete der Unfallverursacher die geltende Vorfahrtsregelung und übersah die Vorfahrtsberechtigte aus dem Landkreis Schwandorf. An den beiden Pkws entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000,00 Euro.

Ein zweiter Unfall ereignete sich ebenfalls im Stadtgebiet von Schwandorf. Der Unfallverursacher wollte rückwärts aus seinem Grundstück ausfahren. Hierbei übersah er den zum selben Zeitpunkt passierenden Geschädigten. Es kam zum Zusammenstoß. Der Gesamtschaden an beiden Pkws beläuft sich auf ca. 2.000,00 Euro.

Mobiltelefon ohne Bestellung erhalten

Wackersdorf. Die Geschädigte Wackersdorferin zeigte bei der Polizeiinspektion Schwandorf an, dass sie ein Paket mit einem Mobiltelefon zugesandt bekam, obwohl sie keine Bestellung getätigt habe. Das Mobiltelefon wurde auf den Namen der Geschädigten bestellt. Ebenso wurden zur Bezahlung des Mobiltelefons die Kontodaten der Geschädigten angegeben. Die Ermittlungen nach dem unbekannten Täter dauern an.

Versuchter Einbruch in eine Lagerhalle

Schwandorf. Im Zeitraum zwischen Freitag und Samstag kam es im Bereich Klardorf zu einem versuchten Aufbruch einer Lagerhalle. Der Geschädigte stellte deutlich erkennbare Hebelspuren an seiner Lagerhalle fest. Die Lagerhalle konnte nicht geöffnet werden und der unbekannte Täter konnte die Lagerhalle nicht betreten. Es kam zu keinem Entwendungsschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Schwandorf unter Tel.: 09431/4301-0.





Weiden

Fahrt ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

Am 05.10.2019 gegen 03:30 Uhr kam es in einem Lokal in der Christian-SeltmannStraße zu einer Streitigkeit bei der ein 30-jähriger alkoholisierter Weidner beteiligt war. Er wollte die Örtlichkeit trotz ausgesprochenem Hausverbot vorerst nicht verlassen. Erst nach längerer Diskussion entfernte er sich von der Örtlichkeit. Da mit seiner Rückkehr und einem Verstoß gegen das Hausverbot gerechnet wurde, blieben die eingesetzten Polizeibeamten vorsorglich vor Ort. Kurze Zeit später konnte er mit einem Pkw fahrend gesichtet werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein deutlich über dem Grenzwert liegender Atemalkoholwert festgestellt. Außerdem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei dem 30-jährigen wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 02.10.2019 gegen 22:00 Uhr parkte ein 52-jähriger Weidner seinen Renault Clio in der Rehbühlstraße. Als er am 04.10.2019 gegen 09:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden am Kotflügel und vorderen linken Stoßfänger fest. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr im oben genannten Zeitraum gegen das geparkte Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen dieser Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon: 0961/401-321.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am 03.10.2019 gegen 13:30 Uhr. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich im Vorbeifahren den Gartenzaun eines Anwesens in der Moosbürger Straße, wodurch dieser beschädigte wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Bislang liegen keine Hinweise auf den Unfallverursacher vor. Zeugen dieser Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon: 0961/401-321.

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall

Am 05.10.2019 gegen 06:15 Uhr befuhr ein 72-jähriger Weidner mit seinem Renault Clio die Berliner Straße in östlicher Fahrtrichtung. An der Kreuzung mit der Esperantostraße übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 60-jährigen aus Dieterskirchen mit seinem Taxi der Marke Daimler. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Diebstahl eines Fahrrades

Im Zeitraum zwischen 03.10.2019, 22:00 Uhr und 04.10.2019, 08:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter das Fahrrad einer 24-jährigen Weidnerin. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Fallrohr einer Regenrinne eines Anwesens in der Prinz-LudwigStraße versperrt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Damenmountainbike der Marke Ghost in den Farben weiß und violett. Es ist mit einem schwarzen Kunststoffschutzblech am Hinterreifen und einem Getränkehalter an der Unterseite ausstattet. Zeugen dieses Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei Weiden zu melden. Telefon: 0961/401-321.





Furth im Wald

Unfallflucht

Neukirchen b.Hl. Blut/ OT Mais. Im Gegenverkehr streiften sich am Freitag gegen 16.00 Uhr zwei Pkw auf der Waldschlößlstraße. Am Fahrzeug einer 19jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 100,- EUR. Der Unfallverursacher, ein grüner Klein-Pkw, setzte seine Fahrt fort und flüchtete. Die Polizei Furth im Wald ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht.

Pkw verkratzt

Furth im  Wald. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein in Furth im Wald, vor dem Anwesen Grabenstraße 1, ordnungsgemäß geparkter BMW von einer unbekannten Person komplett verkratzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter Tel. 09973/5040 an die Polizei Furth im Wald.

Auto beschädigt

Furth im Wald. In der Zeit von Samstag 13.00 Uhr bis Sonntag 07.30 Uhr wurde ein am Schießstättenparkplatz geparkter Opel eines Furthers erneut beschädigt. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Furth im Wald unter 09973/5040 entgegen.

Pkw gegen Baum

Furth im Wald. Am Samstagabend fuhr ein 41 Jähriger mit seinem Opel die Gemeindeverbindungsstraße von Lixenried nach Ränkam. In einer scharfen Rechtskurve fuhr der Opelfahrer aus Unachtsamkeit geradeaus weiter und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Am Opel entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.





Bad Kötzting

Sachbeschädigung durch Brandlegung

In der Zeit vom 01.10.2019 bis 06.10.2019 wurde der Innenraum eines nicht versperrter Pkw, welcher im Garten eines Wohnanwesens in der Bergstraße in Chamerau stand, von einem bislang unbekannten Täter in Brand gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Täterhinweise nimmt die PI Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0 entgegen.

Verhütete Trunkenheitsfahrt

Vor einer Diskothek in Bad Kötzting wurde am 06.10.2019 um 04.50 Uhr die Insassin eines parkenden Fahrzeugs einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Scheibenwischer des Fahrzeugs waren eingeschaltet, der Fahrzeugschlüssel steckte. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest bei der auf dem Fahrersitz sitzenden 24-jährigen Frau ergab einen Wert von knapp 1 Promille Alkohol im Blut, so dass der Fahrzeugschlüssel zur Verhütung einer möglichen Trunkenheitsfahrt sichergestellt wurde.

Auffahrunfall

Am 05.10.2019 um 11.30 Uhr wollte in Lederdorn ein 36-jähriger Lkw-Fahrer nach links in die Riedstraße einbiegen. Er musste aufgrund Gegenverkehrs verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 30-jähriger Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Lkw auf. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro.

Unfallflucht durch Hinweis aufgeklärt

Einem aufmerksamen Zeugen aus Lam ist es zu verdanken, dass eine Verkehrsunfallflucht vom 04.10.2019 in Lam aufgeklärt werden konnte. Auf einem Hotel-Parkplatz beschädigte eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Tschechien mit ihrem Fahrzeug einen parkenden Pkw. Die Unfallverursacherin kam ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nach und meldete den Unfall nicht. Die Geschädigte bemerkte den Schaden erst zu Hause und zeigte die Unfallflucht erst am nächsten Tag an. Während der Unfallaufnahme vor Ort meldete sich bei der Polizei ein Zeuge, der die  Kollision bemerkte. Daraufhin konnte die Unfallverursacherin ermittelt, werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Nach Rücksprache mit einem Staatsanwalt wurde auf die Erhebung einer Sicherheitsleistung verzichtet. Ein Zustellungsbevollmächtigter wurde benannt.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.