„Terrorsquad“: Bayerische Polizisten posten Waffenfoto
MÜNCHEN. Für gemischte Gefühle in den sozialen Netzwerken sorgte ein Instagram-Foto einiger mutmaßlich bayerischen Polizisten.
Bei Instagram tauchte vor wenigen Tagen ein Foto auf mit dem Schlagwort „Terrorsquad“. Zu sehen sind fünf Männer in Polizeibekleidung und mit Waffen im Anschlag. Bei der Polizei stößt das Bild auf Kritik, im Netz sind die Meinungen gespalten.
Dass es sich um echte Polizisten der Bereitschaftspolizei handelt, wird nicht bezweifelt. Der Mann, der das Bild gepostet hat, ist bayerischer Bereitschaftspolizist. Weil er sich derzeit im Urlaub befinde, könne man ihn nicht dazu befragen, heißt es aus Polizeikreisen.
Herbert Gröschel, Sprecher der bayrischen Bereitschaftspolizei, sagte der Mediengruppe von RTL, dass er davon ausgehe, dass das Bild bei einer Übung entstanden ist. Die dort eingesetzten Waffen seien echt, allerdings durch einen „Safetystick“ gesichert. Das Foto selbst dürfte aber schon älter sein, weil die Beamten noch die alten Uniformen tragen, sagt Gröschel. Möglich, dass diese aber auch extra für das Bild angezogen wurden.
Die Polizei München hat sich bei Twitter zunächst von dem Bild distanziert, löschte den Beitrag später aber wieder. „Das Foto löst auch bei uns Unverständnis aus“, schrieben die Beamten auf Twitter, nachdem User das Bild kritisiert hatten.
Laßt den Polizisten halt auch mal einen Witz machen. Der Beruf ist m.E. durch importierte Messer-Männer eh immens gefährlicher geworden. Wie schnell ist ein Polizist in der Dämmerung oder in der Nacht hinterrücks niedergestochen. Selbst Innenminister Herrmann sieht bei gewissen Bevölkerungsgruppen dir Gewaltlosigkeit geringer ausgeprägt. Im Gegenteil, wir benötigen einrn erleichterten Schussewaffengebrauch. Und natürlich die sofortige Abschiebung hunderttausender Illegaler. Das Foto passt scho 🙂