Pressebericht: Kurzmeldungen aus dem Nürnberger Land
Diesel aus Sattelzug entwendet
Im Tatzeitraum 02.09.2019, 21:00 Uhr, bis 03.09.2019, 05:00 Uhr, wurden im Ortsteil Unterwellitzleithen, Im Erlet, von einem unbekannten Täter aus dem Tank eines im dortigen Industriegebiet abgestellten Sattelzuges rund 500 Liter Diesel im Wert von 625 Euro entwendet. An den Tankdeckelschlössern entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40 Euro. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Schaf von Pkw erfasst
Am Dienstag, 03.09.2019, um 13:15 Uhr, befuhr ein 77-jähriger Mercedesfahrer die Staatsstraße 2239 von Feucht kommend in Fahrtrichtung Winkelhaid, als plötzlich ein Schaf über die Fahrbahn lief. Der 77-Jährige erfasste das Schaf mit der linken Fahrzeugfront. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 450 Euro. An oben genannter Stelle konnten mehrere Schafe frei laufend neben der Fahrbahn festgestellt werden, welche nach Eintreffen der Polizeistreife eingefangen werden konnten. Gegen den Schafhalter wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da seine Weide nicht vorschriftsmäßig gesichert war.
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Lauf verletzt
Am Dienstag, 03.09.2019 gegen 08:05 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem ein 64jährigen Pkw-Fahrer und einem 48-jährigen Fahrradfahrer. Als der Autofahrer von der Simonshofer Straße in Lauf in die Raiffeisenstraße einbog und im Anschluss auf einen Parkplatz einfahren wollte, übersah er beim Queren des Gehweges den Fahrradfahrer, welcher den Gehweg unrechtmäßig befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und der Fahrradfahrer stürzte. Hierbei erlitt dieser leichte Verletzungen, welche im Krankenhaus behandelt wurden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 350,- Euro.
Fahrrad aus Fahrradladen gestohlen
In der Zeit von Montag, 02.09.2019 ca. 18:50 Uhr bis Dienstag, 03.09.2019 ca. 07:30 Uhr wurde in der Laufer Luitpoldstraße aus dem Hausflur eines Fahrradladens ein dort abgestelltes Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke Ghost, Typ Tacana Pro 8 im Wert von ca. 950,- Euro. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/9407-0 zu melden.
Sachbeschädigungen am Gelände des Blindeninstitutes in Rückersdorf
In der Zeit von Freitag, 30.08.2019 ca. 18:00 Uhr bis Dienstag, 03.09.2019 ca. 08:00 Uhr kam es in Rückersdorf zu Sachbeschädigungen an auf dem Gelände des Blindeninstitues angebrachten Spielgeräten, einem Kunstobjekt und einer audiovisuellen Einrichtung. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300,- Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher der Schäden geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauf a. d. Peg. zu melden.
Fahrradfahrer in Simmelsdorf gestürzt
Als am Dienstag, 03.09.2019 gegen 15:15 Uhr ein 50-Jähriger mit seinem Fahrrad die Hüttenbacher Straße in Simmelsdorf befuhr, touchierte er ohne Fremdeinwirkung mit dem Lenker eine Grundstücksbegrenzung und kam daraufhin zum Sturz. Der leicht verletzte Mann wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Reifen eines Pkw zerstochen
Wie erst jetzt bei der Polizei gemeldet wurde, kam es in der Zeit von Samstag, 17.08.2019 ca. 20:00 Uhr bis Montag, 19.08.2019 ca. 17:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Dieser war Nähe der Staatsstraße 2236 nach Speikern im Bereich einer Kleingartenanlage neben den Bahngleisen abgestellt, als durch einen bislang unbekannten Täter beide Vorderreifen mit einem Gegenstand zerstochen wurden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei in Lauf entgegen genommen.
Unkrautvernichtung führte zu Heckenbrand
Als am Dienstag, 03.09.2019 gegen 16:55 Uhr ein 12-Jähriger unter Aufsicht seines Vaters in Lauf vor dem Einfahrtstor des Grundstückes befindliches Unkraut verbrannte, geriet die auf dem Grundstück angrenzende Hecke in Brand. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen von Polizei und Feuerwehr gelöscht werden. Es wurden jedoch im Bereich des Brandes befindliche Hinweis- und Straßenschilder in Mitleidenschaft gezogen. Alle vor Ort befindlichen Personen blieben zum Glück unverletzt.
Unfallflucht in Lauf
Als ein 61-jähriger Laufer am Montag, 02.09.2019 gegen 06:10 Uhr die Holzstraße in Lauf befuhr, kamen ihm zwei Fahrradfahrer auf dem in seiner Fahrtrichtung rechtem Gehweg entgegen. Als einer der beiden Radfahrer ca. 15 Meter vor dem Autofahrer vom Gehweg auf die Straße wechselte, musste dieser nach links ausweichen und touchierte hierbei einen geparkten Pkw. An den Autos entstand ein Schaden von insgesamt ca. 12.000,- Euro. Die Radfahrer fuhren weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht in Schnaittach
Als am Montag, 02.09.2019 gegen 16:05 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer seinen Pkw in der Nürnberger Straße in Schnaittach aus einer Parklücke ausparkte, stieß dieser gegen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten Pkw VW. Am linken Scheinwerfer des Fahrzeuges entstand durch den Anstoß ein Schaden von ca. 100,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lauf zu melden.
Verkehrsunfall mit Radfahrer
Am Montag, 02.09.2019 gegen 15:30 Uhr befuhr eine 57-jährige Diepersdorferin zusammen mit ihrer Tochter den Radweg in Schwaig im Bereich der Alten Diepersdorfer Straße in Fahrtrichtung Diepersdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Zur Behandlung der hierbei erlittenen leichten Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus verbracht.
Nägel in Reifen entdeckt
Im Zeitraum von Mittwoch, 18.04.2019 bis Montag, 02.09.2019 stellte eine 46-jährige Lauferin insgesamt vier Mal fest, dass sich Nägel in jeweils einem Reifen ihres Fahrzeuges befanden. Hierbei entstand ein Schaden von insgesamt ca. 400,- Euro. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung an Kfz eingeleitet. An welcher Örtlichkeit die Nägel in die Reifen gelangten, ist bislang nicht gesichert. Möglicherweise ereigneten sich die Vorfälle in der Laufer Martin-Luther-Straße. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, dies bei der Polizei in Lauf zu melden.