Meldungen aus der Oberpfalz
Nordoberpfalz
Unfallflucht auf dem Großparkplatz
Sulzbach-Rosenberg. Im Zeitraum vom vergangenen Samstagabend (31.08.2019) bis zum Sonntagabend (01.09.2019) wurde auf dem Großparkplatz in der Bayreuther Straße ein blauer Pkw Opel Corsa durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer am Heck rechts beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 150 Euro an dem Opel Corsa und setzte seine Fahrt fort, ohne eine Nachricht zu hinterlassen bzw. die Polizei zu verständigen. Die örtliche Polizeiinspektion ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 09661 / 87440 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Der Gurt hat´s verraten
WEIDEN. Nur weil er den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, ist gestern Nachmittag ein 41-jähriger Weidener aufgeflogen. Der Herr fiel im Bereich der Frauenrichter Straße einer Streife der PI Weiden auf, da er es vorzog, unangegurtet zu fahren. Bei der anschließenden Kontrolle konnte er keinen Führerschein vorlegen, welchen er angeblich „nicht dabei“ und „evtl. zu Haus“ hatte. Kurzerhand folgten ihm die Beamten bis zu seiner Wohnung, um die Angaben zu überprüfen. Dort stellte sich dann schließlich heraus, dass der Herr gar keinen gültigen deutschen Führerschein besitzt, weshalb er ihn auch nicht vorzeigen konnte. Eine Anzeige wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis war die Folge. Doch mit der Anzeige sollte er am Ende des Tages nicht alleine bleiben. Denn auch die Halterin des Fahrzeugs, welche ihm ihr Vehikel zur Verfügung gestellt hatte, muss mit einer Anzeige rechnen. Denn sie gab ihr Fahrzeug an den führerscheinlosen Herrn weiter.
Unfallflucht während Sonntagsbraten
WEIDEN. Selbst der Tag des Herrn ist nicht vor einer Unfallflucht gefeit. So geschehen am 25.08.2019. Ein 60-jähriger aus dem Raum Altenstadt war mit seinem Pkw zu Gast in Weiden, wo er ihn gegen 11:45 Uhr in der Luitpoldstraße abstellte. Der Herr begab sich in eine Gaststätte um seinen Sonntagsbraten zu genießen. Als er gegen 13:45 Uhr zu seinem Fahrzeug der Marke VW Golf zurückkehrte müsste ihm wohl der Kloß im Hals stecken geblieben sein. Ein Unbekannter hatte den geparkten Pkw des Herrn angefahren und so massive Kratzer an der rechten Fahrzeugseite verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt rund 1500 Euro. Ein Schaden, auf dem der Pkw-Inhaber nun erst einmal sitzen bleiben dürfte, da sich der Verursacher von der Unfallstelle entfernt hat, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-320 in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von einem Mobiltelefon und einem Tablet
Neustadt a.d.Waldnaab. Am 01.09.2019, in der Zeit von 09:45 bis 10:15 Uhr, wurde einer 62Jährigen aus einem Anwesen in der Veilchenstraße das Mobiltelefon und das Tablet entwendet, die auf einem Tisch im Garten des Zweifamilienhauses abgelegt waren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 200,- € beziffert. Wer sachdienliche Angaben zum Diebstahl oder verdächtige Wahrnehmungen festgestellt hat, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an einem Pkw
Neustadt a.d.Waldnaab. Im Zeitraum vom 31.08.2019, 23:30 Uhr, und dem 01.09.2019, 18:00 Uhr, wurde bei einem Opel Corsa die Seitenscheibe eingeschlagen. Der Pkw stand ordnungsgemäß in der Adolf-Kolping-Straße und dem 21jährigen Geschädigten ist ein Schaden von etwa 400,- € entstanden. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Neustadt a.d.Waldnaab. In der Zeit vom 31.08.2019, 20:30 Uhr, bis 01.09.2019, 08:00 Uhr, versuchte ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße „An der Floß“ einzudringen. Hierbei setzte er an der der Haustüre an und versuchte diese aufzuhebeln. Dieses Vorhaben misslang. Der Schaden an der Haustüre wird auf etwa 1500,- € beziffert. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Fahrraddiebstahl
Störnstein. Am 31.08.2019 stellte die 46jährige Geschädigte fest, das ihr versperrtes Damenfahrrad der Marke CUBE, Farbe: schwarz/rot, entwendet wurde. Das Fahrrad wurde in der Nähe des Bezirkskrankenhauses abgestellt. Der Wert des Fahrrades wird auf etwa 2000,- € beziffert. Wer sachdienliche Angaben zum Diebstahl machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an einem Pkw
Weiherhammer. Die 18-jährige Geschädigte stellte am 31.08.2019, um 03:30 Uhr, an ihrem VW Golf fest, dass die rechte Fahrzeugseite von einem bisher unbekannten Täter zerkratzt wurde. Bei einer genaueren Überprüfung wurde zudem bemerkt, dass die Schrauben der beiden linken Felgen gelockert waren. Der Pkw stand ordnungsgemäß vor einem Anwesen im Erlenweg. Der Sachschaden wird auf ca. 1500.- € beziffert. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Unerlaubtes Entsorgen von Eternitplatten
Windischeschenbach Am 01.09.2019 verständigte ein Passant die Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab, dass auf einem geteerten Feldweg in der Gemarkung Neuhaus von einem Umweltfrevler 15 Eternitplatten abgelegt wurden. Die gesundheitsgefährdeten asbesthaltigen Eternitplatten entsorgte der Täter „kostengünstig“, ohne sich Gedanken über die Auswirkungen auf die Umwelt zu machen. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Waldnaab unter der Telefonnummer 09602/9402-0 in Verbindung zu setzen.
