Blitzergruppen sind keine Gaffergruppen


Aus aktuellem Anlass müssen wir leider meckern und ein kleines Machtwort sprechen. Dies betrifft vor allem die WhatsApp Gruppen bei Bayern-Reporter.




Derzeit kommt es in einigen der neun Gruppen immer wieder vor, dass es zu lebhaften Diskussionen oder gar Informationsaustausch zu Unfällen kommt. Auch Bilder werden gepostet. Das wollen wir nicht. Fotos von Blitzern oder Unfällen, können den Admins gerne geschickt werden. Wir besprechen dann Sinn und Zweck einer Veröffentlichung unter Abstimmung mit der Polizei.

Wir dulden auch nicht, dass über beteiligte Fahrzeuge diskutiert wird, weil vielleicht ein Angehöriger auf der Strecke unterwegs war. Diese Angaben können auch andere Angehörige oder Familien in den Wahnsinn treiben. Wenn über einen Unfall berichtet werden kann, dann wird das bei uns auf der Homepage bei www.bayern-reporter.com erscheinen. Aber erst dann, wenn die betroffenen Angehörigen verständigt sind. Wer Fragen zu Beteiligten hat,weil ein Angehöriger nicht erreichbar ist, kann die örtliche Polizeidienststelle fragen.



Auch dulden wir keine öffentlichen Diskussionen in den Gruppen. Besserwisser, die sich beim Unfall neben die Einsatzkräfte stellen, sind für uns keine seriöse Quelle. Sorry für die deutlichen Worte, aber wir möchten ein Niveau halten, das anderswo bereits verloren ging.

 

Links und Regeln für unsere Blitzergruppen in WhatsApp



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.