Lebenslänglich für den Mörder von Sophia


BAYREUTH/PLECH. Im Mordprozess um den Tod von Sophia Lösche ist heute Vormittag das Urteil gefallen. Das Landgericht Bayreuth verurteilte den marrokanischen Fernfahrer Boujeema L. zu lebenslanger Haft.




Wegen Mordes und in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung an der Tramperin Sophia Lösche hat das Landgericht Bayreuth den Lastwagenfahrer zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sprach den 42-Jährigen am Mittwoch schuldig, die Studentin im vergangenen Jahr umgebracht zu haben.

Nach Überzeugung der Kammer steht fest, dass Sophia L. den Angeklagten nach einem sexuell motivierten Annäherungsversuch zurückgewiesen und mit der flachen Hand in das Gesicht geschlagen hat, woraufhin der gekränkte und leicht reizbare Angeklagte in einem affektiv aufgeladenen Erregungszustand Sophia L. mehrere Schläge mit einem Radmutterschlüssel auf den Hinterkopf versetzte, um sie zu bestrafen. Ein strafbares Verhalten im Sinne einer Sexualstraftat hat die Kammer entgegen der Anklageschrift nicht feststellen können.



Die durchgeführte Beweisaufnahme hat sodann nach Überzeugung der Kammer ergeben, dass der Angeklagte, nachdem er zunächst den Lastkraftwagen verlassen hatte, nach einer längeren Pause von mindestens 10 Minuten aufgrund eines neuen Tatentschlusses zum Lastkraftwagen zurückgekehrt ist, um Sophia L. zu töten, damit diese keine Anzeige gegen ihn aufgrund des vorangegangen Geschehens erstatten konnte. Nach Einschätzung der Kammer schlug der Angeklagte, der davon ausging, dass Sophia L. aufgrund der erfolgten Schläge bewusstlos war, sodann erneut mit dem Radmutterschlüssel auf den Hinterkopf des sich noch bewegenden Tatopfers, woraufhin in kürzester Zeit der Tod von Sophia L. eintrat.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.