Polizeimeldungen aus der Oberpfalz

Regensburg und Umgebung

Diesel aus Baustellenfahrzeugen entwendet

Mintraching. Im Zeitraum von Donnerstag, 17.00 Uhr bis Freitag, 06.30 Uhr zapften ein oder mehrere, bislang unbekannte Täter an einem Traktor, einem Bagger und einem Radlader einer Tiefbaufirma aus dem westlichen Landkreis insgesamt ca. 550 Liter Diesel ab. Die Baufahrzeuge standen auf einer Baustelle im Bereich des ADAC-Geländes, also in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 8 und der Autobahnanschlussstelle Rosenhof. Wer verdächtige Beobachtungen im genannten Zeitraum in diesem Bereich machte, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neutraubling unter Tel.: 09401/9302-0 in Verbindung zu setzen.

Dumm gelaufen – unter Drogeneinfluss zur Polizeiwache gefahren

Neutraubling. Am Freitag gegen 15.00 Uhr erschien ein 30-jähriger Mann zusammen mit seinem 36-jährigen Bekannten auf der Wache der Polizeiinspektion Neutraubling, da der 36-jährige dort seinen aufgefunden Geldbeutel abholen wollte. Hierzu wurde er von dem 30-jährigen mit dem Pkw zur Dienststelle gefahren. Dumm war nur, dass der Pkw-Fahrer den Beamten bekannt war, da er bereits am Vortag mit seinem Mercedes einer Kontrolle unterzogen wurde und hier unter Drogeneinwirkung stand. Als er dann zusammen mit seinem Bekannten zur Dienststelle kam, stand er erneut unter den Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, so dass der Mann wieder eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Ihn erwartet nun erneut eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz, wobei hier bei einem Zweitverstoß ein deutlich höheres Bußgeld und längeres Fahrverbot möglich.



Radfahrerin von Hund gebissen

Barbing. Am 14.09.19, gegen 16.00 Uhr, kam es auf dem Landwirtschaftsweg zwischen Barbing und Donaustauf zu einer Begegnung zwischen einer Radfahrerin und zwei Hunden, vermutlich Collies mit weiß, braun, schwarzem Fell. Im Zuge dessen wurde die Frau von einem der beiden Hunde ins Knie gebissen, worauf sie sich in ärztl. Behandlung begeben musste. Die Hundehalter, offenbar ein Ehepaar, waren bei dem Vorfall auch zugegen, konnten aber die Attacke vermutlich nicht verhindern. Beide waren ca. 165-170 cm groß und ca. 50-55 Jahre alt. Die Frau hatte dunkle Haare und trug ein rotes T-Shirt und eine Jeans. Der Mann trug ebenfalls eine Jeans, war von etwas festerer Statur und hatte kurze, dunkelblonde Haare. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter Tel.: 09401/9302-0.

Betrügerische Bettler erneut aktiv

Naila. Erst kürzlich wurde berichtet, dass 2 junge Frauen aus dem Landkreis Hagen an einem Lebensmittelmarkt in der Dr.- Hans-Künzel-Straße kontrolliert wurden. Sie sammelten angeblich Spenden für den Landesverband für Behinderte und Taubstumme. Der eigentliche Zweck war jedoch ein anderer – sie bettelten um Geld. Gestern Vormittag wurden die gleichen Frauen erneut an den Märkten in der Kronacher Straße angetroffen. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt und es wurden Ermittlungen wegen Betruges  eingeleitet.



Verletzter Uhu gefunden

Schwarzenbach/Wald. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer entdeckte gestern Abend kurz vor Mitternacht einen  großen Vogel neben der B 173 in einer Wiese. Wie sich herausstellte war es ein Uhu, der sich den Flügel verletzt hatte und nicht mehr fliegen konnte. Ein  Falkner einer nahen Auffangstation für Greifvögel wurde verständigt, der den Vogel einfing und sich weiter um ihn kümmern wird. Wie sich der Uhu seine Verletzungen zuzog ist nicht bekannt. Vermutlich stieß er mit einem Fahrzeug zusammen.

Diebstahl einer Handtasche in Regensburg

REGENSBURG. Die kurze Unaufmerksamkeit einer Seniorin nutzten ein Dieb, um in einem Verbrauchermarkt im Kasernenviertel ihre Handtasche an sich zu nehmen. Am Freitagvormittag, dem 20.09.2018, gegen 10.15 Uhr, war eine 78-jährige Regensburgerin zum Einkaufen in einem Supermarkt in der Hornstraße. Ihre Handtasche mit der Geldbörse bewahrte sie in einer Einkaufstasche auf, diese wiederrum hängte sie an den Einkaufswagen. In einem unbeobachteten Moment nahm ein Unbekannter die Einkaufstasche an sich und entfernte sich unbemerkt. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld noch sämtliche Karten und persönlichen Dokumente der Seniorin.

