Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Nordoberpfalz

Marihuana geschmuggelt

WALDSASSEN. In der Nacht von 27. Auf 28.09. kam ein Pkw mit drei jüngeren Personen über den Grenzübergang bei Waldsassen zur Einreise. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs, durch Beamte der Grenzpolizeigruppe Waldsassen, wurde eine geringe Menge Marihuana in einer Umhängetasche aufgefunden. Der 20jährige Fahrer bekannte sich zu der Droge, welche sichergestellt wurde. Eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz ist obligatorisch. Da der Urintest beim Fahrer allerdings negativ verlaufen war, konnte das Trio seinen Weg nach Deutschland fortsetzen.

Vorfahrt missachtet

WALDSASSEN: Am Samstagvormittag wollte ein 80jähriger Rentner mit seinem Mercedes von der Bahnhofstraße in die Prinz-Ludwig-Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Die beiden Fahrzeuge krachten im Einmündungsbereich zusammen. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro.





Neumarkt und Umgebung

Fahrradfahrer gestürzt

Neumarkt i.d.Opf. Am 27.09.2019 gegen 07:30 Uhr befuhr ein 10-jähriger Fahrradfahrer die Regensburger Straße stadteinwärts. Als dieser an einem geparkten Baustellenfahrzeug vorbeifahren wollte stürzte er und verletzte sich leicht. Die Eltern des Jungen wurden in Kenntnis gesetzt und gehen mit diesem selbst zum Arzt.

Rechts vor links nicht beachtet

Neumarkt i.d.Opf. Am 27.09.2019 gegen 17:50 Uhr kam es bei der Kreuzung Zimmererstraße / Friedensstraße zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Eine 55-jährige Audi-Fahrerin hatte die Vorfahrt einer 53-jährigen Mazda-Fahrerin, diese kam von rechts, nicht beachtet. Nach ersten Schätzungen beläuft liegt der Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich, verletzt wurde niemand.

Pkw von der Fahrbahn abgekommen

Deining. Am 27.09.2019 gegen 22:00 Uhr befuhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer die Staatsstraße 2660 von Deining in Fahrtrichtung Mittersthal. Aufgrund eines Fahrfehlers kam der BMW nach links von der Fahrbahn ab und blieb in einem abschüssigen Feld schließlich stehen. Hierbei wurde Fahrer leicht verletzt, er wurde mittels Rettungsdienst zur Abklärung in ein Krankenhaus gefahren. Der nicht mehr fahrbereite BMW wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird im oberen vierstelligen Bereich geschätzt. Die FFW Deining war zur Ausleuchtung der Unfallstelle sowie zur Verkehrsregelung vor Ort.

Angetrunkener Fahrer kommt von der Fahrbahn ab

Neumarkt i.d.Opf. Am 28.09.2019 gegen 01:10 Uhr befuhr ein 21-jähriger Audi-Fahrer die Bundesstraße 8 von Neumarkt i.d.OPf. in Fahrtrichtung Postbauer-Heng. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam der Audi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und konnte dort durch eine Polizeibeamtin in Freizeit festgestellt werden. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,3 ‰. Die Eintreffende Streife unterband daher die Weiterfahrt, stellte nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft den Führerschein sicher und führte eine Blutentnahme durch. Beim Abkommen von der Fahrbahn entstand kein Personen- oder Sachschaden, der Pkw musste dennoch durch eine Abschleppfirma geborgen werden.





Regensburg

Büroeinbruch im Stadtgebiet Regensburg 

REGENSBURG. Manipuliertes Fenster zum Einsteigen benutzt und Büroraum durchwühlt. Im Laufe von Freitag auf Samstag drang ein bislang unbekannter Täter in die Räume eines Ladenbüros im Bereich der Stadtmitte ein. Im Objekt verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zu einem Büroraum und durchwühlte einen Schrank. Daraus entnahm er letztlich einen Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Bereich und Medikamente. Das Fenster, welches der Täter benutzte um in das Tatobjekt zu gelangen, hatte er nach derzeitigem Stand der Ermittlungen bereits am Vortag entsprechend für sein Vorhaben präpariert. Die Polizei rät deshalb Geschäfts- und Büroräume zum Geschäftsschluss regelmäßig nochmals zu kontrollieren. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet verdächtigte Beobachtungen die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen unter der Rufnummer 0941/506-2888 mitzuteilen.

