Kurzmeldungen aus Oberfranken

Stadt und Landkreis Bayreuth

Teure Sachbeschädigung an landwirtschaftlichem Gerät

Gefrees. Am Samstag, den 21.09.19, gegen 09.10 Uhr, häckselte ein 18-jähriger Landwirt aus Bad Berneck mit einem sog. Selbstfahrhäcksler der Marke Claas ein Maisfeld ab. Das Maisfeld befindet sich an der Kreisstraße BT 4 kurz nach Gefrees in Richtung Wundenbach. Plötzlich hörte der Landwirt ein lautes Krachen. Die Ermittlungen ergaben, dass Metallteile, die offensichtlich im Maisfeld ausgebracht wurden, den Maishäcksler stark beschädigten. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einem Sachschaden von ca. 75.000 Euro ausgegangen. Wer kann Angaben zum Ausbringen der Metallteile machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0921/506-2230 entgegen.



Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Bindlach. In der Zeit von Freitag, 20.09.19, bis Samstag, 21.09.19, 18.00 Uhr, wurde ein vor einer Hofeinfahrt in der Stöckigstraße geparkter Pkw, Marke Skoda, Typ Citigo, Farbe rot, an der linken Stoßstange beschädigt. Vermutlich stammt der Schaden vom Streifvorgang eines anderen unbekannten Fahrzeugs. Der Schadensverursacher setzte seine Fahrt unerkannt fort, ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0921/506-2230 entgegen.

Verkehrsunfall mit Alkohol 

Gefrees. Am Sonntag, 22.09.19, um 01.45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Zell im Fichtelgebirge die Neuenreuther Straße in Gefrees stadtauswärts, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam um gegen einen Gartenzaun eines Wohnanwesens fuhr. Der benutzte Pkw der Marke Mazda kam auf dem Gartenzaunpodest zum Stehen. Der 20-Jährige wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,40 Promille – es folgte eine Blutentnahme. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Mazda mußte abgeschleppt werden. Es entstand Gesamtschaden von ca. 4000 Euro.





Forchheim und die Fränkische Schweiz

Unfallflucht

FORCHHEIM. Ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte am Samstagabend im Vorbeifahren einen Pkw in der Zweibrückenstraße. An diesem wurde das Außenspiegelgehäuse beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 50,– EUR. Im Anschluss entfernte er sich von der Unfallstelle, kehrte jedoch kurze Zeit später wieder mit dem Fahrrad zurück. Offensichtlich wollte er den Außenspiegel reparieren. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 61-Jährigen Alkoholeinfluss festgestellt. Ein Test am Alkomaten ergab einen Wert über 1,2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt. Er hat sich wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.

Kennzeichen gestohlen

EGGOLSHEIM. LKR. FORCHHEIM. Im Laufe der vergangenen zwei Wochen wurden von einem Ford Fiesta, der am Bahnhof abgestellt war, beide amtliche Kennzeichen entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter 09191/70900 entgegen.

Garagenwand beschmiert

FORCHHEIM. 200,– EUR Sachschaden richtete ein bislang unbekannter an einer Garagenwand in der Ruhalmstraße an. Die Garage wurde mit schwarzer Lackfarbe besprüht. Die Tat dürfte sich in der Zeit von Freitag, 18.00 Uhr bis Samstag, 10.00 Uhr ereignet haben. Wer hat Beobachtungen gemacht?

Mercedes beschädigt

PINZBERG-GOSBERG. LKR. FORCHHEIM. In der Gosberger Straße wurde am Freitagabend, in der Zeit von 18.00 bis 22.00 Uhr, ein grauer Mercedes beschädigt. Das Fahrzeug wurde offensichtlich mutwillig verkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000,– EUR beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter 09191/70900 bei der Polizei zu melden.

Steine Böller gegen Auto geworfen

FORCHHEIM. Zwei 14-jährige Jugendliche konnten am Samstagabend dabei betroffen werden, wie sie Steine und Böller gegen und auf einen ausrangierten Pkw in der Konrad-Ott-Straße warfen. Dabei gingen Scheiben und auch ein Scheinwerfer des Pkw zu Bruch. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden, da es sich bei dem Pkw offensichtlich um ein „Schrottfahrzeug“ handelte.





