Tödlicher Unfall in Abensberg: Polizei rekonstruiert den Hergang
ABENSBERG, LKR. KELHEIM. Zwei Wochen nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Abensberg und Arnhofen, bei dem ein 22-jähriger Mann aus Mainburg tödlich verunglückte, gehen die Ermittler nun von einem riskanten Überholmanöver eines bislang unbekannten Pkw aus, in Folge dessen der 22-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß. Am heutigen Freitag fand im Zusammenhang mit dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Abensberg und Arnhofen eine Rekonstruktion des Unfallgeschehens statt.
Am Dienstag, 03.09.2019, etwa gegen 20.40 Uhr, waren offensichtlich zwei Fahrzeuge, u. a. der verunglückte Peugeot, mit hoher Geschwindigkeit auf der Kreisstraße zwischen Abensberg in Fahrtrichtung Arnhofen unterwegs. Aufgrund bisheriger Zeugenaussagen gehen die Ermittler davon aus, dass auf Höhe des Berufsbildungswerkes St. Franziskus der Peugeot-Fahrer von einem bislang unbekannten Pkw offensichtlich riskant überholt wurde, worauf der Fahrer des Peugeot die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einem entgegenkommenden VW Passat zusammenstieß.
Ortstermin an der Unfallstelle
Gegen 16.00 Uhr sperrte die Abensberger Feuerwehr die Regensburger Straße bis kurz vor 18.00 Uhr, um so den möglichen Ablauf des tragischen Unfalls vom 03.09.2019 besser rekonstruieren zu können. Die Ermittler, sowie der von der Staatsanwaltschaft Regensburg beauftragte Unfallsachverständige erhoffen sich dadurch weitere Erkenntnisse zum Unfallhergang.

Unterstützung bekamen die Beamten der Ermittlungsgruppe von den Kollegen des Polizeipräsidiums Oberbayern – Nord, die mittels einer Drohne Luftbilder und Videos von der Unfallstrecke fertigten und die Rekonstruktion des Unfallgeschehens dokumentierten. Zu nennenswerten Verkehrsstörungen ist es während der knapp zweistündigen Straßensperre nicht gekommen.
Der Leiter der Ermittlungsgruppe, Polizeioberrat Marchner, bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das entgegengebrachte Verständnis.