Diebstahl eines Fahrrades mit anschließender Trunkenheitsfahrt

Am Samstag, 21.50 Uhr, wurde ein stark alkoholisierter 35-jähriger Wohnsitzloser, mit einem hochwertigen Mountain Bike, fahrender Weise in der Albertstraße angetroffen. Nachdem ein angebotener Alkotest weit über dem Grenzwert war und das mitgeführte Fahrrad offensichtlich von deinem Diebstahl stammt, wurde der 35-jährige mit zur PI Regensburg Süd verbracht. Hier äußerte er ggü. den kontrollierenden Beamten Suizidgedanken, worauf er in eine Fachklinik eingewiesen wurde. Bei der Überprüfung seiner Person stellte sich zudem heraus, dass gegen den 35-jährigen ein Haftbefehl bestand. Somit wird er nach seiner Entlassung aus der Klinik wohl weitere Tage in der Justizvollzugsanstalt verbringen.



Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter „Geisterradler“ fuhr von der Kumpfmühler Brücke kommend in Richtung Friedenstraße, von wo aus ein 59-jähriger Pkw-Fahrer in Richtung Brücke abbiegen wollte. Aufgrund des „Geisterradlers“ bremste er sein Fahrzeug abrupt ab, so dass ein hinter ihm fahrender Pkw auf sein Fahrzeug auffuhr und den 59-jährigen zugleich auf den Radfahrer aufschob. Hierbei kam dieser zu Sturz. Obwohl leicht verletzt sprang der „Geisterradler“ auf und rannte ohne Rad davon. Unbeteiligte Zeugen verfolgten diesen zwar, verloren ihn jedoch kurze Zeit darauf aus den Augen. Es muss davon ausgegangen werden, dass das am Unfallort zurück gelassene Fahrrad evtl. aus einem Diebstahl stammt, worauf dieses sichergestellt wurde. Wer sachdienliche Hinweise zu dem „Geisterradler“ geben kann soll sich bitte mit der PI Regensburg Süd, Tel.: 506-2121, in Verbindung setzen.

Sachbeschädigung an Kfz

In der Zeit von Freitag, 27.09.19, 15 Uhr – Samstag 28.09.19, 10 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter in Neutraubling, An der Pirkacher Breite die Motorhaube eines dort geparkten Pkw BMW verkratzt. Zeugen mögen sich bitte bei der PI Neutraubling unter 09401/9302-0 melden.

Mehrere alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt

Sonntagnacht wurde ein 36-jähriger Herr aus dem Landkreis Regensburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Wie der weitere Verlauf zeigte, war der Fahrer so stark alkoholisiert, dass er schwankte und nicht mehr in der Lage war den Führerschein auszuhändigen. Am Sonntagmorgen teilte ein nicht mehr im dienst befindlicher Polizeibeamter einen Schlangenlinienfahrer im Regensburger Norden mit. Die hinzugezogene uniformierte Streife konnte beim Fahrzeugführer eine erhebliche Alkoholisierung feststellen. Folglich wurde bei beiden Fahrzeugführern der Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Beide erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Verkehrskontrolle endete mit Festnahme, Blutentnahme und Fund von Heroin

Sonntagnacht gegen 1 Uhr wurde ein Pkw in der Alten Nürnberger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Zudem bestand für die 36-jährige Beifahrerin ein offener Haftbefehl. Bei der dritten im Fahrzeug befindlichen männlichen Person konnte im weiteren Verlauf der Kontrolle noch Heroin aufgefunden werden. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beifahrerin wird im Laufe des heutigen Tages einem Richter vorgeführt. Den dritten Herren erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Bei Personenkontrolle Marihuana aufgefunden

Am zurückliegenden Samstag sollte ein 20-jähriger Regensburger in Schwabelweis einer Personenkontrolle unterzogen werden, wobei er jedoch flüchtete. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde eine größere Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt.

Geldbörse entwendet und Geld abgehoben

Am gestrigen Samstag entwendete ein unbekannter Täter in einem Lebensmittelgeschäft im Steinweg eine Geldbörse aus einem Einkaufswagen, als die Inhaberin ihn unbeaufsichtigt ließ. Im Geldbeutel befand sich neben Bargeld auch eine EC-Karte.  Zu einem späteren Zeitpunkt wurde vom Konto dann Geld abgehoben. Das Konto wurde durch die Polizei gesperrt. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord bittet um Zeugenhinweise zum Täter (0941/506-2222).