Wunsiedel und das Fichtelgebirge

Per Haftbefehl gesucht

Marktredwitz/Lkrs. Wunsiedel i.F.. Am Samstagnachmittag kontrollierten die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb in der Oberpfalzbahn einen 49-jährigen Mann aus Tschechien. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Beamten fest, dass dieser per Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Zwickau wegen Diebstahls gesucht wird. Nachdem der Mann die ausstehende Geldstrafe im dreistelligen Bereich bei sich führte und den Beamten übergeben konnte, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Taxifahrer geprellt

Marktredwitz – Ein 46jähriger Taxifahrer, einer in Marktredwitz ansässigen Firma, erschien auf der Wache der PI Marktredwitz um nachträglich einen Betrug anzuzeigen. Demnach transportierte er am Samstagmorgen gegen 01:00 Uhr einen derzeit noch unbekannten männlichen Fahrgast von Marktredwitz nach Neusorg in die Luisenburgstraße. Hier entfernte sich der etwa 25 Jahre alt Mann, welcher einen Boxer-Hund mitführte, wohl unter dem Vorwand Geld zu holen und tauchte nicht mehr auf. Dem Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von 30 Euro. Mögliche Zeugen, welche Hinweise auf den unbekannten Täter geben können, melden sich bitte bei der PI Marktredwitz.

Schlägerei vor Diskothek

Marktredwitz – Am Sonntagmorgen, gegen 04:30 Uhr, meldeten sich zwei Geschädigte bei der PI Marktredwitz und gaben an, vor einer Diskothek im Günthersweiherweg von 5-8 Personen zusammengeschlagen worden zu sein. Die beiden 19 und 30jährigen Männer aus Marktredwitz erlitten hierdurch Prellungen, Kratzer und einer eine aufgeplatzte Oberlippe. Bei den unbekannten Tätern soll es sich um Männer mit arabischem Migrationshintergrund handeln. Diese sollen sich in zwei PKW mit Tirschenreuther- und Kemnather-Zulassung vom Tatort entfernt haben. Da die Mitteilung bei der Polizei mit über einer Stunde Zeitverzug erfolgte blieben Fahndungsmaßnahmen ergebnislos. Die PI Marktredwitz ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet mögliche Zeugen sich zu melden.



Streit um Betäubungsmittel eskaliert

Marktredwitz – Am Samstag gegen 17:30 Uhr, wurde eine Streife der PI Marktredwitz zu einer Wohnung in die Jahnstraße gerufen. Hier sei eine blutende Person gesehen worden. Der 25jährige Wohnungsinhaber wurde mit einer leichten Schnittwunde am Arm angetroffen die keiner ärztlichen Versorgung bedurfte. Er gab an, Besuch von einem 32jährigen Mann aus Marktredwitz gehabt zu haben. Dieser habe ihn nach Marihuana gefragt. Da der Geschädigte kein Marihuana hatte, eskalierte der Besucher und zerschlug mit der Hand die Glasscheibe der Wohnungstür. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Der Täter entfernte sich anschließend, konnte aber zuhause angetroffen werden. Seine Schnittwunden mussten im Klinikum Marktredwitz versorgt werden. Die Polizei Marktredwitz ermittelt wegen Sachbeschädigung und fahrlässiger Körperverletzung.

