Kurzmeldungen aus der Oberpfalz
Nordoberpfalz
Radmuttern gelöst
Sulzbach-Rosenberg. Am Freitag erstattete ein Stadtbewohner Anzeige in der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. Grund war, dass ein Unbekannter die Radmuttern an seinem hinteren Autoreifen lockerte. Der Anzeigenerstatter, der seinen Wagen für gewöhnlich am Loderhof parkt, kann den Tatzeitraum nicht eingrenzen. Wer dennoch Hinweise geben kann, soll diese bitte unter 09661/87440 mitteilen.
Unfall auf der Bundesstraße
Hahnbach. Am Samstag (14.09.2019), gegen 15:00 Uhr, stieß ein 43-Jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf der B299 mit einem anderen Pkw und dessen 72-jährigen Fahrer sowie seinen zwei weiteren Insassen zusammen. Er selbst hatte noch seine 6-jährige Tochter im Fahrzeug. Der 72-jährige befuhr die B299 von Schweighof aus kommend in Fahrtrichtung Godlricht, nur wenige Meter hinter ihm der 43-Jährger Amberger. Als der 72-jährige nach links in die Kreisstraße 31 abbiegen wollte, scherte der hinter ihm fahrende Amberger aus und stieß mit dem abbiegenden Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn zusammen. Ein nachfolgender Zeuge, welcher als Fahrprüfer beschäftigt ist, konnte den Unfallhergang beobachten. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall mit fünf Beteiligten niemand verletzt, obwohl beide Fahrzeuge abtransportiert werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 5000 – 10000€. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Vandalismus auf der Kreisstraße bei Aign
In der Zeit von 23.08.2019 bis 25.08.2019 haben bislang Unbekannte auf der Kreisstraße TIR 21 bei Aign eine Absperrung mit Umleitungsbeschilderung umgeworfen sowie drei Leitpfosten zerstört und ein Verkehrszeichen herausgerissen. Dadurch entstand erheblicher Sachschaden. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern machen kann, soll sich bitte mit der Polizei Kemnath unter der Nummer 09642/92030 in Verbindung setzen.
Vandalismus an einem Gartenhäuschen in Plößberg bei Immenreuth
In der Zeit von Anfang Juni bis Anfang September 2019 wurden an einem Gartenhäuschen gegenüber dem Feuerwehrhaus in Plößberg bei Immenreuth durch unbekannte Täter 10 Fensterscheiben eingeschlagen. Außerdem wurde das Türschloß beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern machen kann, soll sich bitte unter der Rufnummer 09642/92030 mit der Polizei Kemnath in Verbindung setzen.
Unfallflucht zwischen Thumsenreuth und Friedenfels
Am 11.09.2019, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2121 auf Höhe der Ortschaft Kühlenmorgen ein Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem Kleintransporter. Der Kleintransporter kam auf die Gegenfahrbahn und touchierte mit seinem linken Außenspiegel den Spiegel des Busses und beschädigte dessen gesamte linke Fahrzeugseite. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Außenspiegel des Kleintransporters wurde an der Unfallstelle aufgefunden. Es handelte sich um einen silberfarbigen oder grauen Kleintransporter. Hinter dem Kleinstransporter ist laut Aussage des Busfahrers ein dunkler Pkw gefahren. Dieser müsste den Unfall beobachtet haben und möchte sich doch bitte mit der Polizei Kemnath unter der Nummer 09642/92030 in Verbindung setzen.
Diebstahl eines Radladers in Burggrub
In der Zeit von 10.09.2019, 21.00 Uhr, bis 11.09.2019, 07.00 Uhr, wurde ein gelb-schwarzer Radlader der Marke Schaeff von einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Nähe von Burggrub, das sich direkt neben der Staatsstraße 2181 in Richtung Windischeschenbach befindet, entwendet. Außer dem Radlader wurde noch eine Strohballengabel entwendet. Das Diebesgut wurde vermutlich mit einem Lkw abtransportiert. Wer im fraglichen Zeitraum Wahrnehmungen bezüglich verdächtiger Fahrzeuge in diesem Bereich gemacht hat, soll sich bitte unter der Nummer 09642/92030 mit der Polizei Kemnath in Verbindung setzen.
Weiden
Schaukasten beschädigt
Bei der Tatausführung von einem unbeteiligten Zeugen beobachtet und gefilmt wurde ein 19-jähriger Weidener in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 02.00 h in der Christian-Seltmann-Straße, als er die Scheibe eines Schaukastens einschlug. Bei der anschließenden Festnahme durch Beamte der Polizei wurde ein Atemalkoholwert von 1,4 Promille festgestellt. Der Beschuldigte muß sich nun wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung verantworten.
