Polizeimeldungen aus der Oberpfalz

Waldsassen/Tirschenreuth/Amberg-Sulzbach

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Edelsfeld

Am Freitag, den 04.10.2019 war eine 54-Jährige Hersbruckerin um die Mittagszeit mit ihrem Pkw BMW in der Hirschbachstraße unterwegs und wollte die B 85 nach Edelsfeld hinein überqueren. Dabei übersah sie einen 56-Jährigen Krottenseer, welcher mit seinem Pkw Mercedes auf der B 85 in Richtung Königstein unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Mercedes-Fahrer leicht verletzt. Auch ein im Fahrzeug der Unfallverursacherin sitzender Zweijähriger wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Beide Verletzte kamen in umliegende Kliniken. Die Hersbruckerin wird sich wegen fahrlässiger Körperverletzung im Rahmen eines Verkehrsunfalls verantworten müssen. Zudem wird ihr die Missachtung der Vorfahrt vorgeworfen. Der Mercedes des Geschädigten wurde dabei so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Feuerwehren Edelsfeld und Königstein waren zur Absicherung der Unfallstelle, sowie zum Binden von ausgelaufenen Fahrzeugflüssigkeiten im Einsatz.



Bei Kontrolle Rauschgift und Utensilien aufgefunden

 Sulzbach-Rosenberg: Am Mittwoch gegen 12.30 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung des Amberger Einsatzzuges in der Grafmühlstraße einen Fußgänger. Während der Kontrolle wirkte der 41-Jährige ziemlich nervös und wurde deshalb auch durchsucht. Hierbei konnte in seiner Hosentasche ein Tütchen mit einer geringen Menge Marihuana und eine Rauschgiftpfeife aufgefunden und sichergestellt werden. Er wurde zur weiteren Sachbearbeitung zur Polizeiinspektion am Luitpoldplatz gebracht und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Flucht vor Polizeikontrolle

WIESAU. Am 03.10.19, gegen 03.30 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Tirschenreuth im Stadtgebiet Wiesau einen Fahrradfahrer kontrollieren. Dieser war damit aber offenbar nicht einverstanden und flüchtete mit seinem Mountainbike. Das Rad konnte wenig später im Rahmen der Fahndung  mitsamt einem Rucksack und durchgeschwitzter Oberbekleidung in einem Hinterhof in der Hauptstraße aufgefunden werden. Der Grund für die Flucht war schnell klar, da sich im Rucksack eine geringe Menge Marihuana und weitere Rauschgiftutensilien befanden. Die Sachen wurden sichergestellt. Der Eigentümer, ein 35jähriger Wiesauer, meldete sein Rad samt Rucksack am nächsten Morgen bei hiesiger Dienststelle als gestohlen, verstrickte sich jedoch während seiner Vernehmung in Widersprüche und gab letztendlich zu, den Diebstahl nur vorgetäuscht zu haben. Auch räumte er den Besitz der sichergestellten Drogen ein. Neben der Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erwartet ihn zudem nun auch eine Anzeige wegen Vortäuschen einer Straftat.

Autofahrer alkoholisiert

Pechbrunn. In den späten Abendstunden am Mittwoch, 02.10.2019, wurde in Pechbrunn ein Pkw-Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion Waldsassen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem Pkw-Führer eine Alkoholisierung festgestellt. Diese zieht für ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, bei der ein einmonatiges Fahrverbot droht, nach sich.

Unfallflucht

Waldsassen: Am zurückliegenden Wochenende kam ein unbekannter Fahrzeugführer auf der B 299 an der Abzweigung nach Hundsbach in Fahrtrichtung Grenze nach rechts von der Straße ab. Er prallte dabei in die Leitplanke. Bei dem Unfall wurden zwei Felder der Schutzplanke beschädigt, die Straßenmeisterei Tirschenreuth gibt die Schadenshöhe mit ca. 250 Euro an. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Waldsassen unter der Telefonnummer 09632/849-0 zu melden.