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Tröstau Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der B303 bei Tröstau ein Verkehrsunfall an dem zwei Pkw beteiligt waren. Eine 49 jährige Frau aus Fichtelberg wollte in Richtung Leupoldsdorf nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Pkw eines 26 jährigen Fürthers der mit seiner Lebensgefährtin gerade in Richtung Bayreuth unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Alle Beteiligte wurden hierbei leicht verletzt, konnten aber bis auf eine Person, das Krankenhaus nach kurzer Untersuchung sofort wieder verlassen. Die beiden Pkw wurden jedoch erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000€. Die Feuerwehr Tröstau leistete technische Hilfe und sicherte die Unfallstelle ab.
Unerfreuliche Zusammenkunft in der Diskothek
Kirchenlamitz In der Disco „Bowlingbahn“ traf die 20 jährige Geschädigte auf ihren 19 jährigen Ex-Freund. Nach kurzem Wortwechsel übergossen sie sich gegenseitig mit Getränken. Daraufhin verlor der junge Mann wohl etwas die Haltung und warf ihr, der Schilderung nach, eine Bierflasche ins Gesicht. Dadurch brach ein Stück ihres Zahnes ab. Bei Eintreffen der Streife hatte sich der Mann aber bereits vom Schauort entfernt. Ihn erwartet nun einen Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Wunsiedel zu melden.





Kronach/Lichtenfels

Rentner (84) flüchtet nach Unfall

KRONACH In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ereignete sich am Kreisverkehr im Ortsteil Friesen ein Verkehrsunfall, bei dem der Täter flüchtete. Am Sonntag früh erschien der Täter, ein 84-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Kronach und gab an, für den Schaden verantwortlich zu sein. Ein Presseaufruf nach möglichen Zeugen ist nunmehr entbehrlich. Ford beschädigt und weggefahren

PKW beschädigt

LICHTENFELS. Am Freitag war zwischen 14.30 und 20.15 Uhr ein silberfarbener Ford Focus in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Lichtenfels abgestellt. Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer, welcher in gleicher Richtung am Ford vorbeifuhr, wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der bislang Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verursachten Schaden i. H. v. 500 Euro zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel.: 09571/9520-0.

VW gegen Motorroller

LICHTENFELS. Am Samstagmittag bog eine 62-Jährige aus dem Lkr. Bamberg mit ihrem Volkswagen von der Badgasse nach links in die Zweigstraße ein. Hierbei übersah sie einen 70-jährigen Kradfahrer, welcher aus der Judengasse nach rechts in die Zweigstraße abbog. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Der Zweiradfahrer zog sich nur Verletzungen an Hand und Hüfte zu und musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Unfallschaden ignoriert

LICHTENFELS. Am Samstagnachmittag fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Volvo auf einem Parkplatz in der Mainau in eine Parklücke und beschädigte hierbei einen geparkten BMW. Der Mann sah sich den entstandenen Schaden an seinem eigenen Fahrzeug, wischte kurz darüber und ging dann für eine halbe Stunde weg. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet hatten, machten den Eigentümer des BMW später darauf aufmerksam. Als die Polizei eintraf, war auch der Verursacher des Unfalls wieder zurück gekommen. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht, da er seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nachkam. Am BMW entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro.



Geldbörse gestohlen

LICHTENFELS. Am Freitagabend wurde einem 54-Jährigen die Geldbörse in einer Spielothek in der Zweigstraße gestohlen. Der Dieb nutzte die Gelegenheit, als der Gast beim Rauchen war und er seine Tasche unbeaufsichtigt ließ. Die Polizei bittet Zeugen des Diebstahls sich unter Tel.: 09571/9520-0 zu melden.

Nicht alle jungen Frauen sind umweltbewusst

LICHTENFELS. Während sich junge Menschen weltweit um die Umwelt und ihre Zukunft sorgen, gibt es auch bei unter 20-Jährigen gegensätzliches Verhalten. Eine junge Frau konnte in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Robert-Koch-Straße von einer Zivilstreife der Lichtenfelser Polizei beobachtet werden, wie sie eine kurz zuvor geleerte Sektflasche mitten auf die Straße stellte. Nachgedacht hat die 19-Jährige aus dem Landkreis wohl nicht, denn neben der widerrechtlichen Abfallentsorgung stellt gerade eine Flasche auf der Fahrbahn eine erhebliche Gefahr, besonders für Zweiradfahrer, dar. Die Umweltfrevlerin erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Toiletteneinrichtung beschädigt und rechtsradikale Äußerungen getätigt

LICHTENFELS. Ein mit über 2,4 Promille 20-Jähriger aus dem Landkreis beschädigte in der Nacht von Samstag auf Sonntag vier Seifenspender in der Herrentoilette der Stadthalle. Er verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von 500€. Über den Einsatz der Polizei war er so aufgebracht, dass er sich zu rechtsradikalen Äußerungen hinreißen ließ. Aufgrund seiner Alkoholisierung musste er im Anschluss an die Sachbearbeitung in die Obhut von Familienangehörigen gegeben werden. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen „Sachbeschädigung“ und des „Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“.