Fahrraddiebstahl
Am Freitagabend wurde in der Conrad-Röntgen-Straße am Festplatz ein versperrtes Mountainbike mit einem Zeitwert von etwa 250 € von einem unbekannten Täter entwendet.
16-jähriger mit 2,6 Promille beleidigt Polizeibeamte
Ein stark alkoholisierter 16-jähriger Weidener beleidigte am Volksfest in der Conrad-Röntgen-Straße am Freitagabend gegen 23.00 h einen Polizeibeamten. Er wurde seinen Eltern übergeben. Außerdem wurde ihm ein Betretungsverbot für das Volksfest ausgesprochen.
Ausnüchterung
Ein polizeibekannter 38-jähriger Weidener belästigte durch Herumschreien die Anwohner in der Dr.-Seeling-Straße am späten Freitagabend. Da er offensichtlich wieder einmal zu viel „getankt“ hatte, verbrachte er wieder einmal die Nacht bis Samstagfrüh in einer Zelle der PI Weiden i.d.OPf.
Drohne am Flugplatz
Bei dem Flug einer Drohne am Flugplatz Latsch wurde ein 31-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger aus Vilseck erwischt. Gefährdet wurde durch den illegalen Flug glücklicherweise niemand. Trotzdem muß sich der Amerikaner wegen eines Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz verantworten.
Verkehrsunfälle
Am Freitag, gegen 18.30 h, übersah ein 45-jähriger Audi-Fahrer aus Weiden in der Dr.-Pfleger-Straße Ecke Weigelstraße beim Rechtsabbiegen einen Fahrradfahrer, der auch bei „grün“ die Kreuzung überquerte. Der 19-jährige Fahrradfahrer kam mit leichten Verletzungen mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Weiden i.d.OPf.
Alkoholisierter Parkrempler
Bei einem Parkrempler wurde ein 62-jähriger Dacia-Fahrer in der Unteren Bauscherstraße auf einem Kundenparkplatz eines Kaufhauses am Freitagnachmittag gegen 13.30 h beobachtet. Da er auf die Augenzeugen, die ihn daraufhin angesprochen haben, sehr aufbrausend reagierte und er angab alkoholisiert zu sein, wurde die Polizei eingeschaltet. Die Streife stellte bei dem Mann eine Atemalkoholkonzentration von 1,2 Promille und an dem geparkten Audi des Geschädigten einen Schaden von etwa 2000 € fest. Der Beschuldigte mußte sich daraufhin einer Blutentnahme bei der PI Weiden i.d.OPf. unterziehen. Er muß sich nun wegen eines Vergehens der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Körperverletzungen
Am Sonntagmorgen gegen 05.00 h wurde eine Körperverletzung zum Nachteil eines 29-jährigen Weideners in der Kurt-Schumacher-Allee angezeigt. Angeblich soll er von vier unbekannten Amerikanern bei einer tätlichen Auseinandersetzung geschlagen wurden sein. Da die Zeugen und der Geschädigte selbst erheblich alkoholisiert waren, war die Klärung des Sachverhalts nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Der Geschädigte kam vorsorglich mit leichten Verletzungen ins Klinikum Weiden i.d.OPf. Etwaige Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. zu melden.
Mit 1,6 Promille am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle wegen offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit wurde in der Kurt-Schumacher-Allee am Sonntag gegen 03.20 h ein 21-jähriger aus Altenstadt a.d.Waldnaab mit seinem Mercedes kontrolliert. Die Beamten stellten eine Atemalkoholkonzentration von 1,6 Promille fest. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und der Beschuldigte mußte sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Serie von Gartenhausaufbrüchen
Bislang wurden acht Gartenhausaufbrüche im Bereich des Neuweihers bzw. Reiherweg bei der PI Weiden i.d.OPf. in der Nacht vom Freitag auf Samstag angezeigt. Beim Tatort handelt es sich um eine Kleingartenanlage östlich des Hammerwegs bis zum Flutkanal. Bei den Aufbrüchen mit hohem Entwendungsschaden von mindestens 10.000 € wurden auch sperrige Gegenstände, wie beispielsweise Kühlschränke, eine komplette Solaranlage, Fernseher und größere Gartengeräte entwendet. Es ist davon auszugehen, daß die Täter mit einem Transporter oder Lkw die Gegenstände abtransportiert haben. Es wird gebeten, sachdienliche Hinweise und mögliche verdächtige Wahrnehmungen bei der PI Weiden i.d.OPf. unter Tel. 0961/4010 zu melden.