Neumarkt
Verkehrsunfälle
Am 01.09.2019, gegen 18:15 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger die Brunnleitstraße in Neumarkt i.d.OPf. stadteinwärts mit seinem Pkw, VW Golf. An der Kreuzung mit der Schweningerstraße bremste er ab, rutschte jedoch von der Bremse. Dabei nahm er einer 26-jährigen Frau die Vorfahrt, welche mit ihrem Opel Astra die Schweningerstraße in Richtung Mariahilfstraße befuhr. Der Pkw der Frau wurde dadurch gegen eine Gartenmauer gedrückt. Die Fahrzeuglenkerin kam leicht verletzt ins Klinikum. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro.
Am 30.08.2019, um etwa 11:30 Uhr, befuhr eine 67-jährige Frau die B8, von Neumarkt kommend in Richtung Postbauer-Heng. Sie kam mit ihrem Pkw, Peugeot von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Baumstammlager. Sie wurde ins Klinikum gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 6.500 Euro.
In der Zeit vom 31.08.2019, ca. 12:00 Uhr, bis 01.09.2019, ca. 18:15 Uhr, stieß ein unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug gegen einen in der Sebastian-Kirsch-Straße abgestellten braunen Pkw, VW CC. Er entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden am Radkasten und am Lack vorne an der Fahrerseite beträgt ca. 600 Euro. Wer Hinweise zu diesem Unfall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.
Tieferlegung nicht zugelassen
Am 30.08.2019, gegen 10:45 Uhr, wurde ein 32-Jähriger mit seinem Pkw, Seat einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Amberger Straße in Neumarkt i.d.OPf. unterzogen. Dabei stellten Polizeibeamte fest, dass am Fahrzeug eine nicht serienmäßige Rad-/Reifenkombination angebracht war, welche im Zusammenspiel mit der eingetragenen Tieferlegung zu einer Einschränkung der Freigängigkeit führt. Außerdem hatte der Fahrzeuglenker den Spritzschutz entfernt, wodurch scharfe Kanten an der Karosserie freigelegt wurden. Die Betriebserlaubnis ist somit erloschen.
Sachbeschädigung an Kfz
Am 01.09.2019, gegen 13:00 Uhr, konnte ein 79-jähriger Mann in der Altdorfer Straße in Neumarkt i.d.OPf. dabei beobachtet werden, wie er im Vorbeigehen die Heckscheibenwischer von zwei dort abgestellten Pkw, Seat und Ford abbrach. Ein Zeuge folgte dem Täter. Der Sachschaden liegt bei rund 300 Euro.
Am 31.08.2019, in der Zeit von 22:35 Uhr bis 23:45 Uhr, schlug ein unbekannter Täter den rechten Frontscheinwerfer eines schwarzen Ford Galaxy ein. Das Fahrzeug war zur Tatzeit auf dem Parkplatz in der Ringstraße in Neumarkt i.d.OPf. abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit Hinweisen an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. zu wenden Tel. 09181/48850.
Drogen am Steuer
Am 01.09.2019, gegen 09:55 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Pkw, Honda auf dem Berliner Ring in Richtung Pölling. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten an ihm fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Anzeige wurde erstattet.