Ohne Versicherungsschutz

KRONACH – Einer Streife der PI Kronach fiel am Samstagnachmittag ein schwarzer E-Scooter ohne erforderliches Versicherungskennzeichen im Stadtgebiet auf. Der 25-jährige Fahrer wird zur Anzeige gebracht und die Weiterfahrt unterbunden.

Biker bei Unfall verletzt

MITWITZ – Der Fahrer eines Krad war am Samstagnachmittag auf der Staatsstraße in Richtung Haig unterwegs. Vor ihm befand sich ein Pkw, dessen Fahrer nach links in einen Feldweg abbiegen wollte.  Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision zwischen Motorrad und Pkw. Hierbei wurde der Kradfahrer schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik verlegt werden.  Am Motorrad entstand Totalschaden.





Hof

Sachbeschädigung an Kfz

HOF. Ca. 350 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag, den 19.09.2019, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, an einem auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes „Diska“, Köditzer Straße 9 in Hof, abgestellten Pkw Mazda. Der Unbekannte zerkratzte nahezu die komplette Fahrerseite des Fahrzeuges mit einem spitzen Gegenstand. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof entgegen.

Fehlende Kindersicherung in Pkw

HOF. Am Vormittag des 21.09.2019 befuhr ein französischer Tourist mit seinem Pkw die Dr.-Ender-Straße in Hof. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten ein einjähriges Kind festgestellt, welches die Ehefrau des Fahrzeugführers, auf dem Beifahrersitz sitzend, ohne jegliche Sicherung auf ihrem Schoß transportierte. Im Fahrzeugfond befanden sich zwei weitere Kinder im Alter von vier und fünf Jahren. Auch diese waren nicht ordnungsgemäß gesichert. Der Fahrzeugführer konnte die Fahrt, nach Erhebung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 98,50 Euro, sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sicherung seiner Kinder, fortsetzen.

Kradfahrerin nach Verkehrsunfall leicht verletzt

HOF. Am Samstag, den 21.09.2019, gegen 16:40 Uhr, befuhr ein 90-jähriger Pkw-Fahrer aus Hof die Jägerzeile in Hof, in Fahrtrichtung Oelsnitzer Straße. Beim Abbiegen in die Oelsnitzer Straße nach links, übersah der Pkw-Fahrer eine 19-jährige vorfahrtsberechtigte Kradfahrerin aus Rehau, welche die Oelsnitzer Straße mit ihrem Leichtkraftrad in stadteinwärtige Fahrtrichtung befuhr. In der Folge kam es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Die 19jährige Dame wurde dabei leicht verletzt und mit dem BRK ins Sana-Klinikum Hof verbracht. Der Sachschaden insgesamt betrug 4000 Euro.



Mehrere Verstöße bei Gaststättenkontrollen

HOF. Mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren haben Betreiber Hofer Gaststätten nach einer groß angelegten Gaststättenkontrolle der Polizeiinspektion Hof am Abend des 21.09.2019 zu erwarten. Insgesamt stellten die Beamten in drei Gaststätten rauchende Gäste fest. In einer Gaststätte wurde ein Spielautomat betrieben, auf welchem der Aussteller nicht erkennbar war. In vier Shisha-Bars wurde der Betrieb aufgrund eines fehlenden CO2-Melders eingestellt. Einer Gaststätte wurde der weitere Betrieb untersagt, da sich kein Betreiber, bzw. Verantwortlicher vor Ort befand.