Regensburg und Umgebung
Verkehrsunfallfluchten in Neutraubling und Tegernheim
Am Samstag, den 14.09.2019 in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr wurde in Neutraubling, auf dem Globus-Parkplatz ein auf dem Behindertenparkplatz geparkter Pkw angefahren. Der Sachschaden beläuft sich bei diesem Pkw auf ca. 2000 Euro.
In der Zeit vom Freitag, den 13.09.2019, 18:30 Uhr bis Samstag, den 14.09.2019, 09:30 Uhr wurde in Tegernheim in der Kellerstraße ebenfalls ein geparkter Pkw angefahren. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1000.
Die Unfallverursacher entfernten sich jeweils von der Unfallörtlichkeit, ohne ihrer Pflicht als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Die Polizeiinspektion Neutraubling bittet um sachdienliche Hinweise, Tel.: 09401/9302-0.
Einbruchsdiebstahl in Piesenkofen
Am Samstag, den 14.09.2019 in den frühen Morgenstunden verschaffte sich ein bisher unbekannt Person unbefugt Zutritt zu einer Gaststätte und entwendete einen kleineren Geldbetrag. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neutraubling unter der Tel.: 09401/9302-0 entgegen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag, den 14.09.2019 gegen Abend wurde ein Kleinkraftrad in Neutraubling einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte der 28 jähriger Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorzeigen. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Gestohlenes Fahrrad wieder aufgefunden
Am Sonntag, den 15.09.2019 gegen 02:30 Uhr wurde in Neutraubling ein Fahrradfahre kontrolliert. Bei der Überprüfung des Fahrrades stellte sich heraus, dass es sich um ein entwendetes Fahrrad handelt. Das Fahrrad konnte bereits seinem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahrraddiebstahl eingeleitet.
Mit Betäubungsmittel erwischt
Am Samstagabend wurde im Regensburger Stadtnorden ein 21-jähriger Regensburger einer Personenkontrolle unterzogen. Bereits bei Annäherung des Streifenwagens bemerkten die Beamten, wie sich der Beschuldigte des Betäubungsmittels entledigte. Bei dem aufgefundenen Betäubungsmittel handelte es sich augenscheinlich um Cannabis. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte wieder entlassen. Er bekommt eine Anzeige.
Reifenstecher in Nabburg
Ein Unbekannter hat bereits letzte Woche in Nabburg, Oberer Weinberg, an einem schwarzen Pkw, Marke Fiat, durch einen Stich in einen Autoreifen einen Schaden in Höhe von 55,–Euro verursacht. Die Tat wurde in der Zeit von Samstag, 07.09.2019, 23.45 Uhr auf Sonntag, 08.09.2019, 09.00 h, ausgeführt.
Einbruch in einen Getränkemarkt in Nabburg
Aus dem Getränkemarkt am Angerweiher in Nabburg wurde in der Nacht von Freitag, 13.09.2019, 18.30 Uhr auf 14.09.2019, 08.00 h, Bargeld entwendet. Der Täter hat sich wahrscheinlich in den Getränkemarkt einsperren lassen und hat dann in der Nacht aus der Registrierkasse Bargeld entwendet. Am Gebäude und an der Kasse entstanden keine Schäden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Nabburg unter Tel. 09433/24040.
Sachbeschädigung an Kfz in Neutraubling
Im Zeitraum von Freitag, 13.09.2019, 11.00 Uhr bis 13.15 Uhr, verkratzte bislang unbekannter Täter auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Pommernstraße in Neutraubling mit einem spitzen Gegenstand die rechte hintere Seite eines geparkten braunen Pkw Hyundai ix35 . Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- EUR. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter der Tel.-Nr. 09401/9302-0 erbeten.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss im Gemeindebereich Pentling
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 5.000,- EUR sind die Folge eines Verkehrsunfallesam Samstag, 14.09 .2019, gegen 03.30 Uhr, auf der Bundesstraße 16 im Gemeindebereich Pentling. Ein 43-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße in Richtung Pentling und kam vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er ein Verkehrszeichen und zwei Bäume. Am Pkw VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet; sein Führerschein wurde sichergestellt.
Geld aus Supermarktkasse gestohlen
Regenstauf. Am Freitag, den 13.09.19, gegen 11.00 Uhr, hielten sich zwei bislang unbek. Täter in der Norma-Filiale an der Regensburger Straße in Regenstauf auf. An der Kasse verwickelte ein Täter die Kassiererin in ein Gespräch, während der zweite Täter aus der Kasse 600 EUR Bargeld entwendete. Anschließend flüchteten die beiden Männer in unbek. Richtung. Die beiden Personen im Alter zw. 25 und 30 Jahre hatten eine osteuropäische Erscheinung und sprachen gebrochen Deutsch. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Regenstauf unter Tel. 09402/9311-0 entgegen.