Mit nicht gültigen Kennzeichen unterwegs

Ein 50jähriger wurde am 01.10.2019 durch Beamte der Grenzpolizeigruppe kontrolliert, als er mit seinem in Deutschland erworbenen Pkw nach Tschechien ausreisen wollte. Den Beamten war er aufgefallen, da tschechische Händlerkennzeichen am Citroen angebracht waren. Mit solchen Kennzeichen darf ein in Deutschland erworbenes Fahrzeug nicht im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden, denn dies stellt ein Vergehen des Kennzeichenmissbrauchs dar. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden.

Drogen in der Zigarettenschachtel

Am Mittwoch wurde ein amtsbekannter 19jähriger, in Hundsbach, durch die Schleierfahnder kontrolliert. In einer von ihm mitgeführten Zigarettenschachtel konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Nach der Anzeigenaufnahme und Sicherstellung des Betäubungsmittels durfte er seinen Weg fortsetzen.





Weiden

Auto angefahren

Am 02.10.2019, gegen 10:10 Uhr, parkte ein 25 jährigen Weidner seinen Pkw, Skoda, verbotswidrig auf dem Schutzstreifen für Fahrradfahrer in der Prinz-Ludwig-Straße. Als der Fahrzeuginhaber gegen 11:35 Uhr zurück zu seinem Pkw kam, bemerkte er, dass sein linker Außenspiegel abgebrochen war. Neben dem Fahrzeug konnte ein Spiegelgehäuse aufgefunden werden, welches dem Verursacherfahrzeug zugeordnet werden konnte. Der Verkehrsteilnehmer, der den Schaden verursachte, fuhr vermutlich in stadtauswärtiger Richtung und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Pkw des Flüchtigen um ein Model der Marke Ford handelt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weiden, Telefon 0961/401-320, zu melden.

Auto zerkratzt

Am 02.10.2019, gegen 18:00 Uhr, parkte ein 40 jähriger Weidner sein Firmenfahrzeug der Marke VW vor seinem Anwesen in der Kurfürstenstraße. Als er am 03.10.2019, gegen 09:00 Uhr, zu seinem Pkw kam, musste er feststellen, dass dieser durch einen Unbekannten komplett verkratzt wurde. Der Sachschaden dürfte sich schätzungsweise auf ca. 2000 Euro belaufen. Hinweise zum Verursacher nimmt die PI Weiden unter der Rufnummer 0961/401-320 entgegen.





Neumarkt

Jugendlicher nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Lupburg. Am Donnerstag, den 03.10.2019, kam es am Nachmittag in Lupburg im Reiselbergweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Kraftradführer und einem 40-jährigen VW-Fahrer. Auf Höhe des Anwesens Reiselbergweg 1, holte der Mopedfahrer in einer Rechtskurve zu weit nach links aus, weswegen es zum Zusammenstoß mit dem Spiegel eines entgegenkommenden Pkw kam. Der Jugendliche, der erst seit kurzer Zeit im Besitz seiner Fahrerlaubnis ist, stürzte infolge dessen und verletzte sich dabei leicht. Er kam zur Abklärung in ein Krankenhaus. Die Insassen des Pkw blieben allesamt unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 2500 €.

Jugendlicher nach Verkehrsunfall im Krankenhaus

Lupburg. Am Donnerstag, den 03.10.2019, kam es am Nachmittag in Lupburg im Reiselbergweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Kraftradführer und einem 40-jährigen VW-Fahrer. Auf Höhe des Anwesens Reiselbergweg 1, holte der Mopedfahrer in einer Rechtskurve zu weit nach links aus, weswegen es zum Zusammenstoß mit dem Spiegel eines entgegenkommenden Pkw kam. Der Jugendliche, der erst seit kurzer Zeit im Besitz seiner Fahrerlaubnis ist, stürzte infolge dessen und verletzte sich dabei leicht. Er kam zur Abklärung in ein Krankenhaus. Die Insassen des Pkw blieben allesamt unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 2500 €.