Ebenfalls am 01.09.2019, wurde ein 24-jähriger Mann mit seinem Pkw, Nissan gegen 03:20 Uhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch an ihm konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Nachdem der junge Mann einen Drogentest verweigerte, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Eine Blutentnahme im Klinikum wurde durchgeführt und Anzeige gestellt.
Trunkenheit im Verkehr/Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag, dem 01.09.2019, wurde gegen 02:35 Uhr, bei einer 24-jährigen Fiat-Fahrerin mit ihrem Pkw eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Amberger Straße durchgeführt. Einen Führerschein konnte die junge Frau nicht aushändigen, da sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein durchgeführter Atemalkoholtest fiel positiv aus. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde im Klinikum durchgeführt.
Fahrraddiebstahl
Am 30.08.2019, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein blau/weißes Fahrrad der Marke High King im Wert von knapp 450 Euro. Das Damenrad war zur Tatzeit auf dem Bahnhofsplatz in Neumarkt i.d.OPf. abgestellt und mit einem Zahlenschloss am Hinterreifen versperrt, welches mitentwendet wurde.
Alkoholverbot für Fahranfänger/innen
Am 31.08.2019, gegen 03:50 Uhr, wurde ein 19-Jähriger mit seinem BMW 318i einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte durch die Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest fiel positiv aus. Da der junge Mann Fahranfänger ist, gilt für ihn ein absolutes Alkoholverbot am Steuer.
Ladendiebstahl
Am 30.08.2019, gegen 12:23 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann beobachtet, als er in einem Baumarkt in der Nürnberger Straße in Neumarkt i.d.OPf. zwei Badezimmerarmaturen im Gesamtwert von 590 Euro entwendete. Er wurde vom Ladendetektiv aufgehalten.
Haftbefehl
Gegen einen 37-jährigen Mann aus Pyrbaum lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Beleidigung vor. Der Mann wurde am 30.08.2019 an seiner Wohnadresse angetroffen und konnte die Verhaftung durch Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 800 Euro abwenden.
Sachbeschädigung
In der Nacht vom 29.08.2019, ca. 20:00 Uhr, auf 30.08.2019, ca. 09:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter eine Steinfigur und einen Buchsbaum in einem nicht umzäunten Garten in der Schweningerstraße in Neumarkt i.d.OPf. Der Sachschaden liegt bei 200 Euro.
Diebstahl
In der Zeit vom 05.08.2019, etwa 12:00 Uhr, bis 26.08.2019, etwa 12:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter eine Batterie und das dazugehörige Batteriegehäuse von einem Zaun zwischen Ohausen und Michelbach. Der Beuteschaden liegt bei 92 Euro.
Aus dem Staub gemacht
Seubersdorf i.d.OPf. Eine böse Überraschung erwartete am Samstag, 31.08.2019, einen 33jährigen Besucher des Weinfestes. Als er um 22.20 Uhr zu seinem schwarzen BMW ging, um sich eine Jacke zu holen, wurde er von 4 Kindern angesprochen, die beobachteten, dass ein dunkler Audi beim Ausparken seinen BMW an der rechten hinteren Seite touchierte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.
Regensburg
Unbekannter drang in Zeitlarn in Wohnhaus ein
ZEITLARN. Im Schutz der Dunkelheit drang ein bislang unbekannter Mann in der Nacht von Samstag, 01.09.2019 auf Sonntag gegen 0.55 Uhr über ein offenes Fenster in ein Wohnhaus in der Jägerndorfer Straße ein. Warum der Täter, der von den Bewohnern bemerkt wurde, das gemacht hat, ist bislang noch unklar. Als die Bewohner den Eindringling bemerkten, flüchtete dieser in unbekannte Richtung. Entwendete wurden nach aktuellem Ermittlungsstand nichts. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: ca. 175 Zentimeter groß und mit dunklem Sportanzug mit weißer, seitlicher Aufschrift an der Hose. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise, insbesondere zu einem Mann, wie beschrieben, der sich in den Nachtstunden in Zeitlarn aufgehalten hat.
Verkehrsunfallflucht in Regenstauf
REGENSTAUF. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte an einem in der Schumannstraße geparkten Audi einen Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro und entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Unfallzeitraum erstreckt sich von Samstagmittag, 31.08.2019 bis Sonntagmittag, 01.09.2019. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 erbeten.