Die Ermittlungen zu dem Fall werden von der PI Regensburg Süd übernommen. Wer im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 zu melden.In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, seine Wertsachen niemals unbeaufsichtigt zu lassen, sei es in einem Supermarkt oder auch offen im Pkw. Ein kurzer Moment reicht einem geübten Langfinger in aller Regel aus!

Verkehrsunfall in Lappersdorf

Kareth/Lappersdorf. Am Freitag den 20.09.2019 gegen 19:17 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Tremmelhauser Straße und der Hauptstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher schnitt beim Linksabbiegen die Kurve und kollidierte mit dem Unfallgeschädigten, welcher aus einer Parklücke fuhr. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen.





Waldmünchen

Nach Unfall geflüchtet 

Am Freitag, den 20.09.2019, gegen 11.45 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Untergrafenried und der Staatsstraße Kümmersmühle/Spielberg ein Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr stießen zwei Pkw mit ihren linken Außenspiegeln zusammen. Während der eine kurz nach der Unfallstelle anhielt und wendete, entfernte sich der andere, ein weißer oder hellgrauer Kleinwagen, unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Untergrafenried. Am flüchtigen Fahrzeug war ein Münchner Kennzeichen angebracht. Zeugenhinweise bitte an die PSt Waldmünchen unter 09972/300100.

Radfahrerin bei Unfall verletzt 

Am Freitag, den 20.09.2019 gegen 15.00 Uhr kam es auf der Staatsstraße zwischen Balbersdorf und Geigant zu einem Verkehrsunfall in dessen Folge eine Radfahrerin verletzt wurde. Zur Unfallzeit überholte ein 69jähriger aus dem Altlandkreis Waldmünchen kurz nach Klingelmühle eine vor ihm fahrende Radfahrerin aus Waldmünchen. Beim Überholvorgang touchierte der VW-Fahrer die Frau im Bereich ihres linkes Armes und verletzte sie dadurch, die Radfahrerin wurde mit dem Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Das Fahrrad sowie der Außenspiegel des Pkw wurden beim Zusammenstoß beschädigt.

Landwirtschaftlicher Hänger umgekippt 

Am Freitag, den 20.09.2019 gegen 13.00 Uhr kam es in der Ortsmitte von Treffelstein zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger aus dem Altlandkreis Waldmünchen befuhr mit einem Traktor und mit Mais beladenem Anhänger die Hauptstraße in Treffelstein, auf Grund parkender Fahrzeuge musste der junge Fahrzeuglenker ausweichen, der Anhänger kam ins Schlingern, stürzte in der folgenden 90-Grad-Kurve um und verlor die komplette Ladung.

Durch die Landwirtsfamilie selbst und die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Treffelstein wurde auf Weisung der Polizei vorsorglich sofort der gesamt Mais umgeschaufelt um sicherzugehen, dass sich zur Unfallzeit keine Person auf dem angrenzenden Gehweg befand. Für den Zeitraum der anschließenden Bergung wurde die Staatsstraße gesperrt und durch die Feuerwehr eine örtliche Umleitung eingerichtet. Durch den Unfall wurde der Aufbau des Anhängers beschädigt, der Schaden dürfte im vierstelligen Bereich liegen, Personen wurden nicht verletzt.





Bad Kötzting

Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrer 

Am 20.09.2019 gegen 16:15 Uhr bog in Bad Kötzting ein 68-jähriger VW-Fahrer von der Kreisstraße 49 nach links in den Zeltendorfer Weg ein. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er beim Abbiegevorgang einen entgegenkommenden, bevorrechtigten Radfahrer. Der Radfahrer schleuderte durch die Kollision auf die Windschutzscheibe und stürzte danach auf die Fahrbahn. Während der VW-Fahrer unverletzt blieb wurde der 51-jährige Radfahrer nach Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht.

Alkohol am Steuer 

In Arrach wurde am 21.09.19 gegen 01:00 Uhr ein 41-jähriger Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 500.- Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.





Neumarkt

Gegen Natur- und Umweltvorschriften verstoßen

Parsberg/Lupburg: Im Rahmen einer speziellen Umweltschutzstreife in den Gemeindebereichen Parsberg und Lupburg konnten in den letzten Tagen auf mehreren Grundstücken in der freien Natur unerlaubte Ablagerungen/Abfälle in verschiedensten Formen festgestellt werden. In einem weiteren Fall hatte ein Grundstückseigentümer scheinbar unerlaubt Pflanzenschutzmittel auf einer geschotterten, land- und fortwirtschaftlich nicht genutzten Fläche aufgebracht, was zum Absterben des Bewuchses geführt hatte und nach dem Pflanzenschutzgesetz nicht zulässig ist. Gegen die jeweiligen Grundstückseigentümer/Verantwortlichen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- Verfahren eingeleitet.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.