Regensburg und Umgebung

Reifen an geparkten Fahrzeugen in Regenstauf zerstochen

REGENSTAUF. Im Zeitraum von Mittwochnachmittag, 02.10.2019 bis Donnerstagmorgen, 03.10.2019 machte sich ein bislang unbekannter Täter an vier geparkten Fahrzeugen in der Regendorfer Straße im Ortsteil Diesenbach zu schaffen. An den Fahrzeugen wurden durch den Täter jeweils zwei Reifen zerstochen, wodurch ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.

Pkw auf Parkplatz in Kallmünz zerkratzt

KALLMÜNZ. Ein VW Touran, der in der Dinauer Straße auf der Fläche eines ehemaligen Verbrauchermarktes geparkt war, wurde zum Ziel eines unbekannten Täters. Der Unbekannte beschädigte das Fahrzeug am Donnerstag, 03.10.2019 in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 14:30 Uhr mit mehreren Kratzern, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro entstand. Zur Aufklärung der Tat bittet die Polizeiinspektion Regenstauf auch um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0.

Sachbeschädigung an mehreren Bushäuschen

Lappersdorf. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in den Abendstunden des 02.10.2019 im Bereich Lappersdorf mehrere Glasscheiben von Bushäuschen. Teilweise wurden die Glasscheiben der Bushaltestellen komplett zertrümmert. Betroffen waren die Haltestellen in der Lorenzer Straße, Wolfsegger Straße, Regendorfer Straße und in der Regensburger Straße. Laut ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von € 3.000,00. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise an die Rufnummer 09402/9311-0.

Fahrraddiebstahl aus einer Garage

Zeitlarn. Ein schwarzes Herrenrad der Marke Elektro Wheels im Wert von € 1.500,00 war in der Nacht vom 29.09.2019 auf den 30.09.2019 das Ziel eines bislang unbekannten Täters. Obwohl dieses Fahrrad versperrt war und in einer Garage stand, wurde es durch den Dieb entwendet. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen.



Unfallflucht in Neutraubling – Zeuge gesucht!

Am Mittwoch, den 02.10.2019 zwischen 10:00 Uhr und 12:30 Uhr touchierte ein ungarischer Lkw in der Borsigstraße in Neutraubling den rechten Außenspiegel eines geparkten weißen Kleintransporters der Marke Peugeot. Der Schaden am beschädigten Kleintransporter beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde das Kennzeichen des ungarischen Lkw notiert und dem Fahrzeugführer des beschädigten Kleintransporters übergeben. Dieser erstattete im Anschluss bei der Polizeiinspektion Neutraubling Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Personalien des aufmerksamen Zeugen hatte sich der Geschädigte jedoch nicht notiert. Der Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neutraubling unter der Telefonnummer 09401/9302-0 in Verbindung zu setzen!

Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen in Neutraubling

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeug und zwei verletzten Personen kam es am Mittwoch, den 02.10.2019 gegen 22:10 Uhr an der Kreuzung Bayerwaldstraße / Haidauer Straße in Neutraubling. Unfallursächlich dürfte den ersten Ermittlungen nach die Vorfahrtsmissachtung eines Pkw Peugeot sein, welcher von einem 50-jährigen aus dem Landkreis Regensburg gelenkt wurde. Dieser missachtete die Vorfahrt eines Pkw Ford, welcher von einer 24-jährigen Neutraublingerin gesteuert wurde. Infolge des Zusammenstoßes der beiden Fahrzeuge wurde der Pkw des Unfallverursachers gegen einen weiteren Pkw Ford einer 45-jährigen Neutraublingerin geschleudert, welcher in der Borsigstraße wartete. Durch das Unfallgeschehen wurde der Unfallverursacher schwer und sein 21-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst zur Behandlung in Regensburger Krankenhäuser eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Neutraubling sicherte die Unfallstelle und unterstützte bei der Unfallaufnahme.

