Zum Inhalt springen

Bayern Reporter

www.bayern-reporter.com

  • Startseite
  • Regionen-Auswahl
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Mittelfranken
    • Unterfranken
    • Niederbayern
    • Überregional
  • Autodiebstähle
  • Einbrüche
  • Vermisstenmeldung
  • Datenschutzerklärung / Impressum
Überregional 

Herbstwetter lockt Winkelspinne in die Wohnungen

18. September 2019 Redaktion 0 Kommentare

SERVICE. Das Wetter wird unbeständig, der Herbst steht vor der Tür. Und damit auch die Winkelspinne. Bei sinkenden Außentemperaturen zieht es die meist ungeliebten Tierchen in die warmen Wohnungen. Sehr zum Unmut der menschlichen Bewohner. 




Eigentlich leben sie in Mauerspalten, unter Steinen oder im Holzstapel. Im Spätsommer und Herbst gehen die Männchen auf Brautschau und verirren sich dabei gerne mal zu uns nach Hause. Im Vergleich zum Weberknecht, kann die Winkelspinne bis zu zehn Zentimeter Durchmesser erlangen und damit erschreckend wirken.

Natürlich kann das Tierchen auch beißen, das ist kein Gerücht. Allerdings passiert das nur, wenn die Spinne sich bedroht fühlt. Der Biss ist ungefährlich, kann aber reizend und unangenehm sein. Experten sprechen von Hautrötung und Brennen. Wer die Winkelspinne vorsichtig anfässt, kann sie nach draußen bringen, statt zu töten.



Die große Winkelspinne, die mit lateinischem Namen Tegenaria atrica heißt, versteckt sich gerne. Deshalb sollten Sie besonders zur kalten Jahreszeit auch Ihre Schränke und eventuell Kleidung auf Spinnen überprüfen. Die Winkelspinne ist in den Abend- und Nachtstunden aktiv, baut sich gerne trichterförmige Wohnröhren und wird mindestens zwei, manchmal auch bis zu sechs Jahre alt. Verlassene Nester von Winkelspinnen sollten Sie entfernen, sonst könnten neue unerwünschte Mitbewohner die Nester neu besiedeln.



  • ← Schulanfang: Gurtkontrollen auch in der Oberpfalz
  • Radiosender streiken für höhere Gehälter und Honorare →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Sternenkinder können Geburtsurkunden erhalten
  • Schockanrufe in Hof: Betrüger erfolgreich
  • Bayreuth: Neues Feuerwehrgerätehaus Süd eingeweiht
  • Gößweinstein: 56-jährige Frau getötet
  • Täterfahndung nach tödlichen Schüssen in Nürnberg

Neueste Kommentare

  • Ines Glatz bei Mann (56) aus Franken missbraucht jahrelang Kinder und Jugendliche
  • Mionia bei Organspende: Pegnitzer Patientin fühlt sich von der Politik verlassen
  • Fabian Braun bei Nach tödlichem Brand in Kirchenlaibach: Ursache ermittelt
  • Sebastian bei Bayerische Notärzte lehnen Kompetenzerweiterung für Notfallsanitäter ab
  • Niclas Fischer bei Wohnwagen einer Obdachlosen explodiert
Copyright © 2023 Bayern Reporter. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Youtube: Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.