Schwandorf/Nabburg

Renitenter Apfeldieb

Am Samstag den 28.09.19, gegen 16.05 h, betrat ein 27-jähriger Mann aus Nabburg, widerrechtlich ein Grundstück in der Bahnhofstraße in Pfreimd. Dort klettere der Mann auf einen Apfelbaum und warf einige der am Baum befindlichen Äpfel zu Boden. Als der Grundstückseigentümer den Mann mehrmals aufforderte, endlich vom Baum zu steigen und sein Grundstück zu verlassen, warf der „Täter“ mehre Äpfel in Richtung des Eigentümers. Als der dieser mit der Polizei drohte, flüchtete der Mann in Richtung Bahnhof. Dort konnte er von der alarmierten Streifenbesatzung angetroffen werden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Hausfriedensbruchs.

Fahrraddieb erwischt

Schwandorf. Am 27.09.2019 gegen ca. 10:45 Uhr wurden zwei amtsbekannte Schwandorfer in  der Nürnberger Straße mit zwei Fahrrädern einer Kontrolle  unterzogen. Zuerst wollten die beiden flüchten, konnten  aber schließlich festgenommen werden. Bei der anschließenden Überprüfung der Räder stellte sich heraus, dass diese eine  Woche vorher aus einem Schuppen  entwendet wurden. Beide erwartet nun eine Diebstahlsanzeige.

Fahrraddieb wirft seine Beute auf Polizeibeamten

Schwandorf. Am 27.09.2019 gegen ca. 05:15 Uhr versuchte eine Streife eine amtsbekannten Schwandorfer in der Nürnberger Straße mit einem Fahrrad auf der Naabbrücke zu kontrollieren. Als er die Polizeibeamten bemerkte, setzte er zur Flucht an. Ein Polizeibeamter stellte sich ihm in den Weg und der  Täter warf schließlich  das Fahrrad auf den Beamten. Daraufhin konnte der Täter weiter flüchten und durchschwamm anschließend sogar die Naab. Die  Flucht war allerdings überflüssig, da  er der  Streife namentlich bekannt ist. Ihn erwartet eine Anzeige wegen tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamten sowie wegen Körperverletzung. Ferner bittet  die Polizei  Schwandorf darum, wer ein schwarz / weißes Trekkingrad der Marke Bulls / Zarena vermisst. Hinweise unter 09431/4301-0.



Fahren unter Drogeneinfluss

Schwandorf. Bei einer Verkehrskontrolle am 27.09.2019 um 09:00 Uhr in der  Wackersdorfer  Straße, wurden bei einem 24jährigen Schwandorfer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Der  junge Fahrer räumte den Drogenkonsum auf Vorhalt ein. Zudem wurde auch noch eine geringe Menge Marihuana in seinem Fahrzeug gefunden.

Unfälle in Schwandorf

Am 26.09.2019 zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr beschädigte  ein bislang unbekannter männlicher Fahrer in der Steinberger Straße beim Wenden  die Bodenlaufschiene eines Zufahrtstores. Beim flüchtigen Fahrzeug  soll es sich um einen silbernen Audi A4 mit Oberviechtacher Kennzeichen handeln. Hinweise  bitte unter 09431//4301-0  an die Polizeiinspektion Schwandorf.

Am 27.09.2019 gegen ca. 19:15 Uhr kam es in der Dachelhofer Straße / Eglseerstraße zu einem Verkehrsunfall. Die Geschädigte stürzte im Kurvenbereich mit ihrem Krad aufgrund einer  Ölspur. Die Fahrerin, sowie ihre Sozia wurden durch den Sturz  verletzt und beide mussten ins  Krankenhaus. Die Polizei Schwandorf erbittet  Hinweise  auf den unbekannten Verursacher  der Ölspur unter der Telefonnummer 09431/4301-0.

Dreister Umweltverschmutzer

Schwandorf. Am 27.09.2019 gegen 18:00 Uhr  konnte ein Zeuge beobachten, wie ein ca. 25jähriger Mann  im Stadtteil Klardorf, Brunnenstraße, von seinem weißen  Transporter aus eine Gefriertruhe  entsorgen wollte. Als der  Täter vom Zeugen  angesprochen wurde, flüchtete dieser. Bekannt ist nur ein Teilkennzeichen, SC-?. Hinweise bitte unter 09431/4301-0 an  die PI Schwandorf.