Zaun beschädigt und geflüchtet
Bereits am Samstag, den 31.08.2019 ereignete sich kurz vor 23.00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Marienbader Straße. Ein unbekannter Fahrzeugführer prallte mit seinem Opel Corsa gegen einen Gartenzaun und fuhr daraufhin einfach von der Unfallstelle weg. Der Eigentümer des Zauns hatte den Aufprall noch von seinem Haus aus gehört und ging nach draußen. Dort konnte er nur noch den Schaden feststellen, der Verursacher war bereits weggefahren. Auf der Straße lagen allerdings noch ein paar Fahrzeugteile des Flüchtigen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Regensburg Nord unter der Telefonnummer 0941/506 2221 zu melden.
Joint landet in Donau
Nachdem ein 17 – jähriger Hemauer am 30.08.2019 gegen 21.00 Uhr unter der Nibelungenbrücke bemerkte, dass er sogleich polizeilich kontrolliert werden sollte, warf er kurz entschlossen seinen Joint in die Donau. Schlecht nur, dass das Corpus Delicti noch aus den Fluten gerettet werden konnte. Zudem rochen die Hände des Jugendlichen noch immer stark nach Marihuana. Das Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz wird zur Anzeige gebracht.
Bayerischer Wald
Es hat geblitzt
Furth im Wald. Die Verkehrspolizei Regensburg führte am vergangenen Donnerstagvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Radargerät in der Waldsiedlung in Fahrtrichtung Furth im Wald durch. Dabei waren 6 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Vier Fahrer müssen mit einer Verwarnung und zwei mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste wurde bei erlaubten 80 km/h mit 113 km/h gemessen.
Verkehrsunfall ohne Verletzte
Arnschwang. Am Montagvormittag übersah ein 67-jähriger Audifahrer an der Einmündung der Kreisstraßen CHA 55 in die CHA 6 bei Arnschwang den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 59-Jährigen aus Arnschwang. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde hierbei niemand. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 12000,- Euro.
Sachbeschädigung an Kfz
Waldmünchen. Am 01.09.2019, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 23.00 Uhr, zerkratzte ein bislang unbekannter Täter die rechte Fahrzeugseite eines in der Residenzstraße geparkten schwarzen BMWs. Evtl. vorhandene Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Waldmünchen in Verbindung zu setzen.
Schwandorf
Wertsachen verloren
Eine 71-jährige Schwandorferin fuhr am Samstag, den 31.08.2019 gegen 21:45 Uhr mit Ihrem Fahrrad vom Gelände des TSV Schwandorf in der Wackersdorfer Straße nach Hause in die Bleistädter Straße. Unterwegs verlor sie Ihren Fahrradkorb. In diesem befand sich Ihr schwarzer Rucksack mit Geldbörse, Mobiltelefon und Sonnenbrille. Obwohl die Strecke nochmals abgesucht wurde, konnte weder der Fahrradkorb noch der Rucksack wieder aufgefunden werden. Hinweise zum Abhandenkommen des Fahrradkorbes bzw. Rucksacks nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Eine 32-jährige Schwandorferin parkte ihren Pkw Ford Mondeo vor ihrem Anwesen in der Tannenstraße in Kronstetten. In der Zeit von Samstag, 20:00 Uhr bis Sonntag 10:00 Uhr wurde der linke Außenspiegel des Ford vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beschädigt, sodass er teilweise abbrach. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300.- Euro. Der Unfallverursacher meldete sich weder bei der Geschädigten, noch bei der Polizei. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.
Vorfahrt missachtet
Am Sonntag, den 01.09.2019 gegen 20:36 wollte ein 64-jähriger Schwandorfer mit seinem Pkw aus der Krondorfer Straße nach links in die Nürnberger Straße einbiegen. Dabei übersah er einen 43-jährigen Fahrradfahrer, der die Nürnberger Straße stadtauswärts befuhr und somit Vorfahrt hatte. Der Mercedes traf mit seiner Stoßstange das rechte Pedal des Fahrradfahrers. Dieser konnte sich noch geschickt abfangen und so einen Sturz vermeiden. Er blieb damit zum Glück unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 350.- Euro.
Betrunken am Steuer
Am Sonntag um 23:30 Uhr wurde im Stadtgebiet Schwandorf ein Skoda Fabia einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 55-jährigen Fahrerin wurde durch die eingesetzten Beamten sofort Alkoholgeruch festgestellt. Auf Nachfrage der Beamten gab diese an, lediglich zwei Bier getrunken zu haben. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab jedoch einen Wert von 1,06 Promille.
Im Anschluss wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf durchgeführt. Sollte diese einen Wert über 1,1 Promille ergeben, muss die Schwandorferin, neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, nunmehr nicht nur mit einem Fahrverbot, sondern sogar mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.