Diebstahl einer Motorradjacke

HOF – Am Samstag, den 21.09.2019, gegen 14:30 Uhr, parkte ein 18-jähriger Kradfahrer aus Hof sein Motorrad im Wöhrl-Parkhaus, Longoliusplatz in Hof. Im Anschluss versteckte er seine schwarze Motorradjacke der Marke Alpine Star, sowie seine Motorradbrille hinter einem nahe liegenden Gebüsch. Als der Kradfahrer nach einem Besuch der Altstadt wenig später zurückkehrte, stellte er das Fehlen seiner Ausrüstung fest. Diese wurde offensichtlich durch einen Unbekannten während der Abwesenheit des Kradfahrers entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 155 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hof in Verbindung zu setzen.

Fahren unter Drogeneinfluss und Besitz von Crystal

HOF – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Hof am 22.09.2019, gegen 00:35 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Hof bei einem 41jährigen Fahrzeugführer aus Hof drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Nachdem der Fahrzeugführer auf Vorhalt den Konsum von Betäubungsmitteln einräumte folgte eine Blutentnahme im Sana-Klinikum Hof, die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels, sowie die Unterbindung der Weiterfahrt.

Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugführers wurden zudem 4 Gramm Crystal aufgefunden und beschlagnahmt, welche sich der Beschuldigte an seinen Oberkörper geklebt hatte. Bei einer im Anschluss durchgeführten Wohnungsdurchsuchung wurden des weiteren zwei Feinwaagen, ein Schnupfröhrchen, sowie eine Druckverschlusstüte mit Anhaftungen von Betäubungsmitteln aufgefunden.





Coburg

Schadensträchtiger Auffahrunfall

COBURG – Etwa 12.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Samstagmittag am Marschberg. Der Lenker eines VW Golf musste verkehrsbedingt seinen Pkw stoppen. Dies bemerkte ein hinter ihm fahrender 80-Jähriger mit seinem 5er BMW zu spät und fuhr auf das Heck des Golfs auf. Verletzt wurde niemand.

Pkw beschädigt

COBURG – Am Sonntag, gegen 00.30 Uhr, teilten aufmerksame Passanten der Polizei mit, dass eine fünfköpfige Gruppe Jugendlicher lautstark durch die Coburger Innenstadt zieht und hierbei durch eine Jugendliche ein mobiles Straßenschild auf einen parkenden Pkw geworfen wurde. Dank der beherzten Zeugen, die umgehend die Polizei verständigten, konnten alle Fünf bis zum Eintreffen der Streifenbesatzung festgehalten werden. Die Beamten nahmen von allen Fünf, die nicht unerheblich alkoholisiert waren, die Personalien auf. Für die 17-Jährige, die einen Schaden im dreistelligen Bereich an dem Pkw verursachte, ist allerdings eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an Kfz die Folge.

Unfallflucht

SEßLACH – Bereits am Donnerstag in der Zeit von 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr wurde in der Bahnhofstraße ein silberfarbener VW Golf von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht und hinterließ einen Streifschaden im vierstelligen Bereich an der linken Fahrzeugfront. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Coburg unter 09561/645-209 entgegen.





Bamberg

E-Scooter ohne Zulassung

Bamberg. Mit einem nicht zum Straßenverkehr zugelassenen E-Scooter wurde am Samstag, gegen 17.40 Uhr, ein 25-jähriger im Bereich der Weide angehalten. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden, der Scooterfahrer muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem fehlenden Versicherungsschutz verantworten.

Streit am ZOB

Bamberg. Wegen Widerstand und Beleidigung wird ein 29-jähriger Student aus Bamberg angezeigt. Polizeibeamten schlichteten am Sonntag, gegen 3 Uhr, am ZOB einen Streit zwischen dem Studenten und einer weiteren Person. Der 29-jährige ließ sich jedoch nicht beruhigen und ging die eingesetzten Polizeibeamten an. In der Folge kam es zu einer Widerstandshandlung und beleidigenden Äußerungen des Studenten, der letztendlich überwältigt werden musste. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.