Brandeinsatz in Stegaurach: Feuerwehrmann angefahren und geflüchtet
STEGAURACH. Am Sonntagabend kam es in einem Wohn-/Geschäftshaus in der Debringer Straße zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohner des Hauses wurden vorläufig evakuiert. Ein 68-Jähriger hatte im Einsatzverlauf dann auch noch einen Feuerwehrmann angefahren und ist geflüchtet.
Die eingesetzten Feuerwehren aus dem näheren Umkreis konnten im Gebäude keinen Brand feststellen. Die Rauchentwicklung entstand durch Stofftücher, die auf der eingeschalteten Herdplatte lagen. Der Rauch konnte durch das Lüften des Wohn-/Geschäftshauses abziehen. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ermittlungen bezüglich einer Ordnungswidrigkeit wurden aufgenommen.
Feuerwehrmann anhegfahren
Im Rahmen des Einsatzes wurde ein 32-jähriger Feuerwehrmann, der Absperrmaßnahmen ausführte, von einem 68-jährigen Fiat-Fahrer angefahren. Der 68-jährige wollte in die gesperrte Bamberger Straße einbiegen, obwohl ihm dies mehrere eingesetzte Kräfte der Feuerwehr untersagten. Dabei touchierte er den Feuerwehrmann. Letztendlich wendete der Pkw-Fahrer und fuhr in die entgegengesetzte Richtung.
Ermittlungen gegen den 68-Jährigen wurden umgehend wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle, fahrlässige Körperverletzung und Beleidigung, eingeleitet. Der eingesetzte Feuerwehrmann wurde leicht verletzt und war weiterhin einsatzfähig. Stegaurachs Bürgermeister Thilo Wagner zeigte sich entsetzt. Die Gemeinde stehe voll dahinter, dass der Fahrer jetzt angezeigt werde. Er vermisse den Respekt gegenüber der Einsatzkräfte. Laut Polizeiangaben habe der Mann allerdings nicht vorsätzlich gehandelt. Hätte er die Anweisungen allerdings befolgt, wäre es wohl nicht zu dem Vorfall gekommen.