Einbrüche in Mittelfranken gemeldet
Einfamilienhaus in Herpersdorf angegangen
NÜRNBERG. Vergangenen Freitag (04.10.2019) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Herpersdorf ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Im Zeitraum zwischen 12:15 und 20:15 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Anwesen am Dompfaffweg. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen, gelangten die Täter über die Terrassentür in das Anwesen. Sie entwendeten Schmuck und Elektronikgeräte im Wert von mehreren tausend Euro. Anschließend flüchteten die Einbrecher unerkannt. Der hinterlassene Sachschaden beträgt ca. 3.000 EUR.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die Spurensicherung am Tatort. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.
Wohnungseinbruch im Nürnberger Süden
NÜRNBERG. Gestern Abend (05.10.2019) brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Röthenbach ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Im Zeitraum zwischen 19:00 und 22:30 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Anwesen am Steiner Weg. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen, gelangten die Täter über die Balkontür in die Wohnung und durchwühlten alle Räume. Sie entwendeten Schmuck und flüchteten unerkannt. Sach- und Entwendungsschaden sind derzeit noch Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die Spurensicherung am Tatort. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.
Büro eines Jugendbüros aufgebrochen
ANSBACH. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Mittwochabend (02.10.2019) und Freitagmorgen (04.10.2019) Zugang zur Geschäftsstelle eines Jugendverbandes in Ansbach. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Zwischen 21:15 Uhr (Mi.) und 07:30 Uhr (Fr.) drangen die Unbekannten über eine Tür gewaltsam in das Gebäude in der Pfarrstraße ein. Der hinterlassene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ob es zu einem Entwendungsschaden kam ist derzeit noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei Ansbach sicherte die Spuren am Tatort und hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, oder verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Tatortes gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.