Fahrraddieb fährt betrunken gegen geparkten Pkw und flüchtet

Ein 18-jähriger Regensburger stieß am Mittwoch, den 02.10.2019 gegen 23:50 Uhr, im Fürst-Johannes-Ring in Neutraubling mit einem vermutlich entwendeten Damenfahrrad der Marke KTM gegen einen geparkten Pkw Mazda. Am geparkten Pkw entstand hierbei ein Sachschaden. Der Vorfall wurde durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet. Dieser verständigte nicht nur die Polizei, sondern konnte dem im Anschluss flüchtenden Tatverdächtigen Folgen. Durch eine Polizeistreife konnte der stark alkoholisierte Täter deshalb kurz darauf festgenommen werden. Er musste im Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen den Regensburger werden nun Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls eines Fahrrades, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol geführt. Zeugen, welche Angaben zur Herkunft des benutzten Damenrades der Marke KTM machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neutraubling unter der Telefonnummer 09401/9302-0 in Verbindung zu setzen.





Bad Kötzting

Sachbeschädigung an Kfz

Miltach/ Café Waffel. In der Zeit vom 02.10.2019, 08:15 Uhr bis 10:00 Uhr wurde die Fahrertür eines silbernen Mercedes, A-Klasse, der am Parkplatz beim Café Waffel abgestellt war, zerkratzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 400.- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Bad Kötzting unter der Tel. 09941/9431-0 entgegen.

Verkehrsunfall

Bad Kötzting/Wettzell. Am 02.10.2019 gegen 15:40 Uhr befuhr ein 54jähriger Ford-Fahrer die St2139 in Richtung Wettzell. Kurz vor Ortseingang Wettzell kam der Unfallverusacher in einer Rechtskurve aufgrund Nässe auf die Gegenfahrbahn und stieß dort seitlich mit einer 34jährigen Skoda-Fahrerin zusammen. Die Skoda-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 14000,- Euro.





Nabburg

Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz und gerichtlicher Weisungen in Pfreimd

Am Mittwoch 02.10.2019, um 23.50 Uhr, wurde in der Linsstraße ein 23-jähriger Mann überprüft. Hierbei räumte er ein Marihuana geraucht zu haben und händigte den Beamten eine geringe Menge dieser Droge aus. Die Überprüfung ergab weiter, dass ihm aufgrund eines Gerichtsbeschlusses der Konsum von Alkohol und Drogen untersagt wurde. Wegen dieser Vergehen erwarten ihn nun zwei Anzeigen.

Körperverletzung in Nabburger Diskothek

Am 03.10.2019, um 04.20 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann aus Sulzbach-Rosenberg auf dem Parkplatz der Diskothek  Pearls in der Schlörstraße von einem unbekannten jungen Mann, der mit einer Gruppe von mehreren Personen unterwegs war, mehrere Male ins Gesicht geschlagen.  Nach diesem Angriff flüchtete der Geschädigte und konnte aus diesem Grund keine weiteren Angaben zum Täter machen. Mit leichten Verletzungen wurde er ins Krankenhaus Schwandorf eingeliefert.  Zeugenhinweise erbittet die PI Nabburg.





Schwandorf

Diebstahl aus Kastenanhänger

In einem Waldstück in der Gemarkung Kronstetten nahe der Staatsstraße 2145 war ein versperrter Kastenanhänger abgestellt. Im Zeitraum zwischen dem 19.09.2019 und 02.10.2019 entwendete ein bislang unbekannter Täter einen darin aufbewahrten Motor-Freischneider der Marke Stihl im Wert von gut 600.- Euro, indem er das angebrachte Vorhängeschloss mittels einer Metallsäge auf sägte. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431-4301-0 entgegen.