Südliche Oberpfalz
Unfallflucht am Hohen Bogen
BAD KÖTZTING. Am Sonntag, 15. September parkte ein weißer VW Tiguan auf dem neuen Schotterparkplatz ggü. der Zufahrt zur Forstdiensthütte. Der Pkw stand mittig auf dem Parkplatz, der rundherum belegt war. Vermutlich wurde er von einem anderen Pkw beim Aus- oder Einparken angefahren. Dabei wurde die vordere Stoßstange verschoben. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugenhinweise an die PI Bad Kötzting Tel. 09941/9431-0.
Nach Unfall überschlagen
Miltach. Ein 21-jähriger tschechischer Staatsbürger geriet am Samstagabend mit seinem Pkw auf der Fahrt von Blaibach in Richtung Miltach nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem Öl ausgelaufen war, wurde von der FFW Miltach ca. 0,5 m³ Erdreich abgetragen. Das für Wasserrecht zuständige Landratsamt Cham wurde informiert.
Erneuter Einbruch in Kindergarten
ARRACH. Bei einem erneuten Einbruch in den Kindergarten Arrach wurden ca. 60.- Euro Bargeld aus einem Büroraum entwendet. Dem gegenüber steht ein Sachschaden i.H.v. ca. 2000.- Euro. Wiederum hebelte der Täter eine Terrassentür auf und gelangte so in den Innenraum, wo eine Bürotür ebenfalls aufgehebelt wurde. Als Tatzeitraum kommt Freitag, ca. 18.00 h – Samstag, ca. 13.00 h in Frage. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0.
Auseinandersetzung bei einem Fußballspiel
WALDERBACH. Am Samstagnachmittag, den 14.09.2019 kam es in Walderbach-Kirchenrohrbach anlässlich eines A-Jugendspieles zwischen dem SG/SV Mitterkreith gegen den FT Eintracht Schwandorf zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Spielern. Das Spiel musste daraufhin durch den Schiedsrichter abgebrochen werden. Ein 17-Jähriger Spieler des SG Mitterkreith wurde mit Rückenverletzungen durch den Erziehungsberechtigten in ein Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Weitere Ermittlungen sind noch erforderlich.
Alkoholisierter Pkw-Fahrer ohne Führerschein
FALKENSTEIN. Am Samstag, den 14.09.2019, gegen 19.50 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Roding in Falkenstein einen 31-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Blaibach. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand – ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, worauf eine Blutentnahme veranlasst und im Krankenhaus Cham durchgeführt wurde. Bei der weiteren Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht mehr in dem Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. So wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
Schaufensterscheibe beschädigt
RODING. Bislang unbekannte Täter warfen mit einem Getränkeglas und Kieselsteinen gegen eine Schaufensterscheibe eines Supermarktes in Roding. Dabei wurde die äußere Scheibe der Isolierglasscheibe beschädigt, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro entstanden ist.
Motorrad entwendet
RODING. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendete ein Unbekannter aus einer Lagerhalle im Pfarrheideweg in Roding ein Motorrad der Marke Kawasaki. Es handelt sich hierbei um den Typ Z 650. Der Zeitwert beträgt ca. 3000 Euro. Hinweise über den Verbleib des Krades erbittet die Polizei Roding unter 09461/9421-0
Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten in der Nacht von Donnerstag 05.09 auf Freitag 06.09. in das Pfarramt in Michelsneukirchen einzubrechen. Hierzu versuchten sie sich an der Balkontür im hinteren Bereich des Gebäudes. Da das Vorhaben mißlang, blieb es bei einer Beschädigung an der Tür in Höhe von 1500 Euro. Wer hat Beobachtungen zu dieser Zeit gemacht ? Sachdienliche Hinweise sind an die Polizei Roding unter 09461/9421-0 zu richten.
Baucontainer aufgebrochen
Ein Baucontainer an der B 85, Höhe Piendling, wurde in der Zeit von Donnerstag Nachmittag bis Freitag Mittag aufgebrochen und die darin befindlichen Gerätschaften entwendet. Der oder die unbekannten Täter flexten vermutlich das Schloß des Containers auf. Diverse Geräte wurden mitgenommen. Unter anderem handelte es sich hierbei um Bohrmaschinen, Handkreissäge, Motorsäge, Flex und Hilti. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 15 000 Euro. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen können der Polizeiinspektion Roding mitgeteilt werden.
Frau mit Alkohol am Steuer erwischt
Am 14.09.2019, gegen 23:57 Uhr, wurde eine 30-jährige in Neunburg vorm Wald einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Den beiden Beamten der Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald fiel auf, dass die Dame stark nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Auf die Fahrerin wartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500,00 Euro, sowie ein Monat Fahrverbot.