Fahrraddiebstahl

Schwandorf. Im Zeitraum vom 26.09.2019, 22:00 Uhr  bis zum 28.09.2019, 09:00 Uhr wurde aus dem Keller eines Anwesens in der Hochrainstraße ein hochwertiges  Pedelec der Marke Cube, Typ: Acid Hybrid, Farbe: rot / schwarz, entwendet. Hinweise über den unbekannten  Täter an die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0.

Trickdiebe unterwegs

Schwandorf. Am 28.09.2019 gegen  ca. 16:45 Uhr wurde einem Flohmarktbesucher, Am Brunnfeld 8, der Geldbeutel entwendet. Der Täter schlitzte hierbei die Gesäßtasche der Hose mit einem scharfen  Werkzeug / Messer auf und  kam so an die Börse. Hinweise bitte an die PI  Schwandorf unter 09431/4301-0. Tipp  der  Polizei: Achten sie besonders  bei Gedränge auf ihre Wertsachen.

Ärger mit E-Scooter

Schwandorf. Am 28.09.2019 um 17:30 Uhr fiel einer  Streife, Am Brunnfeld 8, ein E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen auf. Bei der anschließenden Kontrolle bestätige sich nicht nur der Verdacht, dass  für den Scooter keine Versicherung besteht, sondern es wurde auch noch eine deutliche Alkoholisierung des Fahrers  festgestellt. Den Fahrer erwarten Anzeigen nach dem Pflichtversicherungsgesetzt und wegen Trunkenheit im Verkehr. E-Scooter sind Kraftfahrzeuge und keine Spielsachen. Für Fahrer eines E-Scooters gelten die gleichen gesetzlichen Alkoholwerte wie für alle anderen Kraftfahrzeuge auch.





Furth

Pkw gegen Wildzaun

Arnschwang. Am 27.09.19 gegen 02:30 Uhr kam ein 24-jähriger Kroate mit seinem BMW auf dem Auffahrtsast der B20 in Fahrtrichtung Cham nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei den nahestehenden Wildzaun. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1100€.

Mit Fahrerkarte der Schwester unterwegs

Furth im Wald. Am 28.09.2019, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Furth im Wald einen Sattelzug. Bei der Auswertung des digitalen Tachographen stellte sich heraus, dass der Brummi-Fahrer den Lkw mit der Fahrerkarte seiner Schwester lenkte, um seine Lenk- und Ruhezeiten zu verschleiern. Die missbräulich benutzte Fahrerkarte wurde durch die Polizeibeamten einbehalten. Nachdem der Lkw-Fahrer seine gesetzliche Ruhezeit nachgeholt hatte, wurde die Weiterfahrt mit seinem Sattelzug gestattet. Den 55jährigen Fahrer erwarten nun Strafanzeigen wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und Missbrauch von Ausweispapieren.

Gefährliches Überholmanöver geht glimpflich aus

Runding. Am Freitagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, kam es auf der B20 zwischen den Anschlussstellen Chammünster und Raindorf zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen weißen Hyundai Santa Fe mit Regensburger Kennzeichen. Der Hyundai fuhr im einspurigen Abschnitt in Richtung Furth im Wald und überholte auf Höhe Satzdorf im Bereich des absoluten Überholverbots zwei vor ihm fahrende Pkw und einen Lkw. Nachdem der Hyundai auf die zweispurige Gegenfahrbahn gewechselt war, konnte ein in Richtung Cham entgegenkommendes Fahrzeug gerade noch vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln und dadurch einen Unfall verhindern. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte die Polizei Furth im Wald informiert und schlussendlich die Hyundaifahrerin angehalten werden. Die 19-jährige Frau hat sich nun wegen einer Straßenverkehrsgefährdung zu verantworten. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Furth im Wald nach dem Autofahrer, der in Richtung Cham unterwegs war und dem überholenden Hyundai ausweichen musste sowie nach weiteren Zeugen, die dieses Überholmanöver beobachtet haben und bittet darum, sich bei der Polizei Furth im Wald unter 09973/5040 zu melden.

 





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.