Briefkasten beschädigt

Am frühen Nachmittag des 03.10.2019 fand ein Anwohner der Klosterstraße einen fremden silberfarbenen Briefkasten in seinem Garten und brachte ihn zur Polizei. Es konnte ermittelt werden, dass der Briefkasten von einem Anwesen in der Ettmannsdorfer Straße abgerissen und auf unbekannte Weise zum Fundort transportiert worden war. Hinweise nimmt auch hier die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431-4301-0 entgegen.



Unfallflucht

In der Zeit von Mittwoch, 02.10.2019 16:30 Uhr bis Donnerstag, 03.10.2019, 08:30 Uhr war ein silberner Ford Mondeo in der Bahnhofstraße vor einem dortigen Bankinstitut geparkt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug an den Pkw und beschädigte sowohl die Stoßstange als auch das Blinkerglas an der linken Seite des Fahrzeughecks. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Auch in diesem Fall bittet die Polizeiinspektion Schwandorf um Hinweise unter der Telefonnummer 09431-4301-0.

Diebstahl eines Lautsprechers

Schwandorf. Im Zeitraum vom 05.09.2019 bis zum 02.10.2019 wurde ein schwarzer Lautsprecher  von der Außenwand  des  Anwesens Bahnhofplatz 12 entwendet. Hinweise erbittet  die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0.

Getankt und  nicht bezahlt

Wackersdorf. Am 02.10.2019 um ca. 08:20 Uhr tankte eine männliche Person  an der Tankstelle, Richtfeld 1, für 25 Euro. Anschließend fuhr er ohne  zu bezahlen einfach weiter. Anhand des  Kennzeichens konnte der Flüchtige schnell ermittelt  werden.  Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Tankbetrug.



Fahrraddiebstahl

Schwandorf. Vom 01.10.2019, 07:30 Uhr bis zum 02.10.2019, 18:00 Uhr wurde in der  Rachelstraße 21, vor der Kreuzbergschule, ein Mountainbike der  Marke Cube / AIM Pro, schwarz, entwendet. Hinweise auf den Täter erbittet unter  der  Telefonnummer 09431/4301-0 die  Polizei in Schwandorf.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Schwandorf. Am 02.10.2019 um 18:20 Uhr missachtete ein Opel-Lenker an der Kreuzung Augustinstraße / Höflingerstraße das Rechts vor Links  Gebot. Es kam zum Zusammenstoß mit einer VW-Fahrerin. Die Fahrerin des  VWs wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt.

Unfallflucht

Wackersdorf. Im Zeitraum vom 02.10.2019, 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr wurde  auf  dem Gelände eines Autohauses in Alberndorf, Gewerbepark 2, ein geparkter Pkw angefahren. Der flüchtige Fahrzeuglenker  kümmerte sich nicht um den verursachten Schaden  und fuhr einfach weiter. Hinweise erbittet  die PI Schwandorf unter 09431/4301-0.

Schwandorf. Am 03.10.2019 in den  frühen Morgenstunden wurde in der Bahnhofstraße 14 ein Werbeschild angefahren.  Hinweise über den flüchtigen Täter bitte unter 09431/4301-0 an die PI Schwandorf.

Unfallflucht in Waldmünchen

Am Mittwoch,  den 02.10.2019 gegen 16.40 Uhr,  fuhr ein polnischer Sattelzug in Waldmünchen durch die Leißstraße. Dabei streifte er gegen den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten Opel und beschädigte diesen. Der geschädigte Fahrzeugbesitzer stand im selben Moment in seinem  Hauseingang,  nahm den Anstoß wahr, lief  zur Straße und konnte den Sattelzug noch wegfahren  sehen. Sofort nahm er  selbst mit dem Auto die Verfolgung auf. Nach einer kurzen Nachfahrstrecke konnte er den Lkw stoppen und  die Polizei informieren. Daraufhin wurde die Unfallflucht entsprechend aufgenommen. Der Schaden am Opel liegt bei ca. 300 Euro, am Lkw entstand kein Sachschaden.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.